diff options
author | Yuri Chornoivan <yurchor@ukr.net> | 2017-06-04 21:26:20 +0300 |
---|---|---|
committer | Yuri Chornoivan <yurchor@ukr.net> | 2017-06-04 21:26:20 +0300 |
commit | 13f2bd6a689932b7cbc5683fb57db4c0dac700b1 (patch) | |
tree | 87871974df577cf7a3fb21afdf6d81ea11e6580a /docs/installer | |
parent | 14c00feedca5b6402cbbdee3ba4213f4ea50e1c2 (diff) | |
download | tools-13f2bd6a689932b7cbc5683fb57db4c0dac700b1.tar tools-13f2bd6a689932b7cbc5683fb57db4c0dac700b1.tar.gz tools-13f2bd6a689932b7cbc5683fb57db4c0dac700b1.tar.bz2 tools-13f2bd6a689932b7cbc5683fb57db4c0dac700b1.tar.xz tools-13f2bd6a689932b7cbc5683fb57db4c0dac700b1.zip |
Update German translation
Diffstat (limited to 'docs/installer')
-rw-r--r-- | docs/installer/de.po | 47 | ||||
-rw-r--r-- | docs/installer/de/SelectAndUseISOs2.xml | 14 | ||||
-rw-r--r-- | docs/installer/de/misc-params.xml | 2 | ||||
-rw-r--r-- | docs/installer/de/selectCountry.xml | 2 | ||||
-rw-r--r-- | docs/installer/de/selectKeyboard.xml | 7 | ||||
-rw-r--r-- | docs/installer/de/selectLanguage.xml | 2 | ||||
-rw-r--r-- | docs/installer/de/setupBootloader.xml | 12 | ||||
-rw-r--r-- | docs/installer/de/uninstall-Mageia.xml | 12 | ||||
-rw-r--r-- | docs/installer/de/unused.xml | 2 |
9 files changed, 50 insertions, 50 deletions
diff --git a/docs/installer/de.po b/docs/installer/de.po index 37005a9a..805a2dba 100644 --- a/docs/installer/de.po +++ b/docs/installer/de.po @@ -22,7 +22,7 @@ msgstr "" "Project-Id-Version: Mageia\n" "Report-Msgid-Bugs-To: doc-discuss@ml.mageia.org\n" "POT-Creation-Date: 2017-05-23 19:45+0300\n" -"PO-Revision-Date: 2017-06-03 20:49+0000\n" +"PO-Revision-Date: 2017-06-04 15:43+0000\n" "Last-Translator: psyca\n" "Language-Team: German (http://www.transifex.com/MageiaLinux/mageia/language/" "de/)\n" @@ -3136,7 +3136,7 @@ msgstr "" #. type: Content of: <section><section><itemizedlist><listitem><para> #: en/misc-params.xml:177 msgid "<guilabel>Proxies</guilabel>:" -msgstr "<guilabel>Proxies</guilabel>:" +msgstr "<guilabel>Proxys</guilabel>:" #. type: Content of: <section><section><itemizedlist><listitem><para> #: en/misc-params.xml:179 @@ -3339,7 +3339,7 @@ msgid "" "which image match your needs." msgstr "" "Mageia wird als ISO Images veröffentlicht. Diese Seite wird Ihnen bei der " -"Wahl des zu Ihren bedürfnissen passenden Images helfen." +"Wahl des zu Ihren Bedürfnissen passenden Images helfen." #. type: Content of: <section><section><para> #: en/SelectAndUseISOs2.xml:12 @@ -3478,7 +3478,7 @@ msgstr "" #. type: Content of: <section><section><section><section><itemizedlist><listitem><para> #: en/SelectAndUseISOs2.xml:80 msgid "Each ISO contains only one desktop environment (Plasma, GNOME or Xfce)." -msgstr "Jede ISO enthält nur eine Desktopumgebung (Plasma, GNOME oder Xfce)." +msgstr "Jede ISO enthält nur eine Desktop-Umgebung (Plasma, GNOME oder Xfce)." #. type: Content of: <section><section><section><section><itemizedlist><listitem><para> #: en/SelectAndUseISOs2.xml:87 @@ -3647,7 +3647,7 @@ msgid "" "Then a window similar to this one appears:" msgstr "" "md5sum und sha1sum sind Werkzeuge um die Integrität der ISO-Datei zu " -"überprüfen. Vewenden sie nur eines der beiden. Behalte eines von diesen " +"überprüfen. Verwenden sie nur eines der beiden. Behalte eines von diesen " "<link linkend=\"integrity\">für die spätere Nutzung</link> im Hinterkopf. " "Anschließend wird ein ähnliches Fenster wie dieses erscheinen:" @@ -3714,7 +3714,7 @@ msgid "" "and compare the obtained number on your computer (you may have to wait for a " "while) with the number given by Mageia. Example:" msgstr "" -"und vergleiche die angezeigt Nummer auf deinem Computer (Sie müssen " +"und vergleiche die angezeigt Nummer auf Ihrem Computer (Sie müssen " "wahrscheinlich eine weile warten) mit der Nummer die Sie von Mageia " "erhalten. Beispiel:" @@ -3753,7 +3753,7 @@ msgid "" msgstr "" "Verwenden Sie, welchen Brenner Sie möchten, aber stellen Sie sicher, dass " "dieser korrekt auf <emphasis role=\"bold\">Ein Abbild schreiben</emphasis> " -"gestellt ist, Daten oder Dateien brennen ist nicht die richtige Auswahl. " +"gestellt ist. Daten oder Dateien brennen ist nicht die richtige Auswahl. " "Mehr Informationen im <link ns4:href=\"https://wiki.mageia.org/de/" "Images_auf_CD_und_DVD_brennen\">Mageia Wiki</link>." @@ -3778,7 +3778,7 @@ msgid "" "on the device; any other data will be lost and the partition capacity will " "be reduced to the image size." msgstr "" -"\"dumpen\" eines Images auf ein Flashgerät zerstört alle Dateisysteme auf " +"\"dumpen\" eines Images auf ein Flash-Gerät zerstört alle Dateisysteme auf " "diesem Gerät; alle Dateien gehen verloren und die Partitionskapazität wird " "auf die Imagegröße reduziert." @@ -3837,7 +3837,7 @@ msgstr "" #. type: Content of: <section><section><section><section><title> #: en/SelectAndUseISOs2.xml:264 msgid "Using Command line within a GNU/Linux system" -msgstr "Verwenden der Befehlzeile in einem GNU/Linux System" +msgstr "Verwenden der Befehlszeile in einem GNU/Linux System" #. type: Content of: <section><section><section><section><warning><para> #: en/SelectAndUseISOs2.xml:266 @@ -4014,7 +4014,7 @@ msgstr "" "Wählen Sie Ihr Land oder Ihre Region. Dies ist für alle Einstellungen nötig, " "wie für die Währung und die für dieses Land gültigen Einstellungen des " "Funknetzes. Wählen Sie das falsche Land aus, kann dies zu einer Fehlfunktion " -"des WLANs führen." +"des WLAN führen." #. type: Content of: <section><para> #: en/selectCountry.xml:19 @@ -4233,7 +4233,7 @@ msgstr "" "Vergewissern Sie sich, dass diese Auswahl korrekt ist, oder wählen Sie eine " "andere Tastaturbelegung. Sind Sie sich nicht sicher, welche Belegung Ihre " "Tastatur verwendet, so sehen Sie in der Beschreibung nach, die mit Ihrem " -"System mitgeliefert wurde oder fragen Sie den Computerhändler. " +"System mitgeliefert wurde oder fragen Sie den Computerhändler. " "Möglicherweise finden Sie auch ein Etikett auf der Unterseite der Tastatur, " "um diese zu identifizieren. Sie können aber auch hier nachsehen: <link xlink:" "href=\"http://de.wikipedia.org/wiki/Tastaturbelegung\">de.wikipedia.org/wiki/" @@ -4290,7 +4290,7 @@ msgid "" msgstr "" "Wählen Sie die von Ihnen bevorzugte Sprache, indem Sie zuerst die Liste für " "Ihren Kontinent aufklappen. Beachten Sie dabei auch, dass einige Sprachen " -"auch mehrere Dialekte enthalten können. <application>Mageia</application> " +"auch mehrere Dialekte enthalten können. <application>Mageia</application> " "verwendet diese Auswahl für das Installationsprogramm und das installierte " "System." @@ -4495,8 +4495,7 @@ msgstr "" #: en/setupBootloader.xml:45 en/setupBootloader.xml:73 msgid "" "Don't modify the \"Boot Device\" unless you really know what you are doing." -msgstr "" -"Änderen Sie nicht das Boot-Medium, außer Sie wissen genau, was Sie tun." +msgstr "Ändern Sie nicht das Boot-Medium, außer Sie wissen genau, was Sie tun." #. type: Content of: <section><section><section><title> #: en/setupBootloader.xml:50 @@ -4537,7 +4536,7 @@ msgid "" "operating systems you have." msgstr "" "Wenn Mageia das einzige Betriebssystem ist, welches auf Ihrem Computer " -"installiert ist, dann hat das Installationsprogramm eine ESP (EFI " +"installiert ist, dann hat das Installationsprogramm eine ESP (EFI-" "Systempartition) erstellt, um dort den Bootloader (Grub2-efi) zu speichern. " "Falls bereits ein UEFI Betriebssystem auf Ihrem Computer vorhanden war (wie " "z.B. Windows 8), erkennt das Mageia Installationsprogramm die bestehende " @@ -4654,7 +4653,7 @@ msgid "" "You will get a warning that the bootloader is missing, ignore it by clicking " "<guibutton>OK</guibutton>." msgstr "" -"Sie werden eine Warnmeldung erhalten, das der Bootloader fehlt. Ignorieren " +"Sie werden eine Warnmeldung erhalten, dass der Bootloader fehlt. Ignorieren " "Sie diese Meldung indem Sie auf <guibutton>OK</guibutton> drücken." #. type: Content of: <section><section><mediaobject> @@ -4794,7 +4793,7 @@ msgid "" msgstr "" "<guilabel>Hinzufügen/Erweitern:</guilabel> Mit dieser Option können Sie " "Kernel-Einstellungen einrichten oder dem Kernel die Anweisung geben, mehr " -"Informationen beim beim Booten zu geben." +"Informationen beim Booten zu geben." #. type: Content of: <section><section><section><itemizedlist><listitem><para> #: en/setupBootloader.xml:234 @@ -5163,11 +5162,11 @@ msgstr "" "Um in Windows den durch die Mageia-Partitionen genutzten Speicherplatz " "wiederzubekommen, klicken Sie auf <code>Start -> Systemsteuerung -> " "Verwaltung -> Datenspeicher -> Datenträgerverwaltung</code>, um auf die " -"Partitionsverwaltung zuzugreifen. Sie werden die Mageia-Partition erkennen, " -"da Sie als <guilabel>Unbekannt</guilabel> markiert sind, wie auch an ihrer " -"Größe und ihrer Position auf dem Laufwerk. Rechtsklicken Sie auf jede dieser " -"Partitionen und wählen Sie <guibutton>Löschen</guibutton>. Der Speicherplatz " -"wird freigegeben." +"Partitionsverwaltung zuzugreifen. Sie werden die Mageia-Partitionen " +"erkennen, da Sie als <guilabel>Unbekannt</guilabel> markiert sind, wie auch " +"an ihrer Größe und ihrer Position auf dem Laufwerk. Rechtsklicken Sie auf " +"jede dieser Partitionen und wählen Sie <guibutton>Löschen</guibutton>. Der " +"Speicherplatz wird freigegeben." #. type: Content of: <section><section><para> #: en/uninstall-Mageia.xml:30 @@ -5175,7 +5174,7 @@ msgid "" "If you are using Windows XP, you can create a new partition and format it " "(FAT32 or NTFS). It will get a partition letter." msgstr "" -"Wenn Sie Windows XP verwenden können sie eine neue Partition erstellen und " +"Wenn Sie Windows XP verwenden können Sie eine neue Partition erstellen und " "diese formatieren (FAT32 oder NTFS). Diese wird einen Partitionsbuchstaben " "erhalten." @@ -5218,7 +5217,7 @@ msgid "" "accept, except if you prepare an installation which has to run on different " "hardware." msgstr "" -"In diesem Schritt überprüft der Installer, welche Spach- und Hardwarepakete " +"In diesem Schritt überprüft der Installer, welche Sprach- und Hardwarepakete " "nicht benötigt werden. Anschließend schlägt er vor diese zu löschen. Es ist " "sinnvoll dies zu tun, außer Sie haben vor, die durchgeführte Installation " "auch auf anderer Hardware zu verwenden." diff --git a/docs/installer/de/SelectAndUseISOs2.xml b/docs/installer/de/SelectAndUseISOs2.xml index f2b41201..ae89f2fa 100644 --- a/docs/installer/de/SelectAndUseISOs2.xml +++ b/docs/installer/de/SelectAndUseISOs2.xml @@ -9,7 +9,7 @@ Lebarhon updated for Mageia 6 2016 12 16 (still waiting for clarification about <section> <title>Einleitung</title> <para>Mageia wird als ISO Images veröffentlicht. Diese Seite wird Ihnen bei der -Wahl des zu Ihren bedürfnissen passenden Images helfen.</para> +Wahl des zu Ihren Bedürfnissen passenden Images helfen.</para> <para>Es gibt zwei Arten von Medien:</para> <itemizedlist> <listitem> @@ -78,7 +78,7 @@ Festplatte zu installieren, kann jedoch optional auch auf eine Festplatte installiert werden.</para> </listitem> <listitem> - <para>Jede ISO enthält nur eine Desktopumgebung (Plasma, GNOME oder Xfce).</para> + <para>Jede ISO enthält nur eine Desktop-Umgebung (Plasma, GNOME oder Xfce).</para> </listitem> <listitem> <para>Verschiedene Medien für 32- oder 64-Bit-Architekturen.</para> @@ -193,7 +193,7 @@ ausgewählt wurde sehen Sie womöglich etwas wie</para> <mediaobject> <imageobject> <imagedata fileref="Checking.png"/> </imageobject></mediaobject> <para>md5sum und sha1sum sind Werkzeuge um die Integrität der ISO-Datei zu -überprüfen. Vewenden sie nur eines der beiden. Behalte eines von diesen +überprüfen. Verwenden sie nur eines der beiden. Behalte eines von diesen <link linkend="integrity">für die spätere Nutzung</link> im Hinterkopf. Anschließend wird ein ähnliches Fenster wie dieses erscheinen:</para> <mediaobject> @@ -215,7 +215,7 @@ Verwendung von BitTorrent durchführen sollten.</para> Pfad/zu/der/Abbild/Datei.iso</userinput>.</para> <para>- Um sha1sum zu verwenden, geben Sie ein: [sam@localhost]$ <userinput>sha1sum Pfad/zu/der/Abbild/Datei.iso</userinput>.</para> - <para>und vergleiche die angezeigt Nummer auf deinem Computer (Sie müssen + <para>und vergleiche die angezeigt Nummer auf Ihrem Computer (Sie müssen wahrscheinlich eine weile warten) mit der Nummer die Sie von Mageia erhalten. Beispiel:</para> <mediaobject> @@ -232,7 +232,7 @@ und zielt darauf ab ein bootbares Medium zu erstellen.</para> <title>ISO auf eine CD/DVD brennen</title> <para>Verwenden Sie, welchen Brenner Sie möchten, aber stellen Sie sicher, dass dieser korrekt auf <emphasis role="bold">Ein Abbild schreiben</emphasis> -gestellt ist, Daten oder Dateien brennen ist nicht die richtige +gestellt ist. Daten oder Dateien brennen ist nicht die richtige Auswahl. Mehr Informationen im <link ns4:href="https://wiki.mageia.org/de/Images_auf_CD_und_DVD_brennen">Mageia Wiki</link>.</para> @@ -242,7 +242,7 @@ Wiki</link>.</para> <para>Alle Mageia ISOs sind hybrid, was bedeutet das Sie diese auf einen USB-Stick 'dumpen' können um davon zu booten und das System zu installieren.</para> <warning> - <para>"dumpen" eines Images auf ein Flashgerät zerstört alle Dateisysteme auf + <para>"dumpen" eines Images auf ein Flash-Gerät zerstört alle Dateisysteme auf diesem Gerät; alle Dateien gehen verloren und die Partitionskapazität wird auf die Imagegröße reduziert.</para> </warning> @@ -262,7 +262,7 @@ Verwendung der Auswahl "ISO-Abbild";</para> Disk Imager</link></para> </section> <section> - <title>Verwenden der Befehlzeile in einem GNU/Linux System</title> + <title>Verwenden der Befehlszeile in einem GNU/Linux System</title> <warning> <para>Es ist möglicherweise *gefährlich*, dies manuell durchzuführen. Es besteht das Risiko, dass Sie die falsche Partition überschreiben, wenn Sie aus diff --git a/docs/installer/de/misc-params.xml b/docs/installer/de/misc-params.xml index ecd5ef13..649f580d 100644 --- a/docs/installer/de/misc-params.xml +++ b/docs/installer/de/misc-params.xml @@ -161,7 +161,7 @@ zu setzen, dass auch diese Netzwerkkarte überwacht wird.</para> </listitem> <listitem> - <para xml:id="misc-params-network-pa4" revision="1"><guilabel>Proxies</guilabel>:</para> + <para xml:id="misc-params-network-pa4" revision="1"><guilabel>Proxys</guilabel>:</para> <para xml:id="misc-params-network-pa4a" revision="1">Ein Proxy-Server fungiert als Vermittler zwischen Ihrem Computer und dem eigentlichen Internet. Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, den Computer so zu diff --git a/docs/installer/de/selectCountry.xml b/docs/installer/de/selectCountry.xml index 7de9deb5..bcad7a01 100644 --- a/docs/installer/de/selectCountry.xml +++ b/docs/installer/de/selectCountry.xml @@ -13,7 +13,7 @@ align="center" fileref="dx2-selectCountry.png" revision="1"/> </imageobject></me <para revision="2" xml:id="selectCountry-pa1">Wählen Sie Ihr Land oder Ihre Region. Dies ist für alle Einstellungen nötig, wie für die Währung und die für dieses Land gültigen Einstellungen des Funknetzes. Wählen Sie das falsche Land aus, kann dies zu einer Fehlfunktion -des WLANs führen.</para> +des WLAN führen.</para> <para revision="1" xml:id="selectCountry-pa2">Wenn Sie Ihr Land nicht in der Liste finden, klicken Sie auf den Knopf <guilabel>Andere Länder</guilabel> und wählen Sie hier Ihr Land und Ihre diff --git a/docs/installer/de/selectKeyboard.xml b/docs/installer/de/selectKeyboard.xml index c271240b..90cb3741 100644 --- a/docs/installer/de/selectKeyboard.xml +++ b/docs/installer/de/selectKeyboard.xml @@ -29,9 +29,10 @@ US-Tastatur verwendet.</para> <para revision="1" xml:id="selectKeyboard-pa2">Vergewissern Sie sich, dass diese Auswahl korrekt ist, oder wählen Sie eine andere Tastaturbelegung. Sind Sie sich nicht sicher, welche Belegung Ihre Tastatur verwendet, so sehen Sie in der Beschreibung nach, die mit Ihrem -System mitgeliefert wurde oder fragen Sie den Computerhändler. -Möglicherweise finden Sie auch ein Etikett auf der Unterseite der Tastatur, -um diese zu identifizieren. Sie können aber auch hier nachsehen: <link +System mitgeliefert wurde oder fragen Sie den +Computerhändler. Möglicherweise finden Sie auch ein Etikett auf der +Unterseite der Tastatur, um diese zu identifizieren. Sie können aber auch +hier nachsehen: <link xlink:href="http://de.wikipedia.org/wiki/Tastaturbelegung">de.wikipedia.org/wiki/Tastaturbelegung</link></para> </listitem> diff --git a/docs/installer/de/selectLanguage.xml b/docs/installer/de/selectLanguage.xml index 29af68b1..724dd020 100644 --- a/docs/installer/de/selectLanguage.xml +++ b/docs/installer/de/selectLanguage.xml @@ -22,7 +22,7 @@ <para>Wählen Sie die von Ihnen bevorzugte Sprache, indem Sie zuerst die Liste für Ihren Kontinent aufklappen. Beachten Sie dabei auch, dass einige Sprachen -auch mehrere Dialekte enthalten können. <application>Mageia</application> +auch mehrere Dialekte enthalten können. <application>Mageia</application> verwendet diese Auswahl für das Installationsprogramm und das installierte System.</para> diff --git a/docs/installer/de/setupBootloader.xml b/docs/installer/de/setupBootloader.xml index ce333d27..d5376992 100644 --- a/docs/installer/de/setupBootloader.xml +++ b/docs/installer/de/setupBootloader.xml @@ -40,7 +40,7 @@ fileref="dx2-setupBootloader.png" align="center"/> </imageobject> <imageobject condition="live"> <imagedata xml:id="setupBootloader-im1" fileref="live-setupBootloader.png"/> </imageobject></mediaobject> - <para>Änderen Sie nicht das Boot-Medium, außer Sie wissen genau, was Sie tun.</para> + <para>Ändern Sie nicht das Boot-Medium, außer Sie wissen genau, was Sie tun.</para> </section> <section> @@ -56,8 +56,8 @@ fileref="dx2-setupBootloader2.png" align="center"/> </imageobject> fileref="live-setupBootloader2.png"/> </imageobject></mediaobject> <para>Wenn Mageia das einzige Betriebssystem ist, welches auf Ihrem Computer -installiert ist, dann hat das Installationsprogramm eine ESP (EFI -Systempartition) erstellt, um dort den Bootloader (Grub2-efi) zu +installiert ist, dann hat das Installationsprogramm eine ESP +(EFI-Systempartition) erstellt, um dort den Bootloader (Grub2-efi) zu speichern. Falls bereits ein UEFI Betriebssystem auf Ihrem Computer vorhanden war (wie z.B. Windows 8), erkennt das Mageia Installationsprogramm die bestehende ESP, welche von Windows erstellt wurde und fügt grub2-efi @@ -65,7 +65,7 @@ hinzu. Es ist auch möglich mehrere ESPs zu haben, jedoch wird generell nur eine benötigt und diese ist auch ausreichend, egal wie viele Betriebssysteme Sie verwenden.</para> - <para>Änderen Sie nicht das Boot-Medium, außer Sie wissen genau, was Sie tun.</para> + <para>Ändern Sie nicht das Boot-Medium, außer Sie wissen genau, was Sie tun.</para> </section> </section> @@ -123,7 +123,7 @@ fileref="dx2-setupBootloader4.png" align="center"/> </imageobject> <imageobject condition="live"> <imagedata fileref="live-setupBootloader4.png" align="center"/> </imageobject></mediaobject> - <para>Sie werden eine Warnmeldung erhalten, das der Bootloader fehlt. Ignorieren + <para>Sie werden eine Warnmeldung erhalten, dass der Bootloader fehlt. Ignorieren Sie diese Meldung indem Sie auf <guibutton>OK</guibutton> drücken.</para> <mediaobject> @@ -210,7 +210,7 @@ voreingestellt werden soll</para> <listitem> <para><guilabel>Hinzufügen/Erweitern:</guilabel> Mit dieser Option können Sie Kernel-Einstellungen einrichten oder dem Kernel die Anweisung geben, mehr -Informationen beim beim Booten zu geben.</para> +Informationen beim Booten zu geben.</para> </listitem> <listitem> diff --git a/docs/installer/de/uninstall-Mageia.xml b/docs/installer/de/uninstall-Mageia.xml index bc477fd4..87bc7b35 100644 --- a/docs/installer/de/uninstall-Mageia.xml +++ b/docs/installer/de/uninstall-Mageia.xml @@ -23,13 +23,13 @@ auszuwählen.</para> <para>Um in Windows den durch die Mageia-Partitionen genutzten Speicherplatz wiederzubekommen, klicken Sie auf <code>Start -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Datenspeicher -> Datenträgerverwaltung</code>, um auf die -Partitionsverwaltung zuzugreifen. Sie werden die Mageia-Partition erkennen, -da Sie als <guilabel>Unbekannt</guilabel> markiert sind, wie auch an ihrer -Größe und ihrer Position auf dem Laufwerk. Rechtsklicken Sie auf jede dieser -Partitionen und wählen Sie <guibutton>Löschen</guibutton>. Der Speicherplatz -wird freigegeben.</para> +Partitionsverwaltung zuzugreifen. Sie werden die Mageia-Partitionen +erkennen, da Sie als <guilabel>Unbekannt</guilabel> markiert sind, wie auch +an ihrer Größe und ihrer Position auf dem Laufwerk. Rechtsklicken Sie auf +jede dieser Partitionen und wählen Sie <guibutton>Löschen</guibutton>. Der +Speicherplatz wird freigegeben.</para> - <para>Wenn Sie Windows XP verwenden können sie eine neue Partition erstellen und + <para>Wenn Sie Windows XP verwenden können Sie eine neue Partition erstellen und diese formatieren (FAT32 oder NTFS). Diese wird einen Partitionsbuchstaben erhalten.</para> diff --git a/docs/installer/de/unused.xml b/docs/installer/de/unused.xml index 12b954d0..8d204f19 100644 --- a/docs/installer/de/unused.xml +++ b/docs/installer/de/unused.xml @@ -13,7 +13,7 @@ <imageobject> <imagedata align="center" fileref="live-unused.png" format="PNG" revision="1" xml:id="unused-im1"/> </imageobject></mediaobject> - <para>In diesem Schritt überprüft der Installer, welche Spach- und Hardwarepakete + <para>In diesem Schritt überprüft der Installer, welche Sprach- und Hardwarepakete nicht benötigt werden. Anschließend schlägt er vor diese zu löschen. Es ist sinnvoll dies zu tun, außer Sie haben vor, die durchgeführte Installation auch auf anderer Hardware zu verwenden.</para> |