aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/docs/mcc-help/de/draksound.xml
blob: 406019e296c5850bcbd12e7abed8e557d8631045 (plain)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
<?xml version='1.0' encoding='utf-8'?><section xmlns="http://docbook.org/ns/docbook" xmlns:ns5="http://www.w3.org/1998/Math/MathML" xmlns:ns4="http://www.w3.org/2000/svg" xmlns:ns3="http://www.w3.org/1999/xhtml" xmlns:ns2="http://www.w3.org/1999/xlink" xmlns:ns="http://docbook.org/ns/docbook" xml:id="draksound" version="5.0" xml:lang="de">
  <info>
    <title xml:id="draksound-ti1">Soundkonfiguration</title>

    <subtitle>draksound</subtitle>
  </info>

  <mediaobject>
    <imageobject>
      <imagedata revision="1" xml:id="draksound-im1" fileref="draksound.png" align="center" format="PNG"/>
    </imageobject>
  </mediaobject>

  <para>Dieses Werkzeug<footnote>
      <para>Sie können das Werkzeug über die Kommandozeile aufrufen, indem Sie <emphasis
role="bold">draksound</emphasis> als root eingeben.</para>
    </footnote> ist im Mageia
Kontrollzentrum unter dem Tab <emphasis role="bold">Hardware</emphasis>
verfügbar.</para>

  <para>Draksound verwaltet die Soundeinstellungen, darunter die Treiberauswahl,
PulseAudio Optionen und die Fehlersuche. Es wird Ihnen helfen, falls Sie
Tonprobleme feststellen oder wenn Sie die Soundkarte wechseln.</para>

  <para>Die Dropdown-Liste <guilabel>Treiber</guilabel>, erlaubt ihnen einen Treiber
auszuwählen, von denen die auf dem Computer verfügbar sind und zur
Soundkarte passen.</para>

  <note>
    <para>Die meiste Zeit ist es möglich einen Treiber auszuwählen welcher die OSS
oder ALSA API verwenden. OSS ist die älteste und enthält eher
Grundfunktionien. Wir empfehlen ALSA, wenn möglich, zu verwenden, aufgrund
erweiterten Funktionen.</para>
  </note>

  <para><guilabel>PulseAudio</guilabel> ist ein Soundserver. Er empfängt alle
Soundeingänge, mixt diese anhand den Nutzereinstellungen und schickt den
daraus resultierenden Ton zum Ausgang. Siehe <guimenu>Menü ->Sound and video
-> PulseAudio Lautstärkeregelung</guimenu></para>

  <para>PulseAudio ist der Standard Soundserver und es wird empfohlen diesen
aktiviert zu lassen.</para>

  <para>Der <guilabel>Störungsfreie Modus</guilabel> verbessert PulseAudio mit
einigen Programmen. Hier wird auch empfohlen dies aktiviert zu lassen.</para>

  <para>Der Knopf <guibutton>Fortgeschritten</guibutton> zeigt ein neues Fenster mit
zwei oder drei Knöpfe:</para>

  <mediaobject>
    <imageobject>
      <imagedata fileref="Draksound1.png"/>
    </imageobject>
  </mediaobject>

  <para>Der erste Knopf bietet Ihnen die vollständige Wahlfreiheit. Sie müssen
wissen was Sie tun. Dieser Knopf ist nicht verfügbar, wenn das System einen
Treiber für Ihr Gerät gefunden hat.</para>

  <para>Der Zweite ist selbsterklärend und der letzte bietet Unterstützung beim
lösen einige Probleme, falls Sie welche haben. Sie werden es hilfreich
finden diese auszuprobieren, bevor Sie die Community um Hilfe fragen.</para>
</section>