aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/de/setupBootloader.html
diff options
context:
space:
mode:
authorMarja van Waes <marja@mageia.org>2013-04-27 17:03:33 +0000
committerMarja van Waes <marja@mageia.org>2013-04-27 17:03:33 +0000
commit6214bf492c083020da23699c84321412d5781265 (patch)
treeba41249dfc5b90f96f291e7b110a6a4e8f8e780c /de/setupBootloader.html
parent3494b3e235491e33aec27b5f7085ae4ae2cd1ce5 (diff)
downloaddrakx-installer-help-6214bf492c083020da23699c84321412d5781265.tar
drakx-installer-help-6214bf492c083020da23699c84321412d5781265.tar.gz
drakx-installer-help-6214bf492c083020da23699c84321412d5781265.tar.bz2
drakx-installer-help-6214bf492c083020da23699c84321412d5781265.tar.xz
drakx-installer-help-6214bf492c083020da23699c84321412d5781265.zip
German updates from Calenco
Diffstat (limited to 'de/setupBootloader.html')
-rw-r--r--de/setupBootloader.html41
1 files changed, 17 insertions, 24 deletions
diff --git a/de/setupBootloader.html b/de/setupBootloader.html
index 6db8835..6322734 100644
--- a/de/setupBootloader.html
+++ b/de/setupBootloader.html
@@ -6,8 +6,8 @@
<meta name="generator" content="DocBook XSL Stylesheets V1.75.2">
<link rel="home" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
<link rel="up" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
- <link rel="prev" href="configureX_card_list.html" title="Einen X-Server ausw&auml;hlen (Ihre Grafikkarte einrichten)">
- <link rel="next" href="misc-params.html" title="Summary of miscellaneous parameters"><style xmlns="http://www.w3.org/TR/xhtml1/transitional" type="text/css">
+ <link rel="prev" href="configureX_monitor.html" title="Auswahl des Monitors">
+ <link rel="next" href="setupBootloaderAddEntry.html" title="Hinzuf&uuml;gen oder &auml;ndern eines Boot Men&uuml; Eintrags"><style xmlns="http://www.w3.org/TR/xhtml1/transitional" type="text/css">
<!--
body { font-family: sans-serif; font-size: 13px }
table { font-family: sans-serif; font-size: 13px }
@@ -23,17 +23,22 @@
</div>
</div>
</div>
+
+
+
+
+
<p><a name="setupBootloader-pa1"></a>Bevorzugen Sie
verschiedene Einstellungen des Bootloaders, die automatisch vom
- Installationsprogramm gew&auml;hlt werden sollen, so k&ouml;nnen Sie diese hier
+ Installationsprogramm gew&auml;hlt werden sollen, so k&ouml;nnen Sie diese hier
&auml;ndern.
</p>
@@ -86,10 +91,8 @@
</p>
- <p><a name="setupBootloader-pa5"></a>Dies funktioniert
- in den meisten F&auml;llen auch fehlerfrei f&uuml;r Linux- und
- <span class="application">Windows<sup>&reg;</sup></span>-
- Systeme.
+ <p><a name="setupBootloader-pa5"></a>Mageia bietet jetzt
+ neben GRUB legacy optional auch GRUB2 als bootloader an.
</p>
@@ -102,26 +105,16 @@
<tr>
<td align="left" valign="top">
- <p><a name="setupBootloader-pa6"></a>Linux-Systeme,
- die den GRUB2-Bootloader verwenden (z.B. neuere Debian/Ubuntu-Derivate)
- werden zur Zeit nicht unterst&uuml;tzt und deshalb auch nicht erkannt. Eine
- m&ouml;gliche L&ouml;sung daf&uuml;r ist, die Schritte zu befolgen, die hier aufgef&uuml;hrt
- sind (Link funktioniert nicht mehr und braucht man auch nicht mehr), bevor Sie Mageia neben einem
- solchen System installieren. Allerdings k&ouml;nnen wir hier f&uuml;r nichts
- garantieren.
+ <p><a name="setupBootloader-pa6"></a>Linux Systeme die
+ GRUB2 als bootloader verwenden, werden im Augenblick nicht von
+ grub legacy unterst&uuml;tzt und werden auch nicht von GRUB legacy
+ erkannt.
</p>
- <p><a name="setupBootloader-pa6a"></a>Haben Sie
- bereits Mageia installiert, ohne diese Schritte auszuf&uuml;hren (und nicht
- bereits die GRUB2-Version und/oder dessen Wurzel-Partition kennen),
- installieren Sie den Mageia Bootloader in der Wurzel-Partition (siehe im
- n&auml;chsten Abschnitt), und betrachten Sie Ihr GRUB2-Basissystem nach dem
- Neustarten am Ende der Installation. Beachten Sie, dass es noch nicht
- m&ouml;glich ist, Mageia zu starten. Es ist jedoch m&ouml;glich, die Mageia
- Installations-DVD zu verwenden, um ein schnelles "Aktualisiere Mageia",
- zu einem sp&auml;teren Zeitpunkt durchzuf&uuml;hren, um den Bootloader korrekt im
- MBR zu installieren.
+ <p><a name="setupBootloader-pa6a"></a>Die besste L&ouml;sung ist
+ hier, GRUB2 als bootloader zu verwenden wie es auf der
+ Zusammenfassungs-Seite empfohlen wird.
</p>
</td>