aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/docs/installer/de
diff options
context:
space:
mode:
authorYuri Chornoivan <yurchor@ukr.net>2015-04-22 07:10:51 +0300
committerYuri Chornoivan <yurchor@ukr.net>2015-04-22 07:10:51 +0300
commitd243d24a68df29a7e6756b29a9a823dd940812aa (patch)
tree3e23a9f93a35447728c7e42672b15011c8c5a0c7 /docs/installer/de
parent3ea4b63003944125a8d801fa25f1f2df3296dd09 (diff)
downloadtools-d243d24a68df29a7e6756b29a9a823dd940812aa.tar
tools-d243d24a68df29a7e6756b29a9a823dd940812aa.tar.gz
tools-d243d24a68df29a7e6756b29a9a823dd940812aa.tar.bz2
tools-d243d24a68df29a7e6756b29a9a823dd940812aa.tar.xz
tools-d243d24a68df29a7e6756b29a9a823dd940812aa.zip
Update German translation
Diffstat (limited to 'docs/installer/de')
-rw-r--r--docs/installer/de/SelectAndUseISOs2.xml6
-rw-r--r--docs/installer/de/media_selection.xml2
-rw-r--r--docs/installer/de/resizeFATChoose.xml2
-rw-r--r--docs/installer/de/securityLevel.xml2
-rw-r--r--docs/installer/de/selectInstallClass.xml6
-rw-r--r--docs/installer/de/selectKeyboard.xml2
-rw-r--r--docs/installer/de/soundConfig.xml9
7 files changed, 15 insertions, 14 deletions
diff --git a/docs/installer/de/SelectAndUseISOs2.xml b/docs/installer/de/SelectAndUseISOs2.xml
index daa8f796..6bb23d38 100644
--- a/docs/installer/de/SelectAndUseISOs2.xml
+++ b/docs/installer/de/SelectAndUseISOs2.xml
@@ -43,7 +43,7 @@ vorrigen Veröffentlichung zu machen.</para>
<itemizedlist>
<listitem>
- <para>Verschiedene Medien für die 32bit oder 64bit Architektur.</para>
+ <para>Verschiedene Medien für die 32-Bit oder 64-Bit Architektur.</para>
</listitem>
<listitem>
@@ -131,7 +131,7 @@ vorrige Veröffentlichungen zu aktualisieren.</emphasis></para>
</listitem>
<listitem>
- <para>Nur 32 Bit.</para>
+ <para>Nur 32-Bit.</para>
</listitem>
</itemizedlist>
</section>
@@ -149,7 +149,7 @@ vorrige Veröffentlichungen zu aktualisieren.</emphasis></para>
</listitem>
<listitem>
- <para>Nur 32 Bit.</para>
+ <para>Nur 32-Bit.</para>
</listitem>
</itemizedlist>
</section>
diff --git a/docs/installer/de/media_selection.xml b/docs/installer/de/media_selection.xml
index 05202bfa..2f932209 100644
--- a/docs/installer/de/media_selection.xml
+++ b/docs/installer/de/media_selection.xml
@@ -30,7 +30,7 @@ die grundlegenden Pakete der Distribution enthält.</para>
<listitem>
<para>Die <emphasis>Nonfree</emphasis> Quelle enthält Pakete, die kostenlos sind,
d.h. Mageia darf sie weiterverbreiten, aber sie enthalten closed-source
-software (daher der Name 'Nonfree'). Zum Beispiel enthält diese Quelle
+Software (daher der Name 'Nonfree'). Zum Beispiel enthält diese Quelle
proprietäre Grafikkarten-Treiber von NVIDIA und AMD/ATI, Firmware für
verschiedene WLAN Karten, etc.</para>
</listitem>
diff --git a/docs/installer/de/resizeFATChoose.xml b/docs/installer/de/resizeFATChoose.xml
index e733ee7e..dafad556 100644
--- a/docs/installer/de/resizeFATChoose.xml
+++ b/docs/installer/de/resizeFATChoose.xml
@@ -22,7 +22,7 @@
<para revision="1" xml:id="resizeFATChoose-pa1">Sie haben mehr als eine
<application>Windows<superscript>®</superscript></application>
Partition. Bitte wählen Sie, welche verkleinert werden soll, um Platz für
-die <application>Mageia</application> Installation zu schaffen</para>
+die <application>Mageia</application> Installation zu schaffen.</para>
diff --git a/docs/installer/de/securityLevel.xml b/docs/installer/de/securityLevel.xml
index 72d0fc56..7094f3fa 100644
--- a/docs/installer/de/securityLevel.xml
+++ b/docs/installer/de/securityLevel.xml
@@ -25,7 +25,7 @@ align="center" format="PNG" xml:id="securityLevel-im1"></imagedata>
<para revision="1" xml:id="securityLevel-pa1">Hier können Sie die Sicherheitsstufe einstellen.</para>
<para revision="1" xml:id="securityLevel-pa2">Lassen Sie diese Einstellungen, so wie sie sind, wenn Sie nicht genau
-wissen, was sie auswählen sollen.</para>
+wissen, was Sie auswählen sollen.</para>
<para revision="2" xml:id="securityLevel-pa3">Nach der Installation ist es jederzeit möglich, die Sicherheitseinstellungen
zu ändern, indem Sie im Mageia Kontrollzentrum den Abschnitt
diff --git a/docs/installer/de/selectInstallClass.xml b/docs/installer/de/selectInstallClass.xml
index 976804e9..5a1efa59 100644
--- a/docs/installer/de/selectInstallClass.xml
+++ b/docs/installer/de/selectInstallClass.xml
@@ -47,9 +47,9 @@ die neueste Version upgraden.</para>
<warning>
<para>Während der Veröffentlichung dieses Installers ist nur das Upgrade von der
-letzten Mageia Version <emphasis>unterstützt</emphasis> und gründlich
-getestet. Wenn Sie eine Mageia Version upgraden möchten, die bereits das
-Ende des Supportzeitrahmens erreicht hat, ist es besser eine Neuinstallation
+zuletzt <emphasis>unterstützten</emphasis> Mageia Version gründlich getestet
+worden. Wenn Sie eine Mageia Version upgraden möchten, die bereits das Ende
+des Supportzeitrahmens erreicht hat, ist es besser eine Neuinstallation
durchzuführen und ihre <literal>/home</literal> Partition bestehen zu
lassen.</para>
</warning>
diff --git a/docs/installer/de/selectKeyboard.xml b/docs/installer/de/selectKeyboard.xml
index 3f939f2d..c271240b 100644
--- a/docs/installer/de/selectKeyboard.xml
+++ b/docs/installer/de/selectKeyboard.xml
@@ -29,7 +29,7 @@ US-Tastatur verwendet.</para>
<para revision="1" xml:id="selectKeyboard-pa2">Vergewissern Sie sich, dass diese Auswahl korrekt ist, oder wählen Sie eine
andere Tastaturbelegung. Sind Sie sich nicht sicher, welche Belegung Ihre
Tastatur verwendet, so sehen Sie in der Beschreibung nach, die mit Ihrem
-System mitgeliefert wurde, oder fragen Sie den Computerhändler.
+System mitgeliefert wurde oder fragen Sie den Computerhändler.
Möglicherweise finden Sie auch ein Etikett auf der Unterseite der Tastatur,
um diese zu identifizieren. Sie können aber auch hier nachsehen: <link
xlink:href="http://de.wikipedia.org/wiki/Tastaturbelegung">de.wikipedia.org/wiki/Tastaturbelegung</link></para>
diff --git a/docs/installer/de/soundConfig.xml b/docs/installer/de/soundConfig.xml
index cd6c2661..44ddbb41 100644
--- a/docs/installer/de/soundConfig.xml
+++ b/docs/installer/de/soundConfig.xml
@@ -23,9 +23,10 @@ Soundkarte gewählt hat, welches der Standardtreiber ist
</para>
<para>Der Standardtreiber sollte ohne Probleme funktionieren. Wenn Sie jedoch nach
der Installation Probleme entdecken sollten, starten Sie entweder
-<command>draksound</command> oder das Werkzeug über das Mageia
-Kontrollzentrum (MCC), unter <guilabel>Hardware</guilabel> und wählen Sie
-<guilabel>Soundkonfiguration</guilabel> oben rechts in dem Fenster
+<command>draksound</command> oder starten das Werkzeug über das Mageia
+Kontrollzentrum (MCC), unter dem <guilabel>Hardware</guilabel> Tab und
+wählen <guilabel>Soundkonfiguration</guilabel> oben rechts in dem Fenster
+aus.
</para>
<para>Dann wählen sie in draksound oder im Menü "Soundkonfiguration" auf
<guibutton>Fortgeschritten</guibutton> und dann
@@ -41,7 +42,7 @@ wie das Problem zu lösen ist.
<para>Während der Installation ist die Auswahl von
<guibutton>Fortgeschritten</guibutton> in dem Fenster hilfreich, falls kein
Standardtreiber vorhanden ist und mehrere Treiber angezeigt werden, und Sie
-denken, dass der Installer den Falschen ausgewählt hat
+denken, dass der Installer den falschen ausgewählt hat.
</para>
<para>Im Falle, dass ein anderer Treiber ausgewählt werden soll, klicken Sie auf