Konfiguration der Grafikkarte und des Bildschirms Egal, welche grafische Umgebung (auch als Desktop-Umgebung bekannt) Sie für die Installation von Mageia wählen, diese basieren alle auf der grafischen Benutzerschnittstelle namens X-Window-System, oder vereinfacht X. Damit KDE Plasma, GNOME, LXDE oder eine andere grafische Umgebung funktioniert, müssen die Einstellungen von X korrekt sein. Wähle die entsprechenden Einstellungen manuell aus, wenn Sie denken, dass die Details nicht richtig sind oder wenn keine angezeigt werden. Grafikkarte Falls nötig, können Sie Ihre spezifische Karte aus einer erweiterten Liste auswählen. Siehe . Monitor Sie können Plug'n Play wählen, falls verfügbar, oder Ihren Bildschirm aus einer der Liste Hersteller oder Generisch wählen. Wählen Sie Benutzerdefiniert wenn Sie es bevorzugen, die horizontale und vertikale Wiederholfrequenz Ihres Bildschirms manuell einzustellen. Siehe . Auflösung Legen Sie hier die entsprechende Auflösung und Farbtiefe für Ihren Bildschirm fest Test Der Test-Knopf erscheint nicht immer während der Installation. Ist der Knopf sichtbar und Sie testen Ihre Einstellungen, werden Sie daraufhin aufgefordert zu bestätigen, dass die Einstellungen korrekt sind. Wenn Sie mit Ja antworten, werden die Einstellungen werden übernommen. Wenn Sie aber nichts sehen, so kehren Sie nach kurzer Zeit zum Konfigurationsbildschirm zurück und erhalten die Möglichkeit, alle Einstellungen erneut zu ändern, bis der Test zufriedenstellend verläuft. Falls der Test-Knopf nicht verfügbar ist, vergewissern Sie sich, dass Sie sich mit den getätigten Einstellungen nicht außerhalb der Grenzwerte Ihres Bildschirms befinden. Optionen Hier können Sie verschiedene Optionen aktivieren oder deaktivieren. Es besteht die Gefahr den Monitor zu beschädigen, wenn Sie eine Bildwiederholrate außerhalb des Bereichs auswählen, die Ihr Monitor unterstützt. Dies betrifft ältere CRT Displays: moderne Monitore werden eine nicht unterstützte Frequenz nicht übernehmen und in diesem Fall in den Standby-Modus wechseln.