aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/de/setupBootloader.html
diff options
context:
space:
mode:
authorMarja van Waes <marja@mageia.org>2013-11-17 17:00:57 +0100
committerMarja van Waes <marja@mageia.org>2013-11-17 17:00:57 +0100
commitaa372ddd86a3a179973be0138a88e6d884424d70 (patch)
treebb9ece854a2700c218ce1f316fbc1c61aa9f4b41 /de/setupBootloader.html
parent1d0132e2cb3ba91e168b74cdd08b44b691f87fdc (diff)
downloaddrakx-installer-help-aa372ddd86a3a179973be0138a88e6d884424d70.tar
drakx-installer-help-aa372ddd86a3a179973be0138a88e6d884424d70.tar.gz
drakx-installer-help-aa372ddd86a3a179973be0138a88e6d884424d70.tar.bz2
drakx-installer-help-aa372ddd86a3a179973be0138a88e6d884424d70.tar.xz
drakx-installer-help-aa372ddd86a3a179973be0138a88e6d884424d70.zip
updated English and German files from Calenco
Diffstat (limited to 'de/setupBootloader.html')
-rw-r--r--de/setupBootloader.html115
1 files changed, 45 insertions, 70 deletions
diff --git a/de/setupBootloader.html b/de/setupBootloader.html
index 6322734..775a8d6 100644
--- a/de/setupBootloader.html
+++ b/de/setupBootloader.html
@@ -17,37 +17,28 @@
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h2 class="title"><a name="setupBootloader"></a>Haupt-Optionen des
- Bootloaders
+ <h2 class="title"><a name="setupBootloader"></a>Haupt-Optionen des Bootloaders
</h2>
</div>
</div>
</div>
-
-
-
-
-
-
- <p><a name="setupBootloader-pa1"></a>Bevorzugen Sie
- verschiedene Einstellungen des Bootloaders, die automatisch vom
- Installationsprogramm gew&auml;hlt werden sollen, so k&ouml;nnen Sie diese hier
- &auml;ndern.
+ <p><a name="setupBootloader-pa1"></a>Bevorzugen Sie verschiedene Einstellungen des Bootloaders, die automatisch
+ vom Installationsprogramm gew&auml;hlt werden sollen, so k&ouml;nnen Sie diese hier
+ &auml;ndern.
</p>
- <p><a name="setupBootloader-pa2"></a>Es befindet sich bereits
- ein anderes Betriebssystem auf Ihrem Computer, so dass in diesem Falle zu
- entscheiden ist, ob Mageia in den bereits bestehenden Bootloader eingef&uuml;gt
- werden soll, oder ob es Mageia erlaubt werden soll, einen neuen Bootloader zu
- erstellen.
+ <p><a name="setupBootloader-pa2"></a>Es befindet sich bereits ein anderes Betriebssystem auf Ihrem Computer, so
+ dass in diesem Falle zu entscheiden ist, ob Mageia in den bereits
+ bestehenden Bootloader eingef&uuml;gt werden soll, oder ob es Mageia erlaubt
+ werden soll, einen neuen Bootloader zu erstellen.
</p>
@@ -60,8 +51,7 @@
<tr>
<td align="left" valign="top">
- <p><a name="setupBootloader-pa3"></a>Das grafische Men&uuml;
- von Mageia ist h&uuml;bsch :)
+ <p><a name="setupBootloader-pa3"></a>Das grafische Men&uuml; von Mageia ist h&uuml;bsch :)
</p>
</td>
@@ -74,8 +64,7 @@
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h3 class="title"><a name="usingMageiaBootloader"></a>Verwenden des Mageia
- Bootloaders
+ <h3 class="title"><a name="usingMageiaBootloader"></a>Verwenden des Mageia Bootloaders
</h3>
</div>
</div>
@@ -83,17 +72,13 @@
- <p><a name="setupBootloader-pa4"></a>Als Vorgabe
- schreibt Mageia einen neuen GRUB-Bootloader in den MBR (Master Boot
- Record) Ihres ersten Laufwerks. Sind bereits andere Betriebssysteme
- installiert, versucht Mageia, diese in das neue Mageia-Startmen&uuml;
- einzuf&uuml;gen.
+ <p><a name="setupBootloader-pa4"></a>Als Vorgabe schreibt Mageia einen neuen GRUB-Bootloader in den MBR (Master
+ Boot Record) Ihres ersten Laufwerks. Sind bereits andere Betriebssysteme
+ installiert, versucht Mageia, diese in das neue Mageia-Startmen&uuml; einzuf&uuml;gen.
</p>
- <p><a name="setupBootloader-pa5"></a>Mageia bietet jetzt
- neben GRUB legacy optional auch GRUB2 als bootloader an.
- </p>
+ <p>Mageia bietet jetzt neben GRUB legacy optional auch GRUB2 als bootloader an.</p>
<div class="warning" title="Warnung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
@@ -105,16 +90,13 @@
<tr>
<td align="left" valign="top">
- <p><a name="setupBootloader-pa6"></a>Linux Systeme die
- GRUB2 als bootloader verwenden, werden im Augenblick nicht von
- grub legacy unterst&uuml;tzt und werden auch nicht von GRUB legacy
- erkannt.
+ <p><a name="setupBootloader-pa6"></a>Linux Systeme die GRUB2 als bootloader verwenden, werden im Augenblick nicht
+ von grub legacy unterst&uuml;tzt und werden auch nicht von GRUB legacy erkannt.
</p>
- <p><a name="setupBootloader-pa6a"></a>Die besste L&ouml;sung ist
- hier, GRUB2 als bootloader zu verwenden wie es auf der
- Zusammenfassungs-Seite empfohlen wird.
+ <p>Die besste L&ouml;sung ist hier, GRUB2 als bootloader zu verwenden wie es auf der
+ Zusammenfassungs-Seite empfohlen wird.
</p>
</td>
@@ -129,8 +111,7 @@
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h3 class="title"><a name="usingExistingBootloader"></a>Verwenden eines
- bestehenden Bootloaders
+ <h3 class="title"><a name="usingExistingBootloader"></a>Verwenden eines bestehenden Bootloaders
</h3>
</div>
</div>
@@ -138,24 +119,22 @@
- <p><a name="setupBootloader-pa46"></a>Wenn Sie sich daf&uuml;r
- entscheiden, einen bestehenden Bootloader zu verwenden, dann d&uuml;rfen Sie
- nicht vergessen, w&auml;hrend der Installation an der Seite "Zusammenfassung" zu
- STOPPEN und auf den Knopf <span class="guibutton">Bootloader einrichten</span> zu
- klicken, der es Ihnen erlaubt, den Installationsort des Bootloaders
- zu &auml;ndern.
+ <p><a name="setupBootloader-pa46"></a>Wenn Sie sich daf&uuml;r entscheiden, einen bestehenden Bootloader zu verwenden,
+ dann d&uuml;rfen Sie nicht vergessen, w&auml;hrend der Installation an der Seite
+ "Zusammenfassung" zu STOPPEN und auf den Knopf <span class="guibutton">Bootloader
+ einrichten</span> zu klicken, der es Ihnen erlaubt, den
+ Installationsort des Bootloaders zu &auml;ndern.
</p>
- <p><a name="setupBootloader-pa47"></a>W&auml;hlen Sie kein
- Ger&auml;t, z.B."sda", oder Sie &uuml;berschreiben Ihren bestehenden MBR. Sie m&uuml;ssen
- die Wurzel-Partition w&auml;hlen, die Sie zuvor w&auml;hrend der Partitionierungsphase
- gew&auml;hlt haben. z.B. sda7.
+ <p><a name="setupBootloader-pa47"></a>W&auml;hlen Sie kein Ger&auml;t, z.B."sda", oder Sie &uuml;berschreiben Ihren bestehenden
+ MBR. Sie m&uuml;ssen die Wurzel-Partition w&auml;hlen, die Sie zuvor w&auml;hrend der
+ Partitionierungsphase gew&auml;hlt haben. z.B. sda7.
</p>
- <p><a name="setupBootloader-pa48"></a>Um es noch einmal
- klar darzustellen, "sda" ist ein Ger&auml;t, "sda7" ist eine Partition.
+ <p><a name="setupBootloader-pa48"></a>Um es noch einmal klar darzustellen, "sda" ist ein Ger&auml;t, "sda7" ist eine
+ Partition.
</p>
@@ -168,11 +147,10 @@
<tr>
<td align="left" valign="top">
- <p><a name="setupBootloader-pa48a"></a>Wechseln Sie
- mit <span class="bold"><strong>Strg+Alt+F2</strong></span> zu <span class="bold"><strong>tty2</strong></span> und geben Sie
- <code class="literal">df</code> ein, um zu &uuml;berpr&uuml;fen, wo Ihre <code class="literal">/</code>
- (Wurzel)-Partition zu finden ist. <span class="bold"><strong>Strg+Alt+F7</strong></span> bringt Sie wieder zum
- Installationsbildschirm zur&uuml;ck.
+ <p><a name="setupBootloader-pa48a"></a>Wechseln Sie mit <span class="bold"><strong>Strg+Alt+F2</strong></span> zu <span class="bold"><strong>tty2</strong></span> und geben Sie <code class="literal">df</code> ein, um zu
+ &uuml;berpr&uuml;fen, wo Ihre <code class="literal">/</code> (Wurzel)-Partition zu finden
+ ist. <span class="bold"><strong>Strg+Alt+F7</strong></span> bringt Sie wieder zum
+ Installationsbildschirm zur&uuml;ck.
</p>
</td>
@@ -181,13 +159,12 @@
</div>
- <p><a name="setupBootloader-pa49"></a>Die exakte
- Prozedur zum Hinzuf&uuml;gen Ihres Mageia-Systems zu einem bestehenden
- Bootloader finden Sie weiter unten in dieser Hilfe, wobei es in den
- meisten F&auml;llen n&ouml;tig ist, das entsprechende Bootloader-Ladeprogramm
- auszuf&uuml;hren, das dann den Eintrag f&uuml;r Mageia automatisch finden und
- hinzuf&uuml;gen sollte. Sehen Sie dazu in der Dokumentation f&uuml;r das
- Betriebssystem nach, wenn noch Fragen offen sind.
+ <p><a name="setupBootloader-pa49"></a>Die exakte Prozedur zum Hinzuf&uuml;gen Ihres Mageia-Systems zu einem bestehenden
+ Bootloader finden Sie weiter unten in dieser Hilfe, wobei es in den meisten
+ F&auml;llen n&ouml;tig ist, das entsprechende Bootloader-Ladeprogramm auszuf&uuml;hren, das
+ dann den Eintrag f&uuml;r Mageia automatisch finden und hinzuf&uuml;gen sollte. Sehen
+ Sie dazu in der Dokumentation f&uuml;r das Betriebssystem nach, wenn noch Fragen
+ offen sind.
</p>
</div>
@@ -197,8 +174,7 @@
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h3 class="title"><a name="advancedOptionBootloader"></a>Erweiterte
- Optionen f&uuml;r den Bootloader
+ <h3 class="title"><a name="advancedOptionBootloader"></a>Erweiterte Optionen f&uuml;r den Bootloader
</h3>
</div>
</div>
@@ -206,12 +182,11 @@
- <p><a name="setupBootloader-pa52"></a>Besitzen Sie f&uuml;r
- das Wurzelverzeichnis ( / ) nur einen sehr eingeschr&auml;nkten Platz auf dem
- Laufwerk, worin <code class="literal">/tmp</code> enthalten ist, klicken Sie auf
- <span class="guibutton">Fortgeschritten</span> und markieren Sie das Ankreuzfeld f&uuml;r
- <span class="guilabel">"/tmp" bei jedem Systemstart s&auml;ubern</span>. Dies hilft
- Ihnen, mehr Platz frei zu halten.
+ <p><a name="setupBootloader-pa52"></a>Besitzen Sie f&uuml;r das Wurzelverzeichnis ( / ) nur einen sehr eingeschr&auml;nkten
+ Platz auf dem Laufwerk, worin <code class="literal">/tmp</code> enthalten ist, klicken
+ Sie auf <span class="guibutton">Fortgeschritten</span> und markieren Sie das
+ Ankreuzfeld f&uuml;r <span class="guilabel">"/tmp" bei jedem Systemstart
+ s&auml;ubern</span>. Dies hilft Ihnen, mehr Platz frei zu halten.
</p>
</div>