aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/docs/docs/stable/installer/de/chooseDesktop.xml
blob: 67bfcb90502f9554e1c06b3b6e3683f91726335a (plain)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<section version="5.0" xml:lang="de" xml:id="chooseDesktop"
         xmlns="http://docbook.org/ns/docbook"
         xmlns:ns5="http://www.w3.org/1999/xhtml"
         xmlns:ns42="http://www.w3.org/1998/Math/MathML"
         xmlns:ns4="http://www.w3.org/1999/xlink"
         xmlns:ns3="http://www.w3.org/2000/svg"
         xmlns:ns="http://docbook.org/ns/docbook">
  

  

  

  <!--Lebarhon 20170209 updated SC-->
<!--2018/02/12 apb: Text and typography.-->
<info>
    <!--2018/02/12 apb: Some wording and typograpy.-->
<!--2018/02/22 apb: Change last 2 paras to bulleted-->
<!--2019/01/05 apb: Slight reword to para's 1,2 & 4.-->
<title xml:id="chooseDesktop-ti1">Desktop-Auswahl</title>
  </info>

  

  

  <para>Abhängig von der getroffenen Auswahl werden weitere Bildschirme mit
entsprechenden Optionen angezeigt.</para>

  <para>Nach den Auswahlschritten wird während der Paketinstallation eine
Präsentation angezeigt. Die Präsentation kann durch Anklicken des
<emphasis>Details</emphasis>-Knopfes beendet werden.</para>

  <mediaobject>
<imageobject> <imagedata align="center" fileref="dx2-chooseDesktop.png"
format="PNG"/> </imageobject></mediaobject>

  <itemizedlist>
    <listitem>
      <para>Wählen Sie hier Ihre bevorzugte Desktop-Umgebung, KDE Plasma oder GNOME,
aus. Beide bringen eine Zusammenstellung an nützlichen Anwendungen und
Werkzeuge mit.</para>
    </listitem>

    <listitem>
      <para>Wähle <emphasis>Benutzerdefiniert</emphasis>, falls Sie keine der
vorgegebenen verwenden möchten (oder eventuell beide), oder wenn Sie die
voreingestellte Softwareauswahl für diese Desktop-Umgebungen ändern
möchten. Zum Beispiel benötigt der LXDE-Desktop weniger Ressourcen als die
beiden eben genannten, bietet dafür aber weniger "Eye Candy" und es werden
standardmäßig weniger Pakete installiert.</para>
    </listitem>
  </itemizedlist>
</section>