aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/docs/docs/stable/installer/de/chooseDesktop.xml
blob: 45203af55d636532cbcc65269705272a7f35d049 (plain)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
<?xml version='1.0' encoding='utf-8'?><section xmlns="http://docbook.org/ns/docbook" xmlns:ns5="http://www.w3.org/1999/xhtml" xmlns:ns42="http://www.w3.org/1998/Math/MathML" xmlns:ns4="http://www.w3.org/1999/xlink" xmlns:ns3="http://www.w3.org/2000/svg" xmlns:ns="http://docbook.org/ns/docbook" version="5.0" xml:lang="de" xml:id="chooseDesktop">
  <!--Lebarhon 20170209 updated SC-->
<info>
    <title xml:id="chooseDesktop-ti1">Desktopauswahl</title>
  </info>

  

  <para>Je nachdem, welche Auswahl Sie hier treffen, werden weitere Auswahlfenster
angezeigt, um Ihre Installation individuell zu gestalten.</para>

  <para>Nach den Auswahlschritten wird während der Paketinstallation eine
Präsentation angezeigt. Die Präsentation kann durch Anklicken des
<guilabel>Details</guilabel>-Knopfes beendet werden.</para>

  <mediaobject>
<imageobject> <imagedata format="PNG" fileref="dx2-chooseDesktop.png"
align="center"/> </imageobject></mediaobject>

  <para>Wählen Sie, ob sie die <application>KDE</application> <emphasis
role="bold">Plasma</emphasis> oder <application>GNOME</application>
Desktop-Umgebung bevorzugen. Beide bieten einen vollständigen Satz an
nützlichen Programmen und Werkzeugen. Wählen Sie
<guilabel>Benutzerdefiniert</guilabel>, falls Sie keine davon (oder beide)
verwenden möchten oder falls Sie die Vorauswahl der Software für diese
Desktop-Umgebungen ändern möchten. Der <application>LXDE</application>
Desktop, zum Beispiel, benötigt weniger Ressourcen als die beiden eben
genannten, bietet dafür aber weniger „Eye Candy“ und es werden standardmäßig
weniger Pakete installieren.</para>
</section>