aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/docs/docs/stable/installer/de/uninstall-Mageia.xml
blob: 061cc5326cf6117e7845c9b1707bc874016d9e3e (plain)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<section version="5.0" xml:lang="de" xml:id="uninstall-Mageia"
         xmlns="http://docbook.org/ns/docbook"
         xmlns:ns5="http://www.w3.org/1998/Math/MathML"
         xmlns:ns4="http://www.w3.org/2000/svg"
         xmlns:ns3="http://www.w3.org/1999/xhtml"
         xmlns:ns2="http://www.w3.org/1999/xlink"
         xmlns:ns="http://docbook.org/ns/docbook">
  <!--Lebarhon 2015-07-06 Not true with UEFI 
Lebarhon 2016 12 16 this page should be deleted or rewritten.-->
<!--2018/02/15 apb: Text and typography.-->
<info>
    <title xml:id="uninstall-Mageia-ti1">Mageia deinstallieren</title>
  </info>

  

  

  <para>Wenn Mageia Sie nicht überzeugt hat oder Sie es nicht richtig installieren
können, wollen Sie es, kurz gesagt, loswerden. Das ist Ihr gutes Recht, und
Mageia gibt Ihnen auch die Möglichkeit, es zu deinstallieren. Das trifft
nicht auf jedes Betriebssystem zu.</para>

  <para>Nachdem Sie Ihre Daten gesichert haben, starten Sie die Mageia
Installations-DVD neu und wähle <emphasis>Systemrettung</emphasis>, dann
<emphasis>Windows Bootloader wiederherstellen</emphasis>. Beim nächsten Boot
haben Sie dann nur noch Windows zur Auswahl und keine Möglichkeit das Mageia
System auszuwählen.</para>

  <para>Um in Windows den durch die Mageia-Partitionen genutzten Speicherplatz
wieder zur Verfügung zu erhalten: Klicken Sie auf
<menuchoice><guimenu>Start</guimenu>
<guimenuitem>Systemsteuerung</guimenuitem>
<guimenuitem>Verwaltung</guimenuitem>
<guimenuitem>Datenspeicher</guimenuitem>
<guimenuitem>Datenträgerverwaltung</guimenuitem></menuchoice>. Sie werden
die Mageia-Partitionen erkennen, da Sie als <literal>Unbekannt</literal>
markiert sind, wie auch an ihrer Größe und ihrer Position auf dem
Laufwerk. Rechtsklicken Sie auf jede dieser Partitionen und wählen Sie
<emphasis>Löschen</emphasis> um den Speicherplatz freizugeben.</para>

  <para>Wenn Sie Windows XP verwenden können Sie eine neue Partition erstellen und
diese formatieren (FAT32 oder NTFS). Anschließend wird diese einen
Laufwerksbuchstaben erhalten.</para>

  <para>Wenn Sie Windows Vista oder Windows 7 verwenden, haben Sie auch die
Möglichkeit, die vorhandene Partition auf der linken Seite des
freigewordenen Speicherplatzes zu erweitern. Dafür können andere
Partitionswerkzeuge, wie <emphasis role="bold">gparted</emphasis> für
Windows und Linux, genutzt werden. Seien Sie wie immer vorsichtig bei der
Veränderung von Partitionen und stellen Sie sicher, dass Sie von allen
wichtigen Dingen Sicherungskopien angefertigt haben.</para>
</section>