aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/de/ask_mntpoint_s.html
diff options
context:
space:
mode:
authorPapoteur <papoteur@mageia.org>2019-01-26 16:03:04 +0100
committerPapoteur <papoteur@mageia.org>2019-01-27 11:49:17 +0100
commit07b9143ee35a6771bd374686636487f7f9ffa80c (patch)
treeb6b63246c8d42652b144631b3cc915bbab1bcb88 /de/ask_mntpoint_s.html
parent97c79383c0cf88cf5ac16a6a09c2d84ac48b7c84 (diff)
downloaddrakx-installer-help-07b9143ee35a6771bd374686636487f7f9ffa80c.tar
drakx-installer-help-07b9143ee35a6771bd374686636487f7f9ffa80c.tar.gz
drakx-installer-help-07b9143ee35a6771bd374686636487f7f9ffa80c.tar.bz2
drakx-installer-help-07b9143ee35a6771bd374686636487f7f9ffa80c.tar.xz
drakx-installer-help-07b9143ee35a6771bd374686636487f7f9ffa80c.zip
Update de el en fr ja ru uk languages
Diffstat (limited to 'de/ask_mntpoint_s.html')
-rw-r--r--de/ask_mntpoint_s.html94
1 files changed, 50 insertions, 44 deletions
diff --git a/de/ask_mntpoint_s.html b/de/ask_mntpoint_s.html
index 3ace33e..85ffc8c 100644
--- a/de/ask_mntpoint_s.html
+++ b/de/ask_mntpoint_s.html
@@ -6,7 +6,7 @@
<meta name="generator" content="DocBook XSL Stylesheets V1.75.2">
<link rel="home" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
<link rel="up" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
- <link rel="prev" href="doPartitionDisks.html" title="Partitionierung">
+ <link rel="prev" href="doPartitionDisks.html" title="Vorgeschlagene Partitionierung">
<link rel="next" href="takeOverHdConfirm.html" title="Best&auml;tigen, dass die Festplatte formatiert wird"><style xmlns="http://www.w3.org/TR/xhtml1/transitional" type="text/css">
<!--
body { font-family: sans-serif; font-size: 13px }
@@ -23,71 +23,58 @@
</div>
</div>
-
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
-
+
+
+
<p>Hier k&ouml;nnen Sie die erkannten Linux-Partitionen auf Ihrem Computer
- sehen. Falls Sie mit dem Vorschlag von <span class="application">DrakX</span>
- nicht zufrieden sind, k&ouml;nnen Sie die Einh&auml;ngepunkte &auml;ndern.
+ sehen. Falls Sie mit dem Vorschlag von DrakX nicht zufrieden sind, k&ouml;nnen
+ Sie die Einh&auml;ngepunkte &auml;ndern.
</p>
- <div class="note" title="Anmerkung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
- <table border="0" summary="Note">
- <tr>
- <td rowspan="2" align="center" valign="top" width="25"><img alt="[Anmerkung]" src="note.png"></td>
- <th align="left"></th>
- </tr>
- <tr>
- <td align="left" valign="top">
-
- <p>Falls Sie etwas &auml;ndern, stellen Sie sicher, dass Sie noch eine
- <code class="literal">/</code> (root)-Partition haben.
- </p>
-
- </td>
- </tr>
- </table>
- </div>
-
-
<div class="itemizedlist">
<ul class="itemizedlist">
<li class="listitem">
- <p>Jede Partition wird wie folgt angezeigt: "Ger&auml;t" ("Kapazit&auml;t",
- "Einh&auml;ngepunkt", "Typ").
- </p>
-
- </li>
- <li class="listitem">
-
- <p>"Ger&auml;t", ist gegliedert in: "Festplatte", ["Festplattennummer"(Zahl)],
- "Partitionsnummer" (z.B. "sda5").
+ <p>Auf der linken Seite des Drop-Down Men&uuml;s befindet sich eine Liste an
+ verf&uuml;gbaren Partitionen. Als Beispiel: <code class="filename">sda</code> ist die
+ Festplatte - und <code class="filename">5</code> ist eine
+ <span class="emphasis"><em>Partitionsnummer</em></span>, gefolgt von der <span class="emphasis"><em>(Kapazit&auml;t,
+ Einh&auml;ngepunkt, Dateisystem)</em></span> der Partition.
</p>
</li>
<li class="listitem">
<p>Falls Sie viele Partitionen angelegt haben, k&ouml;nnen Sie verschiedene
- Einh&auml;ngepunkte aus dem Ausklappmen&uuml; ausw&auml;hlen, wie z.B.
- <code class="literal">/</code>, <code class="literal">/home</code> und
- <code class="literal">/var</code>. Sie k&ouml;nnen sogar eigene Einh&auml;ngepunkte erstellen,
- wie z.B. <code class="literal">/video</code> f&uuml;r Ihre Filme, oder
- <code class="literal">/cauldron-home</code> f&uuml;r die <code class="literal">/home</code> Partition
- einer Cauldron-Installation.
+ <span class="emphasis"><em>Einh&auml;ngepunkte</em></span> aus dem Dropdown-Men&uuml; ausw&auml;hlen, wie
+ z. B. <code class="filename">/</code>, <code class="filename">/home</code> und
+ <code class="filename">/var</code>. Sie k&ouml;nnen sogar eigene Einh&auml;ngepunkte erstellen,
+ wie z. B. <code class="filename">/video</code> f&uuml;r eine Partition in der Sie Ihre
+ Filme abspeichern, oder <code class="filename">/Data</code> f&uuml;r all Ihre Daten.
</p>
</li>
@@ -111,10 +98,29 @@
<tr>
<td align="left" valign="top">
+ <p>Falls Sie hier etwas &auml;ndern, stellen Sie sicher, dass Sie weiterhin eine
+ <code class="filename">/</code> (root)-Partition haben.
+ </p>
+
+ </td>
+ </tr>
+ </table>
+ </div>
+
+
+ <div class="tip" title="Tipp" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
+ <table border="0" summary="Tip">
+ <tr>
+ <td rowspan="2" align="center" valign="top" width="25"><img alt="[Tipp]" src="tip.png"></td>
+ <th align="left"></th>
+ </tr>
+ <tr>
+ <td align="left" valign="top">
+
<p>Falls Sie nicht sicher sind, was auszuw&auml;hlen ist, klicken Sie auf
- <span class="guibutton">Zur&uuml;ck</span> und danach auf <span class="guilabel">Benutzerdefinierte
- Partitionierung</span>. Auf dem folgenden Bildschirm markieren Sie eine
- Partition und schon k&ouml;nnen Sie deren Typ und Gr&ouml;&szlig;e sehen.
+ <span class="emphasis"><em>Zur&uuml;ck</em></span> und danach auf <span class="emphasis"><em>Benutzerdefinierte
+ Partitionierung</em></span>. Klicken Sie auf dem folgenden Bildschirm auf
+ eine Partition und Sie k&ouml;nnen deren Typ und Gr&ouml;&szlig;e sehen.
</p>
</td>
@@ -123,8 +129,8 @@
</div>
- <p>Wenn Sie sicher sind, dass die Einh&auml;ngepunkte passen, dann klicken Sie bitte
- auf <span class="guibutton">Weiter</span> und gebe an, ob nur die von DrakX
+ <p>Wenn Sie sicher sind, dass die Einh&auml;ngepunkte passen, dann klicken Sie auf
+ <span class="emphasis"><em>Weiter</em></span> und gebe an, ob nur die von DrakX
vorgeschlagenen Partitionen formatiert werden sollen oder noch weitere.
</p>