diff options
author | Yuri Chornoivan <yurchor@ukr.net> | 2017-06-27 17:57:27 +0300 |
---|---|---|
committer | Yuri Chornoivan <yurchor@ukr.net> | 2017-06-27 17:57:27 +0300 |
commit | 5d0c9ea0f900dd76518b43fed99c6b1635d752e9 (patch) | |
tree | 578104f4d469635c306fb0b3665943f098583c2d /docs/installer/de | |
parent | 9c17d3547931996eb7902d1ed21fda17cb39eb5d (diff) | |
download | tools-5d0c9ea0f900dd76518b43fed99c6b1635d752e9.tar tools-5d0c9ea0f900dd76518b43fed99c6b1635d752e9.tar.gz tools-5d0c9ea0f900dd76518b43fed99c6b1635d752e9.tar.bz2 tools-5d0c9ea0f900dd76518b43fed99c6b1635d752e9.tar.xz tools-5d0c9ea0f900dd76518b43fed99c6b1635d752e9.zip |
Update German translation
Diffstat (limited to 'docs/installer/de')
-rw-r--r-- | docs/installer/de/doPartitionDisks.xml | 20 | ||||
-rw-r--r-- | docs/installer/de/firewall.xml | 23 | ||||
-rw-r--r-- | docs/installer/de/installer.xml | 22 |
3 files changed, 36 insertions, 29 deletions
diff --git a/docs/installer/de/doPartitionDisks.xml b/docs/installer/de/doPartitionDisks.xml index 704359e4..47f68c72 100644 --- a/docs/installer/de/doPartitionDisks.xml +++ b/docs/installer/de/doPartitionDisks.xml @@ -55,17 +55,19 @@ maximalen Größe von 50 GB </para></listitem><listitem><para>1/19 wird swap zug Installer drei Partitionen erstellen wird: 50 GB für /, 4 GB für swap und der Rest für /home.</para> <note> - <para>If you are using an UEFI system, the ESP (EFI System Partition) will be -automatically detected, or created if it does not exist yet, and mounted on -/boot/EFI. The "Custom disk partitioning" option is the only one that allows -to check it has been correctly done</para> + <para>Wenn Sie ein UEFI System nutzen, wird die ESP (EFI System Partition) +automatisch erkannt oder erstellt, falls diese noch nicht vorhanden ist, und +als /boot/EFI eingebunden. Die "Benutzerdefinierte Paritionierung" Option +ist die einzige Möglichkeit um nachzuprüfen, ob dies erfolgreich +durchgeführt wurde.</para> </note> <note> - <para>If you are using a Legacy (as known as CSM or BIOS) system with a GPT disk, -you need to create a Bios boot partition if not already existing. It is an -about 1 MiB partition with no mount point. Choose <xref -linkend="diskdrake"/> to be able to create it with the Installer like any -other partition, just select BIOS boot partition as filesystem type.</para> + <para>Falls Sie ein Legacy System (bekannt als CSM oder BIOS) mit einem +GPT-Laufwerk verwenden, müssen Sie eine BIOS Bootpartition erstellen, falls +noch keine vorhanden ist. Es ist eine ungefähr 1 MiB große Partition ohne +einen Einhängepunkt. Siehe <xref linkend="diskdrake"/> um zu erfahren wie +man diese, sowie andere Partitionen erstellt. Wähle als Dateisystem einfach +BIOS Bootpartition aus.</para> <mediaobject> <imageobject condition="classical"> <imagedata align="center" fileref="dx2-doPartitionDisks3.png"/> </imageobject> <imageobject diff --git a/docs/installer/de/firewall.xml b/docs/installer/de/firewall.xml index 21100106..027244ef 100644 --- a/docs/installer/de/firewall.xml +++ b/docs/installer/de/firewall.xml @@ -8,14 +8,15 @@ which type of message from the Internet will be accepted by the target system. This, in turn, allows the corresponding services on the system to be accessible from the Internet.</para> - <para>In the default setting, no button is checked - no service of the system is -accessibly from the network. The "<emphasis>Everything (no -firewall)</emphasis>" button has a particular role: it enables access to all -services of the machine - an option that does not make much sense in the -context of the installer since it would create a totally unprotected -system. Its veritable use is in the context of the Mageia Control Center -(which uses the same GUI layout) for temporarily disabling the entire set of -firewall rules for testing and debugging purposes.</para> + <para>Als Voreinstellung ist keine Checkbox markiert - kein Systemdienst ist aus +dem Netzwerk erreichbar. Die "<emphasis>Alles (keine Firewall)</emphasis>" +Checkbox hat eine bestimmte Rolle: Diese erlaubt den Zugriff auf alle +Dienste die auf dem Computer laufen - eine Auswahl im Rahmen des +Installationsprozesses ergibt nicht viel Sinn, da dadurch ein vollständig +ungesichertes System erstellt wird. Diese Auswahl sollte nur im Mageia +Kontrollzentrum (welches die selbe GUI nutzt) verwendet werden, um +vorübergehend zu Testzwecken oder zur Fehlerbehebung, die gesamte Firewall +zu deaktivieren.</para> <para>Alle weitere Checkbuttons sind mehr oder weniger selbsterklärend. Als Beispiel wählen Sie den "CUPS Server" aus, falls Sie möchten, dass an Ihrem @@ -32,9 +33,9 @@ couples (blank separated)</para> <para><emphasis><port-number>/<protocol></emphasis></para> <simplelist> - <member>- <emphasis><port-number></emphasis> is the value of the port assigned to -the service you want to enable (e.g. 873 for the RSYNC service) as defined -in <emphasis>RFC-433</emphasis>;</member> + <member>- <emphasis><port-number></emphasis> ist der Wert des vom Dienst +verwendeten Ports, welchen Sie aktivieren möchten (z. B. 873 für den RSYNC +Dienst) wie dieser von <emphasis>RFC-433</emphasis> vorgegeben ist;</member> <member>- <emphasis><protocol></emphasis> ist entweder <emphasis>TCP</emphasis> oder <emphasis>UDP</emphasis> - das Internetprotokoll welches von diesem diff --git a/docs/installer/de/installer.xml b/docs/installer/de/installer.xml index 0bcd6d17..2889d589 100644 --- a/docs/installer/de/installer.xml +++ b/docs/installer/de/installer.xml @@ -24,15 +24,18 @@ beim zweiten ein System mit BIOS:</para> <mediaobject> <imageobject> <imagedata fileref="dx-welcome2.png"/> </imageobject></mediaobject> - <para>From this screen, you can access to options by pressing the "e" letter to -enter the "edit mode". To come back to this screen, press either the key -"esc" to quit without saving or press the key "Ctrl" or "F10" to quit with -saving.</para> + <para>In diesem Bildschirm können Sie auf die Optionen zugreifen, indem Sie den +Buchstaben "e" drücken, um in den "Bearbeitungsmodus" zu kommen. Um zurück +auf diesen Bildschirm zu kommen, drücken Sie die "ESC" Taste um den Vorgang +abzubrechen ohne eine Änderung zu speichern oder drücke die "Strg" oder +"F10" Taste um die durchgeführten Änderungen zu speichern und den Vorgang zu +beenden.</para> <mediaobject> <imageobject> <imagedata fileref="dx-welcome.png"/> </imageobject></mediaobject> - <para>From this screen, it is possible to set some personal preferences:<itemizedlist> + <para>Von diesem Fenster aus, ist es möglich, einige persönliche Einstellungen +vorzunehmen:<itemizedlist> <listitem> <para>Die Sprache (nur für die Installation, diese kann eine andere als die für das System sein) durch drücken der F2 Taste (nur im Legacy Modus)</para> @@ -99,9 +102,10 @@ trotzdem befolgt.</para> <para>Fügen Sie weitere Kerneloptionen hinzu indem Sie die F1 Taste drücken (nur im Legacy Modus)</para> - <para>Pressing F1 opens a new window with more available options. Select one with -the arrow keys and press Enter to have more details or press the Esc key to -go back to the welcome screen.</para> + <para>Durch drücken der F1 Taste erscheint ein neues Fenster mit weiteren +verfügbaren Optionen. Wähle eine mit den Pfeiltasten aus und drücke Enter um +mehr Details zu bekommen oder drücke ESC um in den Willkommensbildschirm +zurückzukehren.</para> <mediaobject> <imageobject> <imagedata fileref="dx-welcomeHelp1.png"/> </imageobject></mediaobject> @@ -126,7 +130,7 @@ ns2:href="https://wiki.mageia.org/de/Wie_man_Kerneloptionen_einstellt">https://w </section> <section> - <title>Using a Wired Network</title> + <title>Verwenden eines kabelgebundenen Netzwerks</title> <para>Hier sehen Sie den Standard Willkommensbildschirm, wenn eine Installations CD für kabelgebundene Netzwerke verwendet wird (netinstall.iso oder |