aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/docs/installer/de/installer.xml
blob: a5be73cd0b241d051fe1dd672c391a4622c1d89c (plain)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
<?xml version='1.0' encoding='utf-8'?><section xmlns="http://docbook.org/ns/docbook" xmlns:ns5="http://www.w3.org/1998/Math/MathML" xmlns:ns4="http://www.w3.org/2000/svg" xmlns:ns3="http://www.w3.org/1999/xhtml" xmlns:ns2="http://www.w3.org/1999/xlink" xmlns:ns="http://docbook.org/ns/docbook" xml:id="installer" version="5.0" xml:lang="de">
  

  

  

  

  

  

  <info>
    <!-- Made by marja on 2012 03 30, using barjac's text -->
<!-- NEEDS TO BE REVIEWED! -->
<!--removed para id's, corrected duplicate id's for segments, marja, 20120409 -->
<!--barjac 2012-04-11 - corrected link to Welcome screen and unmangled header - 
      seems to be corrupted by xxe addon when saving -->
<!-- JohnR - apparent corruption is caused by the positioning of this comment block 
       - corrected Lebarhon : I put [] where it seems having mistakes  -->
<!-- barjac 18/04/2012 Commented out para relating to peripherals, as it's apparently wrong -->
<title xml:id="installer-ti1">DrakX, das Mageia Installationsprogramm</title>
  </info>

  <para>Egal, ob Sie ein neuer oder ein erfahrener GNU/Linux-Anwender sind, das
Mageia Installationsprogramm wurde so gestaltet, dass es Ihnen die
Installation oder eine Aktualisierung so leicht wie möglich macht.</para>

  

  <!-- <para>
If you have peripherals like printers or scanners, it is [best] to
  connect them and make sure they are powered up during installation. These
  will be automatically detected and configured.</para> -->
<para>Der Startbildschirm enthält verschiedene Optionen, wobei die vorgegebene
Option das Installationsprogramm startet. Normalerweise ist dies alles, was
Sie tun müssen.</para>

  <figure xml:id="dx-welcome">
    <info>
      <title xml:id="installer-ti2">Willkommensbildschirm der Installation</title>
    </info>

    <para>Hier ist der Standard Willkommens-Bildschirm wenn man die Mageia DVD benutzt</para>

<mediaobject>
<imageobject> <imagedata xml:id="BId-drakx-intro-im1" revision="1"
align="center" format="PNG" fileref="../dx-welcome.png"/> </imageobject></mediaobject></figure>

  <para>Von diesem ersten Fenster aus, ist es möglich, einige persönliche
Einstellungen vorzunehmen</para>

  <itemizedlist>
    <listitem>
      <para>Die Sprache (nur für die Installation, diese kann sich von der Sprache des
Systems unterscheiden) durch drücken der F2 Taste.</para>

      <para/>

      <mediaobject>
<imageobject> <imagedata fileref="dx-welcome-lang.png"/> </imageobject></mediaobject>

      <para>Verwende die Pfeiltasten um die Sprache auszuwählen und drücke danach die
Enter Taste.</para>

      <para>Hier sehen Sie z.B. den französischen Willkommensbildschirm wenn eine Live
DVD/CD verwendet wird. Beachte dass das Live DVD/CD Menü nicht die Auswahl
<guilabel>Rettungssystem</guilabel>, <guilabel>Speichertest</guilabel> und
<guilabel>Hardware-Erkennungswerkzeug</guilabel> enthält.</para>

      <para/>

      <mediaobject>
<imageobject> <imagedata fileref="dx-welcome4fr.png"/> </imageobject></mediaobject>

      <para/>
    </listitem>

    <listitem>
      <para>Ändere die Bildschirmauflösung durch drücken der F3 Taste.</para>

      <mediaobject>
<imageobject> <imagedata fileref="dx-welcome5def.png"/> </imageobject></mediaobject>
    </listitem>

    <listitem>
      <para>Füge einige Kernel-Optionen durch drücken der F6 Taste ein.</para>

      <para>Wenn die Installation fehlschlägt, ist es eventuell notwendig dies erneut
mit extra Optionen zu probieren. Das Menü zeigt durch drücken den F6 Taste
eine neue Zeile, welche <guilabel>Boot-Optionen</guilabel> heißt und vier
Einträge enthält:</para>

      <para>- Standard, es ändert nichts an den Standardoptionen.</para>

      <para>- Sichere Einstellungen, die priorität wird auf sichere Optionen gelegt zum
Nachteil der Leistung.</para>

      <para>- No ACPI (Advanced Configuration and Power Interface), die
Stromsparfunktion wird nicht berücksichtigt.</para>

      <para>- Kein lokales APIC (Local Advanced Programmable Interrupt Controller), es
geht um die CPU Unterbrechung, wähle die Option wenn Sie danach gefragt
werden.</para>

      <para>Wenn Sie einen dieser Einträge auswählen, werden die Standard Bootoptionen
in der <guilabel>Bootoptionen</guilabel> Zeile geändert.</para>

      <note>
        <para>Bei einigen Mageia Veröffentlichungen kann es passieren, das die Einträge
welche mit der F6 Taste ausgewählt wurden, nicht in der
<guilabel>Bootoption</guilabel> Zeile erscheinen, diese werden allerdings
trotzdem befolgt.</para>
      </note>

      <mediaobject>
<imageobject> <imagedata fileref="dx-welcome6opt.png"/> </imageobject></mediaobject>
    </listitem>

    <listitem>
      <para>Füge weitere Kerneloptionen durch drücken der F1 Taste hinzu.</para>

      <para>Durch drücken der F1 Taste erscheint ein neues Fenster mit weiteren
verfügbaren Optionen. Wähle eine mit den Pfeiltasten aus und drücke Enter um
mehr Details zu bekommen oder drücke ESC um in den Willkommensbildschirm
zurückzukehren.</para>

      <para/>

      <mediaobject>
<imageobject> <imagedata fileref="dx-welcomeHelp1.png"/> </imageobject></mediaobject>

      <para/>

      <para>Die detailierte Ansicht über die splash Optionen. Drücke ESC oder wähle
<guilabel>Zurück zu Boot-Optionen</guilabel> um zurück zur Opionsliste zu
kommen. Diese dort aufgeführten Optionen können mit der Hand oder der
<guilabel>Boot-Optionen</guilabel> Zeile hinzugefügt werden.</para>

      <mediaobject>
<imageobject> <imagedata fileref="dx-welcomeHelp2.png"/> </imageobject></mediaobject>

      <para/>

      <note>
        <para>Die Hilfe wird in der, mit der F2 Taste, ausgewählten Sprache angezeigt.</para>
      </note>
    </listitem>
  </itemizedlist>

  <para>Hier sehen Sie den Standard Willkommensbildschirm, wenn eine
netzwerkbasierte Installations CD (Boot.iso oder Boot-Nonfree-iso) verwendet
wird.</para>

  <para>Es erlaubt Ihnen nicht die Sprache zu ändern. Die verfügbaren Optionen
werden auf dem Bildschirm beschrieben. Für weitere Informationen über die
Verwendung einer netzbasierten Installations CD, siehe <link
ns2:href="https://wiki.mageia.org/en/Boot.iso_install">im Mageia Wiki</link></para>

  <warning>
    <para>Das Tastaturlayout ist das amerikanische.</para>
  </warning>

  <mediaobject>
<imageobject> <imagedata revision="1" xml:id="installer-im2" align="center"
format="PNG" fileref="../dx-help.png"/> </imageobject></mediaobject>

  <section xml:id="installationSteps">
    <info>
      <title xml:id="installationSteps-ti1">Die Installationsschritte</title>
    </info>

    <para>Der Installationsprozess ist in mehrere Schritte unterteilt, die an der
linken Seite des Bildschirms verfolgt werden können.</para>

    <para>Jeder dieser Schritte besitzt einen oder mehrere Bildschirme, die auch einen
Knopf <guibutton>"Fortgeschrittene Optionen"</guibutton> mit weiteren
zusätzlichen Optionen haben.</para>

    <para>Die meisten Bildschirme enthalten einen <guibutton>Hilfe</guibutton>-Knopf,
über den Sie weitere Erklärungen zum momentan ausgeführten Schritt erhalten.</para>

    <note>
      <para>Wenn Sie an irgendeiner Stelle entscheiden, die Installation zu stoppen, ist
es möglich, einen Neustart auszuführen.  Überlegen Sie sich dies aber
zweimal, bevor Sie dies ausführen. Wurde eine Partition bereits formatiert
oder ein Update hat mit der Installation begonnen, so ist Ihr Computer
<emphasis role="bold">nicht mehr im gleichen Zustand</emphasis> und ein
Neustart kann Sie sehr leicht mit einem <emphasis role="bold">nicht mehr
verwendbaren System</emphasis> zurücklassen. Wenn Sie trotz allem sicher
sind, einen Neustart auszuführen, wechseln Sie mit <emphasis
role="bold">Alt+Strg+F2</emphasis>. Anschließend betätigen Sie <emphasis
role="bold">Alt+Strg+Entf</emphasis>, um einen Neustart auszulösen.</para>
    </note>
  </section>

    <section xml:id="installationProblems">
      <info>
        <title xml:id="installationProblems-ti1">Installationsprobleme und mögliche Lösungen</title>
      </info>

      <section xml:id="noX">
        <info>
          <title xml:id="noX-ti2">Keine grafische Schnittstelle</title>
        </info>

        <itemizedlist>
          <listitem>
            <para>Nach dem Startbildschirm gelangen Sie nicht zur Sprachauswahl. Dies kann bei
einigen Grafikkarten und älteren Systemen vorkommen. Versuchen Sie eine
niedrigere Auflösung, in dem Sie an der Eingabeaufforderung
<code>vgalo</code> eingeben.</para>
          </listitem>

          <listitem>
            <para revision="2">Wenn die Hardware sehr alt ist, ist eine grafische Installation eventuell
nicht möglich. In desem Fall ist es möglich die Installation im Textmodus zu
probieren. Um dies zu tun drücke ESC, im ersten Willkommensbildschirm und
bestätige mit Enter. Ihnen wird nun ein schwarzer Bildschirm mit dem Wort
"boot:" angezeigt. Gebe "text" ein und drücke Enter. Nun wird die
Installation im Textmodus fortgesetzt.</para>
          </listitem>
        </itemizedlist>
      </section>

      <section xml:id="installFreezes">
        <info>
          <title xml:id="installFreezes-ti1">Die Installation friert ein</title>
        </info>

        <para>Wenn das System während der Installation einfriert, ist das möglicherweise
auf ein Problem mit der Erkennung der Hardware zurückzuführen. In diesem
Falle sollte die automatische Erkennung der Hardware umgangen und später
behandelt werden. Versuchen Sie Folgendes: Drücken Sie am Startbildschirm
die Taste <emphasis role="bold">"F6 Kernel Optionen"</emphasis> und tragen
Sie den Befehl <code>noauto</code> gefolgt von ENTER ein. Diese Option kann
auch mit anderen Optionen kombiniert werden, falls dies nötig ist.</para>
      </section>

      <section xml:id="kernelOptions">
        <info>
          <title xml:id="kernelOptions-ti1">RAM Problem</title>
        </info>

        <para>Dies wird eher selten benötigt, aber in einigen Fällen kann die Hardware
einen falschen Wert des verfügbaren RAMs liefern oder der Rechner friert ein
(siehe oben). Um den Speicher manuell einzugeben, verwenden Sie den
Parameter <emphasis><code>mem=xxxM</code></emphasis>, wobei xxx den
korrekten Wert des RAM-Speichers darstellt. Z.B.
<emphasis><code>mem=256M</code></emphasis> bestimmt eine Größe von 256MB
RAM.</para>
      </section>

      <section xml:id="DynamicPartitions">
        <info>
          <title xml:id="DynamicPartitions-ti1">Dynamische Partitionen</title>
        </info>

        <para>If you converted your hard disk from "basic" format to "dynamic" format on
Microsoft Windows, you must know that it is impossible to install Mageia on
this disc. To go back to a basic disk, see the Microsoft documentation:
<link
ns2:href="http://msdn.microsoft.com/en-us/library/cc776315.aspx">http://msdn.microsoft.com/en-us/library/cc776315.aspx</link>.</para>
      </section>
    </section>
</section>