aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/de/doPartitionDisks.html
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'de/doPartitionDisks.html')
-rw-r--r--de/doPartitionDisks.html316
1 files changed, 212 insertions, 104 deletions
diff --git a/de/doPartitionDisks.html b/de/doPartitionDisks.html
index 4f04a43..1a24294 100644
--- a/de/doPartitionDisks.html
+++ b/de/doPartitionDisks.html
@@ -2,7 +2,7 @@
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
- <title>Partitionierung</title>
+ <title>Vorgeschlagene Partitionierung</title>
<meta name="generator" content="DocBook XSL Stylesheets V1.75.2">
<link rel="home" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
<link rel="up" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
@@ -13,167 +13,240 @@
table { font-family: sans-serif; font-size: 13px }
--></style></head>
<body bgcolor="white" text="black" link="#0000FF" vlink="#840084" alink="#0000FF">
- <div lang="de" class="section" title="Partitionierung">
+ <div lang="de" class="section" title="Vorgeschlagene Partitionierung">
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h2 class="title"><a name="doPartitionDisks"></a>Partitionierung
+ <h2 class="title"><a name="doPartitionDisks"></a>Vorgeschlagene Partitionierung
</h2>
</div>
</div>
</div>
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
<p><a name="doPartitionDisks-pa1"></a>Auf diesem Bildschirm k&ouml;nnen Sie Ihre Festplatte(n) sehen und die
Einteilung, die der DrakX Partitionierungswizard f&uuml;r die Installation von
- <span class="application">Mageia</span> vorschl&auml;gt.
+ Mageia vorschl&auml;gt.
</p>
+
- <p><a name="doPartitionDisks-pa2"></a>Die in der Liste verf&uuml;gbaren Optionen variieren abh&auml;ngig von Ihren verbauten
- Festplatte(n).
+ <p><a name="doPartitionDisks-pa2"></a>Die tats&auml;chlich verf&uuml;gbaren Optionen die unten angezeigt werden, variieren
+ anhand der Anordnung und des Inhalts Ihrer aktuellen Festplatte(n).
</p>
+
+
- <p><a name="doPartitionDisks-pa3"></a></p>
- <div class="itemizedlist">
+ <div class="itemizedlist" title="Hauptoptionen">
+ <p class="title"><b>Hauptoptionen</b></p>
<ul class="itemizedlist">
<li class="listitem">
- <p><a name="doPartitionDisks-pa4"></a>Verwende vorhandene Partitionen
- </p>
+
+ <p><a name="doPartitionDisks-pa4"></a><span class="bold"><strong>Bestehende Partitionen verwenden</strong></span></p>
+
+
<p><a name="doPartitionDisks-pa5"></a>Wenn diese Option verf&uuml;gbar ist, dann wurden vorhandene Linux-kompatible
Partitionen gefunden und k&ouml;nnen f&uuml;r die Installation genutzt werden.
</p>
+
</li>
<li class="listitem">
- <p><a name="doPartitionDisks-pa6"></a>Nutze freien Speicherplatz
- </p>
+
+ <p><a name="doPartitionDisks-pa6"></a><span class="bold"><strong>Freien Speicherplatz verwenden</strong></span></p>
+
+
<p><a name="doPartitionDisks-pa7"></a>Falls Sie nicht genutzten freien Speicherplatz auf Ihrer Festplatte haben,
dann wird diese Option diesen f&uuml;r die neue Mageia-Installation verwenden.
</p>
+
</li>
<li class="listitem">
- <p><a name="doPartitionDisks-pa8"></a>Nutze den freien Speicherplatz einer Windows Partition
- </p>
- <p><a name="doPartitionDisks-pa9"></a>Falls Sie nicht genutzen freien Speicherplatz auf einer bestehenden
- Windows-Partition verf&uuml;gbar haben, kann der Installer diesen zur Nutzung
- vorschlagen.
- </p>
- <p><a name="doPartitionDisks-pa10"></a>Dies kann ein sehr n&uuml;tzlicher Weg sein, um Platz f&uuml;r eine neue
- Mageia-Installation zu schaffen. Dies ist aber eine sehr riskante
- Aktion. Also sollten Sie sicherstellen, dass alle wichtigen Daten auf einem
- externen Datentr&auml;ger gesichert sind.
- </p>
- <p><a name="doPartitionDisks-pa11"></a>Beachten Sie bitte, dass f&uuml;r diese Option eine Verkleinerung der
- Windows-Partition durchgef&uuml;hrt werden muss. Die Partition muss zwingend
- "sauber" sein. Das bedeutet, dass Windows bei der letzten Nutzung korrekt
- heruntergefahren wurde. Zus&auml;tzlich muss die Partition defragmentiert worden
- sein, obwohl es keine Garantie gibt, dass alle Dateien der Partition aus dem
- zu nutzenden Teil verschoben wurden. Es ist also wirklich sehr zu empfehlen,
- die pers&ouml;nlichen Daten vor dem Vorgang zu sichern.
+
+ <p><a name="doPartitionDisks-pa8"></a><span class="bold"><strong>Den freien Speicherplatz auf der Windows Partition
+ verwenden</strong></span></p>
+
+
+ <p><a name="suggestedPartitioning-pa9"></a>Wenn Sie freien Speicherplatz auf einer bestehenden Windows-Partition haben,
+ wird Ihnen der Installer anbieten, diesen zu verwenden. Dies kann eine
+ n&uuml;tzliche M&ouml;glichkeit sein, um Platz f&uuml;r Ihre Mageia Installation zu
+ erhalten, jedoch ist dies auch risikoreich, weshalb Sie zuvor eine
+ Datensicherung Ihrer wichtigen Daten durchf&uuml;hren sollten!
</p>
+
+
<p>Bei dieser Option stellt das Installationsprogramm die verbleibende
Windows-Partition in einem hellen und die zuk&uuml;nftige Mageia-Partition in
einem dunklen Blau dar, w&auml;hrend die vorgesehenen Partitionsgr&ouml;&szlig;en direkt
- darunter angezeigt werden. Die Gr&ouml;&szlig;e der Partitionen kann angepasst werden,
+ darunter angezeigt werden. Sie k&ouml;nnen die Gr&ouml;&szlig;e der Partitionen anpassen,
indem Sie die Grenze zwischen den beiden Partitionen anklicken und
- verschieben. Siehe dazu den Screenshot unten.
+ verschieben. Siehe dazu den folgenden Screenshot:
</p>
+
</li>
- </ul>
- </div>
- <p> </p>
- <div class="itemizedlist">
- <ul class="itemizedlist">
<li class="listitem">
- <p><a name="doPartitionDisks-pa12"></a>Komplette Platte l&ouml;schen und freien Platz benutzen
- </p>
- <p><a name="doPartitionDisks-pa13"></a>Diese Option wird das vollst&auml;ndige Laufwerk f&uuml;r Mageia nutzen.
- </p>
- <p><a name="doPartitionDisks-pa14"></a>Beachte! Dies wird ALLE Daten auf dem gew&auml;hlten Laufwerk l&ouml;schen. Bitte
- Vorsicht walten lassen!
- </p>
- <p><a name="doPartitionDisks-pa15"></a>Falls Sie beabsichtigen, einen Teil der Platte f&uuml;r etwas anderes zu nutzen
- oder Sie haben wichtige Daten auf dem Laufwerk, welche nicht verloren gehen
- d&uuml;rfen, dann nutzen Sie bitte nicht diese Option.
+
+ <p><a name="doPartitionDisks-pa12"></a><span class="bold"><strong>Komplettes Laufwerk l&ouml;schen und freien Platz
+ verwenden</strong></span></p>
+
+
+ <p><a name="doPartitionDisks-pa13"></a>Diese Option wird das gesamte Laufwerk f&uuml;r Mageia zuordnen
</p>
+
+
+ <div class="warning" title="Warnung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
+ <table border="0" summary="Warning">
+ <tr>
+ <td rowspan="2" align="center" valign="top" width="25"><img alt="[Warnung]" src="warning.png"></td>
+ <th align="left"></th>
+ </tr>
+ <tr>
+ <td align="left" valign="top">
+
+ <p><a name="doPartitionDisks-pa14"></a>Dies wird ALLE Daten auf dem gew&auml;hlten Laufwerk l&ouml;schen. Sei vorsichtig!
+ Falls Sie vorhaben, einen Teil des Laufwerks f&uuml;r etwas anderes zu verwenden,
+ oder falls Sie bereits Daten auf dem Laufwerk haben, die Sie nicht verlieren
+ m&ouml;chten, dann verwenden Sie diese Auswahl nicht.
+ </p>
+
+ </td>
+ </tr>
+ </table>
+ </div>
+
+
+ <div class="important" title="Wichtig" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
+ <table border="0" summary="Important">
+ <tr>
+ <td rowspan="2" align="center" valign="top" width="25"><img alt="[Wichtig]" src="important.png"></td>
+ <th align="left"></th>
+ </tr>
+ <tr>
+ <td align="left" valign="top">
+
+ <p><a name="doPartitionDisks-pa11"></a>Beachten Sie bitte, dass f&uuml;r diese Option eine Verkleinerung der
+ Windows-Partition durchgef&uuml;hrt werden muss. Die Partition muss zwingend
+ "sauber" sein. Das bedeutet, dass Windows bei der letzten Nutzung korrekt
+ heruntergefahren wurde. Zus&auml;tzlich muss die Partition defragmentiert worden
+ sein, obwohl es keine Garantie gibt, dass alle Dateien der Partition aus dem
+ zu nutzenden Teil verschoben wurden. Es ist also wirklich sehr zu empfehlen,
+ die pers&ouml;nlichen Daten vor dem Vorgang zu sichern.
+ </p>
+
+ </td>
+ </tr>
+ </table>
+ </div>
+
</li>
- </ul>
- </div>
- <div class="itemizedlist">
- <ul class="itemizedlist">
<li class="listitem">
- <p><a name="doPartitionDisks-pa16"></a>Benutzerdefinierte Partitionierung
- </p>
+
+ <p><a name="doPartitionDisks-pa16"></a><span class="bold"><strong>Benutzerdefinierte Partitionierung</strong></span></p>
+
+
<p><a name="doPartitionDisks-pa17"></a>Diese Option gibt Ihnen die vollst&auml;ndige Kontrolle &uuml;ber das Platzieren der
Installation auf den Festplatten.
</p>
+
</li>
</ul>
</div>
+
- <p><span class="bold"><strong>Partitionsaufteilung:</strong></span></p>
+
- <p>Der Installer wird den verf&uuml;gbaren Speicherplatz anhand der folgenden Regeln
- aufteilen:
+ <p>Wenn Sie nicht die <span class="emphasis"><em>Benutzerdefinierte Partitionierung</em></span>
+ verwenden, wird das Installationsprogramm den verf&uuml;gbaren Speicherplatz
+ anhand folgender Regeln zuordnen:
</p>
+
<div class="itemizedlist">
<ul class="itemizedlist">
<li class="listitem">
- <p>Wenn der gesamte verf&uuml;gbare Speicherplatz niedriger als 50 GB ist, wird nur
- eine Partition f&uuml;r / erstellt und keine separate Partition f&uuml;r /home.
+
+ <p>Wenn der gesamte verf&uuml;gbare Speicherplatz weniger als 50 GB betr&auml;gt, wird
+ nur eine Partition erstellt. Hierbei handelt es sich um die
+ <code class="filename">/</code> (root) Partition.
</p>
+
</li>
<li class="listitem">
- <p>Wenn der gesamte verf&uuml;gbare Speicherplatz &uuml;ber 50 GB ist, werden drei
+
+ <p>Wenn der gesamte verf&uuml;gbare Speicherplatz &uuml;ber 50 GB betr&auml;gt, werden drei
Partitionen erstellt
</p>
+
+
<div class="itemizedlist">
<ul class="itemizedlist">
<li class="listitem">
- <p>6/19 des gesamten freien Speicherplatz wird / zugewiesen, mit einer
- maximalen Gr&ouml;&szlig;e von 50 GB
+
+ <p>6/19 des gesamten freien Speicherplatz wird <code class="filename">/</code>
+ zugewiesen, mit einer maximalen Gr&ouml;&szlig;e von 50 GB
</p>
+
</li>
<li class="listitem">
- <p>1/19 wird swap zugewiesen mit einer maximalen Gr&ouml;&szlig;e von 4 GB</p>
+
+ <p>1/19 wird <code class="filename">swap</code> zugewiesen mit einer maximalen Gr&ouml;&szlig;e von
+ 4 GB
+ </p>
+
</li>
<li class="listitem">
- <p>der Rest (die &uuml;brigen 12/19) wird /home zugewiesen.</p>
+
+ <p>der Rest (mindestens 12/19) wird <code class="filename">/home</code> zugewiesen
+ </p>
+
</li>
</ul>
</div>
+
</li>
</ul>
</div>
+
- <p>Dies bedeutet das bei einem freien Speicherplatz von 160 GB und mehr, der
- Installer drei Partitionen erstellen wird: 50 GB f&uuml;r /, 4 GB f&uuml;r swap und
- der Rest f&uuml;r /home.
+ <p>Dies bedeutet, dass bei einem freien Speicherplatz von 160 GB oder mehr, das
+ Installationsprogramm drei Partitionen erstellen wird:
</p>
+
- <div class="note" title="Anmerkung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
- <table border="0" summary="Note">
- <tr>
- <td rowspan="2" align="center" valign="top" width="25"><img alt="[Anmerkung]" src="note.png"></td>
- <th align="left"></th>
- </tr>
- <tr>
- <td align="left" valign="top">
-
- <p>Wenn Sie ein UEFI System nutzen, wird die ESP (EFI System Partition)
- automatisch erkannt oder erstellt, falls diese noch nicht vorhanden ist, und
- als /boot/EFI eingebunden. Die "Benutzerdefinierte Paritionierung" Option
- ist die einzige M&ouml;glichkeit um nachzupr&uuml;fen, ob dies erfolgreich
- durchgef&uuml;hrt wurde.
- </p>
-
- </td>
- </tr>
- </table>
+ <div class="itemizedlist">
+ <ul class="itemizedlist">
+ <li class="listitem">
+
+ <p>50 GB f&uuml;r <code class="filename">/</code></p>
+
+ </li>
+ <li class="listitem">
+
+ <p>4 GB f&uuml;r <code class="filename">swap</code></p>
+
+ </li>
+ <li class="listitem">
+
+ <p>und der Rest f&uuml;r <code class="filename">/home</code></p>
+
+ </li>
+ </ul>
</div>
+
<div class="note" title="Anmerkung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
<table border="0" summary="Note">
@@ -184,43 +257,78 @@
<tr>
<td align="left" valign="top">
- <p>Falls Sie ein Legacy System (bekannt als CSM oder BIOS) mit einem
- GPT-Laufwerk verwenden, m&uuml;ssen Sie eine BIOS Bootpartition erstellen, falls
- noch keine vorhanden ist. Es ist eine ungef&auml;hr 1 MiB gro&szlig;e Partition ohne
- einen Einh&auml;ngepunkt. Siehe <a class="xref" href="diskdrake.html" title="Benutzerdefinierte Laufwerkspartitionierung mit DiskDrake">&#8222;Benutzerdefinierte Laufwerkspartitionierung mit DiskDrake&#8220;</a> um zu erfahren wie
- man diese, sowie andere Partitionen erstellt. W&auml;hle als Dateisystem einfach
- BIOS Bootpartition aus.
+ <p>Wenn Sie ein UEFI-System nutzen, wird die ESP (EFI System Partition)
+ automatisch erkannt - oder erstellt, falls diese noch nicht vorhanden ist -
+ und als <code class="filename">/boot/EFI</code> eingebunden. Die
+ <span class="emphasis"><em>Benutzerdefinierte Paritionierung</em></span> Option ist die
+ einzige M&ouml;glichkeit um nachzupr&uuml;fen, ob dies erfolgreich durchgef&uuml;hrt wurde.
</p>
+
+ <p>Falls Sie ein Legacy System (bekannt als BIOS) mit einem GPT partitionierten
+ Laufwerk verwenden, m&uuml;ssen Sie eine BIOS Bootpartition erstellen, falls
+ diese noch nicht vorhanden ist. Sie sollte ungef&auml;hr 1 MiB gro&szlig; sein und
+ keinen Einh&auml;ngepunkt besitzen. Diese kann mit dem Installer unter
+ <span class="emphasis"><em>Benutzerdefinierte Partitionierung</em></span> wie jede andere
+ Partition erstellt werden. W&auml;hle als Dateisystem <span class="quote">&#8222;<span class="quote">BIOS
+ Bootpartition</span>&#8220;</span> aus.
+ </p>
+
+ <p>Siehe <a class="xref" href="diskdrake.html" title="Benutzerdefinierte Laufwerkspartitionierung mit DiskDrake">DiskDrake</a>, f&uuml;r Informationen zur weiteren
+ Vorgehensweise.
+ </p>
</td>
</tr>
</table>
</div>
+
- <div class="warning" title="Warnung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
- <table border="0" summary="Warning">
+
+
+
+
+ <div class="important" title="Wichtig" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
+ <table border="0" summary="Important">
<tr>
- <td rowspan="2" align="center" valign="top" width="25"><img alt="[Warnung]" src="warning.png"></td>
+ <td rowspan="2" align="center" valign="top" width="25"><img alt="[Wichtig]" src="important.png"></td>
<th align="left"></th>
</tr>
<tr>
<td align="left" valign="top">
- <p>Einige neuere Laufwerke nutzen logische Sektoren mit 4.096 Bytes anstelle
- der bisherigen 512 Bytes. Aufgrund fehlender Hardware wurde das
- Partitionierungswerkzeug im Installer nicht mit solchen Laufwerken
- getestet. Zus&auml;tzlich benutzen einige SSD Laufwerke eine 'Erase Block' Gr&ouml;&szlig;e
- &uuml;ber 1 MB. Wenn Sie solch ein Laufwerk besitzen, empfehlen wir, das Laufwerk
- vorher mit einem alternativen Werkzeug wie
- <span class="application">gparted</span> mit folgende Einstellungen zu
- partitionieren:
+ <p>Einige neuere Laufwerke nutzen logische Sektoren mit 4096 Bytes anstelle der
+ bisherigen 512 Bytes. Aufgrund fehlender Hardware wurde das
+ Partitionierungswerkzeug im Installationsprogramm nicht mit solchen
+ Laufwerken getestet.
</p>
+
- <p>"Ausrichten an:" "MiB"</p>
+ <p>Einige SSD Laufwerke verwenden eine 'Erase Block' Gr&ouml;&szlig;e &uuml;ber 1 MB. Wenn Sie
+ solch ein Laufwerk besitzen, empfehlen wir, das Laufwerk vorher mit einem
+ alternativen Werkzeug wie gparted mit folgenden Einstellungen zu
+ partitionieren:
+ </p>
+
- <p>"Vorhergehender freier Speicherplatz (MiB):" "2"</p>
+ <div class="itemizedlist">
+ <ul class="itemizedlist">
+ <li class="listitem">
+
+ <p><span class="emphasis"><em>Ausrichten an</em></span> = MiB
+ </p>
+
+ </li>
+ <li class="listitem">
+
+ <p><span class="emphasis"><em>Vorhergehender freier Speicherplatz (MiB)</em></span> = 2
+ </p>
+
+ </li>
+ </ul>
+ </div>
+
<p>Stellen Sie au&szlig;erdem sicher, dass alle Partitionen mit einer geraden Anzahl
an Megabytes erstellt werden.