aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/docs/mcc-help/de/drak3d.xml
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'docs/mcc-help/de/drak3d.xml')
-rw-r--r--docs/mcc-help/de/drak3d.xml83
1 files changed, 0 insertions, 83 deletions
diff --git a/docs/mcc-help/de/drak3d.xml b/docs/mcc-help/de/drak3d.xml
deleted file mode 100644
index a63f83cd..00000000
--- a/docs/mcc-help/de/drak3d.xml
+++ /dev/null
@@ -1,83 +0,0 @@
-<?xml version='1.0' encoding='utf-8'?><section xmlns="http://docbook.org/ns/docbook" xmlns:ns5="http://www.w3.org/1998/Math/MathML" xmlns:ns4="http://www.w3.org/2000/svg" xmlns:ns3="http://www.w3.org/1999/xhtml" xmlns:ns2="http://www.w3.org/1999/xlink" xmlns:ns="http://docbook.org/ns/docbook" xml:id="drak3d" version="5.0" xml:lang="de">
- <info>
- <title xml:id="drak3d-ti1">3D-Desktop-Effekte</title>
-
- <subtitle>drak3d</subtitle>
- </info>
-
- <mediaobject>
- <imageobject>
- <imagedata xml:id="drak3d-im1" revision="1" align="center" fileref="drak3d.png" format="PNG"/>
- </imageobject>
- </mediaobject>
-
- <section>
- <title>Einleitung</title>
-
- <para>Dieses Werkzeug<footnote>
- <para>Sie können das Programm über die Kommandozeile aufrufen, indem Sie <emphasis
-role="bold">drak3d</emphasis> als root eingeben.</para>
- </footnote> lässt Sie die 3D
-Desktopeffekte auf Ihrem Betriebssystem verwalten. 3D Effekte sind
-standardmäßig ausgeschaltet.</para>
- </section>
-
- <section annotations="center">
- <title>Erste Schritte</title>
-
- <para>Um dieses Werkzeug zu verwenden, muss das glxinfo Paket installiert
-sein. Falls das Paket nicht installiert ist, werden Sie aufgefordert dies zu
-tun, bevor drak3d gestartet werden kann.</para>
-
- <para>Nach dem starten von drak3d wird Ihnen ein Menüfenster angezeigt. Hier
-können Sie entweder <guilabel>keine 3D-Desktop-Effekte</guilabel> oder
-<guilabel>Compiz Fusion</guilabel> auswählen. Compiz Fusion ist ein Teil
-einer Composition/Fenstermanager, welches hardwarebeschleunigte
-Spezialeffekte für Ihren Desktop enthält. Wähle <guilabel>Compiz
-Fusion</guilabel> um diese zu aktivieren.</para>
-
- <para>Wenn Sie dieses Programm zum ersten Mal nach einer Neuinstallation starten,
-werden Sie eine Warnmeldung bekommen, die sagt, welche Pakete
-nachinstalliert werden müssen, um Compiz Fusion zu benutzen. Klicken Sie auf
-<guibutton>Ok</guibutton>, um fortzufahren.</para>
-
- <mediaobject>
- <imageobject>
- <imagedata xml:id="drak3d-im3" fileref="drak3d_installing_CompizFusion.png" align="center" format="PNG"/>
- </imageobject>
- </mediaobject>
-
- <para>Sobald die dazugehörigen Pakete installiert sind werden Sie feststellen, das
-Compiz Fusion im drak3d Menü ausgewählt ist, jedoch müssen Sie sich abmelden
-und erneut anmelden damit die Änderungen in Kraft treten.</para>
-
- <para>Nach dem wieder anmelden wird Compiz Fusion aktiviert sein. Um Compiz Fusion
-zu konfigurieren schaue auf die Seite für das ccsm (CompizConfig Settings
-Manager) Werkzeug.</para>
- </section>
-
- <section>
- <title>Problembehebung</title>
-
- <section>
- <title>Der Desktop wird nach dem anmelden nicht angezeigt</title>
-
- <para>Falls Sie nach dem aktivieren von Compiz Fusion versuchen sich wieder
-anzumelden, jedoch keinen Desktop sehen, starten Sie Ihren Computer neu um
-zurück in den Anmeldebildschirm zu kommen. Sobald Sie dort sind, klicken Sie
-auf das Desktopsymbol und wählen drak3d.</para>
-
- <mediaobject>
- <imageobject>
- <imagedata align="center" fileref="drak3d_troubleshooting_login_option.png" format="PNG"/>
- </imageobject>
- </mediaobject>
-
- <para>Wenn Sie sich anmelden, wenn Ihr Zugang als Administrator gelistet ist,
-werden Sie erneut nach dem Passwort gefragt. Ansonsten nutzen Sie den
-Administratorzugang mit seinem/ihrem Zugang. Anschließend können Sie die
-Änderungen rückgängig machen, welche womöglich das Anmeldeproblem verursacht
-haben.</para>
- </section>
- </section>
-</section> \ No newline at end of file