aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/docs/docs/stable/installer/de
diff options
context:
space:
mode:
authorYuri Chornoivan <yurchor@ukr.net>2018-04-15 17:40:38 +0300
committerYuri Chornoivan <yurchor@ukr.net>2018-04-15 17:40:38 +0300
commit2ae8e696441218b28e6edce2876d604dcc0157e7 (patch)
treefdf08d04ee1295c408d809673f4928d2aabf4e61 /docs/docs/stable/installer/de
parent35361440da7972914bcab91416d7265c1562e8d9 (diff)
downloadtools-2ae8e696441218b28e6edce2876d604dcc0157e7.tar
tools-2ae8e696441218b28e6edce2876d604dcc0157e7.tar.gz
tools-2ae8e696441218b28e6edce2876d604dcc0157e7.tar.bz2
tools-2ae8e696441218b28e6edce2876d604dcc0157e7.tar.xz
tools-2ae8e696441218b28e6edce2876d604dcc0157e7.zip
Update German translation
Diffstat (limited to 'docs/docs/stable/installer/de')
-rw-r--r--docs/docs/stable/installer/de/SelectAndUseISOs2.xml14
-rw-r--r--docs/docs/stable/installer/de/addUser.xml8
-rw-r--r--docs/docs/stable/installer/de/ask_mntpoint_s.xml4
-rw-r--r--docs/docs/stable/installer/de/configureTimezoneUTC.xml2
-rw-r--r--docs/docs/stable/installer/de/configureX_card_list.xml14
-rw-r--r--docs/docs/stable/installer/de/configureX_chooser.xml4
-rw-r--r--docs/docs/stable/installer/de/diskdrake.xml6
-rw-r--r--docs/docs/stable/installer/de/doPartitionDisks.xml6
-rw-r--r--docs/docs/stable/installer/de/firewall.xml6
-rw-r--r--docs/docs/stable/installer/de/installer.xml24
-rw-r--r--docs/docs/stable/installer/de/minimal-install.xml4
-rw-r--r--docs/docs/stable/installer/de/securityLevel.xml21
-rw-r--r--docs/docs/stable/installer/de/selectInstallClass.xml11
-rw-r--r--docs/docs/stable/installer/de/soundConfig.xml27
14 files changed, 78 insertions, 73 deletions
diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/SelectAndUseISOs2.xml b/docs/docs/stable/installer/de/SelectAndUseISOs2.xml
index 4ff7017a..76d3b184 100644
--- a/docs/docs/stable/installer/de/SelectAndUseISOs2.xml
+++ b/docs/docs/stable/installer/de/SelectAndUseISOs2.xml
@@ -20,10 +20,10 @@ Flexibilität für eine individuell angepasste Installation. Insbesondere
können Sie die Desktop-Umgebung auswählen, die Sie nutzen möchten.</para>
</listitem>
<listitem>
- <para>LIVE media: This option allows you to try out Mageia without having to
-actually install it, or make any changes to your computer. If the
-installation is decided, the process is simpler, but you get fewer choices
-than offered by the Classical installer</para>
+ <para>LIVE Medium: Diese Auswahl erlaubt Ihnen Mageia ohne eine Installation oder
+ohne eine Änderungen an Ihrem Computer auszuprobieren. Wenn eine Installtion
+gewünscht ist, ist dieser Vorgang einfacher, jedoch haben Sie weniger
+Auswahlmöglichkeiten, als bei dem klassischen Installer.</para>
</listitem>
</itemizedlist>
<para>Näheres hierzu finden Sie in den nächsten Abschnitten.</para>
@@ -193,8 +193,8 @@ ausgewählt wurde sehen Sie womöglich etwas wie</para>
<mediaobject>
<imageobject> <imagedata fileref="Checking.png"/> </imageobject></mediaobject>
<para>md5sum und sha1sum sind Werkzeuge um die Integrität der ISO-Datei zu
-überprüfen. Verwenden sie nur eines der beiden. Behalte eines von diesen
-<link linkend="integrity">für die spätere Nutzung</link> im
+überprüfen. Verwende nur eine der beiden. Behalte eine von diesen <link
+linkend="integrity">für die spätere Verwendung</link> im
Hinterkopf. Anschließend wird ein ähnliches Fenster wie dieses erscheinen:</para>
<mediaobject>
<imageobject> <imagedata fileref="Download.png"/> </imageobject></mediaobject>
@@ -346,7 +346,7 @@ role="bold">o</emphasis>utput <emphasis role="bold">f</emphasis>ile</para>
<para>Geben Sie den Befehl # <userinput>sync</userinput> ein</para>
</listitem>
<listitem>
- <para>This is the end of the process, and you may now unplug your USB stick.</para>
+ <para>Dies ist das Ende des Vorgangs und Sie können Ihren USB-Stick nun entfernen.</para>
</listitem>
</orderedlist>
</section>
diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/addUser.xml b/docs/docs/stable/installer/de/addUser.xml
index 8ef9629d..e6d7c35a 100644
--- a/docs/docs/stable/installer/de/addUser.xml
+++ b/docs/docs/stable/installer/de/addUser.xml
@@ -107,10 +107,10 @@ role="bold">Sh</emphasis></para>
</listitem>
<listitem>
- <para><guilabel>Benutzer-ID</guilabel>: Hier können Sie eine Benutzer-ID
-(Benutzeridentifikation) für den Benutzer setzen, den Sie am Bildschirm
-zuvor hinzugefügt haben. Diese ID ist eine Zahl. Lassen Sie diese Eingabe
-solange leer, bis Sie wissen, was Sie tun.</para>
+ <para><guilabel>Benutzer-ID</guilabel>: Hier können Sie eine <emphasis
+role="bold">Benutzer-ID</emphasis> (Benutzeridentifikation) für den Benutzer
+setzen, den Sie am Bildschirm zuvor hinzugefügt haben. Diese ID ist eine
+Zahl. Lassen Sie diese Eingabe solange leer, bis Sie wissen, was Sie tun.</para>
</listitem>
<listitem>
diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/ask_mntpoint_s.xml b/docs/docs/stable/installer/de/ask_mntpoint_s.xml
index cfd720d3..3dcb1fa6 100644
--- a/docs/docs/stable/installer/de/ask_mntpoint_s.xml
+++ b/docs/docs/stable/installer/de/ask_mntpoint_s.xml
@@ -56,7 +56,7 @@ role="bold"><literal>/</literal></emphasis> (root)-Partition haben.</para>
</listitem>
<listitem>
- <para><emphasis role="bold">Gerät</emphasis>, besteht aus: <emphasis
+ <para><emphasis role="bold">Gerät</emphasis>, bestehend aus: <emphasis
role="bold">Festplatte</emphasis>, [<emphasis
role="bold">Festplattennamen</emphasis> (Buchstabe)], <emphasis
role="bold">Partitionsnummer</emphasis> (zum Beispiel, <emphasis
@@ -72,7 +72,7 @@ role="bold">/var</emphasis>. Sie können sogar eigene Einhängepunkte
erstellen, wie z.B. <emphasis
role="bold"><literal>/video</literal></emphasis> für eine Partition in der
Sie Ihre Filme speichern möchten, oder <emphasis
-role="bold">/Data</emphasis> (oder einen anderen Namen) für deine Dateien</para>
+role="bold">/Data</emphasis> (oder einen anderen Namen) für Ihre Dateien.</para>
</listitem>
<listitem>
diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/configureTimezoneUTC.xml b/docs/docs/stable/installer/de/configureTimezoneUTC.xml
index 337561c9..39683541 100644
--- a/docs/docs/stable/installer/de/configureTimezoneUTC.xml
+++ b/docs/docs/stable/installer/de/configureTimezoneUTC.xml
@@ -20,7 +20,7 @@ condition="live"/> </imageobject></mediaobject>
Stadt in Ihrer Nähe aus der gleichen Zeitzone wählen.</para>
<para xml:id="configureTimezoneUTC-pa2" revision="1">Im nächsten Bildschirm können Sie wählen, ob ihre Hardware-Uhr auf lokale
-Zeit oder auf GMT, auch als UTC bekannt, eingestellt ist.</para>
+Zeit oder auf GMT, auch als UTC bekannt, gesetzt ist.</para>
<note>
<para revision="1" xml:id="configureTimezoneUTC-pa3">Besitzen Sie mehr als ein Betriebssystem, so vergewissern Sie sich, dass
diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/configureX_card_list.xml b/docs/docs/stable/installer/de/configureX_card_list.xml
index e4c62220..2e565b2b 100644
--- a/docs/docs/stable/installer/de/configureX_card_list.xml
+++ b/docs/docs/stable/installer/de/configureX_card_list.xml
@@ -42,12 +42,14 @@ dem Baum auswählen: <itemizedlist>
</listitem>
</itemizedlist></para>
- <para>If you cannot find your card in the vendor lists (because it's not yet in
-the database or it's an older card) you may find a suitable driver in the
-<emphasis role="bold">Xorg</emphasis> category, which provides more than 40
-generic and open source video card drivers. If you still can't find a
-specific driver for your card there is the option of using the <emphasis
-role="bold">vesa</emphasis> driver which provides basic capabilities.</para>
+ <para>Wenn Sie Ihre Karte nicht in der Herstellerliste vorhanden ist (weil es noch
+nicht in der Datenbank vorhanden ist oder es eine ältere Karte ist), finden
+Sie gegebenenfalls einen geeigneten Treiber in der <emphasis
+role="bold">Xorg</emphasis> Kategorie, welche mehr als 40 generische und
+Open Source Grafikkartentreiber zur Verfügung stellt. Falls Sie weiterhin
+keinen spezifischen Treiber für Ihre Karte finden können, gibt es die
+Möglichkeit den <emphasis role="bold">vesa</emphasis> Treiber zu verwenden,
+welcher grundlegende Eigenschaften besitzt.</para>
<para>Denken Sie daran, dass es durch Auswahl eines inkompatiblen Treibers
passieren kann, dass Sie lediglich Zugriff auf eine <emphasis
diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/configureX_chooser.xml b/docs/docs/stable/installer/de/configureX_chooser.xml
index f1d8f405..707ab022 100644
--- a/docs/docs/stable/installer/de/configureX_chooser.xml
+++ b/docs/docs/stable/installer/de/configureX_chooser.xml
@@ -15,8 +15,8 @@ fileref="dx2-configureX_chooser.png" align="center" revision="1"/>
Installation von <application>Mageia</application> wählen, diese basieren
alle auf der grafischen Benutzerschnittstelle namens
<acronym>X-Window-System</acronym>, oder vereinfacht
-<acronym>X</acronym>. Um in Folge <acronym>KDE</acronym>,
-<acronym>Gnome</acronym>, <acronym>LXDE</acronym> oder eine andere grafische
+<acronym>X</acronym>. Um in Folge <acronym>KDE</acronym> Plasma,
+<acronym>GNOME</acronym>, <acronym>LXDE</acronym> oder eine andere grafische
Umgebung zum Laufen zu bringen, müssen die nachfolgenden Einstellungen von
<acronym>X</acronym> korrekt sein. Wählen Sie die korrekten Einstellungen,
wenn Sie entdecken, dass <application>DrakX</application> keine Auswahl
diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/diskdrake.xml b/docs/docs/stable/installer/de/diskdrake.xml
index 39480d75..c8df462b 100644
--- a/docs/docs/stable/installer/de/diskdrake.xml
+++ b/docs/docs/stable/installer/de/diskdrake.xml
@@ -27,9 +27,9 @@ entfernen oder erstellen, das Dateisystem einer Partition ändern oder die
Größe ändern und sogar schauen, was sich in ihnen befindet, bevor Sie
anfangen.</para>
- <para xml:id="diskdrake-pa4" revision="1">There is a tab at the top for every detected hard disk (or other storage
-device like a USB key). In the screen-shot above there are two available
-devices: <emphasis role="bold">sda </emphasis>and <emphasis
+ <para xml:id="diskdrake-pa4" revision="1">Für jede erkannte Festplatte (oder anderer Datenträger wie einen USB-Stick)
+gibt es im oberen Bereich einen Tab. In dem Screenshot oben sind zwei Geräte
+verfügbar: <emphasis role="bold">sda</emphasis> und <emphasis
role="bold">sdb</emphasis>.</para>
<para xml:id="diskdrake-pa5" revision="1">Sei vorsichtig mit der <guibutton>Alles löschen</guibutton> Option. Nutze
diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/doPartitionDisks.xml b/docs/docs/stable/installer/de/doPartitionDisks.xml
index 9c4206f6..6f1900bc 100644
--- a/docs/docs/stable/installer/de/doPartitionDisks.xml
+++ b/docs/docs/stable/installer/de/doPartitionDisks.xml
@@ -96,9 +96,9 @@ Installation auf den Festplatten.</para>
<para><emphasis role="bold">Partitionsaufteilung:</emphasis></para>
- <para>If you are not using the <emphasis role="bold">Custom disk
-partitioning</emphasis> option, the installer will allocate the available
-space according to the following rules:</para>
+ <para>Wenn Sie nicht die <emphasis role="bold">Benutzerdefinierte
+Partitionierung</emphasis> verwenden, wird das Installationsprogramm den
+verfügbaren Speicherplatz anhand folgender Regeln zuordnen:</para>
<para><itemizedlist>
<listitem>
diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/firewall.xml b/docs/docs/stable/installer/de/firewall.xml
index 38955895..1a15c460 100644
--- a/docs/docs/stable/installer/de/firewall.xml
+++ b/docs/docs/stable/installer/de/firewall.xml
@@ -25,9 +25,9 @@ Netzwerk erreichbar sein sollen.</para>
<para><emphasis role="bold">Fortgeschritten</emphasis></para>
- <para>Die Schaltfläche "<emphasis>Fortgeschritten</emphasis>" öffnet ein Fenster,
-in dem eine Reihe von Diensten durch Eingabe mehrerer Einträge (getrennt
-durch Leerzeichen) aktiviert werden können. </para>
+ <para>Die Schaltfläche "<emphasis role="bold">Fortgeschritten</emphasis>" öffnet
+ein Fenster, in dem eine Reihe von Diensten durch Eingabe mehrerer Einträge
+(getrennt durch Leerzeichen) aktiviert werden können. </para>
<para><emphasis>&lt;port-number>/&lt;protocol></emphasis></para>
diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/installer.xml b/docs/docs/stable/installer/de/installer.xml
index 52684a9c..610ea636 100644
--- a/docs/docs/stable/installer/de/installer.xml
+++ b/docs/docs/stable/installer/de/installer.xml
@@ -43,20 +43,20 @@ beenden.</para>
<mediaobject>
<imageobject> <imagedata fileref="dx-welcome.png"/> </imageobject></mediaobject>
- <para>From this screen, it is possible to set some preferences (note that the
-options <emphasis role="bold">F1</emphasis> to <emphasis
-role="bold">F6</emphasis> are available only on Legacy systems):<itemizedlist>
+ <para>Bei diesem Bildschirm ist es möglich einige Voreinstellungen einzurichten
+(beachte die Optionen <emphasis role="bold">F1</emphasis> bis <emphasis
+role="bold">F6</emphasis>, die nur bei Legacy Systemen verfügbar sind):<itemizedlist>
<listitem>
- <para>Within any of the <emphasis role="bold">F2</emphasis> to <emphasis
-role="bold">F6</emphasis> options, you can view relevant help by pressing
-<emphasis role="bold">F1</emphasis></para>
+ <para>Bei den über <emphasis role="bold">F2</emphasis> bis <emphasis
+role="bold">F6</emphasis> verfügbaren Optionen, können Sie die entsprechende
+Hilfe durch drücken von <emphasis role="bold">F1</emphasis> anzeigen lassen</para>
</listitem>
</itemizedlist></para>
<para><itemizedlist>
<listitem>
- <para>Press <emphasis role="bold">F2</emphasis> to have the installer use a
-specific language for the installation.</para>
+ <para>Drücke <emphasis role="bold">F2</emphasis> um das Installationsprogramm in
+eine spezifische Sprache für die Installation einzustellen.</para>
<mediaobject>
<imageobject> <imagedata fileref="dx-welcome-lang.png"/> </imageobject></mediaobject>
@@ -74,10 +74,10 @@ role="bold">F3</emphasis> Taste (nur im Legacy Modus)</para>
</listitem>
<listitem>
- <para>If you experience problems with the installation, you could try modifying
-the default settings using the <emphasis role="bold">F6</emphasis> <emphasis
-role="bold">Kernel Options</emphasis> (for UEFI systems press <emphasis
-role="bold">e</emphasis> instead).</para>
+ <para>Falls Sie Probleme mit der Installation feststellen, können Sie versuchen,
+die voreingestellten Einstellungen mit <emphasis role="bold">F6</emphasis>
+<emphasis role="bold">Kernel-Optionen</emphasis> zu ändern (drücke bei UEFI
+Systeme stattdessen auf <emphasis role="bold">e</emphasis>)-</para>
<itemizedlist>
<listitem>
diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/minimal-install.xml b/docs/docs/stable/installer/de/minimal-install.xml
index 89bb369d..dce330cb 100644
--- a/docs/docs/stable/installer/de/minimal-install.xml
+++ b/docs/docs/stable/installer/de/minimal-install.xml
@@ -28,8 +28,8 @@ Installation vorzunehmen. Siehe <xref linkend="choosePackagesTree"/>.</para>
spezielle Paketauswahl zur Installation anbieten (z.B. Dokumentation, X,
...).</para>
- <para>If <emphasis role="bold">With X</emphasis> is chosen, then IceWM (a
-lightweight desktop environment) will also be included.</para>
+ <para>Wenn <emphasis role="bold">Mit X</emphasis> ausgewählt wird, dann ist IceWM
+(eine leichtgewichtige Desktop-Umgebung) mit inbegriffen.</para>
<para>Die grundlegenden Dokumente werden in Form von man- und info-Seiten
bereitgestellt. Diese beinhalten die man-pages des <link
diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/securityLevel.xml b/docs/docs/stable/installer/de/securityLevel.xml
index 84675b9a..4f3eee35 100644
--- a/docs/docs/stable/installer/de/securityLevel.xml
+++ b/docs/docs/stable/installer/de/securityLevel.xml
@@ -15,24 +15,25 @@ align="center" fileref="dx2-securityLevel.png" revision="1"/> </imageobject></me
<para><emphasis role="bold">Wählen Sie hier ihre Sicherheitsstufe aus</emphasis></para>
- <para xml:id="securityLevel-pa1" revision="1"><emphasis role="bold">Standard</emphasis> is the default, and recommended
-setting for the average user. The <emphasis role="bold">Secure</emphasis>
-setting will create a highly protected system - for instance if the system
-is to be used as a public server.</para>
+ <para xml:id="securityLevel-pa1" revision="1"><emphasis role="bold">Standard</emphasis> ist die voreingestellte und
+empfohlene Einstellung für den durchschnittlichen Anwender. Die <emphasis
+role="bold">Sicher</emphasis>-Einstellung, erstellt ein stark geschütztes
+System - zum Beispiel wenn das System als öffentlicher Server verwendet
+wird.</para>
<para><emphasis role="bold">Security Administrator</emphasis></para>
- <para xml:id="securityLevel-pa2" revision="1">This item allows you to configure an email address to which the system will
-send <emphasis>security alert messages</emphasis> when it detects situations
-which require notification to a system administrator.</para>
+ <para xml:id="securityLevel-pa2" revision="1">Dies ermöglicht es Ihnen eine E-Mail Adresse anzugeben, auf dieser das
+System <emphasis>Sicherheits-Warnmeldungen</emphasis> sendet, die eine
+Benachrichtigung an einen Systemadministrator erfordert.</para>
<para>A good, and easy-to-implement, choice is to enter &lt;user>@localhost -
where &lt;user> is the login name of the user to receive these messages.</para>
<note>
- <para>The system sends such messages as <emphasis role="bold">Unix Mailspool
-messages</emphasis>, not as "ordinary" SMTP mail: this user must therefore
-be configured for receiving such mail!</para>
+ <para>Das System sendet solche Nachrichten als <emphasis role="bold">Unix
+Mailspool Nachricht</emphasis>, nicht als "ordinäre" SMTP Mail: dieser
+Benutzer muss aus daher für den Erhalt solcher Mails konfiguriert sein!</para>
</note>
<para revision="2" xml:id="securityLevel-pa3">Nach der Installation ist es jederzeit möglich, die Sicherheitseinstellungen
diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/selectInstallClass.xml b/docs/docs/stable/installer/de/selectInstallClass.xml
index 0b63e172..1ee85987 100644
--- a/docs/docs/stable/installer/de/selectInstallClass.xml
+++ b/docs/docs/stable/installer/de/selectInstallClass.xml
@@ -27,16 +27,17 @@ fileref="dx2-selectInstallClass.png"/> </imageobject></mediaobject>
<listitem>
<para>Installation</para>
- <para>Use this option to perform a fresh installation of
-<application>Mageia</application>. This will format the root partition (/),
-but can preserve a separated /home partition.</para>
+ <para>Diese Auswahl führt eine frische Installation von
+<application>Mageia</application> durch. Dies wird die root Partition (/)
+formatieren, man kann jedoch eine separate /home Partition beibehalten.</para>
</listitem>
<listitem>
<para>Aktualisiere Mageia</para>
- <para>This can be used to upgrade an existing installation of
-<application>Mageia</application>.</para>
+ <para>Diese kann dazu verwendet werden um eine bestehende
+<application>Mageia</application> Installation auf eine neue Ausgabe zu
+aktualisieren.</para>
<warning>
<para>Während der Veröffentlichung dieses Installationsprogramms ist nur das
diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/soundConfig.xml b/docs/docs/stable/installer/de/soundConfig.xml
index 950caa02..b244d693 100644
--- a/docs/docs/stable/installer/de/soundConfig.xml
+++ b/docs/docs/stable/installer/de/soundConfig.xml
@@ -15,26 +15,27 @@ Installationsprogramm für ihre Soundkarte ausgewählt hat, welches der
Standardtreiber ist</para>
<para>Der Standardtreiber sollte ohne Probleme funktionieren. Wenn Sie jedoch nach
-der Installation Probleme entdecken sollten, starten Sie entweder
-<command>draksound</command> oder starten das Werkzeug über das Mageia
-Kontrollzentrum (MCC), unter dem <guilabel>Hardware</guilabel> Tab und
-wählen <guilabel>Soundkonfiguration</guilabel> oben rechts in dem Fenster
-aus.</para>
+der Installation Probleme feststellen sollten, starten Sie entweder
+<command>draksound</command> oder starte das Werkzeug über das Mageia
+Kontrollzentrum (MCC), durch Auswahl des <guilabel>Hardware</guilabel> Tab
+und klick auf <guilabel>Soundkonfiguration</guilabel> oben rechts im
+Fenster.</para>
- <para>Dann wählen sie in <emphasis role="bold">draksound</emphasis> oder im Menü
-"<emphasis role="bold">Soundkonfiguration</emphasis>" auf
-<guibutton>Problembehebung</guibutton> um hilfreiche Hinweise zu bekommen,
-wie das Problem zu lösen ist.</para>
+ <para>Dann wählen Sie in <emphasis role="bold">draksound</emphasis> oder im Menü
+"<emphasis role="bold">Soundkonfiguration</emphasis>" die
+<guibutton>Problembehebung</guibutton> aus, um hilfreiche Hinweise zu
+bekommen, wie das Problem zu lösen ist.</para>
<section xml:id="soundConfig-Advanced">
<info>
<title xml:id="soundConfig-Advanced-ti1">Fortgeschritten</title>
</info>
- <para>Während der Installation ist die Auswahl von
-<guibutton>Fortgeschritten</guibutton> in dem Fenster hilfreich, falls kein
-Standardtreiber vorhanden ist und mehrere Treiber angezeigt werden, und Sie
-denken, dass das Installationsprogramm den falschen ausgewählt hat.</para>
+ <para>Während der Installation ist die Auswahl von <emphasis
+role="bold"><guibutton>Fortgeschritten</guibutton></emphasis> in dem Fenster
+hilfreich, falls kein Standardtreiber vorhanden ist und mehrere Treiber
+angezeigt werden, und Sie denken, dass das Installationsprogramm den
+falschen ausgewählt hat.</para>
<para>Im Falle, dass ein anderer Treiber ausgewählt werden soll, klicken Sie auf
<emphasis role="bold"><guibutton>Soll irgendein Treiber ausgewählt