OpenSSH Daemon-Konfigurationdrakwizard sshd Dieses WerkzeugSie können das Werkzeug über die Kommandozeile aufrufen, indem Sie drakwizard sshd als root eingeben. kann Sie dabei unterstützen, einen SSH-Daemon einzurichten.
Was ist <acronym>SSH</acronym>? Secure Shell (SSH) ist ein kryptographisches Netzwerkprotokoll für sichere Datenübertragungen, Fern-Zugriff per Kommandozeile und andere Sicherheitsdienste zwischen zwei vernetzten Computern. Das Protokoll verbindet einen Server und einen Client über einen sicheren Kanal oder über ein unsicheres Netzwerk. Auf dem Server muss ein SSH-Server laufen und auf dem SSH-Client muss entsprechend ein SSH-Client laufen.
Einen <acronym>SSH</acronym>-Daemon mit drakwizard sshd einrichten Willkommen beim OpenSSH-Assistenten. Wähle die Art der Konfigurationsoptionen Wähle Experte für alle Optionen oder Neuling um die Schritte 3-7 zu überspringen. Klicke auf Weiter. Allgemeine Einstellungen Stellt die Sichtbarkeits- und Root-Zugriffsoptionen ein. Port 22 ist der Standard SSH-Port. Authentifizierungsverfahren Erlaube eine Vielzahl an Authentifizierungsmethoden, welche die Nutzer beim verbinden verwenden können, klicke anschließend auf Weiter. Protokollierung Wählen Sie die Protokollierungsmethode und das Ausgabelevel, dann klicken Sie auf Weiter. Anmeldeoptionen Konfigurieren Sie die Anmeldeoptionen, dann klicken Sie auf Weiter. Benutzeranmeldeoptionen Konfiguriere die Einstellungen für den Nutzerzugriff, klicke anschließend auf Weiter. Komprimierung und Weiterleitung Konfiguriere die X11 Weiterleitung und Komprimierung während der Übertragung, klicke anschließend auf Weiter. Übersicht Nehmen Sie sich eine Sekunde um die Optionen zu überprüfen. Klicke danach auf Weiter. Assistent beenden Sie haben es geschaft! Klicke auf Assistent beenden.