aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/de/configureX_card_list.html
diff options
context:
space:
mode:
authorMarja van Waes <marja@mageia.org>2013-11-17 17:00:57 +0100
committerMarja van Waes <marja@mageia.org>2013-11-17 17:00:57 +0100
commitaa372ddd86a3a179973be0138a88e6d884424d70 (patch)
treebb9ece854a2700c218ce1f316fbc1c61aa9f4b41 /de/configureX_card_list.html
parent1d0132e2cb3ba91e168b74cdd08b44b691f87fdc (diff)
downloaddrakx-installer-help-aa372ddd86a3a179973be0138a88e6d884424d70.tar
drakx-installer-help-aa372ddd86a3a179973be0138a88e6d884424d70.tar.gz
drakx-installer-help-aa372ddd86a3a179973be0138a88e6d884424d70.tar.bz2
drakx-installer-help-aa372ddd86a3a179973be0138a88e6d884424d70.tar.xz
drakx-installer-help-aa372ddd86a3a179973be0138a88e6d884424d70.zip
updated English and German files from Calenco
Diffstat (limited to 'de/configureX_card_list.html')
-rw-r--r--de/configureX_card_list.html64
1 files changed, 34 insertions, 30 deletions
diff --git a/de/configureX_card_list.html b/de/configureX_card_list.html
index 52e0ba4..6f249c4 100644
--- a/de/configureX_card_list.html
+++ b/de/configureX_card_list.html
@@ -13,34 +13,36 @@
table { font-family: sans-serif; font-size: 13px }
--></style></head>
<body bgcolor="white" text="black" link="#0000FF" vlink="#840084" alink="#0000FF">
- <div lang="" class="section" title="Einen X-Server ausw&auml;hlen (Ihre Grafikkarte einrichten)">
+ <div lang="de" class="section" title="Einen X-Server ausw&auml;hlen (Ihre Grafikkarte einrichten)">
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h2 class="title"><a name="configureX_card_list"></a>Einen X-Server ausw&auml;hlen (Ihre
- Grafikkarte einrichten)
+ <h2 class="title"><a name="configureX_card_list"></a>Einen X-Server ausw&auml;hlen (Ihre Grafikkarte einrichten)
</h2>
</div>
</div>
</div>
+
-
-
-
-
-
-
- <p>DrakX verf&uuml;gt &uuml;ber eine umfassende Datenbank f&uuml;r Grafikkarten und wird meist Ihre Grafikkarte korrekt erkennen.</p>
- <p>Falls der Installer Ihre Grafikkarte nicht korrekt erkannt hat und Sie nicht wissen, welche Sie haben, k&ouml;nnen Sie sie folgenderma&szlig;en
- aus dem Baum ausw&auml;hlen:
-
-
+
+
+
+
+
+ <p>DrakX verf&uuml;gt &uuml;ber eine umfassende Datenbank f&uuml;r Grafikkarten und wird meist
+ Ihre Grafikkarte korrekt erkennen.
+ </p>
+
+
+ <p>Falls der Installer Ihre Grafikkarte nicht korrekt erkannt hat und Sie nicht
+ wissen, welche Sie haben, k&ouml;nnen Sie sie folgenderma&szlig;en aus dem Baum
+ ausw&auml;hlen:
</p>
<div class="itemizedlist">
<ul class="itemizedlist">
@@ -63,32 +65,34 @@
</div>
- <p>Falls Sie Ihre Karte nicht in der Herstellerliste finden, weil sie sich nicht in der Datenbank befindet oder weil es sich
- um eine &auml;ltere Karte handelt, k&ouml;nnten Sie einen passenden Treiber in Xorg finden.
+ <p>Falls Sie Ihre Karte nicht in der Herstellerliste finden, weil sie sich
+ nicht in der Datenbank befindet oder weil es sich um eine &auml;ltere Karte
+ handelt, k&ouml;nnten Sie einen passenden Treiber in Xorg finden.
</p>
+
-
- <p>Die Xorg-Liste enth&auml;lt mehr als 40 generische und quelloffene Treiber f&uuml;r Grafikkarten.
- Falls Sie noch immer keinen passenden Treiber f&uuml;r Ihre Karte finden, k&ouml;nnen Sie den VESA-Treiber verwenden, welcher
- grundlegende Funktionalit&auml;t bietet.
+ <p>Die Xorg-Liste enth&auml;lt mehr als 40 generische und quelloffene Treiber f&uuml;r
+ Grafikkarten. Falls Sie noch immer keinen passenden Treiber f&uuml;r Ihre Karte
+ finden, k&ouml;nnen Sie den VESA-Treiber verwenden, welcher grundlegende
+ Funktionalit&auml;t bietet.
</p>
-
+
- <p>Denken Sie daran, dass es durch Auswahl eines inkompatiblen Treibers passieren kann, dass Sie lediglich Zugriff auf eine Befehlszeilenschnittstelle
- erhalten.
+ <p>Denken Sie daran, dass es durch Auswahl eines inkompatiblen Treibers
+ passieren kann, dass Sie lediglich Zugriff auf eine
+ Befehlszeilenschnittstelle erhalten.
</p>
-
- <p>Einige Grafikkartenhersteller bieten propriet&auml;re Treiber f&uuml;r Linux an, welche nur in den "Non-free"- oder "Tainted"-Paketquellen
- oder in einigen F&auml;llen nur &uuml;ber die Webseite des Herstellers erh&auml;ltlich sind.
+ <p>Einige Grafikkartenhersteller bieten propriet&auml;re Treiber f&uuml;r Linux an,
+ welche nur in den "Nonfree"-Paketquellen oder in einigen F&auml;llen nur &uuml;ber die
+ Webseite des Herstellers erh&auml;ltlich sind.
</p>
-
+
- <p>Die "Non-free"- und "Tainted"-Paketquellen m&uuml;ssen ausdr&uuml;cklich aktiviert werden. Sie sollten dies nach dem ersten Neustart
- tun.
+ <p>Die "Nonfree"-Paketquellen m&uuml;ssen ausdr&uuml;cklich aktiviert werden. Sie sollten
+ dies nach dem ersten Neustart tun.
</p>
-
</div>
</body>