aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/de/configureX_card_list.html
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'de/configureX_card_list.html')
-rw-r--r--de/configureX_card_list.html68
1 files changed, 41 insertions, 27 deletions
diff --git a/de/configureX_card_list.html b/de/configureX_card_list.html
index 9ab1e02..b4793c3 100644
--- a/de/configureX_card_list.html
+++ b/de/configureX_card_list.html
@@ -29,7 +29,13 @@
+
+
+
+
+
+
@@ -40,9 +46,9 @@
</p>
- <p>Falls der Installer Ihre Grafikkarte nicht korrekt erkannt hat und Sie nicht
- wissen, welche Sie haben, k&ouml;nnen Sie sie folgenderma&szlig;en aus dem Baum
- ausw&auml;hlen:
+ <p>Falls das Installationsprogramm Ihre Grafikkarte nicht korrekt erkannt hat
+ und Sie nicht wissen, welche Sie haben, k&ouml;nnen Sie sie folgenderma&szlig;en aus
+ dem Baum ausw&auml;hlen:
</p>
<div class="itemizedlist">
<ul class="itemizedlist">
@@ -53,46 +59,54 @@
</li>
<li class="listitem">
- <p>Der Name der Karte</p>
+ <p>dann die Marke Ihrer Karte</p>
</li>
<li class="listitem">
- <p>Der Typ der Karte</p>
+ <p>und das Modell der Karte</p>
</li>
</ul>
</div>
- <p>Falls Sie Ihre Karte nicht in der Herstellerliste finden, weil sie sich
- nicht in der Datenbank befindet oder weil es sich um eine &auml;ltere Karte
- handelt, k&ouml;nnten Sie einen passenden Treiber in Xorg finden.
- </p>
-
-
- <p>Die Xorg-Liste enth&auml;lt mehr als 40 generische und quelloffene Treiber f&uuml;r
- Grafikkarten. Falls Sie noch immer keinen passenden Treiber f&uuml;r Ihre Karte
- finden, k&ouml;nnen Sie den VESA-Treiber verwenden, welcher grundlegende
- Funktionalit&auml;t bietet.
+ <p>Wenn Ihre Karte nicht in der Herstellerliste vorhanden ist (weil sie noch
+ nicht in der Datenbank vorhanden ist oder es eine &auml;ltere Karte ist), finden
+ Sie gegebenenfalls einen geeigneten Treiber in der <span class="emphasis"><em>Xorg</em></span>
+ Kategorie, welche mehr als 40 generische und Open-Source-Grafikkartentreiber
+ zur Verf&uuml;gung stellt. Falls Sie weiterhin keinen spezifischen Treiber f&uuml;r
+ Ihre Karte finden k&ouml;nnen, gibt es die M&ouml;glichkeit den VESA-Treiber zu
+ verwenden, welcher grundlegende Eigenschaften besitzt.
</p>
- <p>Denken Sie daran, dass es durch Auswahl eines inkompatiblen Treibers
- passieren kann, dass Sie lediglich Zugriff auf eine
- Befehlszeilenschnittstelle erhalten.
- </p>
+ <div class="caution" title="Achtung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
+ <table border="0" summary="Caution">
+ <tr>
+ <td rowspan="2" align="center" valign="top" width="25"><img alt="[Achtung]" src="caution.png"></td>
+ <th align="left"></th>
+ </tr>
+ <tr>
+ <td align="left" valign="top">
+
+ <p>Denken Sie daran, dass es durch Auswahl eines inkompatiblen Treibers
+ passieren kann, dass Sie lediglich Zugriff auf eine
+ <span class="emphasis"><em>Befehlszeilenschnittstelle</em></span> erhalten.
+ </p>
+
+ </td>
+ </tr>
+ </table>
+ </div>
<p>Einige Grafikkartenhersteller bieten propriet&auml;re Treiber f&uuml;r Linux an,
- welche nur in den "Nonfree"-Paketquellen oder in einigen F&auml;llen nur &uuml;ber die
- Webseite des Herstellers erh&auml;ltlich sind.
- </p>
-
-
- <p>Die "Nonfree"-Paketquellen m&uuml;ssen ausdr&uuml;cklich aktiviert werden. Falls Sie
- dies zuvor nicht gemacht haben, sollten Sie dies nach dem ersten Neustart
- tun.
+ welche nur in den <span class="emphasis"><em>Nonfree</em></span>-Paketquellen oder in einigen
+ F&auml;llen nur &uuml;ber die Webseite des Herstellers erh&auml;ltlich sind. Die
+ <span class="emphasis"><em>Nonfree</em></span>-Paketquellen m&uuml;ssen extra aktiviert werden, um
+ auf diesen zugreifen zu k&ouml;nnen. Falls Sie diese noch nicht aktiviert haben
+ sollten Sie dies nach Ihrem ersten Systemstart tun.
</p>
</div>