aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/docs/docs/stable/installer/de/securityLevel.xml
blob: fbd14c74866b726e06e1fa8630c549a5932e9fe0 (plain)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<section version="5.0" xml:lang="de" xml:id="securityLevel"
         xmlns="http://docbook.org/ns/docbook"
         xmlns:ns5="http://www.w3.org/1998/Math/MathML"
         xmlns:ns4="http://www.w3.org/2000/svg"
         xmlns:ns3="http://www.w3.org/1999/xhtml"
         xmlns:ns2="http://www.w3.org/1999/xlink"
         xmlns:ns="http://docbook.org/ns/docbook">
  <info>
    <title xml:id="securityLevel-ti1">Sicherheitsebene</title>
  </info>

  

  

  

  <mediaobject>
<!-- 2012-12-25 marja - moved this part out of misc-params.xml" -->
<!-- 2013-05-05 marja - added screenshot -->
<!--2018/02/12 apb: Minor wording.-->
<imageobject> <imagedata align="center" fileref="dx2-securityLevel.png"
format="PNG" revision="1" xml:id="securityLevel-im1"/> </imageobject></mediaobject>

  <para><emphasis role="bold">Wählen Sie hier ihre Sicherheitsebene aus</emphasis></para>

  <para revision="1" xml:id="securityLevel-pa1"><emphasis>Standard</emphasis> ist die Voreinstellung und die empfohlene
Auswahl für den gewöhnlichen Anwender.</para>

  <para revision="1"><emphasis>Secure</emphasis> erstellt ein stark geschütztes System - zum
Beispiel, wenn das System als öffentlicher Server verwendet wird.</para>

  <para><emphasis role="bold">Sicherheitsadministrator</emphasis></para>

  <para revision="1" xml:id="securityLevel-pa2">Dies ermöglicht es Ihnen eine E-Mail Adresse anzugeben, an dieser das System
<emphasis>Sicherheits-Warnmeldungen</emphasis> senden wird, die eine
Benachrichtigung an einen Systemadministrator erfordern.</para>

  <para>Eine gute und einfach zu implementierende Möglichkeit ist es,
&lt;benutzer&gt;@localhost einzugeben - wobei &lt;benutzer&gt; durch den
Anmeldename des Benutzers ersetzt werden muss, der die Meldungen erhalten
soll.</para>

  <note>
    <para>Das System sendet solche Nachrichten als <emphasis role="bold">Unix
Mailspool Nachricht</emphasis>, nicht als "ordinäre" SMTP Mail: dieser
Benutzer muss aus daher für den Erhalt solcher Mails konfiguriert sein!</para>
  </note>

  <para revision="2" xml:id="securityLevel-pa3">Es ist jederzeit möglich, die Sicherheitseinstellungen, nach der
Installation, im Abschnitt <emphasis>Sicherheit</emphasis> des Mageia
Kontrollzentrum, anzupassen.</para>
</section>