Hauptoptionen des Bootloaders
Mit einem BIOS System Bevorzugen Sie verschiedene Einstellungen des Bootloaders, die automatisch vom Installationsprogramm gewählt werden sollen, so können Sie diese hier ändern. Es befindet sich bereits ein anderes Betriebssystem auf Ihrem Computer, so dass in diesem Falle zu entscheiden ist, ob Mageia in den bereits bestehenden Bootloader eingefügt werden soll, oder ob es Mageia erlaubt werden soll, einen neuen Bootloader zu erstellen. The Mageia graphical menus are nice :
Verwenden des Mageia Bootloaders Als Vorgabe schreibt Mageia einen neuen GRUB (legacy)-Bootloader in den MBR (Master Boot Record) Ihres ersten Laufwerks. Sind bereits andere Betriebssysteme installiert, versucht Mageia, diese in das neue Mageia-Startmenü einzufügen. Mageia bietet jetzt neben GRUB legacy optional auch GRUB2 als Bootloader an. Linux Systeme die GRUB2 als Bootloader verwenden, werden im Augenblick nicht von GRUB (legacy) unterstützt und werden auch nicht vom GRUB legacy Bootloader erkannt. Die beste Lösung ist hier, GRUB2 als Bootloader zu verwenden wie es auf der Zusammenfassungs-Seite empfohlen wird.
Verwenden eines bestehenden Bootloaders Wenn Sie sich dafür entscheiden, einen bestehenden Bootloader zu verwenden, dann dürfen Sie nicht vergessen, während der Installation an der Seite "Zusammenfassung" zu STOPPEN und auf den Knopf Bootloader einrichten zu klicken, der es Ihnen erlaubt, den Installationsort des Bootloaders zu ändern. Wählen Sie kein Gerät, wie z.B."sda", oder Sie überschreiben Ihren bestehenden MBR. Sie müssen die Wurzel-Partition wählen, die Sie zuvor während der Partitionierungsphase gewählt haben, z.B. sda7. Um es noch einmal klar darzustellen, "sda" ist ein Gerät, "sda7" ist eine Partition. Wechseln Sie mit Strg+Alt+F2 zu tty2 und geben Sie df ein, um zu überprüfen, wo Ihre / (Wurzel)-Partition zu finden ist. Strg+Alt+F7 bringt Sie wieder zum Installationsbildschirm zurück. Die exakte Prozedur zum Hinzufügen Ihres Mageia-Systems zu einem bestehenden Bootloader finden Sie weiter unten in dieser Hilfe, wobei es in den meisten Fällen nötig ist, das entsprechende Bootloader-Ladeprogramm auszuführen, das dann den Eintrag für Mageia automatisch finden und hinzufügen sollte. Sehen Sie dazu in der Dokumentation für das Betriebssystem nach, wenn noch Fragen offen sind.
Erweiterte Optionen für den Bootloader Besitzen Sie für das Wurzelverzeichnis ( / ) nur einen sehr eingeschränkten Platz auf dem Laufwerk, worin /tmp enthalten ist, klicken Sie auf Fortgeschritten und markieren Sie das Ankreuzfeld für "/tmp" bei jedem Systemstart säubern. Dies hilft Ihnen, mehr Platz frei zu halten.
Mit einem UEFI System Bei einem UEFI-System ist die Benutzungsoberfläche etwas anders, da Sie den Bootloader nicht auswählen können weil nur Grub2-efi verfügbar ist. If Mageia is the first system installed on your computer, the installer created an ESP (EFI System Partition) to receive the bootloader (Grub2-efi). If there was already UEFI operating systems previously installed on your computer (Windows 8 for example), the Mageia installer detected the existing ESP created by Windows and added grub2-efi. Although it is possible to have several ESPs, only one is advised and enough whatever the number of operating systems you have. Don't modify the "Boot Device" unless really knowing what you do.