aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/de/diskdrake.html
diff options
context:
space:
mode:
authorPapoteur <papoteur@mageia.org>2019-01-26 16:03:04 +0100
committerPapoteur <papoteur@mageia.org>2019-01-27 11:49:17 +0100
commit07b9143ee35a6771bd374686636487f7f9ffa80c (patch)
treeb6b63246c8d42652b144631b3cc915bbab1bcb88 /de/diskdrake.html
parent97c79383c0cf88cf5ac16a6a09c2d84ac48b7c84 (diff)
downloaddrakx-installer-help-07b9143ee35a6771bd374686636487f7f9ffa80c.tar
drakx-installer-help-07b9143ee35a6771bd374686636487f7f9ffa80c.tar.gz
drakx-installer-help-07b9143ee35a6771bd374686636487f7f9ffa80c.tar.bz2
drakx-installer-help-07b9143ee35a6771bd374686636487f7f9ffa80c.tar.xz
drakx-installer-help-07b9143ee35a6771bd374686636487f7f9ffa80c.zip
Update de el en fr ja ru uk languages
Diffstat (limited to 'de/diskdrake.html')
-rw-r--r--de/diskdrake.html166
1 files changed, 101 insertions, 65 deletions
diff --git a/de/diskdrake.html b/de/diskdrake.html
index a9e040c..5f9787e 100644
--- a/de/diskdrake.html
+++ b/de/diskdrake.html
@@ -23,102 +23,138 @@
</div>
</div>
+
+
+
- <div class="warning" title="Warnung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
- <table border="0" summary="Warning">
- <tr>
- <td rowspan="2" align="center" valign="top" width="25"><img alt="[Warnung]" src="warning.png"></td>
- <th align="left"></th>
- </tr>
- <tr>
- <td align="left" valign="top">
-
- <p><a name="diskdrake-pa1"></a>W&uuml;nschen Sie auf Ihrer / -Partition (Wurzelverzeichnis) eine
- Verschl&uuml;sselung, m&uuml;ssen Sie sicherstellen, dass Sie eine eigene
- <code class="literal">/boot</code>-Partition besitzen. Die Option Verschl&uuml;sselung f&uuml;r
- die <code class="literal">/boot</code>- Partition darf <span class="bold"><strong>NICHT</strong></span> gesetzt werden, da sonst das System nicht
- gebootet werden kann.
- </p>
-
- </td>
- </tr>
- </table>
- </div>
-
- <p><a name="diskdrake-pa3"></a>Passen Sie hier das Layout ihres Datentr&auml;ger an. Sie k&ouml;nnen Partitionen
- entfernen oder erstellen, das Dateisystem einer Partition &auml;ndern oder die
- Gr&ouml;&szlig;e &auml;ndern und sogar schauen, was sich in ihnen befindet, bevor Sie
- anfangen.
- </p>
-
- <p><a name="diskdrake-pa4"></a>Dies ist der Reiter f&uuml;r jedes entdeckte Laufwerk oder Speichermedium, wie
- einem USB-Stick. So z.B. <span class="emphasis"><em>sda</em></span>, <span class="emphasis"><em>sdb</em></span>
- und <span class="emphasis"><em>sdc</em></span>, wenn drei Laufwerke gefunden wurden.
- </p>
-
- <p><a name="diskdrake-pa5"></a>W&auml;hlen Sie <span class="guibutton">Alles l&ouml;schen</span>, um alle Partitionen des
- gew&auml;hlten Laufwerks zu l&ouml;schen.
- </p>
+
+
+
- <p><a name="diskdrake-pa6"></a>F&uuml;r alle anderen Aktivit&auml;ten: Klicken Sie zuerst auf die auszuw&auml;hlende
- Partition. Sie k&ouml;nnen sich diese dann entweder nur ansehen, oder ein
- Filesystem und einen Einh&auml;ngepunkt w&auml;hlen, die Gr&ouml;&szlig;e &auml;ndern oder die
- Partition l&ouml;schen. <span class="guibutton">Umschalten in den Experten Modus</span>
- (oder <span class="guibutton">Experten Modus</span>) bietet mehr M&ouml;glichkeiten an,
- beispielsweise eine Bezeichnung einzugeben oder einen Partitionstyp
- festzulegen.
- </p>
+
- <p><a name="diskdrake-pa6a"></a>Wiederholen Sie diesen Vorgang f&uuml;r alle Laufwerke, bis alle Einstellungen
- Ihren W&uuml;nschen entsprechen.
- </p>
+
- <p><a name="diskdrake-pa7"></a>Ist alles bereit, so klicken Sie auf <span class="guibutton">Fertig</span>.
- </p>
+ <div class="itemizedlist">
+ <ul class="itemizedlist">
+ <li class="listitem">
+
+ <p><a name="diskdrake-pa3"></a>Passen Sie hier das Layout ihres Datentr&auml;ger an. Sie k&ouml;nnen Partitionen
+ entfernen oder erstellen, das Dateisystem oder die Gr&ouml;&szlig;e einer Partition
+ &auml;ndern und sogar die Details anzeigen lassen, bevor Sie anfangen.
+ </p>
+
+ </li>
+ <li class="listitem">
+
+ <p><a name="diskdrake-pa4"></a>F&uuml;r jede erkannte Festplatte (oder anderen Datentr&auml;ger, wie einen USB-Stick)
+ gibt es im oberen Bereich einen Tab. In dem Screenshot oben sind zwei Ger&auml;te
+ verf&uuml;gbar: <code class="filename">sda</code> und <code class="filename">sdb</code>.
+ </p>
+
+ </li>
+ <li class="listitem">
+
+ <p><a name="diskdrake-pa6"></a>F&uuml;r alle anderen Aktivit&auml;ten: Klicken Sie zuerst auf die auszuw&auml;hlende
+ Partition. Sie k&ouml;nnen sich diese dann entweder nur ansehen, oder ein
+ Dateisystem und einen Einh&auml;ngepunkt w&auml;hlen, die Gr&ouml;&szlig;e &auml;ndern oder die
+ Partition l&ouml;schen. Der <span class="emphasis"><em>Expertenmodus</em></span> bietet weitere
+ M&ouml;glichkeiten an, beispielsweise eine Bezeichnung (einen Namen) der
+ Partition zu geben oder einen Partitionstyp festzulegen.
+ </p>
+
+ </li>
+ <li class="listitem">
+
+ <p><a name="diskdrake-pa6a"></a>Wiederholen Sie diesen Vorgang f&uuml;r alle Laufwerke, bis alle Einstellungen
+ Ihren W&uuml;nschen entsprechen und klicke auf <span class="emphasis"><em>Fertig</em></span>,
+ sobald alles bereit sind.
+ </p>
+
+ </li>
+ </ul>
+ </div>
+
- <div class="note" title="Anmerkung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
- <table border="0" summary="Note">
+ <div class="warning" title="Warnung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
+ <table border="0" summary="Warning">
<tr>
- <td rowspan="2" align="center" valign="top" width="25"><img alt="[Anmerkung]" src="note.png"></td>
+ <td rowspan="2" align="center" valign="top" width="25"><img alt="[Warnung]" src="warning.png"></td>
<th align="left"></th>
</tr>
<tr>
<td align="left" valign="top">
- <p>Falls Sie Mageia auf einem UEFI System installieren, &uuml;berpr&uuml;fen Sie das eine
- ESP (EFI Systempartition) vorhanden und korrekt unter /boot/EFI eingebunden
- ist (siehe unten)
- </p>
-
- <p></p>
+ <div class="orderedlist">
+ <ol class="orderedlist" type="1">
+ <li class="listitem">
+
+ <p><a name="diskdrake-pa5"></a>Sei vorsichtig mit der <span class="emphasis"><em>Alles l&ouml;schen</em></span> Option. Nutze
+ diese nur wenn Sie sich sicher sind, dass alle Partitionen auf dem gew&auml;hlten
+ Laufwerk gel&ouml;scht werden sollen.
+ </p>
+
+ </li>
+ <li class="listitem">
+
+ <p><a name="diskdrake-pa1"></a>W&uuml;nschen Sie auf Ihrer <code class="filename">/</code> -Partition eine
+ Verschl&uuml;sselung, m&uuml;ssen Sie sicherstellen, dass Sie eine eigene
+ <code class="filename">/boot</code> -Partition besitzen. Die Option Verschl&uuml;sselung
+ f&uuml;r die <code class="filename">/boot</code> -Partition darf NICHT gesetzt werden, da
+ sonst das System nicht gebootet werden kann.
+ </p>
+
+ </li>
+ </ol>
+ </div>
</td>
</tr>
</table>
</div>
+
- <div class="note" title="Anmerkung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
- <table border="0" summary="Note">
+ <div class="important" title="Wichtig" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
+ <table border="0" summary="Important">
<tr>
- <td rowspan="2" align="center" valign="top" width="25"><img alt="[Anmerkung]" src="note.png"></td>
+ <td rowspan="2" align="center" valign="top" width="25"><img alt="[Wichtig]" src="important.png"></td>
<th align="left"></th>
</tr>
<tr>
<td align="left" valign="top">
- <p>Falls Sie Mageia auf einem Legacy/GPT System installieren, &uuml;berpr&uuml;fe, dass
- eine BIOS Bootpartition vorhanden ist und diese den richtigen Dateisystemtyp
- hat
- </p>
-
+ <div class="itemizedlist">
+ <ul class="itemizedlist">
+ <li class="listitem">
+
+ <p>Falls Sie Mageia auf einem UEFI-System installieren, &uuml;berpr&uuml;fen Sie, dass
+ eine ESP (EFI Systempartition) vorhanden und korrekt unter
+ <code class="filename">/boot/EFI</code> eingebunden ist. Siehe hierzu Abbildung 1.
+ </p>
+
+ </li>
+ <li class="listitem">
+
+ <p>Falls Sie Mageia auf einem Legacy/GPT System installieren, &uuml;berpr&uuml;fe, dass
+ eine BIOS Bootpartition vorhanden ist und diese den richtigen Dateisystemtyp
+ hat. Siehe Abbildung 2 unten.
+ </p>
+
+ </li>
+ </ul>
+ </div>
</td>
</tr>
</table>
</div>
+
+
+
+
</div>
</body>
</html>