From 918f7cf5ddb0f5a26b84db02f3c33e96e96dc684 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Yuri Chornoivan Date: Sun, 24 Jan 2016 15:15:51 +0200 Subject: Update Slovak and German translations --- docs/installer/de/DrakLive-cover.xml | 77 ++++++++++++++ docs/installer/de/DrakLive.xml | 66 ++++++++++++ docs/installer/de/SelectAndUseISOs2.xml | 127 ++++++++++++++++-------- docs/installer/de/acceptLicense.xml | 27 ++--- docs/installer/de/addUser.xml | 46 ++++----- docs/installer/de/ask_mntpoint_s.xml | 9 +- docs/installer/de/bestTime.xml | 21 ++++ docs/installer/de/bootLive.xml | 138 ++++++++++++++++++++++++++ docs/installer/de/configureTimezoneUTC.xml | 44 ++++---- docs/installer/de/diskdrake.xml | 8 +- docs/installer/de/doPartitionDisks.xml | 96 ++++++++++-------- docs/installer/de/formatPartitions.xml | 8 +- docs/installer/de/login.xml | 24 +++++ docs/installer/de/reboot.xml | 20 ++++ docs/installer/de/selectKeyboardLive.xml | 14 +++ docs/installer/de/selectLanguage.xml | 38 +++---- docs/installer/de/setupBootloader.xml | 119 +++++++++++++--------- docs/installer/de/setupBootloaderAddEntry.xml | 58 +++++++---- docs/installer/de/takeOverHdConfirm.xml | 9 +- docs/installer/de/testing.xml | 80 +++++++++++++++ docs/installer/de/uninstall-Mageia.xml | 2 +- docs/installer/de/unused.xml | 27 +++++ 22 files changed, 811 insertions(+), 247 deletions(-) create mode 100644 docs/installer/de/DrakLive-cover.xml create mode 100644 docs/installer/de/DrakLive.xml create mode 100644 docs/installer/de/bestTime.xml create mode 100644 docs/installer/de/bootLive.xml create mode 100644 docs/installer/de/login.xml create mode 100644 docs/installer/de/reboot.xml create mode 100644 docs/installer/de/selectKeyboardLive.xml create mode 100644 docs/installer/de/testing.xml create mode 100644 docs/installer/de/unused.xml (limited to 'docs/installer/de') diff --git a/docs/installer/de/DrakLive-cover.xml b/docs/installer/de/DrakLive-cover.xml new file mode 100644 index 00000000..0adf6c0d --- /dev/null +++ b/docs/installer/de/DrakLive-cover.xml @@ -0,0 +1,77 @@ + + + + Installation vom LIVE Medium + Mageia.org + + + Januar 2015 + Mageia 5 + + + + Die offizielle Mageia-Dokumentation + + + Die Texte und Bildschirmfotos in dieser Anleitung stehen unter der CC BY-SA +3.0 Lizenz http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/ + + Diese Anleitung wurde mit Hilfe von Calenco CMS erstellt, entwickelt +von NeoDoc + + Es wurde von Freiwilligen in ihrer Freizeit geschrieben. Bitte kontaktieren +Sie das Dokumentationsteam, +wenn Sie dazu beitragen möchten, diese Anleitung zu verbessern. + + +
+ Installation vom LIVE Medium + + Niemand wird alle Installationsfenster sehen, die Sie in dieser Anleitung +sehen. Welche Fenster Sie sehen werden, hängt von Ihrer Hardware und den +Entscheidungen, die Sie während der Installation treffen, ab. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
+
\ No newline at end of file diff --git a/docs/installer/de/DrakLive.xml b/docs/installer/de/DrakLive.xml new file mode 100644 index 00000000..5bd62375 --- /dev/null +++ b/docs/installer/de/DrakLive.xml @@ -0,0 +1,66 @@ +
+ + Installation vom LIVE Medium + + + + Niemand wird alle Installationsfenster sehen, die Sie in dieser Anleitung +sehen. Welche Fenster Sie sehen werden, hängt von Ihrer Hardware und den +Entscheidungen, die Sie während der Installation treffen, ab. + + + Die Texte und Bildschirmfotos in dieser Anleitung stehen unter der CC BY-SA +3.0 Lizenz http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/ + + Diese Anleitung wurde mit Hilfe von Calenco CMS erstellt, entwickelt +von NeoDoc + + Es wurde von Freiwilligen in ihrer Freizeit geschrieben. Bitte kontaktieren +Sie das Dokumentationsteam, +wenn Sie dazu beitragen möchten, diese Anleitung zu verbessern. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
\ No newline at end of file diff --git a/docs/installer/de/SelectAndUseISOs2.xml b/docs/installer/de/SelectAndUseISOs2.xml index e7c31faa..c0fa8e43 100644 --- a/docs/installer/de/SelectAndUseISOs2.xml +++ b/docs/installer/de/SelectAndUseISOs2.xml @@ -6,6 +6,32 @@ Auswählen und verwenden der ISOs +
+ Einleitung + + Mageia is distributed via ISO images. This page will help you to choose +which image match your needs. + + There is two families of media: + + + + Classical installer: After booting the media, it will follow a process +allowing to choose what to install and how to configure your target +system. This give you the maximal flexibility for a customized installation, +in particular to choose which Desktop Environment you will install. + + + + LIVE media: you can boot the media in a real Mageia system without +installing it, to see what you will get after installation. The +installation process is simpler, but you get lesser choices. + + + + Details are given in the next sections. +
+
Medien @@ -263,14 +289,9 @@ ausgewählt wurde sehen Sie womöglich etwas wie - md5sum und sha1sum sind Werkzeuge zum Überprüfen der Integrität der -ISO-Datei. Vewenden sie nur eines der beiden. Beide hexadezimalen Nummern -sind durch einen Algorithmus von der heruntergeladenen Datei erzeugt -worden. Wenn Sie diese Algorithmen verwenden, um die Nummer von der -heruntergeladenen Datei neu zu berechnen, stimmt die Nummer entweder überein -und Ihr Download ist fehlerfrei verlaufen, oder die Nummer unterscheidet -sich und es gab einen Fehler beim Download. Bei einem Fehler sollten Sie den -Download neustarten. Daraufhin erscheint dieses Fenster: + md5sum and sha1sum are tools to check the ISO integrity. Use only one of +them. Keep one of them for further +usage. Then this window appears: @@ -279,7 +300,13 @@ Download neustarten. Daraufhin erscheint dieses Fenster:
- Überprüfen der integrietät der heruntergeladenen Datei + Überprüfen der integrietät der heruntergeladenen Datei + + Both checksums are hexadecimal numbers calculated by an algorithm from the +file to be downloaded. When you ask these algorithms to recalculate this +number from your downloaded file, either you have the same number and your +downloaded file is correct, or the number is different and you have a +failure. A failure infers that you should retry the download. Öffne eine Konsole, Sie müssen hierfür nicht root sein, und: @@ -330,14 +357,35 @@ diesem Gerät; alle Dateien gehen verloren und die Partitionskapazität wird auf die Imagegröße reduziert. - Um die ursprüngliche Kapazität wieder herzustellen, müssen Sie den USB Stick -formatieren. + To recover the original capacity, you must redo partitioning and re-format +the USB stick.
- Mageia verwenden + Verwenden eines grafischen Werkzeugs in Mageia Sie können ein grafisches Werkzeug verwenden, wie IsoDumper +
+ +
+ Verwenden eines grafischen Werkzeugs in Windows + + Sie können versuchen: + + - Rufus using the +"ISO image" option; + + - Win32 +Disk Imager +
+ +
+ Verwenden der Befehlzeile in einem GNU/Linux System + + + It is potentially *dangerous* to do this by hand. You risk to overwrite a +disc partition if you get the device-ID wrong. + Sie können auch das dd Werkzeug in der Konsole verwenden: @@ -365,11 +413,35 @@ auf diesen zugreift oder liest) + + Alternatively, you can get the device name with the command +dmesg: at end, you see the device name starting with +sd, and sdd in this case: + + [72594.604531] usb 1-1: new high-speed USB device number 27 using xhci_hcd +[72594.770528] usb 1-1: New USB device found, idVendor=8564, idProduct=1000 +[72594.770533] usb 1-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3 +[72594.770536] usb 1-1: Product: Mass Storage Device +[72594.770537] usb 1-1: Manufacturer: JetFlash +[72594.770539] usb 1-1: SerialNumber: 18MJTWLMPUCC3SSB +[72594.770713] usb 1-1: ep 0x81 - rounding interval to 128 microframes, ep desc says 255 microframes +[72594.770719] usb 1-1: ep 0x2 - rounding interval to 128 microframes, ep desc says 255 microframes +[72594.771122] usb-storage 1-1:1.0: USB Mass Storage device detected +[72594.772447] scsi host8: usb-storage 1-1:1.0 +[72595.963238] scsi 8:0:0:0: Direct-Access JetFlash Transcend 2GB 1100 PQ: 0 ANSI: 4 +[72595.963626] sd 8:0:0:0: [sdd] 4194304 512-byte logical blocks: (2.14 GB/2.00 GiB) +[72595.964104] sd 8:0:0:0: [sdd] Write Protect is off +[72595.964108] sd 8:0:0:0: [sdd] Mode Sense: 43 00 00 00 +[72595.965025] sd 8:0:0:0: [sdd] No Caching mode page found +[72595.965031] sd 8:0:0:0: [sdd] Assuming drive cache: write through +[72595.967251] sdd: sdd1 +[72595.969446] sd 8:0:0:0: [sdd] Attached SCSI removable disk - Finde den Gerätenamen des USB-Sticks (durch die Größe), zum Beispiel -/dev/sdb auf diesem Screenshot, ist ein 8 GB großer USB-Stick. + Finden Sie den Namen Ihres USB-Sticks heraus (anhand der Speichergröße), zum +Beispiel ist /dev/sdb in dem Screenshot oben, ein 8GB +USB-Stick. @@ -391,31 +463,6 @@ of=/dev/sdb bs=1M
- -
- Windows verwenden - - Sie können versuchen: - - - Rufus - - - Win32 -Disk Imager - - -
- -
- Mageia Installation - - Dieser Schritt wird in der Mageia Dokumentation -detailiert beschrieben. - - Weiterführende Informationen sind im Mageia -Wiki vorhanden. -
- + \ No newline at end of file diff --git a/docs/installer/de/acceptLicense.xml b/docs/installer/de/acceptLicense.xml index 5f7d6e9c..590b7b03 100644 --- a/docs/installer/de/acceptLicense.xml +++ b/docs/installer/de/acceptLicense.xml @@ -1,11 +1,4 @@ - -
+
@@ -41,9 +34,12 @@ Lizenz- und Veröffentlichungshinweise - - + + +
@@ -81,9 +77,8 @@ Release Notes - Um zu sehen, was in dieser Ausgabe von -Mageia neu ist, -klicken Sie auf den Knopf -Veröffentlichungshinweise. + Important information are given about this release of +Mageia and and are accessible clicking on the +Release Notes button.
-
+
\ No newline at end of file diff --git a/docs/installer/de/addUser.xml b/docs/installer/de/addUser.xml index c9f226df..d9edf1b9 100644 --- a/docs/installer/de/addUser.xml +++ b/docs/installer/de/addUser.xml @@ -1,5 +1,4 @@ -
- +
Verwaltung des Benutzers und des Superusers @@ -15,10 +14,12 @@ + + - - + + @@ -31,9 +32,11 @@ "rbash" in the xguest warning - is that correct? --> - - + +
@@ -89,8 +92,8 @@ Groß-/Kleinschreibung. Passwort: In dieser Textbox geben Sie das Passwort für -den Benutzer ein. Auch hier zeigt ein Schild am Ende der Textbox an, wie -sicher das Passwort ist. (Siehe auch ) +den Benutzer ein. Am Ende der Textbox zeigt ein Schild an, wie sicher das +Passwort ist. (Siehe auch ) @@ -101,7 +104,7 @@ Passwörter für den Benutzer in den beiden Textboxen. - + Jeder Nutzer, der bei der Installation von Mageia hinzugefügt wird, besitzt ein home Verzeichnis, welches systemweit gelesen werden kann, aber schreibgeschützt ist. @@ -110,9 +113,8 @@ schreibgeschützt ist. Nutzer im System hinzugefügt wird, ein sowohl lese- als auch schreibgeschütztes home Verzeichnis besitzen. - Wenn Sie kein systemweit lesbares home Verzeichnis möchten, wird empfohlen -nur einen temporären Nutzer zu erstellen und den / die wirklichen nach dem -Neustart einzurichten. + If you don't want a world readable home directory for anyone, it is advised +to only add a temporary user now and to add the real one(s) after reboot. Wenn Sie systemweit lesbare home Verzeichnisse bevorzugen, sollten Sie alle zusätzlichen Nutzer in dem Schritt Konfiguration - @@ -120,22 +122,20 @@ Zusammenfassung während der Installation hinzufügen. Wählen Sie Benutzerverwaltung. Die Zugriffsrechte können auch nach der Installation abgeändert werden. - - +
-
+
Fortgeschrittene Benutzerverwaltung - Wird auf den Knopf Fortgeschrittene Optionen -geklickt, so gelangen Sie auf eine Bildschirmseite, die es Ihnen erlaubt, -die Einstellungen für den soeben eingefügten Benutzer zu bearbeiten. -Zusätzlich können Sie hier ein Gast-Benutzerkonto aktivieren oder -deaktivieren. + If the advanced button is clicked you are offered a +screen that allows you to edit the settings for the user you are adding. - + Additionally, you can disable or enable a guest account. + + Jedes Gast-Benutzerkonto, das mit einem vorgegebenen rbash-Gastzugang und im Ordner /home gespeichert ist, wird gelöscht, wenn sich der @@ -144,7 +144,7 @@ USB-Stick sichern. - + Gast-Benutzerkonto: Hier können Sie das Gast-Benutzerkonto aktivieren oder deaktivieren. Das Gast- Benutzerkonto erlaubt es einem Gast, sich am System anzumelden und den PC zu diff --git a/docs/installer/de/ask_mntpoint_s.xml b/docs/installer/de/ask_mntpoint_s.xml index 7cd57906..43d51519 100644 --- a/docs/installer/de/ask_mntpoint_s.xml +++ b/docs/installer/de/ask_mntpoint_s.xml @@ -33,9 +33,12 @@ write "it's type". And you're right about the redundant part, too, I removed it--> - - + Hier können Sie die erkannten Linux-Partitionen auf Ihrem Computer sehen. Falls Sie mit dem Vorschlag von DrakX diff --git a/docs/installer/de/bestTime.xml b/docs/installer/de/bestTime.xml new file mode 100644 index 00000000..a259f11b --- /dev/null +++ b/docs/installer/de/bestTime.xml @@ -0,0 +1,21 @@ + +
+ + Clock settings + + + + + + In this step, you have to select on which time your internal clock is set, +either local time or UTC time. + + In advanced tab, you will find more options about clock settings. +
diff --git a/docs/installer/de/bootLive.xml b/docs/installer/de/bootLive.xml new file mode 100644 index 00000000..b1967c40 --- /dev/null +++ b/docs/installer/de/bootLive.xml @@ -0,0 +1,138 @@ +
+ + Mageia als Live-System starten + + +
+ + Booting the medium + + +
+ + From a disc + + + You can boot directly from the media you used to burn your image (CD-ROM, +DVD-ROM...). You usually just need to insert it in your CD/DVD drive for the +bootloader to launch the installation automatically after rebooting the +computer. If that does not happen you may need to reconfigure your BIOS or +press one key that will offer you to choose the peripheral from which the +computer will boot. + + According to which hardware you have, and how it is configured, you get +either one or another of the two screens below. +
+ +
+ + Von einem USB Gerät + + + You can boot from the USB device on which you dumped your image +ISO. According to your BIOS settings, the computer boots perhaps directly on +the USB device already plugged in a port. If that does not happen you may +need to reconfigure your BIOS or press one key that will offer you to choose +the peripheral from which the computer will boot. +
+
+ +
+ + Im BIOS/CSM/Legacy Modus + + + + + + + Der erste Bildschirm beim starten im BIOS Modus + + + + Im mittleren Menü haben Sie die Auswahl zwischen drei Möglichkeiten: + + + + Mageia starten: Dies bedeutet, dass Mageia 5 vom angeschlossenen Medium +(CD/DVD oder USB Stick) gestartet wird, ohne das etwas auf das Laufwerk +geschrieben wird. Das System ist hierbei sehr langsam. Sobald der +Startvorgang beendet ist können Sie mit der Installation auf der Festplatte +fortfahren. + + + + Mageia installieren: Diese Auswahl wird Mageia direkt auf eine Festplatte +installieren. + + + + Von der Festplatte starten: Diese Auswahl erlaubt Ihnen das System von der +Festplatte zu starten, so als wäre kein Medium (CD/DVD oder USB-Stick) +angeschlossen. (Funktioniert nicht mit Mageia 5). + + + + Im unteren Menü sind die Startoptionen: + + + + F1 - Hilfe. Beschreibt die Optionen "splash", "apm", "acpi" und "Ide" + + + + F2 - Sprache. Hier können Sie die angezeigte Sprache für den Bildschirm +auswählen + + + + F3 - Bildschirmauflösung. Auswahl zwischen Text, 640x400, 800x600, 1024x728 + + + + F4 - CD-Rom. CD-Rom or Other. Normally, the installation is performed from +the inserted installation medium. Here, select other sources, like FTP or +NFS servers. If the installation is carried out in a network with an SLP +server, select one of the installation sources available on the server with +this option. + + + + F5 - Driver. Yes or No. The system is aware about the presence of an +optional disk with a driver update and will require its insertion during +installation process. + + + + F6 - Kernel options. This is a way to specify options according to your +hardware and the drivers to use. + + +
+ +
+ + Im UEFI Modus + + + + + + + + First screen while booting on UEFI system from disk + + + + You have only the choice to run Mageia in Live mode (first choice) or to +process the installation (second choice). + If you booted from a USB stick, you get two supplemental lines which are a +duplicata of the previous lines suffixed with "USB". You have to choose +them. + + In each case, the first steps will be the same to choose language, timezone +and keyboard, then the processes differ, with additional steps in Live mode. +
+
\ No newline at end of file diff --git a/docs/installer/de/configureTimezoneUTC.xml b/docs/installer/de/configureTimezoneUTC.xml index 548cc98f..3f5a2937 100644 --- a/docs/installer/de/configureTimezoneUTC.xml +++ b/docs/installer/de/configureTimezoneUTC.xml @@ -1,37 +1,29 @@ - -
+
+ + Konfiguration der Zeitzone + + - - Konfiguration der Zeitzone - + - - - - + - - - + + - Wählen Sie die von Ihnen gewünschte Zeitzone, indem Sie ihr Land oder eine + Wählen Sie die von Ihnen gewünschte Zeitzone, indem Sie ihr Land oder eine Stadt in Ihrer Nähe aus der gleichen Zeitzone wählen. - Im nächsten Bildschirm können Sie wählen, ob ihre Hardware-Uhr auf lokale + Im nächsten Bildschirm können Sie wählen, ob ihre Hardware-Uhr auf lokale Zeit oder auf GMT, auch als UTC bekannt, gesetzt wird. - - Besitzen Sie mehr als ein Betriebssystem, so vergewissern Sie sich, dass + + Besitzen Sie mehr als ein Betriebssystem, so vergewissern Sie sich, dass alle Betriebssysteme entweder auf Lokalzeit oder auf UTC/GMT gesetzt sind. - -
- + +
\ No newline at end of file diff --git a/docs/installer/de/diskdrake.xml b/docs/installer/de/diskdrake.xml index 10826d12..133c45cf 100644 --- a/docs/installer/de/diskdrake.xml +++ b/docs/installer/de/diskdrake.xml @@ -29,8 +29,9 @@ - - + Wünschen Sie auf Ihrer / -Partition (Wurzelverzeichnis) eine @@ -71,5 +72,4 @@ ist (siehe oben) -
- +
\ No newline at end of file diff --git a/docs/installer/de/doPartitionDisks.xml b/docs/installer/de/doPartitionDisks.xml index fbe997f4..41b6c53f 100644 --- a/docs/installer/de/doPartitionDisks.xml +++ b/docs/installer/de/doPartitionDisks.xml @@ -3,35 +3,9 @@ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - + + Partitionierung @@ -81,12 +55,10 @@ sein, obwohl es keine Garantie gibt, dass alle Dateien der Partition aus dem zu nutzenden Teil verschoben wurden. Es ist also wirklich sehr zu empfehlen, die persönlichen Daten vor dem Vorgang zu sichern. - Bei dieser Option stellt das Installationsprogramm die verbleibende -Windows-Partition in einem hellen und die zukünftige Mageia-Partition in -einem dunklen Blau dar, während die vorgesehenen Partitionsgrößen direkt -darunter angezeigt werden. Durch Anklicken und Ziehen der Lücke zwischen -beiden Partitionen, haben Sie die Möglichkeit, diese Größen -anzupassen. Siehe dazu den Screenshot unten. + With this option, the installer displays the remaining Windows partition in +light blue and the future Mageia partition in dark blue with their intended +sizes just under. You have the possibility to adapt these sizes by clicking +and dragging the gap between both partitions. See the screen-shot below. @@ -94,7 +66,7 @@ anzupassen. Siehe dazu den Screenshot unten. - Lösche und nutze den gesamten Speicher + Komplette Platte löschen und freien Platz benutzen Diese Option wird das vollständige Laufwerk für Mageia nutzen. @@ -105,7 +77,7 @@ Vorsicht walten lassen! oder Sie haben wichtige Daten auf dem Laufwerk, welche nicht verloren gehen dürfen, dann nutzen Sie bitte nicht diese Option. - + Benutzerdefiniert @@ -114,6 +86,49 @@ Installation auf den Festplatten. + Partitions sizing: + + Der Installer wird den verfügbaren Speicherplatz anhand der folgenden Regeln +aufteilen: + + + + Wenn der gesamte verfügbare Speicherplatz niedriger als 50 GB ist, wird nur +eine Partition für / erstellt und keine seperate Partition für /home. + + + + Wenn der gesamte verfügbare Speicherplatz über 50 GB ist, werden drei +Partitionen erstellt + + + + 6/19 des gesamten freien Speicherplatz wird / zugewiesen, mit einer +maximalen Größe von 50 GB + + + + 1/19 wird swap zugewiesen mit einer maximalen Größe von 4 GB + + + + der Rest (die übrigen 12/19) wird /home zugewiesen. + + + + + + Dies bedeutet das bei einem freien Speicherplatz von 160 GB und mehr, der +Installer drei Partitionen erstellen wird: 50 GB für /, 4 GB für swap und +der Rest für /home. + + + Wenn Sie ein UEFI System nutzen, wird die ESP (EFI System Partition) +automatisch erkannt oder erstellt, falls diese noch nicht vorhanden ist, und +als /boot/EFI eingebunden. Die "Benutzerdefiniert" Option ist die einzige +Möglichkeit um nachzuprüfen, ob dies erfolgreich durchgeführt wurde. + + Einige neuere Laufwerke nutzen logische Sektoren mit 4.096 Bytes anstelle der bisherigen 512 Bytes. Aufgrund fehlender Hardware wurde das @@ -122,14 +137,13 @@ getestet. Zusätzlich benutzen einige SSD Laufwerke eine 'Erase Block' Größe über 1 MB. Wenn Sie solch ein Laufwerk besitzen, empfehlen wir, das Laufwerk vorher mit einem alternativen Werkzeug wie gparted mit folgende Einstellungen zu -partitionieren: +partitionieren: - "Ausrichten an:" "MiB" + "Ausrichten an:" "MiB" - "Vorhergehender freier Speicherplatz (MiB):" "2" + "Vorhergehender freier Speicherplatz (MiB):" "2" Außerdem stellen sie sicher, dass alle Partitionen mit einer geraden Anzahl an Megabytes erstellt werden -
- +
\ No newline at end of file diff --git a/docs/installer/de/formatPartitions.xml b/docs/installer/de/formatPartitions.xml index 46af7652..be94e05e 100644 --- a/docs/installer/de/formatPartitions.xml +++ b/docs/installer/de/formatPartitions.xml @@ -19,8 +19,12 @@ - + Hier können Sie wählen, welche Partition(en) formatiert werden soll(en). Alle Daten auf Partitionen, die
+ + Login screen + + + + + + + KDM login screen + + + + Finally, you will come to the login screen. + + Enter your user name and user password, and in a few seconds you will find +yourself with a loaded KDE or GNOME desktop, depending on which live medium +you used. You can now start using your Mageia installation. + + You can find another part of our documentation in the Mageia +wiki. +
\ No newline at end of file diff --git a/docs/installer/de/reboot.xml b/docs/installer/de/reboot.xml new file mode 100644 index 00000000..47b7a6b8 --- /dev/null +++ b/docs/installer/de/reboot.xml @@ -0,0 +1,20 @@ + +
+ + Neustart + + + + + + Once the bootloader has been installed, you will be prompted to halt your +computer, remove the live CD and restart the computer. When you restart, you +will see a succession of download progress bars. These indicate that the +software media are being downloaded (see Software management). +
diff --git a/docs/installer/de/selectKeyboardLive.xml b/docs/installer/de/selectKeyboardLive.xml new file mode 100644 index 00000000..91e283da --- /dev/null +++ b/docs/installer/de/selectKeyboardLive.xml @@ -0,0 +1,14 @@ +
+ + Tastatur auswählen + + + + + + + Sie müssen das Tastaturlayout auswählen, welches Sie in Mageia verwenden +möchten. Die Standardauswahl wird anhand der Sprache und der Zeitzone +getroffen, welche Sie zuvor ausgewählt haben. +
\ No newline at end of file diff --git a/docs/installer/de/selectLanguage.xml b/docs/installer/de/selectLanguage.xml index c9ad747f..6dacff7c 100644 --- a/docs/installer/de/selectLanguage.xml +++ b/docs/installer/de/selectLanguage.xml @@ -1,12 +1,4 @@ - -
- +
@@ -34,7 +26,7 @@ auch mehrere Dialekte enthalten können. Mageia verwendet diese Auswahl für das Installationsprogramm und das installierte System. - Wünschen (oder benötigen) Sie mehrere installierte Sprachen auf Ihrem + Wünschen (oder benötigen) Sie mehrere installierte Sprachen auf Ihrem System, für Sie selbst und/oder andere Anwender, dann sollten Sie den Knopf Mehrere Sprachen anklicken, um diese Sprachen nun @@ -42,33 +34,35 @@ hinzuzufügen. Es ist etwas komplexer, erst nach der Installation weitere Sprachen hinzuzufügen. - + + - + Auch wenn Sie mehr als eine Sprache wählen, müssen Sie zuerst im ersten Auswahlbildschirm jene Sprache wählen, die von Ihnen bevorzugt wird. Diese wird dann am Bildschirm für mehrere Sprachen als gewählt markiert. - + Ist die Tastaturbelegung nicht die gleiche wie die von Ihnen bevorzugte Sprache, dann ist es empfehlenswert, auch die Sprache Ihrer Tastaturbelegung zu wählen. - Mageia verwendet als Vorgabe die Unterstützung von UTF-8 (Unicode). Dies -kann unter Umständen am Bildschirm für "Mehrere Sprachen" deaktiviert sein, -falls bekannt ist, dass für diese Sprache keine solche Unterstützung -vorhanden ist. Sperren von UTF-8 gilt für alle installierten Sprachen. + Mageia uses UTF-8 (Unicode) support by default. + + This may be disabled in the "multiple languages" screen if you know that it +is inappropriate for your language. Disabling UTF-8 applies to all installed +languages. - Sie können die Systemsprache nach der Installation im Mageia Kontrollzentrum -> System -> Auswählen der Region -und Sprache jederzeit ändern. + You can change the language of your system after installation in the Mageia +Control Center -> System -> Manage localization for your system. -
+
\ No newline at end of file diff --git a/docs/installer/de/setupBootloader.xml b/docs/installer/de/setupBootloader.xml index d85fbbb5..0ae7a7aa 100644 --- a/docs/installer/de/setupBootloader.xml +++ b/docs/installer/de/setupBootloader.xml @@ -1,100 +1,121 @@
- - Hauptoptionen des Bootloaders - + - - + +Hauptoptionen des Bootloaders + - 2013-3-30 Removed refernce to bootloader expert page and suggest using grub2 where other grub2 systems exist--> + - - Bei einem UEFI-System ist die Benutzungsoberfläche etwas anders, da es nur -einen Bootloader gibt (erstes Aufklappmenü) und Sie somit keinen auswählen -können. - +
+ With a Bios system - Bevorzugen Sie verschiedene Einstellungen des Bootloaders, die automatisch + Bevorzugen Sie verschiedene Einstellungen des Bootloaders, die automatisch vom Installationsprogramm gewählt werden sollen, so können Sie diese hier ändern. - Es befindet sich bereits ein anderes Betriebssystem auf Ihrem Computer, so + Es befindet sich bereits ein anderes Betriebssystem auf Ihrem Computer, so dass in diesem Falle zu entscheiden ist, ob Mageia in den bereits bestehenden Bootloader eingefügt werden soll, oder ob es Mageia erlaubt werden soll, einen neuen Bootloader zu erstellen. - - Das grafische Menü von Mageia ist hübsch :) - + + The Mageia graphical menus are nice : + -
- - Verwenden des Mageia Bootloaders - +
+ + Verwenden des Mageia Bootloaders + - Als Vorgabe schreibt Mageia einen neuen GRUB-Bootloader in den MBR (Master -Boot Record) Ihres ersten Laufwerks. Sind bereits andere Betriebssysteme -installiert, versucht Mageia, diese in das neue Mageia-Startmenü einzufügen. + Als Vorgabe schreibt Mageia einen neuen GRUB (legacy)-Bootloader in den MBR +(Master Boot Record) Ihres ersten Laufwerks. Sind bereits andere +Betriebssysteme installiert, versucht Mageia, diese in das neue +Mageia-Startmenü einzufügen. - Mageia bietet jetzt neben GRUB legacy optional auch GRUB2 als Bootloader an. + Mageia bietet jetzt neben GRUB legacy optional auch GRUB2 als Bootloader an. - - Linux Systeme die GRUB2 als Bootloader verwenden, werden im Augenblick nicht -von GRUB legacy unterstützt und werden auch nicht von GRUB legacy erkannt. + + Linux Systeme die GRUB2 als Bootloader verwenden, werden im Augenblick nicht +von GRUB (legacy) unterstützt und werden auch nicht vom GRUB legacy +Bootloader erkannt. - Die beste Lösung ist hier, GRUB2 als Bootloader zu verwenden wie es auf der + Die beste Lösung ist hier, GRUB2 als Bootloader zu verwenden wie es auf der Zusammenfassungs-Seite empfohlen wird. - -
+ +
-
- - Verwenden eines bestehenden Bootloaders - +
+ + Verwenden eines bestehenden Bootloaders + - Wenn Sie sich dafür entscheiden, einen bestehenden Bootloader zu verwenden, + Wenn Sie sich dafür entscheiden, einen bestehenden Bootloader zu verwenden, dann dürfen Sie nicht vergessen, während der Installation an der Seite "Zusammenfassung" zu STOPPEN und auf den Knopf Bootloader einrichten zu klicken, der es Ihnen erlaubt, den Installationsort des Bootloaders zu ändern. - Wählen Sie kein Gerät, z.B."sda", oder Sie überschreiben Ihren bestehenden -MBR. Sie müssen die Wurzel-Partition wählen, die Sie zuvor während der -Partitionierungsphase gewählt haben. z.B. sda7. + Wählen Sie kein Gerät, wie z.B."sda", oder Sie überschreiben Ihren +bestehenden MBR. Sie müssen die Wurzel-Partition wählen, die Sie zuvor +während der Partitionierungsphase gewählt haben, z.B. sda7. - Um es noch einmal klar darzustellen, "sda" ist ein Gerät, "sda7" ist eine + Um es noch einmal klar darzustellen, "sda" ist ein Gerät, "sda7" ist eine Partition. - - Wechseln Sie mit Strg+Alt+F2 zu + Wechseln Sie mit Strg+Alt+F2 zu tty2 und geben Sie df ein, um zu überprüfen, wo Ihre / (Wurzel)-Partition zu finden ist. Strg+Alt+F7 bringt Sie wieder zum Installationsbildschirm zurück. - + - Die exakte Prozedur zum Hinzufügen Ihres Mageia-Systems zu einem bestehenden + Die exakte Prozedur zum Hinzufügen Ihres Mageia-Systems zu einem bestehenden Bootloader finden Sie weiter unten in dieser Hilfe, wobei es in den meisten Fällen nötig ist, das entsprechende Bootloader-Ladeprogramm auszuführen, das dann den Eintrag für Mageia automatisch finden und hinzufügen sollte. Sehen Sie dazu in der Dokumentation für das Betriebssystem nach, wenn noch Fragen offen sind. -
+
-
- - Erweiterte Optionen für den Bootloader - +
+ + Erweiterte Optionen für den Bootloader + - Besitzen Sie für das Wurzelverzeichnis ( / ) nur einen sehr eingeschränkten + Besitzen Sie für das Wurzelverzeichnis ( / ) nur einen sehr eingeschränkten Platz auf dem Laufwerk, worin /tmp enthalten ist, klicken Sie auf Fortgeschritten und markieren Sie das Ankreuzfeld für "/tmp" bei jedem Systemstart säubern. Dies hilft Ihnen, mehr Platz frei zu halten. +
+
+ +
+ Mit einem UEFI System + + Bei einem UEFI-System ist die Benutzungsoberfläche etwas anders, da Sie den +Bootloader nicht auswählen können weil nur Grub2-efi verfügbar ist. + + + + + If Mageia is the first system installed on your computer, the installer +created an ESP (EFI System Partition) to receive the bootloader +(Grub2-efi). If there was already UEFI operating systems previously +installed on your computer (Windows 8 for example), the Mageia installer +detected the existing ESP created by Windows and added grub2-efi. Although +it is possible to have several ESPs, only one is advised and enough whatever +the number of operating systems you have. + + Don't modify the "Boot Device" unless really knowing what you do.
\ No newline at end of file diff --git a/docs/installer/de/setupBootloaderAddEntry.xml b/docs/installer/de/setupBootloaderAddEntry.xml index 0c9e20fc..85be39ed 100644 --- a/docs/installer/de/setupBootloaderAddEntry.xml +++ b/docs/installer/de/setupBootloaderAddEntry.xml @@ -1,6 +1,9 @@
+ + - Hinzufügen oder ändern eines Boot Menü Eintrags + +Hinzufügen oder ändern eines Boot Menü Eintrags @@ -8,35 +11,56 @@ fileref="dx2-bootloaderConfiguration.png" align="center" format="PNG" xml:id="bootloaderConfiguration-im1"/> - Sie können einen Eintrag hinzufügen oder den vorher gewählten ändern, indem +
+ With a Bios system + + Sie können einen Eintrag hinzufügen oder den vorher gewählten ändern, indem Sie den entprechenden Knopf im Bootloader Konfigurationsbildschirm drücken und die Einstellungen im Fenster, welches darüber erscheint, verändern. - - Wenn Sie Grub 2 als Bootloader ausgewählt haben, oder Grub2-efi -für UEFI-Systeme, können Sie dieses Werkzeug nicht verwenden, um die -Einträge im nächsten Schritt zu bearbeiten. Klicken Sie auf 'Weiter'. Sie -müssen stattdessen /boot/grub2/custom.cfg manuell editieren -oder grub-customizer verwenden. - + + Falls Sie Grub 2 als Bootloader ausgewählt haben, können Sie +dieses Werkzeug nicht verwenden um die Einträge zu bearbeiten. Drücke +'Weiter'. Sie müssen stattdessen /boot/grub2/custom.cfg manuell +editieren oder grub-customizer verwenden. + - + - Einige risikofreie Dinge ändern die Bezeichnung eines Eintrags und + Einige risikofreie Dinge ändern die Bezeichnung eines Eintrags und aktivieren das Kästchen, welches den Eintrag als Standard setzt. - Sie können die korrekte Versionsnummer eines Eintrags hinzufügen, oder ihn + Sie können die korrekte Versionsnummer eines Eintrags hinzufügen, oder ihn vollständig umbenennen. - Sollten Sie beim Bootvorgang keine andere Auswahl treffen, wird der + Sollten Sie beim Bootvorgang keine andere Auswahl treffen, wird der Standardeintrag vom System gestartet. - - Das Verändern anderer Dinge könnte Ihren Bootvorgang verhindern. Bitte -probieren Sie nichts aus, ohne zu wissen, was Sie tun. - + + Editing other things can leave you with an unbootable system. Please don't +just try something without knowing what you are doing. + +
+ +
+ Mit einem UEFI System + + In this case you are using Grub2-efi and you cannot use this tool to edit +entries at this step. To do that you need to manually edit +/boot/grub2/custom.cfg or use grub-customizer +instead. All you can do here, is to choose the default entry in the drop +down list. + + After a click on the Next button, another drop down +list allows to choose the video resolution for Grub2 which is a graphical +boot loader. + + + + +
\ No newline at end of file diff --git a/docs/installer/de/takeOverHdConfirm.xml b/docs/installer/de/takeOverHdConfirm.xml index 61f77ff7..37fd129b 100644 --- a/docs/installer/de/takeOverHdConfirm.xml +++ b/docs/installer/de/takeOverHdConfirm.xml @@ -12,15 +12,18 @@ - + - + Klicken Sie auf Abbrechen, wenn Sie sich bei der Auswahl nicht sicher sind. diff --git a/docs/installer/de/testing.xml b/docs/installer/de/testing.xml new file mode 100644 index 00000000..0cf57a71 --- /dev/null +++ b/docs/installer/de/testing.xml @@ -0,0 +1,80 @@ + +
+ + Mageia als Live-System testen + + +
+ + Live Modus + + + + + + You get this screen if you selected "Boot Mageia". If not, you get the +"Partitioning step" + +
+ + Testing hardware + + + One of the Live mode goals is to test if the hardware is correctly managed +by Mageia. You can check if all devices have a driver in the Hardware +section of the Mageia Control Center. You can test the most current devices: + + + + network interface: configure it with net_applet + + + + graphical card: if you see the previous screen, it's already OK. + + + + webcam: + + + + sound: a jingle has already been played + + + + printer: configure it and print a test page + + + + scanner: scan a document from ... + + + + If all is OK for you, you can process to the installation. If not, you can +leave with the quit button. + + The configuration settings you made here are kept for the installation. +
+ +
+ + Launch installation + + + + + + + To launch the installation of Mageia LiveCD or Live DVD to the hard disc or +SSD drive, simply click on the icon "Install on Hard Disk". You will get +this screen, and then the "Partitioning step" as for the direct +installation. +
+
+
diff --git a/docs/installer/de/uninstall-Mageia.xml b/docs/installer/de/uninstall-Mageia.xml index 2d4c296c..de32613b 100644 --- a/docs/installer/de/uninstall-Mageia.xml +++ b/docs/installer/de/uninstall-Mageia.xml @@ -1,5 +1,5 @@
- + Mageia deinstallieren diff --git a/docs/installer/de/unused.xml b/docs/installer/de/unused.xml new file mode 100644 index 00000000..e88ee5f1 --- /dev/null +++ b/docs/installer/de/unused.xml @@ -0,0 +1,27 @@ + +
+ + Keep or delete unused material + + + + + + In this step, the installer looks for unused locales packages and unused +hardware packages. Then it proposes you to delete them. It is a good idea to +accept, except if you prepare an installation which has to run on different +hardware. + + + + + + The next step is the copying of files on hard disk. This takes some +minutes. At the end, you get a blank screen for some time, it's normal. +
-- cgit v1.2.1