summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/po/de.po
diff options
context:
space:
mode:
authorWolfgang Bornath <wobo@mandriva.org>2009-04-10 23:14:51 +0000
committerWolfgang Bornath <wobo@mandriva.org>2009-04-10 23:14:51 +0000
commit8ccd03ff31cc2db8ca2a750427317bbdd90aa20a (patch)
treeebb4ce868ffad8eaa7939e6601b0361fc38f8cc4 /po/de.po
parent52c589c0e59a6ef7ce5214b8cce672aaf01db6d8 (diff)
downloaddrakx-net-8ccd03ff31cc2db8ca2a750427317bbdd90aa20a.tar
drakx-net-8ccd03ff31cc2db8ca2a750427317bbdd90aa20a.tar.gz
drakx-net-8ccd03ff31cc2db8ca2a750427317bbdd90aa20a.tar.bz2
drakx-net-8ccd03ff31cc2db8ca2a750427317bbdd90aa20a.tar.xz
drakx-net-8ccd03ff31cc2db8ca2a750427317bbdd90aa20a.zip
update translation for de language
Diffstat (limited to 'po/de.po')
-rw-r--r--po/de.po112
1 files changed, 65 insertions, 47 deletions
diff --git a/po/de.po b/po/de.po
index 4374d0a..f2a10f0 100644
--- a/po/de.po
+++ b/po/de.po
@@ -25,13 +25,13 @@ msgstr ""
"Project-Id-Version: de\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: \n"
"POT-Creation-Date: 2009-04-02 13:30-0300\n"
-"PO-Revision-Date: 2009-04-10 15:42+0200\n"
-"Last-Translator: Thorsten van Lil <tvl83@gmx.de>\n"
-"Language-Team: \n"
+"PO-Revision-Date: 2009-04-11 01:13+0200\n"
+"Last-Translator: \n"
+"Language-Team: German <kde-i18n-de@kde.org>\n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
-"X-Generator: KBabel 1.11.4\n"
+"X-Generator: Lokalize 0.3\n"
"Plural-Forms: nplurals=2; plural=(n != 1);\n"
#: ../bin/drakconnect-old:45
@@ -235,14 +235,17 @@ msgid ""
"(LAN). Please disable Mandriva Firewall for the network adapter connected to "
"your LAN connection before proceeding."
msgstr ""
-"Sie sind dabei, Ihren Rechner so zu konfigurieren, dass er die eingerichtete \n"
+"Sie sind dabei, Ihren Rechner so zu konfigurieren, dass er die "
+"eingerichtete \n"
"Internetverbindung mit anderen Computern in Ihrem lokalen Netzwerk teilt.\n"
"\n"
"Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Netzwerk-/Internetverbindung\n"
"mit DrakConnect eingerichtet haben, bevor Sie fortfahren.\n"
"\n"
"Anmerkung: Sie benötigen eine Netzwerkkarte, mit deren Hilfe Sie ein \n"
-"lokales Netz (LAN) aufsetzen können. Bitte deaktivieren sie die Mandriva Firewall für die Netzwerkkarte die mit dem LAN verbunden ist, bevor sie fortfahren."
+"lokales Netz (LAN) aufsetzen können. Bitte deaktivieren sie die Mandriva "
+"Firewall für die Netzwerkkarte die mit dem LAN verbunden ist, bevor sie "
+"fortfahren."
#: ../bin/drakgw:91
#, c-format
@@ -313,8 +316,8 @@ msgid ""
"disable the firewall protection on it using drakfirewall before\n"
"configuring Internet Connection sharing."
msgstr ""
-"Es ist nur eine Netzwerkkarte in ihrem System für LAN Verbindungen eingerichtet:\\ "
-"\n"
+"Es ist nur eine Netzwerkkarte in ihrem System für LAN Verbindungen "
+"eingerichtet:\\ \n"
"%s\n"
"\n"
"Ich werden Ihr lokalen Netzwerk (LAN) mit diesem Gerät aufsetzten.\n"
@@ -492,10 +495,12 @@ msgid ""
"the Mandriva firewall is not enabled for network adapter connected to your "
"LAN network."
msgstr ""
-"Keine für ein LAN konfigurierte Netzwerkkarte wurde in Ihrem System gefunden.\n"
+"Keine für ein LAN konfigurierte Netzwerkkarte wurde in Ihrem System "
+"gefunden.\n"
"\n"
-"Starten Sie bitte das Hardware Konfigurations Tool um sie zu konfigurieren und stellen "
-"Sie sicher, dass die Mandriva Firewall für die Karte welche mit dem LAN verbunden ist nicht aktiviert ist."
+"Starten Sie bitte das Hardware Konfigurations Tool um sie zu konfigurieren "
+"und stellen Sie sicher, dass die Mandriva Firewall für die Karte welche mit "
+"dem LAN verbunden ist nicht aktiviert ist."
#: ../bin/drakgw:316
#, c-format
@@ -824,7 +829,8 @@ msgstr ""
#: ../bin/drakinvictus:102
#, c-format
msgid "Network redundancy (leave empty if interface is not used)"
-msgstr "Netzwerkredundanz (wenn das Interface nicht verwendet wird, leer lassen)"
+msgstr ""
+"Netzwerkredundanz (wenn das Interface nicht verwendet wird, leer lassen)"
#: ../bin/drakinvictus:105
#, c-format
@@ -1016,7 +1022,7 @@ msgid "Error Restarting/Reloading NFS server"
msgstr "Fehler beim Neustarten/Neuladen des NFS-Servers"
#: ../bin/draknfs:109 ../bin/draksambashare:246
-#, fuzzy, c-format
+#, c-format
msgid "Directory selection"
msgstr "Verzeichnisauswahl"
@@ -1299,7 +1305,8 @@ msgstr "Bitte geben Sie ein Verzeichnis zur Freigabe an."
#: ../bin/draknfs:533
#, c-format
msgid "Please use the modify button to set right access."
-msgstr "Bitte verwenden Sie den Ändern-Knopf, um den richtigen Zugriff einzustellen."
+msgstr ""
+"Bitte verwenden Sie den Ändern-Knopf, um den richtigen Zugriff einzustellen."
#: ../bin/draknfs:548
#, c-format
@@ -1644,7 +1651,8 @@ msgstr "Füge spezielle Druckerfreigabe hinzu"
#: ../bin/draksambashare:448
#, c-format
-msgid "Goal of this wizard is to easily create a new special printer Samba share."
+msgid ""
+"Goal of this wizard is to easily create a new special printer Samba share."
msgstr ""
"Ziel dieses Assistenten ist es, eine neue spezielle Samba-Druckerfreigabe "
"einfach zu erzeugen."
@@ -1790,7 +1798,8 @@ msgstr "Öffentlich :"
#: ../bin/draksambashare:795
#, c-format
-msgid "Create mask, create mode and directory mask should be numeric. ie: 0755."
+msgid ""
+"Create mask, create mode and directory mask should be numeric. ie: 0755."
msgstr ""
"Erzeugungsmaske, Erzeugungsmodus und Verzeichnismaske müssen numerisch sein "
"(z.B. 0755)."
@@ -1865,7 +1874,8 @@ msgstr ""
#: ../bin/draksambashare:1072
#, c-format
-msgid "Single server installations may use smbpasswd or tdbsam password backends"
+msgid ""
+"Single server installations may use smbpasswd or tdbsam password backends"
msgstr ""
"Einzelserver-Installationen können smbpasswd oder tdbsam Passwort-Backends "
"nutzen"
@@ -1962,7 +1972,8 @@ msgstr ""
#: ../bin/draksambashare:1121
#, c-format
msgid "Share level: the client authenticates itself separately for each share"
-msgstr "Share Level: der Client authentifiziert sich selbst für jedes einzelne Share"
+msgstr ""
+"Share Level: der Client authentifiziert sich selbst für jedes einzelne Share"
#: ../bin/draksambashare:1121
#, c-format
@@ -1991,7 +2002,8 @@ msgstr "Server Banner."
msgid ""
"The banner is the way this server will be described in the Windows "
"workstations."
-msgstr "Das Banner ist die Beschreibung dieses Servers auf den Windows-Workstations."
+msgstr ""
+"Das Banner ist die Beschreibung dieses Servers auf den Windows-Workstations."
#: ../bin/draksambashare:1142
#, c-format
@@ -2025,7 +2037,8 @@ msgstr "Logstufe: Setze den Ausführlichkeitsgrad des Logs (0<= Logstufe <=10)"
#: ../bin/draksambashare:1153
#, c-format
msgid "Max Log size: put a capping on the size of the log files (in Kb)."
-msgstr "Max. Loggröße: Setze eine ober Schranke für die Größe der Logfiles (in Kb)."
+msgstr ""
+"Max. Loggröße: Setze eine ober Schranke für die Größe der Logfiles (in Kb)."
#: ../bin/draksambashare:1160 ../bin/draksambashare:1178
#, c-format
@@ -2366,7 +2379,6 @@ msgstr ""
#: ../bin/net_monitor:113
#, c-format
-#, fuzzy
msgid "Connection time: "
msgstr ""
"Verbindungs-\n"
@@ -2443,9 +2455,8 @@ msgstr "Durchschnitt"
#: ../bin/net_monitor:451
#, c-format
-#, fuzzy
msgid "Reset counters"
-msgstr "Zähler zurücksetzten"
+msgstr "Zähler zurücksetzen"
#: ../bin/net_monitor:454
#, c-format
@@ -2514,12 +2525,12 @@ msgstr "Keine"
#: ../lib/network/connection.pm:242
#, c-format
msgid "Allow users to manage the connection"
-msgstr "Ermöglichen den Benutzern die Verbindung zu Verwalten"
+msgstr "Den Benutzern die Verwaltung der Verbindung ermöglichen"
#: ../lib/network/connection.pm:243
#, c-format
msgid "Start the connection at boot"
-msgstr "Starten der Vebindung beim booten"
+msgstr "Starten der Vebindung beim Booten"
#: ../lib/network/connection.pm:244
#, c-format
@@ -2533,7 +2544,6 @@ msgstr "MTU"
#: ../lib/network/connection.pm:246
#, c-format
-#, fuzzy
msgid "Maximum size of network message (MTU). If unsure, left blank."
msgstr ""
"Maximale Größe von Netzwerk Nachrichten (MTU). Falls Sie unsicher sind, \n"
@@ -2608,7 +2618,6 @@ msgstr "GPRS/Edge/3G"
#: ../lib/network/connection/cellular_card.pm:110
#, c-format
-#, fuzzy
msgid "PIN number (4 digits). Leave empty if PIN is not required."
msgstr ""
"PIN Nummer (4 Zeichen). Lassen Sie das Feld frei, wenn \n"
@@ -2787,12 +2796,12 @@ msgid ""
"with this connection, first disable all other devices which use it, or "
"configure them not to start on boot"
msgstr ""
-"%s wird bereits von der Verbindung welche beim Booten gestartet wurde genutzt. "
-"Um diese Adresse mit dieser Verbindung zu nutzen, müssen Sie zuerst alle anderen "
-"Geräte abschalten, die sie nutze"
+"%s wird bereits von der Verbindung welche beim Booten gestartet wurde "
+"genutzt. Um diese Adresse mit dieser Verbindung zu nutzen, müssen Sie zuerst "
+"alle anderen Geräte abschalten, die sie nutze"
#: ../lib/network/connection/ethernet.pm:210
-#, fuzzy, c-format
+#, c-format
msgid "Assign host name from DHCP server (or generate a unique one)"
msgstr "Name des Hosts über DHCP zuweisen"
@@ -2814,7 +2823,8 @@ msgstr "Link auf Interface %s erkannt"
#: ../lib/network/connection/ethernet.pm:293
#, c-format
msgid "Requesting a network address on interface %s (%s protocol)..."
-msgstr "Fordere eine Netzwerkadresse auf dem Interface %s ( %s Protokoll) an ..."
+msgstr ""
+"Fordere eine Netzwerkadresse auf dem Interface %s ( %s Protokoll) an ..."
#: ../lib/network/connection/ethernet.pm:294
#, c-format
@@ -3479,7 +3489,7 @@ msgstr "Fragmentierung"
#: ../lib/network/connection/wireless.pm:508
#, c-format
msgid "iwconfig command extra arguments"
-msgstr "Zusätzlche Schalter für den Befehl lwconfig"
+msgstr "Zusätzliche Schalter für den Befehl lwconfig"
#: ../lib/network/connection/wireless.pm:509
#, c-format
@@ -4835,7 +4845,9 @@ msgstr "Beim Verbindungstest des Netzwerkes trat ein Fehler auf."
msgid ""
"This can be caused by invalid network configuration, or problems with your "
"modem or router."
-msgstr "Das kann durch ungültige Netzertkkonfigurationen oder durch Probleme mit Ihrem Modem bzw. Router verursacht werden"
+msgstr ""
+"Das kann durch ungültige Netzertkkonfigurationen oder durch Probleme mit "
+"Ihrem Modem bzw. Router verursacht werden"
#: ../lib/network/netconnect.pm:765
#, c-format
@@ -4843,8 +4855,8 @@ msgid ""
"You might want to relaunch the configuration to verify the connection "
"settings."
msgstr ""
-"Sie sollten vielleicht die Konfiguration erneut starten um die Verbindungseinstellungen "
-"zu überprüfen."
+"Sie sollten vielleicht die Konfiguration erneut starten um die "
+"Verbindungseinstellungen zu überprüfen."
#: ../lib/network/netconnect.pm:768
#, c-format
@@ -4866,13 +4878,14 @@ msgid ""
"If your connection does not work, you might want to relaunch the "
"configuration."
msgstr ""
-"Falls die Verbindung nicht funktioniert, sollten Sie "
-"die Konfiguration erneut starten."
+"Falls die Verbindung nicht funktioniert, sollten Sie die Konfiguration "
+"erneut starten."
#: ../lib/network/netconnect.pm:771
#, c-format
msgid "Congratulations, the network and Internet configuration are finished."
-msgstr "Herzlichen Glückwunsch, die Netzwerk-/Internet-Einrichtung ist beendet."
+msgstr ""
+"Herzlichen Glückwunsch, die Netzwerk-/Internet-Einrichtung ist beendet."
#: ../lib/network/netconnect.pm:772
#, c-format
@@ -5076,7 +5089,8 @@ msgstr "Zuguterletzt kann die DNS Server IP Adresse eingegeben werden."
#: ../lib/network/netconnect.pm:824
#, c-format
msgid "DNS server address should be in format 1.2.3.4"
-msgstr "Die IP-Adresse des DNS-Servers sollte etwa die Form „192.168.1.42“ haben!"
+msgstr ""
+"Die IP-Adresse des DNS-Servers sollte etwa die Form „192.168.1.42“ haben!"
#: ../lib/network/netconnect.pm:825
#, c-format
@@ -5105,7 +5119,10 @@ msgstr "Erweiterte Netzwerk Einstellungen"
msgid ""
"Here you can configure advanced network settings. Please note that you have "
"to reboot the machine for changes to take effect."
-msgstr "Hier können Sie erweitere Netzwerkeinstellungen konfigurieren. Bitte beachten Sie, dass Sie den Computer neustarten müssen um die Änderungen zu übernehmen."
+msgstr ""
+"Hier können Sie erweitere Netzwerkeinstellungen konfigurieren. Bitte "
+"beachten Sie, dass Sie den Computer neustarten müssen um die Änderungen zu "
+"übernehmen."
#: ../lib/network/network.pm:496
#, c-format
@@ -5224,8 +5241,8 @@ msgstr ""
"\n"
"Alle Schnittstellen mit einer direkte Verbindung zum Internet, sollten "
"ausgewählt werden,\n"
-"während Schnittstellen mit einer Verbindung zum lokalen Netzwerk abgewählt werden "
-"können\n"
+"während Schnittstellen mit einer Verbindung zum lokalen Netzwerk abgewählt "
+"werden können\n"
"\n"
"Welche Schnittstellen sollen geschützt werden?\n"
@@ -5266,8 +5283,10 @@ msgstr "Einige Pakete (%s) werden benötigt, sind jedoch nicht verfügbar."
#. -PO: second argument is a package media name
#: ../lib/network/thirdparty.pm:150
#, c-format
-msgid "These packages can be found in %s, or in the official %s package repository."
-msgstr "Diese Pakete befinden sich in den Versionen %s oder in der %s Paketquelle."
+msgid ""
+"These packages can be found in %s, or in the official %s package repository."
+msgstr ""
+"Diese Pakete befinden sich in den Versionen %s oder in der %s Paketquelle."
#: ../lib/network/thirdparty.pm:154
#, c-format
@@ -5286,7 +5305,7 @@ msgstr ""
#: ../lib/network/thirdparty.pm:192
#, c-format
msgid "Firmware files are required for this device."
-msgstr "Für dieses Gerät wird eine Firmware benötig."
+msgstr "Für dieses Gerät wird eine Firmware benötigt."
#: ../lib/network/thirdparty.pm:195 ../lib/network/thirdparty.pm:200
#, c-format
@@ -5487,4 +5506,3 @@ msgstr "NAT Modus"
#, c-format
msgid "Use specific UDP port"
msgstr "Verwende speziellen UDP Port"
-