aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/de/chooseDesktop.html
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'de/chooseDesktop.html')
-rw-r--r--de/chooseDesktop.html58
1 files changed, 40 insertions, 18 deletions
diff --git a/de/chooseDesktop.html b/de/chooseDesktop.html
index bafed03..6db200a 100644
--- a/de/chooseDesktop.html
+++ b/de/chooseDesktop.html
@@ -2,55 +2,77 @@
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
- <title>Desktopauswahl</title>
+ <title>Desktop-Auswahl</title>
<meta name="generator" content="DocBook XSL Stylesheets V1.75.2">
<link rel="home" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
<link rel="up" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
- <link rel="prev" href="media_selection.html" title="Medienauswahl (Nonfree)">
+ <link rel="prev" href="media_selection.html" title="Verf&uuml;gbare Quellen">
<link rel="next" href="choosePackageGroups.html" title="Paketgruppenauswahl"><style xmlns="http://www.w3.org/TR/xhtml1/transitional" type="text/css">
<!--
body { font-family: sans-serif; font-size: 13px }
table { font-family: sans-serif; font-size: 13px }
--></style></head>
<body bgcolor="white" text="black" link="#0000FF" vlink="#840084" alink="#0000FF">
- <div lang="de" class="section" title="Desktopauswahl">
+ <div lang="de" class="section" title="Desktop-Auswahl">
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h2 class="title"><a name="chooseDesktop"></a>Desktopauswahl
+ <h2 class="title"><a name="chooseDesktop"></a>Desktop-Auswahl
</h2>
</div>
</div>
</div>
+
+
+
+
+
- <p>Je nachdem, welche Auswahl Sie hier treffen, werden weitere Auswahlfenster
- angezeigt, um Ihre Installation individuell zu gestalten.
+
+
+
+
+ <p>Abh&auml;ngig von der getroffenen Auswahl werden weitere Bildschirme mit
+ entsprechenden Optionen angezeigt.
</p>
<p>Nach den Auswahlschritten wird w&auml;hrend der Paketinstallation eine
- Pr&auml;sentation angezeigt. Die Pr&auml;sentation kann durch Anklicken des
- <span class="guilabel">Details</span>-Knopfes beendet werden.
+ Pr&auml;sentation angezeigt. Die Pr&auml;sentation kann durch Anklicken des
+ <span class="emphasis"><em>Details</em></span>-Knopfes beendet werden.
</p>
- <p>W&auml;hlen Sie hier Ihre bevorzugte Desktop-Umgebung
- <span class="application">KDE</span> oder <span class="application">Gnome</span>. Beide
- bieten einen vollst&auml;ndigen Satz an n&uuml;tzlichen Programmen und
- Werkzeugen. Setzen Sie bei <span class="guilabel">"Benutzerdefiniert"</span> ein
- H&auml;kchen, falls Sie keine der vorgegebenen Konfigurationen, sondern eine
- eigene Zusammenstellung benutzen wollen. Der
- <span class="application">LXDE</span>-Desktop ben&ouml;tigt weniger Ressourcen als die
- beiden eben genannten, bietet daf&uuml;r aber weniger "Eye Candy" und es werden
- standardm&auml;&szlig;ig weniger Pakete installiert.
- </p>
+ <div class="itemizedlist">
+ <ul class="itemizedlist">
+ <li class="listitem">
+
+ <p>W&auml;hlen Sie hier Ihre bevorzugte Desktop-Umgebung, KDE Plasma oder GNOME,
+ aus. Beide bringen eine Zusammenstellung an n&uuml;tzlichen Anwendungen und
+ Werkzeuge mit.
+ </p>
+
+ </li>
+ <li class="listitem">
+
+ <p>W&auml;hle <span class="emphasis"><em>Benutzerdefiniert</em></span>, falls Sie keine der
+ vorgegebenen verwenden m&ouml;chten (oder eventuell beide), oder wenn Sie die
+ voreingestellte Softwareauswahl f&uuml;r diese Desktop-Umgebungen &auml;ndern
+ m&ouml;chten. Zum Beispiel ben&ouml;tigt der LXDE-Desktop weniger Ressourcen als die
+ beiden eben genannten, bietet daf&uuml;r aber weniger "Eye Candy" und es werden
+ standardm&auml;&szlig;ig weniger Pakete installiert.
+ </p>
+
+ </li>
+ </ul>
+ </div>
</div>
</body>