aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/docs/installer/de/setupBootloader.xml
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'docs/installer/de/setupBootloader.xml')
-rw-r--r--docs/installer/de/setupBootloader.xml29
1 files changed, 17 insertions, 12 deletions
diff --git a/docs/installer/de/setupBootloader.xml b/docs/installer/de/setupBootloader.xml
index 543c6cdc..aa965694 100644
--- a/docs/installer/de/setupBootloader.xml
+++ b/docs/installer/de/setupBootloader.xml
@@ -10,9 +10,11 @@
</info>
<mediaobject>
-<imageobject> <imagedata revision="1" align="center"
-fileref="dx2-setupBootloader.png" xml:id="setupBootloader-im1"
-format="PNG"/> </imageobject></mediaobject>
+<imageobject condition="classical"> <imagedata xml:id="setupBootloader-im1"
+format="PNG" fileref="dx2-setupBootloader.png" align="center" revision="1"/>
+</imageobject> <imageobject condition="live"> <imagedata
+xml:id="setupBootloader-im1" format="PNG" align="center" revision="1"
+fileref="live-setupBootloader.png"/> </imageobject></mediaobject>
<section>
<title>Mit einem BIOS System</title>
@@ -35,7 +37,7 @@ werden soll, einen neuen Bootloader zu erstellen.</para>
<title xml:id="usingMageiaBootloader-ti2">Verwenden des Mageia Bootloaders</title>
</info>
- <para revision="3" xml:id="setupBootloader-pa4">Als Vorgabe schreibt Mageia einen neuen GRUB (legacy)-Bootloader in den MBR
+ <para xml:id="setupBootloader-pa4" revision="3">Als Vorgabe schreibt Mageia einen neuen GRUB (legacy)-Bootloader in den MBR
(Master Boot Record) Ihres ersten Laufwerks. Sind bereits andere
Betriebssysteme installiert, versucht Mageia, diese in das neue
Mageia-Startmenü einzufügen.</para>
@@ -43,7 +45,7 @@ Mageia-Startmenü einzufügen.</para>
<para revision="3">Mageia bietet jetzt neben GRUB legacy optional auch GRUB2 als Bootloader an.</para>
<warning>
- <para revision="3" xml:id="setupBootloader-pa6">Linux Systeme die GRUB2 als Bootloader verwenden, werden im Augenblick nicht
+ <para xml:id="setupBootloader-pa6" revision="3">Linux Systeme die GRUB2 als Bootloader verwenden, werden im Augenblick nicht
von GRUB (legacy) unterstützt und werden auch nicht vom GRUB legacy
Bootloader erkannt.</para>
@@ -54,16 +56,16 @@ Zusammenfassungs-Seite empfohlen wird.</para>
<section xml:id="usingExistingBootloader">
<info>
- <title revision="2" xml:id="usingExistingBootloader-ti4">Verwenden eines bestehenden Bootloaders</title>
+ <title xml:id="usingExistingBootloader-ti4" revision="2">Verwenden eines bestehenden Bootloaders</title>
</info>
- <para revision="3" xml:id="setupBootloader-pa46">Wenn Sie sich dafür entscheiden, einen bestehenden Bootloader zu verwenden,
+ <para xml:id="setupBootloader-pa46" revision="3">Wenn Sie sich dafür entscheiden, einen bestehenden Bootloader zu verwenden,
dann dürfen Sie nicht vergessen, während der Installation an der Seite
"Zusammenfassung" zu STOPPEN und auf den Knopf <guibutton>Bootloader
einrichten</guibutton> zu klicken, der es Ihnen erlaubt, den
Installationsort des Bootloaders zu ändern.</para>
- <para revision="1" xml:id="setupBootloader-pa47">Wählen Sie kein Gerät, wie z.B."sda", oder Sie überschreiben Ihren
+ <para xml:id="setupBootloader-pa47" revision="1">Wählen Sie kein Gerät, wie z.B."sda", oder Sie überschreiben Ihren
bestehenden MBR. Sie müssen die Wurzel-Partition wählen, die Sie zuvor
während der Partitionierungsphase gewählt haben, z.B. sda7.</para>
@@ -78,7 +80,7 @@ ist. <emphasis role="bold">Strg+Alt+F7</emphasis> bringt Sie wieder zum
Installationsbildschirm zurück.</para>
</tip>
- <para revision="2" xml:id="setupBootloader-pa49">Die exakte Prozedur zum Hinzufügen Ihres Mageia-Systems zu einem bestehenden
+ <para xml:id="setupBootloader-pa49" revision="2">Die exakte Prozedur zum Hinzufügen Ihres Mageia-Systems zu einem bestehenden
Bootloader finden Sie weiter unten in dieser Hilfe, wobei es in den meisten
Fällen nötig ist, das entsprechende Bootloader-Ladeprogramm auszuführen, das
dann den Eintrag für Mageia automatisch finden und hinzufügen sollte. Sehen
@@ -88,10 +90,10 @@ offen sind.</para>
<section xml:id="advancedOptionBootloader">
<info>
- <title revision="2" xml:id="advancedOptionBootloader-ti5">Erweiterte Optionen für den Bootloader</title>
+ <title xml:id="advancedOptionBootloader-ti5" revision="2">Erweiterte Optionen für den Bootloader</title>
</info>
- <para revision="3" xml:id="setupBootloader-pa52">Besitzen Sie für das Wurzelverzeichnis ( / ) nur einen sehr eingeschränkten
+ <para xml:id="setupBootloader-pa52" revision="3">Besitzen Sie für das Wurzelverzeichnis ( / ) nur einen sehr eingeschränkten
Platz auf dem Laufwerk, worin <literal>/tmp</literal> enthalten ist, klicken
Sie auf <guibutton>Fortgeschritten</guibutton> und markieren Sie das
Ankreuzfeld für <guilabel>"/tmp" bei jedem Systemstart
@@ -106,7 +108,10 @@ säubern</guilabel>. Dies hilft Ihnen, mehr Platz frei zu halten.</para>
Bootloader nicht auswählen können weil nur Grub2-efi verfügbar ist. </para>
<mediaobject>
-<imageobject> <imagedata fileref="dx2-setupBootloader2.png"/> </imageobject></mediaobject>
+<imageobject condition="classical"> <imagedata
+fileref="dx2-setupBootloader2.png"/> </imageobject> <imageobject
+condition="live"> <imagedata fileref="live-setupBootloader2.png"/>
+</imageobject></mediaobject>
<para>Falls Mageia das Betriebssystem ist, welches als erstes auf Ihrem Computer
installiert wurde, wird das Installationsprogramm ein ESP (EFI System