summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/help-install/de/main::noacpi.html
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'help-install/de/main::noacpi.html')
-rw-r--r--help-install/de/main::noacpi.html9
1 files changed, 9 insertions, 0 deletions
diff --git a/help-install/de/main::noacpi.html b/help-install/de/main::noacpi.html
new file mode 100644
index 0000000..d881963
--- /dev/null
+++ b/help-install/de/main::noacpi.html
@@ -0,0 +1,9 @@
+<h3>
+<a name="noacpi">Installation -- ACPI deaktiviert</a>
+</h3>
+
+<p>Die momentane Hardware benötigt üblicherweise ACPI (Advanced Configuration and Power Interface), um die Interrupt-Handhabung zu kontrollieren. ACPI ersetzt das alte APM-System vollständig.</p>
+
+<p>Wählen Sie <em>Installation -- ACPI deaktiviert</em>, wenn es während des Hochfahrens Probleme mit dem Kernel gibt. Bekannte Probleme mit ACPI sind: <ul><li>Kernel friert beim Booten ein</li><li>PCI-Karten werden nicht erkannt oder richtig initialisiert</li></ul></p>
+
+<p>Sie können auch die Boot-Option <a href="#firmware">Firmware-Test</a> versuchen und die Testergebnisse der ACPI-Überprüfung betrachten.</p>