aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/docs/docs/stable/installer/de/SelectAndUseISOs2.xml
blob: 45eff454a0a243ff5491bc6f7f16612b6490010c (plain)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
<?xml version='1.0' encoding='utf-8'?><section xmlns="http://docbook.org/ns/docbook" xmlns:ns="http://docbook.org/ns/docbook" xmlns:ns3="http://www.w3.org/2000/svg" xmlns:ns4="http://www.w3.org/1999/xlink" xmlns:ns42="http://www.w3.org/1998/Math/MathML" xmlns:ns5="http://www.w3.org/1999/xhtml" version="5.0" xml:lang="de" xml:id="Select-and-use-ISOs">
  
  
  
  
  
  
  
  <info>
    <!-- Made by Lebarhon 2014 03 26 

Lebarhon updated for Mageia 6 2016 12 16 (still waiting for clarification about 1.3.2-->
<!--2018/02/07 apb: Text and typography.-->
<!--2018/02/17 apb: Typo-->
<!--2018/02/19 apb: Update Download.png to Mga6.-->
<!--2018/02/20 apb: Adjusted sections 1.1 and 1.2.
  a) The main intro previously stated that there were 2 families of media, but listed at 1.2.4 is NetInstall. Therefore, I included a NetInstall entry in 1.1.
  b) Logically followed to move the NetInstall description up frome 1.2.4 to the main intro.
  c) Moved the 'Important' text from Live 1.2.3.1 Common features to the main intro because it is not really part of 'Common features', and I think its more natural location is in the main intro.-->
<!--2018/02/25 apb: Centre-align all PNG's.-->
<!--2019/01/03 apb: Update checking.png (which also includes sha512 option). Some rewording to 1.2.4.2, 1.3.1, 1.4.2.3.5. Update text to include sha512 option in 1.3.1 & 1.3.2-->
<title xml:id="Select-and-use-ISOs-ti1">Auswählen und verwenden der ISOs</title>
  </info>
  <section>
    <title>Einleitung</title>
    <para>Mageia wird als ISO Images veröffentlicht. Diese Seite wird Ihnen bei der
Wahl des zu Ihren Bedürfnissen passenden Images helfen.</para>
    <para>Es gibt drei Arten von Installationsmedien:</para>
    <itemizedlist>
      <listitem>
        <para><emphasis role="bold">Klassischer Installer</emphasis>: Dieses Medium bietet
Ihnen nach dem Start die größtmögliche Flexibilität bei der Auswahl an, was
installiert werden soll und wie Sie Ihr System konfigurieren
möchten. Insbesondere haben Sie die Möglichkeit auszuwählen, welche
Desktop-Umgebung installiert werden soll.</para>
      </listitem>
      <listitem>
        <para><emphasis role="bold">LIVE-Medium:</emphasis> Diese Auswahl erlaubt Ihnen
Mageia auszuprobieren, ohne eine Installation oder Änderung an Ihrem
Computer durchzuführen. Die Live-Medien bieten auch einen Installer, welcher
beim booten vom Medium oder nach dem booten in das Live-Betriebssystems
ausgeführt werden kann.</para>
        <note>
          <para>Der Live-Installer ist, verglichen mit dem klassischen Installer, einfacher
- jedoch haben Sie weniger Konfigurationsmöglichkeiten.</para>
        </note>
        <important>
          <para>Live ISOs können nur dazu verwendet werden, um <quote>frische</quote>
Installationen durchzuführen. Sie können nicht dazu verwendet werden um
vorige Veröffentlichungen zu aktualisieren.</para>
        </important>
      </listitem>
      <listitem>
        <para><emphasis role="bold">Netzwerk-Installation (NetInstall)</emphasis>: Es gibt
kleine ISO-Abbilder, welche nicht mehr als das Nötigste enthalten, um das
Installationsprogramm DrakX zu starten und
<literal>DrakX-installer-stage2</literal>, sowie weitere Pakete zu finden,
die nötig sind um die Installation fortzusetzen und abzuschließen. Diese
Pakete können sich auf der Festplatte des Computers, einem lokalen Laufwerk,
einem lokalen Netzwerk oder im Internet befinden.</para>
        <para>Diese Medien sind sehr klein (unter 100 MB) und praktisch, wenn die
Bandbreite zu gering ist, um die komplette DVD herunterzuladen, der PC über
kein DVD-Laufwerk verfügt oder nicht von einem USB-Stick booten kann.</para>
      </listitem>
    </itemizedlist>
    <para>Näheres hierzu finden Sie in den nächsten Abschnitten.</para>
  </section>
  <section>
    <title>Medien</title>
    <section>
      <title>Definition</title>
      <para>Hier ist ein Medium (plural: Medien) eine ISO-Abbilddatei, welche es Ihnen
ermöglicht Mageia zu installieren und/oder zu aktualisieren. Die ISO kann
auf verschiedene physische Datenträger (DVD, USB-Stick, ...) übertragen
werden.</para>
      <para>Sie können die Mageia ISOs <link
ns4:href="http://www.mageia.org/en/downloads/">hier</link> finden.</para>
    </section>
    <section>
      <title>Klassische Installationsmedien</title>
      <section>
        <title>Grundsätzliche Eigenschaften</title>
        <itemizedlist>
          <listitem>
            <para>Diese ISOs verwenden das klassische Installationsprogramm namens DrakX</para>
          </listitem>
          <listitem>
            <para>Sie können dazu verwendet werden, um eine saubere Installation oder eine
Aktualisierung von einer vorigen Mageia Veröffentlichung, durchzuführen</para>
          </listitem>
          <listitem>
            <para>Verschiedene Medien für 32- oder 64-Bit-Architekturen</para>
          </listitem>
          <listitem>
            <para>Einige Werkzeuge sind im <quote>Willkommen</quote>sbildschirm des Installers
verfügbar: <emphasis>Rettungssystem, Speichertest</emphasis> und
<emphasis>Hardware-Erkennungswerkzeug</emphasis>.</para>
          </listitem>
          <listitem>
            <para>Jede DVD enthält viele verfügbare Desktop-Umgebungen und Sprachen</para>
          </listitem>
          <listitem>
            <para>Sie erhalten während der Installation die Möglichkeit non-free Software
hinzuzufügen</para>
          </listitem>
        </itemizedlist>
      </section>
    </section>
    <section>
      <title>Live-Medien</title>
      <section>
        <title>Grundsätzliche Eigenschaften</title>
        <itemizedlist>
          <listitem>
            <para>Kann dazu verwendet werden um das Mageia Betriebssystem auszuprobieren, ohne
es installieren zu müssen</para>
          </listitem>
          <listitem>
            <para>Die Live-Medien enthalten auch einen Installer.</para>
          </listitem>
          <listitem>
            <para>Jede ISO enthält nur eine Desktop-Umgebung (Plasma, GNOME oder Xfce)</para>
          </listitem>
          <listitem>
            <para>Verschiedene Medien für 32- oder 64-Bit-Architekturen</para>
          </listitem>
          <listitem>
            <para>Sie enthält unfreie Software</para>
          </listitem>
        </itemizedlist>
      </section>
      <section>
        <title>Live-DVD Plasma</title>
        <itemizedlist>
          <listitem>
            <para>Nur Plasma Desktop-Umgebung</para>
          </listitem>
          <listitem>
            <para>Alle verfügbaren Sprachen sind vorhanden</para>
          </listitem>
          <listitem>
            <para>Nur 64-Bit-Architektur</para>
          </listitem>
        </itemizedlist>
      </section>
      <section>
        <title>Live-DVD GNOME</title>
        <itemizedlist>
          <listitem>
            <para>Nur GNOME Desktop-Umgebung</para>
          </listitem>
          <listitem>
            <para>Alle verfügbaren Sprachen sind vorhanden</para>
          </listitem>
          <listitem>
            <para>Nur 64-Bit-Architektur</para>
          </listitem>
        </itemizedlist>
      </section>
      <section>
        <title>Live-DVD Xfce</title>
        <itemizedlist>
          <listitem>
            <para>Nur Xfce Desktop-Umgebung</para>
          </listitem>
          <listitem>
            <para>Alle verfügbaren Sprachen sind vorhanden</para>
          </listitem>
          <listitem>
            <para>32- oder 64-Bit Architektur</para>
          </listitem>
        </itemizedlist>
      </section>
    </section>
    <section>
      <title>Netzwerk-Installationsmedien</title>
      <section>
        <title>Grundsätzliche Eigenschaften</title>
        <itemizedlist>
          <listitem>
            <para>Verschiedene Medien für 32- oder 64-Bit-Architekturen</para>
          </listitem>
          <listitem>
            <para>Die ersten Schritte sind nur englische Sprache vorhanden</para>
          </listitem>
        </itemizedlist>
      </section>
      <section>
        <title>netinstall.iso</title>
        <itemizedlist>
          <listitem>
            <para>Enthält nur freie Software, für diejenigen, die unfreie Software nicht
verwenden möchten</para>
          </listitem>
        </itemizedlist>
      </section>
      <section>
        <title>netinstall-nonfree.iso</title>
        <itemizedlist>
          <listitem>
            <para>Enthält unfreie/proprietäre Software (hauptsächlich Treiber, Codecs...), für
diejenigen, die diese benötigen.</para>
          </listitem>
        </itemizedlist>
      </section>
    </section>
  </section>
  <section>
    <title>Medien herunterladen und überprüfen</title>
    <section>
      <title>Herunterladen</title>
      <para>Sobald Sie eine ISO-Datei ausgewählt haben, können Sie diese über http oder
BitTorrent herunterladen. In beiden Fällen zeigt ein Fenster Informationen
an, wie den Spiegelserver der verwendet wird sowie die Möglichkeit auf einen
anderen zu wechseln, falls die Bandbreite zu niedrig ist.</para>
      <para>Wenn Sie http ausgewählt haben, werden einige Informationen bezüglich der
Prüfsummen angezeigt.</para>

      <para><literal>md5sum</literal>, <literal>sha1sum</literal> und
<literal>sha512sum</literal> (am sichersten) sind Werkzeuge um die
Integrität der ISO zu überprüfen. Kopiere eine der Prüfsummen (Zeichenkette
aus alphanumerischen Zeichen), um diese im nächsten Abschnitt zu verwenden.</para>
      <mediaobject>
<imageobject> <imagedata align="center" fileref="Checking.png"/>
</imageobject></mediaobject>

      <para>In der Zwischenzeit öffnet sich ein Fenster um die ISO herunterzuladen:</para>
      <mediaobject>
<imageobject> <imagedata align="center" fileref="Download.png"/>
</imageobject></mediaobject>
      <para>Klicke auf <emphasis>Datei speichern</emphasis>, danach auf
<emphasis>OK</emphasis>.</para>
    </section>
    <section>
      <title xml:id="integrity">Überprüfen der integrität der heruntergeladenen Datei</title>
      <para>Die eben erwähnten Prüfsummen sind digitale Fingerabdrücke, welche durch
einen Algorithmus von der Datei berechnet wurde, welche heruntergeladen
werden soll. Sie sollten die Prüfsumme der heruntergeladenen Datei mit der
Prüfsumme des Originals vergleichen. Wenn die Prüfsummen nicht
übereinstimmen, bedeutet es, dass die Daten der ISOs nicht
übereinstimmen. In diesem Fall sollten Sie den Download erneut versuchen
oder eine Reparatur der Datei durch Verwendung von BitTorrent durchführen.</para>
      <para>Um die Prüfsumme für die heruntergeladene ISO zu generieren, öffnen Sie eine
Konsole (Sie müssen hierfür nicht root sein) und:</para>
      <itemizedlist>
        <listitem>
          <para>Um die md5sum zu verwenden, gib folgendes ein: <command>md5sum
pfad/zur/abbild/datei.iso</command></para>
        </listitem>
        <listitem>
          <para>Um die sha1sum zu verwenden, gib folgendes ein: <command>sha1sum
pfad/zur/abbild/datei.iso</command></para>
        </listitem>

        <listitem>
          <para>Um die sha512sum zu verwenden, gib folgendes ein: <command>sha512sum
pfad/zur/abbild/datei.iso</command></para>
        </listitem>
      </itemizedlist>
      <para>Beispiel:</para>
      <mediaobject>
<imageobject> <imagedata align="center" fileref="Md5sum.png"/>
</imageobject></mediaobject>

      <para>Vergleichen Sie danach das Ergebnis (Sie müssen wahrscheinlich eine weile
warten) mit der Prüfsumme die Sie von Mageia erhalten haben.</para>
    </section>
  </section>
  <section>
    <title>Brennen oder übertragen der ISO</title>
    <para>Die überprüfte ISO kann nun auf eine CD/DVD gebrannt oder auf einen
USB-Stick <quote>gedumpt</quote> werden. Dieser Vorgang ist kein
gewöhnlicher Kopiervorgang, da hierbei ein bootbares Medium erstellt wird.</para>
    <section>
      <title>ISO auf eine CD/DVD brennen</title>
      <para>Egal welches Brennprogramm Sie hierfür verwenden, vergewissern Sie sich,
dass Sie die Auswahl <emphasis>Abbild brennen</emphasis>
verwenden. <emphasis>Daten</emphasis> oder <emphasis>Dateien</emphasis>
brennen ist die FALSCHE Auswahl. Mehr Informationen im  <link
ns4:href="https://wiki.mageia.org/en/Images_auf_CD_und_DVD_brennen-de">Mageia
Wiki</link>.</para>
    </section>
    <section>
      <title>ISO auf einen USB-Stick übertragen</title>
      <para>Alle Mageia ISOs sind hybrid, was bedeutet das Sie diese auf einen USB-Stick
dumpen können um davon zu booten und das System zu installieren.</para>
      <warning>
        <para>Dumpen eines Images auf ein Flash-Gerät zerstört alle darauf vorhandenen
Dateisysteme und alle darauf befindliche Daten gehen verloren.</para>
      </warning>
      <note>
        <para>Die einzige Partition auf dem Flash-Laufwerk wird anschließend nur die
Mageia ISO Partition sein.</para>
        <para>Aus diesem Grund wird bei einer 4GB ISO, die auf einen 8GB USB-Stick
geschrieben wird, der Stick nur mit einer Kapazität von 4GB anzeigt. Dies
liegt daran, da die übrigen 4GB nicht mehr formatiert sind - aus diesem
Grund zur Zeit nicht verwendbar. Um die ursprüngliche Kapazität
wiederherzustellen, müssen Sie den USB-Stick neu formatieren und
partitionieren.</para>
      </note>
      <section>
        <title>Verwenden eines grafischen Werkzeugs in Mageia</title>
        <para>Sie können ein grafisches Werkzeug verwenden, wie  <link
ns4:href="https://wiki.mageia.org/en/IsoDumper_-_Schreiben_eines_ISO_Image_auf_USB-Stick-de">IsoDumper</link></para>
      </section>
      <section>
        <title>Verwenden eines grafischen Werkzeugs in Windows</title>
        <para>Sie können versuchen:</para>
        <itemizedlist>
          <listitem>
            <para><link ns4:href="http://rufus.akeo.ie/?locale=en_US">Rufus</link> mit
Verwendung der Auswahl "ISO-Abbild"</para>
          </listitem>
          <listitem>
            <para>- <link ns4:href="http://sourceforge.net/projects/win32diskimager">Win32
Disk Imager</link></para>
          </listitem>
        </itemizedlist>
      </section>
      <section>
        <title>Verwenden der Befehlszeile in einem GNU/Linux System</title>
        <warning>
          <para>Es ist möglicherweise *gefährlich*, dies manuell durchzuführen. Es besteht
das Risiko, dass Sie die falsche Partition überschreiben, wenn Sie aus
Versehen die falsche Geräte-ID verwenden.</para>
        </warning>
        <orderedlist>
          <listitem>
            <para>Öffnen Sie eine Konsole</para>
          </listitem>
          <listitem>
            <para>Werden Sie <emphasis>root</emphasis> (Administrator) mit dem Befehl
<command>su -</command> (vergessen Sie nicht das <command>-</command>)</para>
            <mediaobject>
<imageobject> <imagedata align="center" fileref="Root.png"/> </imageobject></mediaobject>
          </listitem>
          <listitem>
            <para>Schließen Sie Ihren USB-Stick an - hängen Sie diesen aber nicht ein (das
bedeutet, dass keine Anwendung oder Dateimanager geöffnet werden sollte,
welche auf diesen zugreift oder liest)</para>
          </listitem>
          <listitem>
            <para>Geben Sie den Befehl <command>fdisk -l</command> ein</para>
            <mediaobject>
<imageobject> <imagedata align="center" fileref="Fdisk.png"/> </imageobject></mediaobject>
          </listitem>
          <listitem>
            <para>Finden Sie den Namen Ihres USB-Sticks heraus (anhand der Speichergröße), zum
Beispiel ist <filename>/dev/sdb</filename> in dem Screenshot oben, ein 8GB
USB-Stick.</para>
            <para>Alternativ können Sie sich auch den Gerätenamen mit dem Befehl
<command>dmesg</command> anzeigen lassen: am Ende sehen Sie den Gerätenamen,
welcher mit <filename>sd</filename> beginnt, welches im unteren Beispiel
<filename>sdd</filename> lautet. Sie sehen ebenfalls das die Größe 2GB
beträgt:</para>
            <para><screen>[72594.604531] usb 1-1: new high-speed USB device number 27 using xhci_hcd
[72594.770528] usb 1-1: New USB device found, idVendor=8564, idProduct=1000
[72594.770533] usb 1-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
[72594.770536] usb 1-1: Product: Mass Storage Device
[72594.770537] usb 1-1: Manufacturer: JetFlash
[72594.770539] usb 1-1: SerialNumber: 18MJTWLMPUCC3SSB
[72594.770713] usb 1-1: ep 0x81 - rounding interval to 128 microframes, ep desc says 255 microframes
[72594.770719] usb 1-1: ep 0x2 - rounding interval to 128 microframes, ep desc says 255 microframes
[72594.771122] usb-storage 1-1:1.0: USB Mass Storage device detected
[72594.772447] scsi host8: usb-storage 1-1:1.0
[72595.963238] scsi 8:0:0:0: Direct-Access JetFlash Transcend 2GB 1100 PQ: 0 ANSI: 4
[72595.963626] sd 8:0:0:0: [sdd] 4194304 512-byte logical blocks: (2.14 GB/2.00 GiB)
[72595.964104] sd 8:0:0:0: [sdd] Write Protect is off
[72595.964108] sd 8:0:0:0: [sdd] Mode Sense: 43 00 00 00
[72595.965025] sd 8:0:0:0: [sdd] No Caching mode page found
[72595.965031] sd 8:0:0:0: [sdd] Assuming drive cache: write through
[72595.967251] <emphasis>sdd</emphasis>: sdd1
[72595.969446] sd 8:0:0:0: [sdd] Attached SCSI removable disk</screen></para>
          </listitem>
          <listitem>
            <para>Geben Sie folgenden Befehl ein: <command>dd if=pfad/zu/der/ISO/dateiname
of=/dev/sd<replaceable>X</replaceable> bs=1M</command></para>
            <para>Where <replaceable>X</replaceable>=der Name Ihres Gerätes ist, z. B.:
<filename>/dev/sdd</filename></para>
            <para>Beispiel:<literal> dd
if=/home/benutzername/Downloads/Mageia-6-x86_64-DVD.iso of=/dev/sdd
bs=1M</literal></para>
            <tip>
              <para>Es ist möglicherweise hilfreich zu wissen, dass <emphasis
role="bold">if</emphasis> für <emphasis role="bold">i</emphasis>nput
<emphasis role="bold">f</emphasis>ile (Eingabedatei) und <emphasis
role="bold">of</emphasis> für <emphasis role="bold">o</emphasis>utput
<emphasis role="bold">f</emphasis>ile (Ausgabedatei) steht</para>
            </tip>
          </listitem>
          <listitem>
            <para>Gib folgenden Befehl ein: <command>sync</command></para>
          </listitem>
          <listitem>
            <para>Dies ist das Ende des Vorgangs und Sie können Ihren USB-Stick nun entfernen.</para>
          </listitem>
        </orderedlist>
      </section>
    </section>
  </section>
</section>