• Um einen Text fett darzustellen, umgib ihm mit [b][/b], z.B.

    [b]Hallo[/b]

    wird zu Hallo
  • Zum Unterstreichen benutzt Du [u][/u], zum Beispiel:

    [u]Guten Morgen[/u]

    wird zu Guten Morgen
  • Um kursiv zu schreiben benutzt Du [i][/i], z.B.

    Das ist [i]Toll![/i]

    würde so aussehen Das ist Toll!
  • "); $faq[] = array("Wie verändere ich die Schriftfarbe oder Größe?", "Um die Farbe oder Größe Deines Textes zu ändern, kannst Du die folgenden Tags benutzen. Bedenke jedoch, dass das Resultat auf den Browser des jeweiligen Benutzers ankommt: "); $faq[] = array("Kann ich verschiedene Tags kombinieren?", "Natürlich geht das, ein Text, der gesehen werden soll, könnte beispielsweise so aussehen:

    [size=18][color=red][b]SCHAU MICH AN[/b][/color][/size]

    ergibt SCHAU MICH AN!

    Es ist nicht zu empfehlen, größere Mengen Text so aussehen zu lassen! Denk daran, es ist Deine Aufgabe, dafür zu sorgen, dass alle Tags auch wieder geschlossen werden. Das hier zum Beispiel geht nicht:

    [b][u]Das ist falsch[/b][/u]"); $faq[] = array("--","Zitate und Code-Angaben"); $faq[] = array("Zitate in Antworten verwenden", "Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Text zu zitieren."); $faq[] = array("Code-Angaben", "Wenn Du den Teil eines Codes oder etwas, was einfach eine gewisse Länge hat, ausgeben möchtest, solltest Du den Text in [code][/code]-Tags setzen, z.B

    [code]echo \"Dies ist ein Code\";[/code]

    Alle Formatierungen, die in diesen [code][/code]-Tags verwendest, werden nachher nicht ausgeführt."); $faq[] = array("--","Listenerstellung"); $faq[] = array("Eine ungeordnete Liste einfügen", "BBCode unterstützt zwei Typen von Listen, geordnete und ungeordnete. Sie sind im wesentlichen die gleichen Listen wie ihre Genossen in der HTML-Umgebung. Eine ungeordnete Liste zeigt jedes Objekt in der Liste an, alle mit einem Bullet-Symbol davor. Um eine ungeordnete Liste zu erstellen, benutze die [list][/list]-Tags und gib jedes Objekt innerhalb der Liste an, indem Du einen [*] nutzt. Um zum Beispiel Deine Lieblinsfarben aufzuzählen, könntest Du schreiben:

    [list]
    [*]Rot
    [*]Blau
    [*]Gelb
    [/list]

    Das würde folgende Liste ergeben: "); $faq[] = array("Eine geordnete Liste einfügen", "Die zweite Listenart, die geordnete Liste, gibt Dir die Möglichkeit, anzugeben, was für jedem Objekt steht. Um eine geordnete Liste zu erstellen, benutzt Du den [list=1][/list]-Tag, um eine nummierte Liste zu erstellen, oder alternativ [list=a][/list] für eine alphabetische Liste. Genau wie der bei ungeordneten Liste werden die Objekte mit dem [*] spezifiziert. Zum Beispiel:

    [list=1]
    [*]In den Laden gehen
    [*]Einen neuen Computer kaufen
    [*]Den Computer verfluchen, wenn er nicht mehr geht
    [/list]

    ergibt das folgende:
    1. In den Laden gehen
    2. Einen neuen Computer kaufen
    3. Den Computer verfluchen, wenn er nicht mehr geht
    Für eine alphabetische Liste widerum würdest Du das folgende eingeben:

    [list=a]
    [*]Die erste Möglichkeit
    [*]Die zweite Möglickeit
    [*]Die dritte Möglichkeit
    [/list]

    was
    1. Die erste Möglichkei
    2. Die zweite Möglichkei
    3. Die dritte Möglichkei
    4. ergibt
    "); $faq[] = array("--", "Links erstellen"); $faq[] = array("Das Linken zu einer Site", "phpBB BBCode unterstützt eine Menge verschiedener Möglichkeiten, wie man URLs einfügen kann.Wie die meisten anderen BBCode-Tags, kannst Du auch den URL-Tag mit anderen Tags kombinieren, z.B. [img][/img] (siehe nächsten Punkt), [b][/b], usw. Es ist wie immer Deine Aufgabe, dass alle geöffneten Tags auch wieder geschlossen werden, z.B.

    [url=http://www.phpbb.de/][img]http://www.phpbb.com/images/phplogo.gif[/url][/img]

    ist nicht richtig und wird einen Fehler in Deinem Post auslösen."); $faq[] = array("--", "Bilder in Beiträgen anzeigen"); $faq[] = array("Ein Bild einfügen", "Der phpBB BBCode unterstüzt ebenfalls das Einfügen von Bildern in Beiträgen. Es gibt zwei wichtige Regeln, was das Anzeigen von Bildern betrifft; die meisten User finden es einfach furchtbar, wenn endlos Bilder in den Beiträgen stehen, Stichwort Ladezeiten, und zum anderen muss das Bild bereits irgendwo im Internet hochgeladen sein (es bringt also nichts, wenn die Datei nur auf Deiner Festplatte liegt, sofern Du keinen Webserver hast!). Momentan gibt es noch keine Möglichkeit, Bilder mit Hilfe des phpBB lokal zu speichern (das könnte sich mit der nächsten Version von phpBB2 natürlich noch ändern). Um ein Bild anzuzeigen, musst die URL des Bildes mit den [img][/img]-Tags umgeben. Zum Beispiel:

    [img]http://www.phpbb.com/images/phplogo.gif[/img]

    Wie bei der URL-Erklärung bereits erwähnt, kannst Du Bilder in [url][/url]-Tags einschließen, wenn Du möchtest, z.B.

    [url=http://www.phpbb.de/][img]http://www.phpbb.com/images/phplogo.gif[/img][/url]

    würde folgendes ergeben:

    \"\"
    "); $faq[] = array("--", "Andere Codes"); $faq[] = array("Kann ich meine eigenen Tags benutzen?", "Nein, nicht mit phpBB2.0 direkt! Wir versuchen, eine Möglichkeit zu finden, dies zu unterstüzten und vielleicht gibt es die Funktion dann in einer der nächsten Versionen"); // // This ends the BBCode guide entries // ?>