aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/docs/installer/de/add_supplemental_media.xml
blob: 0fd927e24dc69a96d0c755d0bf35ad2b0c306f45 (plain)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<section version="5.0" xml:lang="de" xml:id="add_supplemental_media"
         xmlns="http://docbook.org/ns/docbook"
         xmlns:ns5="http://www.w3.org/1999/xhtml"
         xmlns:ns42="http://www.w3.org/1998/Math/MathML"
         xmlns:ns4="http://www.w3.org/1999/xlink"
         xmlns:ns3="http://www.w3.org/2000/svg"
         xmlns:ns="http://docbook.org/ns/docbook">
  <info>
    <title xml:id="add_supplemental_media-ti1">Medienauswahl (konfigurieren von zusätzlichen Installationsmedien)</title>
    </info>

  
  
  

<mediaobject>
<!-- papoteur 2013-04-13  - created -->
<!-- marja 2013-04-16 added screenshot and expanded title (because is was the same as for media_selection -->
<!-- marja 2013-04-16 s/a optical/an optcal/ s/support/disc/ s/or or/or/ s/at/during/ as suggested by Tristan Campbell -->
<imageobject> <imagedata align="center"
fileref="dx2-add_supplemental_media.png" format="PNG" revision="1"
xml:id="dx2-add_supplemental_media-im1"/> </imageobject></mediaobject>

  <para>Dieser Bildschirm zeigt alle bereits erkannten Medien. Sie können andere
Quellen für das Runterladen von Paketen auswählen, wie optische Laufwerke
oder Netzwerkquellen. Die Quellenauswahl bestimmt, welche Pakete während der
nächsten Schritte zur Verfügung stehen.</para>

  <para>Für die Netzwerkquellen müssen zwei Schritte beachtet werden:</para>

  <orderedlist>
    <listitem>
      <para>Auswählen und Aktivieren der Netzwerkverbindung, falls sie noch nicht
hergestellt ist </para>
    </listitem>

    <listitem>
      <para>Auswählen eines Servers oder die URL angeben (der allerste Eintrag). Durch
die Auswahl eines Servers haben Sie die Auswahl aller verfügbaren Quellen,
die Mageia anbietet, wie 'nonfree', 'tainted' und 'updates'. Durch die URL
können Sie eine bestimmte Quelle oder ihre eigene NFS Installation
auswählen.</para>
    </listitem>
  </orderedlist>
</section>