aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/de/diskdrake.html
diff options
context:
space:
mode:
authorPapoteur <papoteur@mageialinux-online.org>2017-06-28 12:47:17 +0200
committerPapoteur <papoteur@mageialinux-online.org>2017-06-28 12:47:17 +0200
commit060040c56bf56f4be64c4c00f5d01ac12d9c4b1f (patch)
tree58f32fd1e34fa4968ba7e6aff13b12338d0c1982 /de/diskdrake.html
parent984a084705f358bc9799d634eb81427e81982051 (diff)
downloaddrakx-installer-help-060040c56bf56f4be64c4c00f5d01ac12d9c4b1f.tar
drakx-installer-help-060040c56bf56f4be64c4c00f5d01ac12d9c4b1f.tar.gz
drakx-installer-help-060040c56bf56f4be64c4c00f5d01ac12d9c4b1f.tar.bz2
drakx-installer-help-060040c56bf56f4be64c4c00f5d01ac12d9c4b1f.tar.xz
drakx-installer-help-060040c56bf56f4be64c4c00f5d01ac12d9c4b1f.zip
Update de et fr pt pt_BR sv and uk translatiosn#
Diffstat (limited to 'de/diskdrake.html')
-rw-r--r--de/diskdrake.html31
1 files changed, 11 insertions, 20 deletions
diff --git a/de/diskdrake.html b/de/diskdrake.html
index d72ab9d..a9e040c 100644
--- a/de/diskdrake.html
+++ b/de/diskdrake.html
@@ -23,11 +23,8 @@
</div>
</div>
-
-
-
<div class="warning" title="Warnung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
<table border="0" summary="Warning">
@@ -49,41 +46,37 @@
</tr>
</table>
</div>
-
<p><a name="diskdrake-pa3"></a>Passen Sie hier das Layout ihres Datentr&auml;ger an. Sie k&ouml;nnen Partitionen
entfernen oder erstellen, das Dateisystem einer Partition &auml;ndern oder die
Gr&ouml;&szlig;e &auml;ndern und sogar schauen, was sich in ihnen befindet, bevor Sie
anfangen.
</p>
-
<p><a name="diskdrake-pa4"></a>Dies ist der Reiter f&uuml;r jedes entdeckte Laufwerk oder Speichermedium, wie
einem USB-Stick. So z.B. <span class="emphasis"><em>sda</em></span>, <span class="emphasis"><em>sdb</em></span>
- und <span class="emphasis"><em>sdc</em></span>, wenn drei Laufwerke gefunden wurden.
+ und <span class="emphasis"><em>sdc</em></span>, wenn drei Laufwerke gefunden wurden.
</p>
-
<p><a name="diskdrake-pa5"></a>W&auml;hlen Sie <span class="guibutton">Alles l&ouml;schen</span>, um alle Partitionen des
gew&auml;hlten Laufwerks zu l&ouml;schen.
</p>
-
- <p><a name="diskdrake-pa6"></a><span class="bold"><strong>F&uuml;r alle anderen Aktionen:</strong></span> Klicken Sie
- zuerst auf die gew&uuml;nschte Partition. Dann sehen Sie sich den Inhalt an
- (falls vorhanden) oder w&auml;hlen ein Dateisystem und einen Einh&auml;ngepunkt,
- &auml;ndern Sie die Gr&ouml;&szlig;e oder l&ouml;schen Sie die Partition.
+ <p><a name="diskdrake-pa6"></a>F&uuml;r alle anderen Aktivit&auml;ten: Klicken Sie zuerst auf die auszuw&auml;hlende
+ Partition. Sie k&ouml;nnen sich diese dann entweder nur ansehen, oder ein
+ Filesystem und einen Einh&auml;ngepunkt w&auml;hlen, die Gr&ouml;&szlig;e &auml;ndern oder die
+ Partition l&ouml;schen. <span class="guibutton">Umschalten in den Experten Modus</span>
+ (oder <span class="guibutton">Experten Modus</span>) bietet mehr M&ouml;glichkeiten an,
+ beispielsweise eine Bezeichnung einzugeben oder einen Partitionstyp
+ festzulegen.
</p>
-
<p><a name="diskdrake-pa6a"></a>Wiederholen Sie diesen Vorgang f&uuml;r alle Laufwerke, bis alle Einstellungen
Ihren W&uuml;nschen entsprechen.
</p>
-
<p><a name="diskdrake-pa7"></a>Ist alles bereit, so klicken Sie auf <span class="guibutton">Fertig</span>.
</p>
-
<div class="note" title="Anmerkung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
<table border="0" summary="Note">
@@ -98,7 +91,6 @@
ESP (EFI Systempartition) vorhanden und korrekt unter /boot/EFI eingebunden
ist (siehe unten)
</p>
-
<p></p>
@@ -106,7 +98,6 @@
</tr>
</table>
</div>
-
<div class="note" title="Anmerkung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
<table border="0" summary="Note">
@@ -117,10 +108,10 @@
<tr>
<td align="left" valign="top">
- <p>Falls Sie Mageia auf einem Legacy/GPT System installieren, &uuml;berpr&uuml;fen Sie
- das eine BIOS Bootpartition mit dem richtigen Dateisystemtyp vorhanden ist
+ <p>Falls Sie Mageia auf einem Legacy/GPT System installieren, &uuml;berpr&uuml;fe, dass
+ eine BIOS Bootpartition vorhanden ist und diese den richtigen Dateisystemtyp
+ hat
</p>
-
</td>