
Dieses Werkzeug[11] bietet eine allgemeine
Ansicht über die Hardware in Ihrem Computer. Wenn das Werkzeug gestartet
wird führt es die Aufgabe aus, nach jeder Hardwarekomponente zu
schauen. Hierfür verwendet es den Befehl ldetect
, welche sich
auf eine Hardwareliste im ldetect-lst
Paket bezieht.
Das Fenster ist in zwei Spalten unterteilt
Die linke Spalte enthält eine Liste der erkannten Hardware. Die Geräte sind in Kategorien gruppiert. Klicke auf das > um den Inhalt der Kategorien anzeigen zu lassen. Jedes Gerät kann in dieser Spalte ausgewählt werden.
Die rechte Spalte zeigt Informationen über das ausgewählte Gerät. Die
zeigt einige Informationen über den Inhalt der Felder.Je nachdem welche Art von Gerät ausgewählt wurde, sind ein oder zwei Knöpfe am Ende der rechten Spalte verfügbar:
: this can be used to parameterize the module which is used in relation to the device. This must used by experts only.
: access to the tool which can configure the device. The tool can often be accessed directly from the MCC.
Optionen
Das
Menü bietet Kästchen zum anklicken an, um die automatische Erkennung zu aktivieren:Modem
JAZ Gerät
Parallele Zip-Laufwerke
Die Erkennungen sind standardmäßig nicht aktiviert, da diese langsam sind. Aktiviere die entsprechende Kästen, sobald Sie die Hardware angeschlossen haben. Die Erkennung wird einsatzbereit sein, wenn das Werkzeug das nächste Mal gestartet wird.
[11] Sie können das Werkzeug über die Kommandozeile aufrufen, indem Sie harddrake2 als root eingeben.