Vorgeschlagene Partitionierung Auf diesem Bildschirm können Sie Ihre Festplatte(n) sehen und die Einteilung, die der DrakX Partitionierungswizard für die Installation von Mageia vorschlägt. The actual options available from those shown below will vary according to the layout and content of your particular hard drive(s). Main Options Bestehende Partitionen verwenden Wenn diese Option verfügbar ist, dann wurden vorhandene Linux-kompatible Partitionen gefunden und können für die Installation genutzt werden. Freien Speicherplatz verwenden Falls Sie nicht genutzten freien Speicherplatz auf Ihrer Festplatte haben, dann wird diese Option diesen für die neue Mageia-Installation verwenden. Den freien Speicherplatz auf der Windows Partition verwenden Wenn Sie freien Speicherplatz auf einer bestehenden Windows-Partition haben, wird Ihnen der Installer anbieten, diesen zu verwenden. Dies kann eine nützliche Möglichkeit sein, um Platz für Ihre Mageia Installation zu erhalten, jedoch ist dies auch risikoreich, weshalb Sie zuvor eine Datensicherung Ihrer wichtigen Daten durchführen sollten! Bei dieser Option stellt das Installationsprogramm die verbleibende Windows-Partition in einem hellen und die zukünftige Mageia-Partition in einem dunklen Blau dar, während die vorgesehenen Partitionsgrößen direkt darunter angezeigt werden. Sie können die Größe der Partitionen anpassen, indem Sie die Grenze zwischen den beiden Partitionen anklicken und verschieben. Siehe dazu den folgenden Screenshot: Komplettes Laufwerk löschen und freien Platz verwenden Diese Option wird das gesamte Laufwerk für Mageia zuordnen Dies wird ALLE Daten auf dem gewählten Laufwerk löschen. Sei vorsichtig! Falls Sie vorhaben, einen Teil des Laufwerks für etwas anderes zu verwenden, oder falls Sie bereits Daten auf dem Laufwerk haben, die Sie nicht verlieren möchten, dann verwenden Sie diese Auswahl nicht. Beachten Sie bitte, dass für diese Option eine Verkleinerung der Windows-Partition durchgeführt werden muss. Die Partition muss zwingend "sauber" sein. Das bedeutet, dass Windows bei der letzten Nutzung korrekt heruntergefahren wurde. Zusätzlich muss die Partition defragmentiert worden sein, obwohl es keine Garantie gibt, dass alle Dateien der Partition aus dem zu nutzenden Teil verschoben wurden. Es ist also wirklich sehr zu empfehlen, die persönlichen Daten vor dem Vorgang zu sichern. Benutzerdefinierte Partitionierung Diese Option gibt Ihnen die vollständige Kontrolle über das Platzieren der Installation auf den Festplatten. If you are not using the Custom disk partitioning option, then the installer will allocate the available space according to the following rules: Wenn der gesamte verfügbare Speicherplatz weniger als 50 GB beträgt, wird nur eine Partition erstellt. Hierbei handelt es sich um die / (root) Partition. Wenn der gesamte verfügbare Speicherplatz über 50 GB beträgt, werden drei Partitionen erstellt 6/19 des gesamten freien Speicherplatz wird / zugewiesen, mit einer maximalen Größe von 50 GB 1/19 wird swap zugewiesen mit einer maximalen Größe von 4 GB der Rest (mindestens 12/19) wird /home zugewiesen Dies bedeutet, dass bei einem freien Speicherplatz von 160 GB oder mehr, das Installationsprogramm drei Partitionen erstellen wird: 50 GB für / 4 GB für swap und der Rest für /home Wenn Sie ein UEFI-System nutzen, wird die ESP (EFI System Partition) automatisch erkannt - oder erstellt, falls diese noch nicht vorhanden ist - und als /boot/EFI eingebunden. Die Benutzerdefinierte Paritionierung Option ist die einzige Möglichkeit um nachzuprüfen, ob dies erfolgreich durchgeführt wurde. Falls Sie ein Legacy System (bekannt als BIOS) mit einem GPT partitionierten Laufwerk verwenden, müssen Sie eine BIOS Bootpartition erstellen, falls diese noch nicht vorhanden ist. Sie sollte ungefähr 1 MiB groß sein und keinen Einhängepunkt besitzen. Diese kann mit dem Installer unter Benutzerdefinierte Partitionierung wie jede andere Partition erstellt werden. Wähle als Dateisystem BIOS Bootpartition aus. Siehe , für Informationen zur weiteren Vorgehensweise. Einige neuere Laufwerke nutzen logische Sektoren mit 4096 Bytes anstelle der bisherigen 512 Bytes. Aufgrund fehlender Hardware wurde das Partitionierungswerkzeug im Installationsprogramm nicht mit solchen Laufwerken getestet. Einige SSD Laufwerke verwenden eine 'Erase Block' Größe über 1 MB. Wenn Sie solch ein Laufwerk besitzen, empfehlen wir, das Laufwerk vorher mit einem alternativen Werkzeug wie gparted mit folgenden Einstellungen zu partitionieren: Ausrichten an = MiB Free space preceding (MiB) = 2 Stellen Sie außerdem sicher, dass alle Partitionen mit einer geraden Anzahl an Megabytes erstellt werden.