From 5b1410a484a63f1c9a9f52fbe6062c677ba6113d Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Yuri Chornoivan Date: Mon, 7 Jan 2019 16:24:58 +0200 Subject: Update German translation --- docs/docs/stable/installer/de.po | 25 +- docs/docs/stable/installer/de/DrakLive-cover.xml | 114 ++++--- docs/docs/stable/installer/de/DrakLive.xml | 46 ++- docs/docs/stable/installer/de/DrakX-cover.xml | 170 +++++++---- docs/docs/stable/installer/de/DrakX.xml | 110 ++++--- .../docs/stable/installer/de/SelectAndUseISOs2.xml | 296 ++++++++++-------- docs/docs/stable/installer/de/acceptLicense.xml | 43 ++- docs/docs/stable/installer/de/addUser.xml | 126 ++++---- .../stable/installer/de/add_supplemental_media.xml | 46 +-- docs/docs/stable/installer/de/ask_mntpoint_s.xml | 90 +++--- docs/docs/stable/installer/de/bestTime.xml | 33 +- docs/docs/stable/installer/de/bootLive.xml | 202 +++++++++--- docs/docs/stable/installer/de/chooseDesktop.xml | 64 ++-- .../stable/installer/de/choosePackageGroups.xml | 5 +- .../stable/installer/de/choosePackagesTree.xml | 20 +- .../docs/stable/installer/de/configureServices.xml | 23 +- .../stable/installer/de/configureTimezoneUTC.xml | 20 +- .../stable/installer/de/configureX_card_list.xml | 61 ++-- .../stable/installer/de/configureX_chooser.xml | 110 ++++--- .../stable/installer/de/configureX_monitor.xml | 100 +++--- docs/docs/stable/installer/de/diskdrake.xml | 149 +++++---- docs/docs/stable/installer/de/doPartitionDisks.xml | 302 ++++++++++-------- docs/docs/stable/installer/de/exitInstall.xml | 20 +- docs/docs/stable/installer/de/firewall.xml | 42 +-- docs/docs/stable/installer/de/formatPartitions.xml | 52 ++-- docs/docs/stable/installer/de/installUpdates.xml | 44 ++- docs/docs/stable/installer/de/installer.xml | 337 ++++++++------------- docs/docs/stable/installer/de/login.xml | 29 +- docs/docs/stable/installer/de/media_selection.xml | 29 +- docs/docs/stable/installer/de/minimal-install.xml | 60 ++-- docs/docs/stable/installer/de/misc-params.xml | 154 +++++----- docs/docs/stable/installer/de/reboot.xml | 23 +- docs/docs/stable/installer/de/securityLevel.xml | 41 +-- docs/docs/stable/installer/de/selectCountry.xml | 57 ++-- .../stable/installer/de/selectInstallClass.xml | 86 +++--- docs/docs/stable/installer/de/selectKeyboard.xml | 50 +-- .../stable/installer/de/selectKeyboardLive.xml | 33 +- docs/docs/stable/installer/de/selectLanguage.xml | 98 +++--- docs/docs/stable/installer/de/selectMouse.xml | 34 ++- docs/docs/stable/installer/de/setupBootloader.xml | 287 ++++++++++-------- docs/docs/stable/installer/de/setupSCSI.xml | 28 +- docs/docs/stable/installer/de/soundConfig.xml | 61 ++-- .../docs/stable/installer/de/takeOverHdConfirm.xml | 46 ++- docs/docs/stable/installer/de/testing.xml | 51 ++-- docs/docs/stable/installer/de/uninstall-Mageia.xml | 46 +-- docs/docs/stable/installer/de/unused.xml | 34 ++- 46 files changed, 2282 insertions(+), 1615 deletions(-) diff --git a/docs/docs/stable/installer/de.po b/docs/docs/stable/installer/de.po index 4ac7c602..18892edd 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de.po +++ b/docs/docs/stable/installer/de.po @@ -23,7 +23,7 @@ msgstr "" "Project-Id-Version: Mageia\n" "Report-Msgid-Bugs-To: doc-discuss@ml.mageia.org\n" "POT-Creation-Date: 2019-01-06 18:47+0200\n" -"PO-Revision-Date: 2019-01-06 14:45+0000\n" +"PO-Revision-Date: 2019-01-06 21:40+0000\n" "Last-Translator: psyca\n" "Language-Team: German (http://www.transifex.com/MageiaLinux/mageia/language/" "de/)\n" @@ -367,6 +367,11 @@ msgid "" " " msgstr "" +" " +" " #. type: Content of:
#: en/ask_mntpoint_s.xml:49 @@ -440,6 +445,8 @@ msgid "" " " msgstr "" +" " #. type: Content of:
#: en/bestTime.xml:12 @@ -1087,7 +1094,7 @@ msgstr "" #. type: Content of:
#: en/configureX_chooser.xml:41 msgid "Graphic Card" -msgstr "" +msgstr "Grafikkarte" #. type: Content of:
#: en/configureX_chooser.xml:44 @@ -1351,7 +1358,7 @@ msgstr "" #. type: Content of:
#: en/diskdrake.xml:101 msgid "EFI System Partition" -msgstr "EFI Systempartition" +msgstr "EFI-Systempartition" #. type: Content of: <section><figure><mediaobject> #: en/diskdrake.xml:104 @@ -2775,7 +2782,7 @@ msgstr "" #. type: Content of: <section><section><itemizedlist><listitem><para> #: en/misc-params.xml:215 msgid "<emphasis role=\"bold\">Firewall</emphasis>" -msgstr "" +msgstr "<emphasis role=\"bold\">Firewall</emphasis>" #. type: Content of: <section><section><itemizedlist><listitem><para> #: en/misc-params.xml:217 @@ -2832,6 +2839,8 @@ msgid "" "<imageobject> <imagedata align=\"center\" fileref=\"live-reboot2.png\"/> </" "imageobject>" msgstr "" +"<imageobject> <imagedata align=\"center\" fileref=\"live-reboot2.png\"/> </" +"imageobject>" #. type: Content of: <section><simpara> #: en/reboot.xml:16 @@ -3183,7 +3192,7 @@ msgstr "" #. type: Content of: <section><section><section><section><itemizedlist><listitem><para> #: en/SelectAndUseISOs2.xml:163 msgid "32 or 64-bit architectures" -msgstr "32- der 64-Bit Architektur" +msgstr "32- oder 64-Bit Architektur" #. type: Content of: <section><section><section><title> #: en/SelectAndUseISOs2.xml:169 @@ -3258,6 +3267,8 @@ msgid "" "<imageobject> <imagedata align=\"center\" fileref=\"Checking.png\"/> </" "imageobject>" msgstr "" +"<imageobject> <imagedata align=\"center\" fileref=\"Checking.png\"/> </" +"imageobject>" #. type: Content of: <section><section><section><para> #: en/SelectAndUseISOs2.xml:222 @@ -4010,7 +4021,7 @@ msgstr "" #. type: Content of: <section><section><itemizedlist><title> #: en/setupBootloader.xml:27 msgid "Grub2-efi on UEFI systems" -msgstr "Grub2-efi auf UEFI Systeme" +msgstr "Grub2-efi auf UEFI-Systeme" #. type: Content of: <section><section><itemizedlist><listitem><para> #: en/setupBootloader.xml:29 @@ -4263,7 +4274,7 @@ msgstr "" #. type: Content of: <section><section><section><itemizedlist><listitem><para> #: en/setupBootloader.xml:172 msgid "<emphasis>Do not touch ESP or MBR</emphasis>" -msgstr "" +msgstr "<emphasis>Verändere nichts an der ESP oder dem MBR</emphasis>" #. type: Content of: <section><section><section><itemizedlist><listitem><para> #: en/setupBootloader.xml:173 diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/DrakLive-cover.xml b/docs/docs/stable/installer/de/DrakLive-cover.xml index 7e5efd39..cbf0779f 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de/DrakLive-cover.xml +++ b/docs/docs/stable/installer/de/DrakLive-cover.xml @@ -1,78 +1,106 @@ -<?xml version='1.0' encoding='utf-8'?> -<book xmlns="http://docbook.org/ns/docbook" xmlns:xi="http://www.w3.org/2001/XInclude" xmlns:ns6="http://www.w3.org/1999/xlink" xmlns:ns5="http://www.w3.org/1998/Math/MathML" xmlns:ns4="http://www.w3.org/1999/xhtml" xmlns:ns3="http://www.w3.org/2000/svg" xmlns:ns="http://docbook.org/ns/docbook" version="5.0" xml:lang="de" xml:id="Quick-Startup"> +<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?> +<book version="5.0" xml:lang="de" xml:id="DrakLive-installer" + xmlns="http://docbook.org/ns/docbook" + xmlns:xi="http://www.w3.org/2001/XInclude" + xmlns:ns6="http://www.w3.org/1999/xlink" + xmlns:ns5="http://www.w3.org/1998/Math/MathML" + xmlns:ns4="http://www.w3.org/1999/xhtml" + xmlns:ns3="http://www.w3.org/2000/svg" + xmlns:ns="http://docbook.org/ns/docbook"> + + + + <info> - <title>Installation vom LIVE-Medium - Mageia.org - - - Januar 2015 + + +Installation vom LIVE-Medium + + Mageia.org + + + + März 2016 + Mageia 5 - - + + + - Die offizielle Mageia-Dokumentation + Die offizielle Mageia-Dokumentation + - Die Texte und Bildschirmfotos in dieser Anleitung stehen unter der CC BY-SA + + Die Texte und Bildschirmfotos in dieser Anleitung stehen unter der CC BY-SA 3.0 Lizenz http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/ - - Diese Anleitung wurde mit Hilfe von http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/ + + Diese Anleitung wurde mit Hilfe von Calenco CMS erstellt, entwickelt -von NeoDoc - - Diese Anleitung wurde von Freiwilligen in ihrer Freizeit geschrieben. Bitte +von NeoDoc + + Diese Anleitung wurde von Freiwilligen in ihrer Freizeit geschrieben. Bitte kontaktieren Sie das Dokumentationsteam, -wenn Sie dazu beitragen möchten, diese Anleitung zu verbessern. +wenn Sie dazu beitragen möchten, diese Anleitung zu verbessern. +
Installation vom LIVE-Medium - - Die Bildschirmfotos, die Sie in dieser Anleitung vorfinden, weichen unter + + + Die Bildschirmfotos, die Sie in dieser Anleitung vorfinden, weichen unter Umständen von dem ab, was Sie auf Ihrem Bildschirm sehen. Das ist ganz normal, denn was Ihnen angezeigt wird, ist abhängig von Ihrer Hardware und von den Entscheidungen, die Sie während der Installation treffen. - - + + + + + + + - + - + - + - + - + - + - + - + + - + - + - + + - + - + - -
- \ No newline at end of file + + + diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/DrakLive.xml b/docs/docs/stable/installer/de/DrakLive.xml index 666460af..d9e8ec95 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de/DrakLive.xml +++ b/docs/docs/stable/installer/de/DrakLive.xml @@ -1,6 +1,21 @@ -
+ +
+ + + + - Installation vom LIVE-Medium + + +Installation vom LIVE-Medium @@ -18,10 +33,9 @@ ns6:href="http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/">http://creativecommons ns6:href="http://www.calenco.com">Calenco CMS erstellt, entwickelt von NeoDoc - Diese Anleitung wurde von Freiwilligen in ihrer Freizeit geschrieben. Bitte -kontaktieren Sie das Dokumentationsteam, -wenn Sie dazu beitragen möchten, diese Anleitung zu verbessern. + It was written by volunteers in their free time. Please contact the Documentation +Team, if you would like to help improve this manual. @@ -41,7 +55,12 @@ wenn Sie dazu beitragen möchten, diese Anleitung zu verbessern. - + + + + + + - + - + + -
\ No newline at end of file +
diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/DrakX-cover.xml b/docs/docs/stable/installer/de/DrakX-cover.xml index 032fbe04..e698ab36 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de/DrakX-cover.xml +++ b/docs/docs/stable/installer/de/DrakX-cover.xml @@ -1,117 +1,152 @@ - - + + + + Installation mit Hilfe von DrakX - Mageia.org - - - Februar 2014 + + Mageia.org + + + + Februar 2014 + Mageia 4 - - + + + - Die offizielle Mageia-Dokumentation + Die offizielle Mageia-Dokumentation + - Die Texte und Bildschirmfotos in dieser Anleitung stehen unter der CC BY-SA + + Die Texte und Bildschirmfotos in dieser Anleitung stehen unter der CC BY-SA 3.0 Lizenz http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/ - - Diese Anleitung wurde mit Hilfe von http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/ + + Diese Anleitung wurde mit Hilfe von Calenco CMS erstellt, entwickelt -von NeoDoc - - Diese Anleitung wurde von Freiwilligen in ihrer Freizeit geschrieben. Bitte +von NeoDoc + + Diese Anleitung wurde von Freiwilligen in ihrer Freizeit geschrieben. Bitte kontaktieren Sie das Dokumentationsteam, -wenn Sie dazu beitragen möchten, diese Anleitung zu verbessern. +wenn Sie dazu beitragen möchten, diese Anleitung zu verbessern. +
- + + + + + - + Installation mit Hilfe von DrakX - - Die Bildschirmfotos, die Sie in dieser Anleitung vorfinden, weichen unter + + + + Die Bildschirmfotos, die Sie in dieser Anleitung vorfinden, weichen unter Umständen von dem ab, was Sie auf Ihrem Bildschirm sehen. Das ist ganz normal, denn was Ihnen angezeigt wird, ist abhängig von Ihrer Hardware und von den Entscheidungen, die Sie während der Installation treffen. - - - + + + + - - + - + - + - + - + - + - + - + - + - - + + + + + - + --> + + - + + + - - + - + - + + - + + + - + - - - + - + + + + - + - + + - + - - - - + + +
diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/DrakX.xml b/docs/docs/stable/installer/de/DrakX.xml index 6744c714..db1a27f7 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de/DrakX.xml +++ b/docs/docs/stable/installer/de/DrakX.xml @@ -1,15 +1,51 @@ - -
- + + + +
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + - - - Installation mit Hilfe von DrakX + + + + +Installation mit Hilfe von DrakX @@ -36,18 +72,6 @@ wenn Sie dazu beitragen möchten, diese Anleitung zu verbessern. - - - - - - - - - - - - @@ -62,23 +86,28 @@ wenn Sie dazu beitragen möchten, diese Anleitung zu verbessern. - + + + + - + + + - + - + --> + + + + @@ -98,17 +130,21 @@ wenn Sie dazu beitragen möchten, diese Anleitung zu verbessern. - + + + + - + - + - + + + + + + @@ -139,4 +179,4 @@ wenn Sie dazu beitragen möchten, diese Anleitung zu verbessern. -
\ No newline at end of file +
diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/SelectAndUseISOs2.xml b/docs/docs/stable/installer/de/SelectAndUseISOs2.xml index d908c8f4..5f08a81c 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de/SelectAndUseISOs2.xml +++ b/docs/docs/stable/installer/de/SelectAndUseISOs2.xml @@ -1,40 +1,73 @@
+ + + + + + + + + + + + Auswählen und verwenden der ISOs
Einleitung Mageia wird als ISO Images veröffentlicht. Diese Seite wird Ihnen bei der Wahl des zu Ihren Bedürfnissen passenden Images helfen. - Es gibt zwei Arten von Medien: + There are three types of installation media: - Klassische Installationsroutine: Nachdem das Medium gebootet wurde, folgt -ein Prozess, in dem ausgewählt werden kann, was installiert und wie das -Ziel-System eingerichtet werden soll. Das gibt Ihnen die maximale -Flexibilität für eine individuell angepasste Installation. Insbesondere -können Sie die Desktop-Umgebung auswählen, die Sie nutzen möchten. + Classical installer: Booting with this +media provides you with the maximum flexibility when choosing what to +install, and for configuring your system. In particular, you have a choice +of which Desktop environment to install. - LIVE Medium: Diese Auswahl erlaubt Ihnen Mageia ohne eine Installation oder -ohne eine Änderungen an Ihrem Computer auszuprobieren. Wenn eine Installtion -gewünscht ist, ist dieser Vorgang einfacher, jedoch haben Sie weniger -Auswahlmöglichkeiten, als bei dem klassischen Installer. + LIVE media: This option allows you to try +out Mageia without having to actually install it, or make any changes to +your computer. However, the Live media also includes an Installer, which can +be started when booting the media, or after booting into the Live operating +system itself. + + The Live Installer is simpler compared to the Classical Installer - but you +have fewer configuration options. + + + Live ISOs can only be used to create clean installations, +they cannot be used to upgrade previously installed Mageia releases. + + + + Net Install: These are minimal ISO's +containing no more than that which is needed to start the DrakX installer +and find DrakX-installer-stage2 and other packages that +are needed to continue and complete the install. These packages may be on +the PC hard disk, on a local drive, on a local network or on the Internet. + Diese Medien sind sehr klein (unter 100 MB) und praktisch, wenn die +Bandbreite zu gering ist, um die komplette DVD herunterzuladen, der PC über +kein DVD-Laufwerk verfügt oder nicht von einem USB-Stick booten kann. - Näheres hierzu finden Sie in den nächsten Abschnitten. + More details are given in the next sections.
Medien
Definition - Hier ist ein Medium (plural: Medien) eine ISO-Abbilddatei welche es Ihnen -ermöglicht Mageia zu installieren und/oder zu aktualisieren. Die ISO kann -auf verschiedene physische Datenträger übertragen werden. + Here, a medium (plural: media) is an ISO image file that allows you to +install and/or update Mageia and, by extension, any physical medium (DVD, +USB stick, ...) the ISO file is copied to. Sie können die Mageia ISOs hier finden.
@@ -44,25 +77,25 @@ ns4:href="http://www.mageia.org/en/downloads/">hier finden. Grundsätzliche Eigenschaften - Diese ISOs verwenden ein traditionelles Installationsprogramm namens drakx. + These ISOs use the Classical installer called DrakX - Sie erlauben es eine saubere Installation oder eine Aktualisierung von einer -vorigen Veröffentlichung zu machen. + They are used for performing clean installs or to upgrade a previously +installed version of Mageia - Verschiedene Medien für 32- oder 64-Bit-Architekturen. + Different media for 32 and 64-bit architectures - Einige Werkzeuge sind im Willkommensbildschirm verfügbar: Rettungssystem, -Speichertest, Hardware-Erkennungswerkzeug. + Some tools are available in the Installer Welcome screen: +Rescue System, Memory Test, and Hardware +Detection Tool - Jede DVD enthält viele verfügbare Desktop-Umgebungen und Sprachen. + Each DVD contains many available desktop environments and languages - Sie erhalten während der Installation die Möglichkeit non-free Software -hinzuzufügen. + You'll be given the choice during the installation to add non-free software
@@ -73,23 +106,20 @@ hinzuzufügen. Grundsätzliche Eigenschaften - Kann dazu verwendet werden um die Distribution anzuschauen ohne diese zuerst -auf eine HDD installieren zu müssen, kann optional Mageia anschließend auf -der HDD installieren. + Can be used to preview the Mageia operating system without having to install +it - Jede ISO enthält nur eine Desktop-Umgebung (Plasma, GNOME oder Xfce). + The Live media also includes an Installer. - Verschiedene Medien für 32- oder 64-Bit-Architekturen. + Each ISO contains only one desktop environment (Plasma, GNOME or Xfce) - Live ISOs können nur dazu verwendet werden, um frische -Installationen durchzuführen. Sie können nicht dazu verwendet werden um -vorige Veröffentlichungen zu aktualisieren. + Different media for 32 and 64-bit architectures - Sie enthält unfreie Software. + They contain non-free software
@@ -97,13 +127,13 @@ vorige Veröffentlichungen zu aktualisieren. Live-DVD Plasma - Nur Plasma Desktop-Umgebung. + Plasma desktop environment only - Alle Sprachen sind vorhanden. + All available languages are present - Nur 64-Bit-Architektur. + Nur 64-Bit-Architektur
@@ -111,10 +141,10 @@ vorige Veröffentlichungen zu aktualisieren.
Live-DVD GNOME - Nur GNOME Desktop-Umgebung. + GNOME desktop environment only - Alle Sprachen sind vorhanden. + All available languages are present Nur 64-Bit-Architektur @@ -125,13 +155,13 @@ vorige Veröffentlichungen zu aktualisieren. Live-DVD Xfce - Nur Xfce Desktop-Umgebung. + Xfce desktop environment only - Alle Sprachen sind vorhanden. + All available languages are present - 32 oder 64-Bit-Architektur. + 32- oder 64-Bit Architektur
@@ -142,22 +172,10 @@ vorige Veröffentlichungen zu aktualisieren.
Grundsätzliche Eigenschaften - Jede einzelne ist ein kleines Abbild, welche nicht mehr als das Nötige -enthält, um das Installationsprogramm drakx zu starten und die ISO-Datei zu -finden, um die Installation fortzusetzen und abzuschließen. Diese ISO-Datei -kann sich auf der Festplatte des Computers, einem lokalen Laufwerk, einem -lokalen Netzwerk oder im Internet befinden. + Different media for 32 and 64-bit architectures - Diese Medien sind sehr klein (unter 100 MB) und praktisch, wenn die -Bandbreite zu gering ist, um die komplette DVD herunterzuladen, der PC über -kein DVD-Laufwerk verfügt oder nicht von einem USB-Stick booten kann. - - - Verschiedene Medien für 32- oder 64-Bit-Architekturen. - - - Die ersten Schritte sind nur englische Sprache vorhanden. + First steps are English language only
@@ -165,8 +183,8 @@ kein DVD-Laufwerk verfügt oder nicht von einem USB-Stick booten kann.
netinstall.iso - Enthält nur freie Software, für Leute die unfreie Software nicht benutzen -möchten. + Contains only free software, for those who prefer to not use non-free +software
@@ -174,8 +192,7 @@ möchten.
netinstall-nonfree.iso - Enthält unfreie Software (hauptsächlich Treiber, Codecs...), für Leute die -diese benötigen. + Contains non-free software (mostly drivers, codecs...) for those who need it
@@ -185,75 +202,89 @@ diese benötigen. Medien herunterladen und überprüfen
Herunterladen - Sobald Sie eine ISO-Datei ausgewählt haben, können Sie diese über http oder -BitTorrent herunterladen. In beiden Fällen zeigt ein Fenster Informationen -wie den Spiegelserver der verwendet wird sowie die Möglichkeit auf einen -anderen zu wechseln, falls die Bandbreite zu niedrig ist. Wenn http -ausgewählt wurde sehen Sie womöglich etwas wie + Once you have chosen your ISO file, you can download it using either http or +BitTorrent. In both cases, you are provided with some information, such as +the mirror in use and an option to switch to an alternative if the bandwidth +is too low. + If http is chosen you will also see some information regarding checksums. + + md5sum, sha1sum and +sha512sum (the most secure) are tools to check the ISO +integrity. Copy one of the checksums (string of alphanumeric characters) for +use in the next section. - - md5sum und sha1sum sind Werkzeuge um die Integrität der ISO-Datei zu -überprüfen. Verwende nur eine der beiden. Behalte eine von diesen für die spätere Verwendung im -Hinterkopf. Anschließend wird ein ähnliches Fenster wie dieses erscheinen: + + + + In the meantime, a window to download the actual ISO will open: - - Wähle die Auswahl Datei speichern und klicke anschließend auf OK. + + + Click on Save File, then click OK.
Überprüfen der integrität der heruntergeladenen Datei - Die eben erwähnten Prüfsummen sind digitale Fingerabdrücke, welche durch -einen Algorithmus von der Datei berechnet wurde, welche heruntergeladen -werden soll. Sie sollten die Prüfsumme der heruntergeladenen Datei mit der -Prüfsumme des Originals vergleichen. Wenn die Prüfsummen nicht -übereinstimmen, bedeutet es, dass die Daten der ISOs nicht -übereinstimmen. In diesem Fall sollten Sie den Download erneut versuchen -oder eine Reparatur der Datei durch Verwendung von BitTorrent durchführen. + The checksums referred to earlier, are digital fingerprints generated by an +algorithm from the file to be downloaded. You may compare the checksum of +your downloaded ISO against that of the original source ISO. If the +checksums do not match, it means that the actual data on the ISO's do not +match, and if that is the case, then you should retry the download or +attempt a repair using BitTorrent. Um die Prüfsumme für die heruntergeladene ISO zu generieren, öffnen Sie eine Konsole (Sie müssen hierfür nicht root sein) und: - - Um md5sum zu verwenden, geben Sie ein:md5sum -Pfad/zu/der/Abbild/Datei.iso. + To use the md5sum, type: md5sum +path/to/the/image/file.iso - - Um md5sum zu verwenden, geben Sie ein:sha1sum -Pfad/zu/der/Abbild/Datei.iso. + To use the sha1sum, type: sha1sum +path/to/the/image/file.iso + + + + To use the sha512sum, type: sha512sum +path/to/the/image/file.iso - Beispiel: + Beispiel: - - und vergleiche das Ergebnis (Sie müssen wahrscheinlich eine weile warten) -mit der Prüfsumme die Sie von Mageia erhalten haben. + + + + then compare the result (you may have to wait for a while) with the ISO +checksum provided by Mageia.
Brennen oder übertragen der ISO - Die überprüfte ISO kann nun auf eine CD oder DVD gebrannt oder auf einen -USB-Stick gedumpt werden. Diese Tätigkeit ist nicht ein einfaches kopieren, -da hierbei ein bootbares Medium erstellt wird. + The verified ISO can now be burned to a CD/DVD or dumped to a +USB stick. This is not a standard copy operation, as a bootable medium will +actually be created.
ISO auf eine CD/DVD brennen - Verwenden Sie hierfür ein Brennprogramm nach Wahl, aber vergewissern Sie -sich, dass Abbild brennen ausgewählt -ist. Daten oder Dateien brennen ist die falsche Auswahl. Mehr -Informationen im Mageia -Wiki. + Whichever software you use, ensure that the option to burn an +image is used. Burn data or +files is NOT correct. See the the Mageia +wiki for more information.
ISO auf einen USB-Stick übertragen - Alle Mageia ISOs sind hybrid, was bedeutet das Sie diese auf einen USB-Stick -'dumpen' können um davon zu booten und das System zu installieren. + All Mageia ISOs are hybrids, which means you can dump them to a USB stick +and then use that to boot and install the system. - "dumpen" eines Images auf ein Flash-Gerät zerstört alle Dateisysteme auf -diesem Gerät; alle Dateien gehen verloren und die Partitionskapazität wird -auf die Imagegröße reduziert. + Dumping an image onto a flash device destroys any previous file-system on +the device and all existing data will be lost. - Um die ursprüngliche Kapazität wieder herzustellen, müssen Sie den USB-Stick -neu partitionieren und formatieren. + + Also, the only partition on the flash device will then just be the Mageia +ISO partition. + So, if an ISO of about 4GB is written to an 8GB USB stick, the stick will +then only show up as 4GB. This is because the remaining 4GB is no longer +formatted - hence not currently available for use. To recover the original +capacity, you must reformat and repartition the USB stick. +
Verwenden eines grafischen Werkzeugs in Mageia Sie können ein grafisches Werkzeug verwenden, wie Sie können versuchen: - - Rufus mit -Verwendung der Auswahl "ISO-Abbild"; + Rufus using the +"ISO image" option - Win32 @@ -274,7 +305,7 @@ Disk Imager
- Verwenden der Befehlszeile in einem GNU/Linux System + Using the Command line within a GNU/Linux system Es ist möglicherweise *gefährlich*, dies manuell durchzuführen. Es besteht das Risiko, dass Sie die falsche Partition überschreiben, wenn Sie aus @@ -285,29 +316,28 @@ Versehen die falsche Geräte-ID verwenden. Öffnen Sie eine Konsole - Werden Sie root (Administrator) mit dem Befehl su - -(vergessen Sie nicht das '-' am Ende) + Become a root (Administrator) user with the command +su - (don't forget the - ) - + - Schließen Sie Ihren USB-Stick an (hängen Sie diesen nicht ein, das bedeutet -auch, das keine Anwendung oder Dateimanager geöffnet werden sollte, welche -auf diesen zugreift oder liest) + Plug in your USB stick - but do not mount it (this also means do not open +any application or file manager that could access or read it) - Geben Sie den Befehl fdisk -l ein + Geben Sie den Befehl fdisk -l ein - + - Finden Sie den Namen Ihres USB-Sticks heraus (anhand der Speichergröße), zum -Beispiel ist /dev/sdb in dem Screenshot oben, ein 8GB -USB-Stick. - Alternativ können Sie auch den Gerätenamen mit dem Befehl dmesg -anzeigen lassen: am Ende sehen Sie den Gerätenamen, welcher mit -sd beginnt, welches im unteren Beispiel -sdd ist. Sie sehen ebenfalls die Größe von 2GB: + Find the device name for your USB stick (by its size), for example +/dev/sdb in the screenshot above, is an 8GB USB stick. + Alternatively, you can find the device name with the command +dmesg. Towards the end of the following example, you can +see the device name starting with sd, and in this case, +sdd is the actual device. You can also see that its +size is 2GB: [72594.604531] usb 1-1: new high-speed USB device number 27 using xhci_hcd [72594.770528] usb 1-1: New USB device found, idVendor=8564, idProduct=1000 [72594.770533] usb 1-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3 @@ -328,22 +358,22 @@ anzeigen lassen: am Ende sehen Sie den Gerätenamen, welcher mit [72595.969446] sd 8:0:0:0: [sdd] Attached SCSI removable disk - Geben den Befehl # dd -if=Pfad/zu/der/ISO/Dateiname of=/dev/sdX bs=1M ein - Wobei X = der Name Ihres Gerätes ist, z.B. /dev/sdd - Beispiel: # dd -if=/home/user/Downloads/Mageia-6-x86_64-DVD.iso of=/dev/sdd -bs=1M + Enter the command: dd if=path/to/the/ISO/file +of=/dev/sdX bs=1M + Where X=your device name eg: +/dev/sdd + Example: dd if=/home/user/Downloads/Mageia-6-x86_64-DVD.iso +of=/dev/sdd bs=1M - Es ist möglicherweise hilfreich zu wissen, dass if für input -file (Eingabedatei) und of für output -file (Ausgabedatei) steht + It might be helpful to know that if stands +for input file and of stands +for output file - Geben Sie den Befehl # sync ein + Enter the command: sync Dies ist das Ende des Vorgangs und Sie können Ihren USB-Stick nun entfernen. @@ -352,4 +382,4 @@ role="bold">of für output
- + \ No newline at end of file diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/acceptLicense.xml b/docs/docs/stable/installer/de/acceptLicense.xml index 10e30c5c..24a4781e 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de/acceptLicense.xml +++ b/docs/docs/stable/installer/de/acceptLicense.xml @@ -13,6 +13,12 @@ + + + + + + @@ -31,6 +37,9 @@ + + + Lizenz- und Veröffentlichungshinweise @@ -46,20 +55,26 @@ align="center" condition="live"/> Lizenzabkommen - Bevor Sie Mageia installieren, lesen Sie bitte -sorgfälltig die Begriffe und Bedingungen in der Lizenz. + + + Before installing Mageia, please read the license terms and conditions +carefully. + - Diese Begriffe und Bedingungen beziehen sich auf die gesamte Distribution -von Mageia und muss akzeptiert werden, bevor Sie -mit der Installation fortfahren können. + + These terms and conditions apply to the entire Mageia distribution and must +be accepted before you can continue. + - Um dies zu akzeptieren, klicken Sie einfach auf -Akzeptieren und anschließend auf -Weiter. + + To proceed, simply select Accept and then click on +Next + + - Falls Sie sich entschließen, diese Bedingungen nicht zu akzeptieren, -bedanken wir uns, dass Sie vorbeigeschaut haben. Mit einem Klick auf -Beenden wird Ihr Computer neu gestartet. + If you decide not to accept these conditions, then we thank you for your +interest in Mageia. Clicking Quit will reboot your +computer. - + + + + +fileref="live-user1.png" format="PNG"/>
Setzen des Administrator (root) Passworts: - Dies ist für alle Installationen von Mageia -verfügbar, um ein Passwort für den Superuser (Administrator) zu setzen, normalerweise -wird es unter Linux das root Passwort genannt. Während -Sie Ihr Passwort in die obere Textbox eingeben, ändert sich die Farbe des -Schildes von Rot zu Gelb und Grün, abhängig von der Sicherheit des -Passwortes. Ein grünes Schild am Ende der Textbox zeigt Ihnen, dass Sie ein -schwer zu knackendes Passwort verwenden. In der darunter liegenden Textbox -sollten Sie das soeben eingegebene Passwort wiederholen, um zu überprüfen, -dass Sie sich bei der Eingabe des ersten Passwortes nicht vertippt haben. + It is advisable for all Mageia installations to set a +superuser (Administrator) password, usually called the +root password in Linux. As you type a password into the +top box a shield will change from red-to-yellow-to-green depending on the +strength of the password. A green shield shows you are using a strong +password. You need to repeat the same password in the box underneath, to +check that the first entry was not mistyped. - Alle Passwörter beachten die Groß-/Kleinschreibung, so dass es am besten -ist, wenn Sie eine Mischung aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und -Sonderzeichen in einem Passwort verwenden. + All passwords are case-sensitive. It is best to use a mixture of letters +(upper and lower case), numbers and other characters in a password.
@@ -40,44 +55,46 @@ Sonderzeichen in einem Passwort verwenden. Einen Benutzer eingeben - Hier fügen Sie einen Benutzer hinzu. Ein Benutzer hat weniger Rechte als der -Superuser (root), aber genügend, um im -Internet zu surfen, Büroanwendungen zu verwenden und noch vieles mehr, was -ein durchschnittlicher Benutzer mit einem Computer macht. + Add a User here. A regular user has fewer privileges than the +superuser (root), but enough to use the Internet, office +applications or play games and anything else the average user might use a +computer for. - Symbol: Wenn Sie auf diesen Knopf klicken, so ändert -sich das Symbol für den Benutzer. - + Icon - - Vollständiger Name: Fügen Sie in dieser Textbox den -wirklichen Namen des Benutzers ein. + Click on this button if you want to change the user's icon - Anmeldename: Hier geben Sie den Anmeldenamen des -Benutzers ein, oder lassen Sie den von drakx vorgeschlagenen Namen stehen -und übernehmen diesen. Der Anmeldename beachtet die -Groß-/Kleinschreibung. + Real Name + + Insert the user's real name into this text box - Passwort: In dieser Textbox geben Sie das Passwort für -den Benutzer ein. Am Ende der Textbox zeigt ein Schild an, wie sicher das -Passwort ist. (Siehe auch ) + Login Name + + Enter the user login name or let DrakX use a version of the user's real +name. The login name is case-sensitive. - Passwort (erneut): Geben Sie hier das Passwort erneut -an und Drakx überprüft, ob dieses mit dem oben angegebenen übereinstimmt. + Passwort + + Type in the user password. There is a shield at the end of the text box that +indicates the strength of the password. (See also ) + + Password (again): Retype the user +password. DrakX will check that you have not mistyped the password. - Jeder Nutzer, der bei der Installation von Mageia hinzugefügt wird, erhält -ein lese- und schreibgeschütztes home Verzeichnis (umask=0027). + Any users added while installing Mageia, will have a home directory that is +both read and write protected (umask=0027) Sie können zusätzliche Zugänge für weitere Benutzer im Konfiguration - Zusammenfassung Bildschirm, während der @@ -88,36 +105,31 @@ Installation, hinzufügen. Wähle hierfür die -
+
- Fortgeschrittene Benutzerverwaltung + User Management (advanced) - Wenn der Knopf Fortgeschritten angeklickt wird, dann -wird ein Fenster angezeigt, in welchem Einstellungen für den hinzuzufügenden -Benutzer editiert werden können. + The Advanced option allows you to edit further settings +for the user you are adding. - Shell: Diese aufklappbare Liste erlaubt es Ihnen, die -Shell zu ändern, die der Benutzer verwendet, den Sie am Bildschirm zuvor -hinzugefügt haben. Zur Auswahl stehen Bash, -Dash und Sh + Shell: This drop-down list allows you to change the +shell available to any user you added in the previous screen. Options are +Bash, Dash and Sh - Benutzer-ID: Hier können Sie eine Benutzer-ID (Benutzeridentifikation) für den Benutzer -setzen, den Sie am Bildschirm zuvor hinzugefügt haben. Diese ID ist eine -Zahl. Lassen Sie diese Eingabe solange leer, bis Sie wissen, was Sie tun. + User ID: Here you can set the user ID for any user you +added in the previous screen. If you are unsure what the purpose of this is, +then leave it blank. - Gruppen-ID: Hier können sie die Gruppen-ID setzen. Auch hier gilt, lassen sie die -Eingabe leer, wenn Sie sich nicht sicher sind. + Group ID: This lets you set the group ID. Again, if +unsure, leave it blank.
-
\ No newline at end of file + diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/add_supplemental_media.xml b/docs/docs/stable/installer/de/add_supplemental_media.xml index 7543cde1..db16c13a 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de/add_supplemental_media.xml +++ b/docs/docs/stable/installer/de/add_supplemental_media.xml @@ -1,6 +1,6 @@
- Medienauswahl (konfigurieren von zusätzlichen Installationsmedien) + Supplemental Installation Media @@ -9,45 +9,49 @@ + + + + + + - Dieser Bildschirm zeigt alle bereits erkannten Medien. Sie können andere -Quellen für das Runterladen von Paketen auswählen, wie optische Laufwerke -oder Netzwerkquellen. Die Quellenauswahl bestimmt, welche Pakete während der -nächsten Schritte zur Verfügung stehen. + This screen shows you the list of already recognised repositories. You can +add other sources for packages, like an optical-disc or a remote source. +The source selection determines which packages will be available during the +subsequent steps. Für die Netzwerkquellen müssen zwei Schritte beachtet werden: - Auswählen und Aktivieren der Netzwerkverbindung, falls sie noch nicht -hergestellt ist + Choosing and activating the network, if not already up. - Auswählen eines Servers oder die URL angeben (der allerste Eintrag). Durch -die Auswahl eines Servers haben Sie die Auswahl aller verfügbaren Quellen, -die Mageia anbietet, wie 'nonfree', -'tainted' und 'updates'. Durch die URL können Sie eine bestimmte -Quelle oder ihre eigene NFS Installation auswählen. + Selecting a mirror or specifying a URL (very first entry). By selecting a +mirror, you have access to the selection of all repositories managed by +Mageia, like the Nonfree, the +Tainted repositories and the +Updates. With the URL, you can designate a specific +repository or your own NFS installation. - Falls Sie eine 64-Bit Installation aktualisieren welche womöglich einige -32-Bit Pakete enthält, wird empfohlen in diesem Bildschirm die -Online-Spiegelserver durch drücken einer der Netzwerkprotokolle -hinzuzufügen. Die 64-Bit DVD ISO enthält nur 64-Bit und noarch Pakete und -wird 32-Bit Pakete nicht aktualisieren können. Nachdem ein -Online-Spiegelserver hinzugefügt wurde, wird das Installationsprogramm die -benötigten 32-Bit Pakete finden und aktualisieren. + If you are updating a 64-bit installation which may contain some 32-bit +packages, it is advised to use this screen to add an online mirror by +selecting one of the Network protocols here. The 64-bit DVD ISO only +contains 64-bit and noarch packages, it will not be +able to update the 32-bit packages. However, after adding an online mirror, +the installer will find the needed 32-bit packages there. -
+ \ No newline at end of file diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/ask_mntpoint_s.xml b/docs/docs/stable/installer/de/ask_mntpoint_s.xml index 3dcb1fa6..5a0d5204 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de/ask_mntpoint_s.xml +++ b/docs/docs/stable/installer/de/ask_mntpoint_s.xml @@ -1,4 +1,11 @@ -
+ +
Einhängepunkte wählen @@ -18,6 +25,10 @@ + + + + @@ -33,46 +44,35 @@ write "it's type". And you're right about the redundant part, too, I removed it--> - - - Hier können Sie die erkannten Linux-Partitionen auf Ihrem Computer -sehen. Falls Sie mit dem Vorschlag von DrakX -nicht zufrieden sind, können Sie die Einhängepunkte ändern. - - - Falls Sie etwas ändern, stellen Sie sicher, dass Sie noch eine / (root)-Partition haben. - + + + + + Here you see the Linux partitions that have been found on your computer. If +you don't agree with the DrakX suggestions, you can change the mount points +yourself. - Jede Partition wird wie folgt angezeigt: "Gerät" -("Kapazität", "Einhängepunkt", "Typ"). + To the left of the drop-down menus is a list of available partitions. For +example: sda is a hard drive - and +5 is a partition number, followed +by the (capacity, mount point, filesystem type) of the +partition. - Gerät, bestehend aus: Festplatte, [Festplattennamen (Buchstabe)], Partitionsnummer (zum Beispiel, sda5). - - - - Falls Sie mehrere Partitionen angelegt haben, können Sie verschiedene -Einhängepunkte aus dem Ausklappmenü auswählen, wie z.B. /, /home und /var. Sie können sogar eigene Einhängepunkte -erstellen, wie z.B. /video für eine Partition in der -Sie Ihre Filme speichern möchten, oder /Data (oder einen anderen Namen) für Ihre Dateien. + If you have several partitions, you can choose various different +mount points from the drop down menu, such as +/, /home and +/var. You can even make your own mount points, for +instance /video for a partition where you want to store +your films, or perhaps /Data for all your data files. @@ -82,13 +82,17 @@ das Feld für den Einhängepunkt leer. - Falls Sie nicht sicher sind, was auszuwählen ist, klicken Sie auf Zurück und danach auf Benutzerdefinierte -Partitionierung. Klicken Sie auf dem folgenden Bildschirm auf -eine Partition und Sie können deren Typ und Größe sehen. + If you make any changes here, ensure you still have a / +(root) partition. - Wenn Sie sicher sind, dass die Einhängepunkte passen, dann klicken Sie bitte -auf Weiter und gebe an, ob nur die von DrakX -vorgeschlagenen Partitionen formatiert werden sollen oder noch weitere. -
\ No newline at end of file + + If you are not sure what to choose, click Previous to +go back and then tick Custom disk partitioning, where +you can click on a partition to see its type and size. + + + If you are sure the mount points are correct, click on +Next, and choose whether you only want to format the +partition suggested by DrakX, or more. +
diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/bestTime.xml b/docs/docs/stable/installer/de/bestTime.xml index c1bab3b6..5e7f82b1 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de/bestTime.xml +++ b/docs/docs/stable/installer/de/bestTime.xml @@ -1,22 +1,17 @@ - -
+
+ + - Zeiteinstellungen + + +Clock Settings - - - - In diesem Schritt müssen Sie auswählen, auf welche Zeit die PC interne Uhr -eingestellt ist, entweder lokale Zeit oder GMT Zeit. - - Im Tab Fortgeschrittene Optionen, erhalten Sie weitere Möglichkeiten -bezüglich der Zeiteinstellungen. -
+ + + Here, you can select whether your computer internal clock is set to local +time or UTC time. + In the Advanced tab, you can enable automatic time +synchronization and specify an NTP server. +
\ No newline at end of file diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/bootLive.xml b/docs/docs/stable/installer/de/bootLive.xml index f91182f7..6ebda18b 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de/bootLive.xml +++ b/docs/docs/stable/installer/de/bootLive.xml @@ -1,37 +1,165 @@ -
Mageia als Live-System starten
Vom Medium starten
Von einem optischen LaufwerkSie können direkt von dem Datenträger, auf dem Sie das Image gebrannt haben -(CD-ROM, DVD-ROM...), starten. Sie müssen nur die CD/DVD in Ihr Laufwerk -einlegen, damit der Bootloader die Installation automatisch nach dem -Neustart Ihres Computers beginnt. Falls dies nicht funktioniert, müssen Sie -womöglich die Bootreihenfolge der Laufwerke im BIOS umstellen oder beim -Start eine Taste drücken, wodurch Sie eine Auswahl erhalten, von der Sie -wählen können, von welchem Laufwerk Ihr Computer starten soll.Abhängig davon, welche Hardware Sie besitzen und wie diese konfiguriert ist, -erhalten Sie einen der beiden unten angezeigten Bildschirme.
Von einem USB-GerätSie können von dem USB-Gerät, auf welchem Sie das ISO Image übertragen -haben, starten. Abhängig von den BIOS Einstellungen startet der Computer -möglicherweise direkt von dem bereits eingesteckten USB-Gerät. Falls dies -nicht geschieht, müssen Sie entweder in Ihren BIOS Einstellungen die -Bootreihenfolge ändern, oder eine Taste während dem Startvorgang Ihres -Computers drücken, damit eine Auswahl angezeigt wird, in der Sie auswählen -können von welchem Laufwerk Sie ihren Computer starten möchten.
Im BIOS/CSM/Legacy ModusDer erste Bildschirm beim starten im BIOS ModusIm mittleren Menü haben Sie die Auswahl zwischen drei Möglichkeiten:Mageia starten: Dies bedeutet, dass Mageia 5 vom verwendeten Medium (CD/DVD -oder USB-Stick) gestartet wird, ohne dass etwas auf das Laufwerk geschrieben -wird. Das System ist hierbei sehr langsam. Sobald der Startvorgang beendet -ist können Sie mit der Installation auf der Festplatte fortfahren.Mageia installieren: Diese Auswahl wird Mageia direkt auf eine Festplatte -installieren.Von der Festplatte starten: Diese Auswahl erlaubt Ihnen das System von der -Festplatte zu starten, so als wäre kein Medium (CD/DVD oder USB-Stick) -angeschlossen. (Funktioniert nicht mit Mageia 5).Im unteren Menü sind die Startoptionen:F1 - Hilfe. Beschreibt die Optionen "splash", "apm", "acpi" und "Ide"F2 - Sprache. Hier können Sie die angezeigte Sprache für den Bildschirm -auswählenF3 - Bildschirmauflösung. Wähle zwischen Text, 640x400, 800x600, 1024x728F4 - CD-Rom. CD-Rom oder Other. Normalerweise wird die Installation vom -eingelegten Installations-Datenträger durchgeführt. Hier können andere -Quellen, wie FTP oder NFS Server ausgewählt werden. Falls die -Installationsdaten von einem SLP Server im Netzwerk zur Verfügung gestellt -werden, wähle eine der verfügbaren Installationsquellen auf dem Server, mit -dieser Option aus.F5 - Treiber. Ja oder Nein. Dem System wird dadurch gemeldet, das ein -weiterer, optionaler, Datenträger mit einer Treiberaktualisierung zur -Verfügung steht und diese wird dann während dem Installationsvorgang -verlangt.F6 - Kernel-Optionen. Auf diesem Weg können Sie Optionen, abhängig von Ihrer -Hardware und die dafür zu verwendeten Treiber, festlegen.
Im UEFI-ModusDer erste Bildschirm beim starten auf einem UEFI System von einem -DatenträgerSie haben nur die Auswahlmöglichkeit Mageia im Live Modus zu starten (erste -Auswahl) oder die Installation zu beginnen (zweite Auswahl).Falls Sie von einem USB-Stick starten, werden Ihnen zwei zusätzliche Zeilen -angezeigt, welche Duplikate der vorigen Zeilen sind, mit dem zusätzlichen -Suffix "USB". Sie müssen diese Auswählen.In jedem Fall sind die ersten Schritte die gleichen, um die Sprache, -Zeitzone und Tastatur auszuwählen. Danach unterscheiden diese sich durch -zusätzliche Schritte im Live Modus.
\ No newline at end of file +
+ + + + + + + +Mageia als Live-System starten + +
+ + Vom Medium starten + + You can boot directly from a Live DVD or USB. Usually, you just need to plug +the USB device in or place the DVD in the drive and restart the computer. + If the computer does not automatically boot from the USB or DVD you may need +to reconfigure your BIOS Boot Disk priority. Alternatively, you might try +accessing the boot device menu to select a device from which the computer +will boot. + + To access the BIOS or boot menu when the computer is starting, you can try +pressing either F2, Del or +Esc for the BIOS, or Esc, +F8, F10 or F11 for the +boot device menu. These (fairly common) keys are just a selection of +possible options though. + + + The actual screen that you will first see when booting from the Live media +will depend on whether your computer motherboard is of the Legacy (BIOS) or +UEFI type. + +
+
+ + Im BIOS/CSM/Legacy Modus + + + Hauptmenü + + Boot Mageia + This option will boot the Mageia Live system from the connected DVD/USB +media (expect a very slow system compared to an installed OS). + Once the boot is done, you can proceed to the installation. + + + + use non-free video drivers (slower to +boot) + Boot the Mageia Live system using non-free video drivers + + + + + Install Mageia + This option will install Mageia to a hard disk. + + + + use non-free video drivers (slower to +boot) + Install Mageia using non-free video drivers + + + + + + + + + Der erste Bildschirm beim starten im BIOS Modus + + + + Function Keys + + F1 Hilfe + Within any of the F2 to F6 options, you +can view relevant help by pressing F1. + + + F2 Sprache + Press F2 to have the installer use a specific language +during the installation. Use the arrow keys to select the language then +press Enter. + + + F3 Video Mode + If needed, change the screen resolution by pressing +F3. Options are: 640x480, 800x600, 1024x768. + + + F4 Source + Normally, the installation is performed from the inserted installation +medium. Here, you may select other sources, like FTP or NFS servers. + If the installation is carried out in a network with an SLP server, then +select one of the installation sources available on the server with this +option. + + + F5 Driver + If you have a driver update that you wish to use, select this option and +then answer Yes. You will be prompted to insert the +update disc at the appropriate time. + + + F6 Kernel Options + If you experience problems with the installation, you could try modifying +the default settings using the Kernel Option menu: + + + Default: splash quiet noiswmd resume +audit=0 + + + Safe Settings: apm=off acpi=off +mce=off barrier=off ide=nodma idewait=50 i8042.nomux psmouse.proto=bare +irqpoll pci=nommconf + + + No ACPI: (Advanced Configuration and Power +Interface): Power management features are not used. + + + No Local APIC: (Local Advanced Programmable +Interrupt Controller): CPU interrupt. Select this option if you experience +system misbehaviour like a kernel panic in relation to APIC. + + + If you open any of the above F6 menu items, and then click +on F1, an info window will open to show more details for +that particular item: + + +
+
+ + Im UEFI-Modus + + + + + First screen while booting in UEFI mode + + + In UEFI mode, you have just the two menu options to choose from: + + + Boot Mageia + This option will boot the Mageia Live system from the connected Dvd/USB +media (expect a very slow system compared to an installed OS). Once the boot +is done, you can proceed to the installation + + + Install Mageia + This option will install Mageia to a hard disk. + + + + If you booted from a USB stick, you will see the above menu options +duplicated, and in this case, you should choose from the menu pair that will +be suffixed with "USB". + +
+
\ No newline at end of file diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/chooseDesktop.xml b/docs/docs/stable/installer/de/chooseDesktop.xml index 45203af5..fe642bad 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de/chooseDesktop.xml +++ b/docs/docs/stable/installer/de/chooseDesktop.xml @@ -1,30 +1,52 @@ -
+ +
+ + + + + + + - Desktopauswahl + + + +Desktopauswahl - Je nachdem, welche Auswahl Sie hier treffen, werden weitere Auswahlfenster -angezeigt, um Ihre Installation individuell zu gestalten. + + + Some choices made here will open other screens with related options. - Nach den Auswahlschritten wird während der Paketinstallation eine -Präsentation angezeigt. Die Präsentation kann durch Anklicken des -Details-Knopfes beendet werden. + After the selection step(s), you will see a slideshow during the +installation of required packages. The slideshow can be disabled by pressing +the Details button. - - - Wählen Sie, ob sie die KDE Plasma oder GNOME -Desktop-Umgebung bevorzugen. Beide bieten einen vollständigen Satz an -nützlichen Programmen und Werkzeugen. Wählen Sie -Benutzerdefiniert, falls Sie keine davon (oder beide) -verwenden möchten oder falls Sie die Vorauswahl der Software für diese -Desktop-Umgebungen ändern möchten. Der LXDE -Desktop, zum Beispiel, benötigt weniger Ressourcen als die beiden eben -genannten, bietet dafür aber weniger „Eye Candy“ und es werden standardmäßig -weniger Pakete installieren. -
\ No newline at end of file + + + + + Choose whether you prefer to use the KDE Plasma or GNOME desktop +environment. Both come with a full set of useful applications and tools. + + + + Select Custom if you do not wish to use either (or, +actually use both) of these, or if you want to modify the default software +choices for these desktop environments. The LXDE desktop, for instance, is +lighter than the previous two, sporting less eye candy and having fewer +packages installed by default. + + +
diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/choosePackageGroups.xml b/docs/docs/stable/installer/de/choosePackageGroups.xml index 69f92653..de804259 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de/choosePackageGroups.xml +++ b/docs/docs/stable/installer/de/choosePackageGroups.xml @@ -1,12 +1,15 @@ -
+
Paketgruppenauswahl + + + diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/choosePackagesTree.xml b/docs/docs/stable/installer/de/choosePackagesTree.xml index 06e6e94b..612c2a3b 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de/choosePackagesTree.xml +++ b/docs/docs/stable/installer/de/choosePackagesTree.xml @@ -1,23 +1,27 @@ -
+
Wählen Sie individuelle Pakete + + + + + + Hier können Sie weitere Pakete aus- oder abwählen, um Ihre Installation anzupassen. - Nachdem Sie Ihre Wahl getroffen haben, können Sie auf das -Diskettensymbol am unteren Ende der Seite klicken, um -die Paketauswahl zu speichern. Ebenso funktioniert das Speichern auf einen -USB-Stick. In diesem Fall können Sie diese Paketauswahl nutzen, um die -gleichen Pakete auf einem anderen System zu installieren. Sie können dies -tun, indem Sie bei der Installation den selben Knopf anklicken und dann -diese gesicherte Auswahldatei laden. + After having made your choice, you can click on the +floppy icon at the bottom of the page to save your +choice of packages (saving to a USB key works, too). You can then use this +file to install the same packages on another system, by pressing the same +button during install and choosing to load it.
\ No newline at end of file diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/configureServices.xml b/docs/docs/stable/installer/de/configureServices.xml index 1f8e24fe..5b85ac04 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de/configureServices.xml +++ b/docs/docs/stable/installer/de/configureServices.xml @@ -1,4 +1,4 @@ -
+
Konfigurieren Ihrer Dienste @@ -7,23 +7,32 @@ + + + + + + Hier können Sie einstellen, welche Dienste ausgeführt (oder auch nicht ausgeführt) werden sollen, nachdem Ihr System gestartet wurde. - Klicke auf ein Dreieck, um eine Gruppe mit allen relevanten Dienste -aufzuschlüsseln. - - Normalerweise wählt DrakX passende -Einstellungen. + + + Click on a triangle to expand a group to all the relevant services. The +settings DrakX chose are usually good. + - Wenn Sie einen Dienst markieren, werden in einer darunter sichtbaren Infobox + + Wenn Sie einen Dienst markieren, werden in einer darunter sichtbaren Infobox einige Informationen zu diesem Dienst angezeigt. + + Ändern Sie diese Einstellungen nur dann, wenn Sie genau wissen, was Sie tun.
\ No newline at end of file diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/configureTimezoneUTC.xml b/docs/docs/stable/installer/de/configureTimezoneUTC.xml index 39683541..26771f24 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de/configureTimezoneUTC.xml +++ b/docs/docs/stable/installer/de/configureTimezoneUTC.xml @@ -1,4 +1,4 @@ -
+
Konfiguration der Zeitzone @@ -7,17 +7,27 @@ + + + + + + - + - Wählen Sie die von Ihnen gewünschte Zeitzone, indem Sie ihr Land oder eine -Stadt in Ihrer Nähe aus der gleichen Zeitzone wählen. + + + Choose your timezone by choosing your country, or a city close to you in the +same timezone. + + Im nächsten Bildschirm können Sie wählen, ob ihre Hardware-Uhr auf lokale Zeit oder auf GMT, auch als UTC bekannt, gesetzt ist. diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/configureX_card_list.xml b/docs/docs/stable/installer/de/configureX_card_list.xml index 2e565b2b..0978921f 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de/configureX_card_list.xml +++ b/docs/docs/stable/installer/de/configureX_card_list.xml @@ -1,4 +1,15 @@ -
+ +
+ + + + @@ -15,13 +26,15 @@ + + Einen X-Server auswählen (Ihre Grafikkarte einrichten) - - + DrakX verfügt über eine umfassende Datenbank für Grafikkarten und wird meist Ihre Grafikkarte korrekt erkennen. @@ -34,32 +47,30 @@ dem Baum auswählen: - Der Name der Karte + then the make of your card - Der Typ der Karte + and the model of card - Wenn Sie Ihre Karte nicht in der Herstellerliste vorhanden ist (weil es noch -nicht in der Datenbank vorhanden ist oder es eine ältere Karte ist), finden -Sie gegebenenfalls einen geeigneten Treiber in der Xorg Kategorie, welche mehr als 40 generische und -Open Source Grafikkartentreiber zur Verfügung stellt. Falls Sie weiterhin -keinen spezifischen Treiber für Ihre Karte finden können, gibt es die -Möglichkeit den vesa Treiber zu verwenden, -welcher grundlegende Eigenschaften besitzt. - - Denken Sie daran, dass es durch Auswahl eines inkompatiblen Treibers -passieren kann, dass Sie lediglich Zugriff auf eine Befehlszeilenschnittstelle erhalten. + If you cannot find your card in the vendor lists (because it's not yet in +the database or it's an older card) you may find a suitable driver in the +Xorg category, which provides more than 40 generic and +open source video card drivers. If you still can't find a specific driver +for your card there is the option of using the VESA driver which provides +basic capabilities. - Einige Grafikkartenhersteller bieten proprietäre Treiber für Linux an, -welche nur in den Nonfree-Paketquellen oder -in einigen Fällen nur über die Webseite des Herstellers erhältlich sind. + + Be aware that if you select an incompatible driver you may only have access +to the Command Line Interface + - Die Nonfree-Paketquellen müssen -ausdrücklich aktiviert werden. Falls Sie dies zuvor nicht gemacht haben, -sollten Sie dies nach dem ersten Neustart tun. -
\ No newline at end of file + Some video card manufacturers provide proprietary drivers for Linux which +may only be available in the Nonfree repository and in +some cases only from the card manufacturers' websites. The +Nonfree repository needs to be explicitly enabled to +access them. If you didn't enable it previously, you should do this after +your first reboot. +
diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/configureX_chooser.xml b/docs/docs/stable/installer/de/configureX_chooser.xml index 707ab022..39ce404c 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de/configureX_chooser.xml +++ b/docs/docs/stable/installer/de/configureX_chooser.xml @@ -1,69 +1,91 @@ -
+ +
Konfiguration der Grafikkarte und des Bildschirms + + + + + + - - - - Egal, welche grafische Umgebung (auch als Desktop bekannt) Sie für die -Installation von Mageia wählen, diese basieren -alle auf der grafischen Benutzerschnittstelle namens -X-Window-System, oder vereinfacht -X. Um in Folge KDE Plasma, -GNOME, LXDE oder eine andere grafische -Umgebung zum Laufen zu bringen, müssen die nachfolgenden Einstellungen von -X korrekt sein. Wählen Sie die korrekten Einstellungen, -wenn Sie entdecken, dass DrakX keine Auswahl -trifft, oder wenn Sie glauben, dass die Auswahl nicht korrekt ist. + + + + + + No matter which graphical environment (also known as desktop environment) +you chose for this install of Mageia, they are all based on a graphical user +interface system called X Window System, or simply +X. So in order for KDE Plasma, GNOME, LXDE or any other +graphical environment to work well, the following X settings +need to be correct. Choose the appropriate settings - if none are shown, or +if you think the details are incorrect. - Grafikkarte: Wählen Sie Ihre -Karte aus der Liste, wenn nötig. + Grafikkarte + + If you need to, you can select a specific card from this expandable +list. See . - Bildschirm: Sie können -Plug'n Play wählen, falls verfügbar, oder Ihren -Bildschirm aus einer der beiden Listen (Hersteller oder -Generisch) wählen. Wählen Sie -Benutzerdefiniert wenn Sie es bevorzugen, die -horizontale und vertikale Wiederholfrequenz Ihres Bildschirms manuell -einzustellen. - - - Falsche Wiederholfrequenzen können Ihren Bildschirm beschädigen - + Monitor + + You can choose Plug'n Play, if applicable, or choose your monitor from the +Vendor or Generic list. Choose +Custom if you prefer to manually set the horizontal and +vertical refresh rates of your monitor. See . - Auflösung: Legen Sie hier die -entsprechende Auflösung und Farbtiefe für Ihren Bildschirm fest. + Auflösung + + The resolution and color depth of your monitor can be set here - Test: Der Test-Knopf ist während -der Installation nicht immer sichtbar. Ist der Knopf sichtbar, so können Sie -Ihre Einstellungen überprüfen, indem Sie diesen Knopf betätigen. Wenn eine -Frage angezeigt wird, ob Ihre Einstellungen korrekt sind, so antworten Sie -mit Ja und die Einstellungen werden -übernommen. Wenn Sie aber nichts sehen, so kehren Sie nach kurzer Zeit zum -Konfigurationsbildschirm zurück und erhalten die Möglichkeit, alle -Einstellungen erneut zu ändern, bis der Test zufriedenstellend -verläuft. Vergewissern Sie sich, dass Sie sich mit den getätigten -Einstellungen nicht außerhalb der Grenzwerte Ihres Bildschirms befinden, -wenn der Knopf nicht verfügbar ist. + Test + + The test button does not always appear during install. If the option is +there, and you test your settings, you should be asked whether your settings +are correct. If you answer Yes, the settings will be +kept. If you don't see anything, you'll return to the configuration screen +and be able to reconfigure everything until the test result is +satisfactory. If the test option is not available, then make sure your +settings are on the safe side. - Optionen: Hier können Sie -verschiedene Optionen aktivieren oder deaktivieren. + Options + + Here you can choose to enable or disable various options -
\ No newline at end of file + + + There is a risk of damaging a monitor if you choose refresh rates that are +outside the frequency range of that monitor. This applies to older CRT +displays: modern monitors will reject an unsupported frequency and normally +enter standby mode. + + + + + +
diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/configureX_monitor.xml b/docs/docs/stable/installer/de/configureX_monitor.xml index 8ab1d5ea..bea114b4 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de/configureX_monitor.xml +++ b/docs/docs/stable/installer/de/configureX_monitor.xml @@ -1,4 +1,15 @@ -
+ +
+ + + + @@ -12,66 +23,83 @@ + + Auswahl des Monitors - DrakX besitzt eine umfassende Datenbank von Monitoren und erkennt + DrakX besitzt eine umfassende Datenbank von Monitoren und erkennt normalerweise ihren Monitor korrekt. - Die Auswahl eines Monitors mit falschen + Die Auswahl eines Monitors mit falschen Charakteristika kann Ihren Monitor oder Ihre Grafikkarte beschädigen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie genau wissen, was Sie tun. Im Zweifel schauen Sie doch bitte in die Dokumentation des Monitors - - + - Benutzerdefiniert + + + Benutzerdefiniert - Die Einstellung erlaubt es Ihnen zwei kritische Einstellungen, die vertikale -Wiederholraten und horizontalen Synchronisationsfrequenzen, -einzustellen. Die vertikale Wiederholrate bestimmt, wie oft das Bild neu -aufgebaut wird und die horizontalen Synchronisationsfrequenz legt die Rate -fest, wieviele Scanlinien dargestellt werden. + + This option allows you to set two critical parameters: the vertical refresh +rate and the horizontal sync rate. Vertical refresh determines how often the +screen is refreshed and horizontal sync is the rate at which scan lines are +displayed. - Es ist SEHR WICHTIG, dass Sie keinen Monitor auswählen, + Es ist SEHR WICHTIG, dass Sie keinen Monitor auswählen, dessen Wiederholrate höher als die Ihres Monitors liegt: dies kann zu Schäden an ihrem Monitor führen. Wählen Sie im Zweifel lieber eine niedrigere Einstellung und schauen Sie in die Dokumentation ihres Monitors. + + - Plug 'n Play - - Dies ist die Standardeinstellung und es wird versucht den Monitor anhand der -Datenbank zu bestimmen - - Hersteller + + Plug'n'Play - Falls das Installationsprogramm Ihren Monitor nicht korrekt erkannt hat und -Sie wissen, um welchen Monitor es sich handelt, können Sie den Monitor -anhand folgender Optionen auswählen: - Hersteller + This is the default option and automatically tries to determine the monitor +type from the monitor database. + - - Monitorbezeichnung - + + Hersteller - Monitorbeschreibung + Falls das Installationsprogramm Ihren Monitor nicht korrekt erkannt hat und +Sie wissen, um welchen Monitor es sich handelt, können Sie den Monitor +anhand folgender Optionen auswählen: - + + - Generisch + + + Manufacturer + - Die Auswahl dieser Gruppe zeigt rund 30 Anzeigeneinstellungen wie 1024x768 @ -60Hz und beinhaltet auch Flachbildschirme, die in Laptops verbaut sind. Die -Auswahl dieser Gruppe ist ausreichend, wenn Sie den Vesa Grafikkartentreiber benutzen müssen, sollte Ihre -Grafikkarte nicht automatisch erkannt werden. Nochmal: es ist besser eher zu -niedrige Einstellungen zu wählen. -
\ No newline at end of file + + Monitor model + + + + + + Generisch + + + Selecting this group will list nearly 30 display configurations such as +1024x768 @ 60Hz and includes flat-panel displays as used in laptops. This is +often a good monitor selection group if you need to use the VESA card driver +when your video hardware cannot be determined automatically. Once again it +may be wise to be conservative in your selections. + + + +
diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/diskdrake.xml b/docs/docs/stable/installer/de/diskdrake.xml index c8df462b..1d7c66ca 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de/diskdrake.xml +++ b/docs/docs/stable/installer/de/diskdrake.xml @@ -1,73 +1,108 @@ -
+ +
+ + + + + + + + -Benutzerdefinierte Laufwerkspartitionierung mit DiskDrake + + + + +Custom Disk Partitioning with DiskDrake - + + + + + + Modify the layout of your disk(s) here. You can remove or create partitions, +change the filesystem or size of a partition and even view their details +before you start. + + + + There is a tab at the top for every detected hard disk (or other storage +device, like a USB key). In the screenshot above there are two available +devices: sda and sdb. + + + + For all other actions: click on the desired partition first. Then view it, +or choose a filesystem and a mount point, resize it or wipe +it. Expert mode provides more options such as to label +(name) a partition, or to choose a partition type. + + + + Continue until you have adjusted everything to your satisfaction, then click +Done when you're ready. + + - Wünschen Sie auf Ihrer / -Partition -(Wurzelverzeichnis) eine Verschlüsselung, müssen Sie sicherstellen, dass Sie -eine eigene /boot-Partition besitzen. Die -Option Verschlüsselung für die /boot- -Partition darf NICHT gesetzt werden, da sonst das System nicht gebootet -werden kann. + + + Take care with the Clear all option, use it only if you +are sure you want to wipe all partitions on the selected storage device. + + + + If you wish to use encryption on your / partition you +must ensure that you have a separate /boot +partition. The encryption option for the /boot +partition must NOT be set, otherwise your system will be unbootable. + + - Passen Sie hier das Layout ihres Datenträger an. Sie können Partitionen -entfernen oder erstellen, das Dateisystem einer Partition ändern oder die -Größe ändern und sogar schauen, was sich in ihnen befindet, bevor Sie -anfangen. - - Für jede erkannte Festplatte (oder anderer Datenträger wie einen USB-Stick) -gibt es im oberen Bereich einen Tab. In dem Screenshot oben sind zwei Geräte -verfügbar: sda und sdb. - - Sei vorsichtig mit der Alles löschen Option. Nutze -diese nur wenn Sie sich sicher sind, dass alle Partitionen auf dem gewählten -Laufwerk gelöscht werden sollen. - - Für alle anderen Aktivitäten: Klicken Sie zuerst auf die auszuwählende -Partition. Sie können sich diese dann entweder nur ansehen, oder ein -Dateisystem und einen Einhängepunkt wählen, die Größe ändern oder die -Partition löschen. Der Expertenmodus bietet weitere -Möglichkeiten an, beispielsweise eine Bezeichnung (einen Namen) der -Partition zu geben oder einen Partitionstyp festzulegen. - - Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Laufwerke, bis alle Einstellungen -Ihren Wünschen entsprechen. - - Ist alles bereit, so klicken Sie auf Fertig. - - - Falls Sie Mageia auf einem UEFI System installieren, überprüfen Sie das eine -ESP (EFI Systempartition) vorhanden und korrekt unter /boot/EFI eingebunden -ist (siehe unten) - - - - - - - Falls Sie Mageia auf einem Legacy/GPT System installieren, überprüfe, dass -eine BIOS Bootpartition vorhanden ist und diese den richtigen Dateisystemtyp -hat - - + + + + If you are installing Mageia on a UEFI system, check that an ESP (EFI System +Partition) is present and correctly mounted on +/boot/EFI. See Figure 1 below. + + + + If you are installing Mageia on a Legacy/GPT system, check that a BIOS boot +partition is present and of the correct type. See Figure 2 below. + + + + +
+ EFI-Systempartition + + + +
+ +
+ BIOS boot partition + + - -
\ No newline at end of file +fileref="live-doPartitionDisks3.png"/> +
diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/doPartitionDisks.xml b/docs/docs/stable/installer/de/doPartitionDisks.xml index 8674e32a..8cf188e0 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de/doPartitionDisks.xml +++ b/docs/docs/stable/installer/de/doPartitionDisks.xml @@ -1,56 +1,92 @@ -
+ +
- - - -Partitionierung + + + + + +Suggested Partitioning - Auf diesem Bildschirm können Sie Ihre Festplatte(n) sehen und die -Einteilung, die der DrakX Partitionierungswizard für die Installation von -Mageia vorschlägt. + In this screen you can see the content of your hard drive(s) along with the +DrakX partitioning proposals for where to install Mageia. - Die in der Liste verfügbaren Optionen variieren abhängig von Ihren verbauten -Festplatte(n). + The actual options available from those shown below will vary according to +the layout and content of your particular hard drive(s). - - + - - - Verwende vorhandene Partitionen + + Main Options - Wenn diese Option verfügbar ist, dann wurden vorhandene Linux-kompatible + + Use Existing Partitions + + Wenn diese Option verfügbar ist, dann wurden vorhandene Linux-kompatible Partitionen gefunden und können für die Installation genutzt werden. - + - - Nutze freien Speicherplatz + + Use Free Space - Falls Sie nicht genutzten freien Speicherplatz auf Ihrer Festplatte haben, + Falls Sie nicht genutzten freien Speicherplatz auf Ihrer Festplatte haben, dann wird diese Option diesen für die neue Mageia-Installation verwenden. - + - - Nutze den freien Speicherplatz einer Windows Partition + + Use Free Space on a Windows Partition + + If you have unused space on an existing Windows partition, the installer may +offer to use it. This can be a useful way of making room for your new Mageia +installation, but is a risky operation so you should make sure you have +backed up all important files! - Falls Sie nicht genutzen freien Speicherplatz auf einer bestehenden -Windows-Partition verfügbar haben, kann das Installationsprogramm diesen zur -Nutzung vorschlagen. + With this option, the installer displays the remaining Windows partition in +light blue and the proposed Mageia partition in dark blue with their +intended sizes just underneath. You have the option to modify these sizes by +clicking and dragging the gap between both partitions. See the following +screenshot: + - Dies kann ein sehr nützlicher Weg sein, um Platz für eine neue -Mageia-Installation zu schaffen. Dies ist aber eine sehr riskante -Aktion. Also sollten Sie sicherstellen, dass alle wichtigen Daten auf einem -externen Datenträger gesichert sind. + + Erase and use Entire Disk + This option will allocate the entire drive for Mageia + + + This will erase ALL data on the selected hard drive. Take care! If you +intend to use part of the disk for something else, or you already have data +on the drive that you are not prepared to lose, then do not use this option. + + + Beachten Sie bitte, dass für diese Option eine Verkleinerung der Windows-Partition durchgeführt werden muss. Die Partition muss zwingend "sauber" sein. Das bedeutet, dass Windows bei der letzten Nutzung korrekt @@ -58,124 +94,122 @@ heruntergefahren wurde. Zusätzlich muss die Partition defragmentiert worden sein, obwohl es keine Garantie gibt, dass alle Dateien der Partition aus dem zu nutzenden Teil verschoben wurden. Es ist also wirklich sehr zu empfehlen, die persönlichen Daten vor dem Vorgang zu sichern. + + - Bei dieser Option stellt das Installationsprogramm die verbleibende -Windows-Partition in einem hellen und die zukünftige Mageia-Partition in -einem dunklen Blau dar, während die vorgesehenen Partitionsgrößen direkt -darunter angezeigt werden. Die Größe der Partitionen kann angepasst werden, -indem Sie die Grenze zwischen den beiden Partitionen anklicken und -verschieben. Siehe dazu den Screenshot unten. - - - - - - - - Komplette Platte löschen und freien Platz benutzen - - Diese Option wird das gesamte Laufwerk für Mageia zuordnen. - - Beachte! Dies wird ALLE Daten auf dem gewählten Laufwerk löschen. Bitte -Vorsicht walten lassen! + + Custom Disk Partitioning - Falls Sie beabsichtigen, einen Teil der Platte für etwas anderes zu nutzen -oder Sie haben wichtige Daten auf dem Laufwerk, welche nicht verloren gehen -dürfen, dann nutzen Sie bitte nicht diese Option. - - - - Benutzerdefinierte Partitionierung - - Diese Option gibt Ihnen die vollständige Kontrolle über das Platzieren der + Diese Option gibt Ihnen die vollständige Kontrolle über das Platzieren der Installation auf den Festplatten. - - - - Partitionsaufteilung: - - Wenn Sie nicht die Benutzerdefinierte -Partitionierung verwenden, wird das Installationsprogramm den -verfügbaren Speicherplatz anhand folgender Regeln zuordnen: + + - - - Wenn der gesamte verfügbare Speicherplatz weniger als 50 GB beträgt, wird -nur eine Partition erstellt. Diese ist die / (root) Partition. - - - - Wenn der gesamte verfügbare Speicherplatz über 50 GB beträgt, werden drei + + + + If you are not using the Custom disk partitioning +option, then the installer will allocate the available space according to +the following rules: + + + + If the total available space is less than 50 GB, then only one partition is +created. This will be the / (root) partition. + + + + Wenn der gesamte verfügbare Speicherplatz über 50 GB beträgt, werden drei Partitionen erstellt - - - 6/19 des gesamt verfügbaren Speicherplatz wird / zugewiesen, mit einer maximalen Größe von 50 GB - - - - 1/19 wird swap zugewiesen mit einer maximalen Größe von 4 GB - - - - der Rest (mindestens 12/19) wird /home -zugewiesen. - - - - - - Dies bedeutet, dass bei einem freien Speicherplatz von 160 GB und mehr, das -Installationsprogramm drei Partitionen erstellen wird: 50 GB für /, 4 GB für swap und -der Rest für /home. + + + 6/19 of the total available place is allocated to / +with a maximum of 50 GB + + + + 1/19 is allocated to swap with a maximum of 4 GB + + + + the rest (at least 12/19) is allocated to +/home. + + + + + + This means that from 160 GB or greater available space, the installer will +create three partitions: + + + + 50 GB für / + + + + 4 GB für swap + + + + and the remainder for /home. + + - Wenn Sie ein UEFI System nutzen, wird die ESP (EFI System Partition) -automatisch erkannt oder erstellt, falls diese noch nicht vorhanden ist, und -als /boot/EFI eingebunden. Die "Benutzerdefinierte -Paritionierung" Option ist die einzige Möglichkeit um -nachzuprüfen, ob dies erfolgreich durchgeführt wurde. + If you are using a UEFI system, the ESP (EFI System Partition) will be +automatically detected - or created if it does not exist yet - and mounted +on /boot/EFI. The Custom disk +partitioning option is the only one that allows to check it has +been correctly done. + + If you are using a Legacy (also known as BIOS) system with a GPT partitioned +disk, you need to create a BIOS boot partition if it doesn't already +exist. It should be about 1 MiB with no mount point. It can be created with +the Installer, under Custom disk partitioning, like any +other partition. Be sure to select BIOS boot partition for +filesystem type. + + See for information on how to proceed. - - Falls Sie ein Legacy System (bekannt als CSM oder BIOS) mit einem -GPT-Laufwerk verwenden, müssen Sie eine BIOS Bootpartition erstellen, falls -noch keine vorhanden ist. Es ist eine ungefähr 1 MiB große Partition ohne -einen Einhängepunkt. Siehe um zu erfahren wie -man diese, sowie andere Partitionen erstellt. Wähle als Dateisystem einfach -BIOS Bootpartition aus. - - + - +condition="live"> - - - - + + - - Einige neuere Laufwerke nutzen logische Sektoren mit 4.096 Bytes anstelle -der bisherigen 512 Bytes. Aufgrund fehlender Hardware wurde das -Partitionierungswerkzeug im Installationsprogramm nicht mit solchen -Laufwerken getestet. Zusätzlich benutzen einige SSD Laufwerke eine 'Erase -Block' Größe über 1 MB. Wenn Sie solch ein Laufwerk besitzen, empfehlen wir, -das Laufwerk vorher mit einem alternativen Werkzeug wie gparted mit folgende Einstellungen zu partitionieren: + + Some newer drives are now using 4096 byte logical sectors, instead of the +previous standard of 512. Due to lack of available hardware, the +partitioning tool used in the installer has not been tested with such a +drive. - Ausrichten an = MiB + Some SSD devices now use an erase block size over 1 MB. If you have such a +device we suggest that you partition the drive in advance, using an +alternative partitioning tool like gparted, and to use the following +settings: - Vorhergehender freier Speicherplatz (MiB) = -2 + + + Align to = MiB + + + + Free space preceding (MiB) = 2 + + Stellen Sie außerdem sicher, dass alle Partitionen mit einer geraden Anzahl an Megabytes erstellt werden. - -
\ No newline at end of file + +
diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/exitInstall.xml b/docs/docs/stable/installer/de/exitInstall.xml index 0f3a7838..4834727e 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de/exitInstall.xml +++ b/docs/docs/stable/installer/de/exitInstall.xml @@ -5,24 +5,28 @@ + + + + + + - Sie haben die Installation und Konfiguration von -Mageia beendet, so dass Sie das -Installationsmedium entfernen und den Computer neu starten können. + You have finished installing and configuring Mageia and it is now safe to +remove the installation medium and reboot your computer. - Nach dem Neustart können Sie am Bildschirm des Bootloaders zwischen den -Betriebssystemen auf Ihrem Computer wählen (falls mehr als eines vorhanden -ist). + After rebooting, you can use the bootloader screen to choose which operating +system to start (if there are more than one on your computer). Haben Sie für den Bootloader keine Einstellungen vorgenommen, so wird das von Ihnen installierte Mageia automatisch gewählt und gestartet. Viel Vergnügen! - Besuchen Sie www.mageia.org, falls Sie weitere Fragen haben oder bei Mageia -mitarbeiten wollen. + Visit www.mageia.org/en/ +if you have any questions or want to contribute to Mageia
\ No newline at end of file diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/firewall.xml b/docs/docs/stable/installer/de/firewall.xml index 1a15c460..ae6d8591 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de/firewall.xml +++ b/docs/docs/stable/installer/de/firewall.xml @@ -1,6 +1,12 @@ -
+
+ + + + - Firewall + + +Firewall In diesem Abschnitt können einige einfache Firewall Regeln konfiguriert @@ -8,26 +14,24 @@ werden: diese legen fest, welche Art von Nachrichten aus dem Internet auf dem Zielsystem akzeptiert werden. Das erlaubt den Zugriff aus dem Internet auf die entsprechenden System-Services. - Als Voreinstellung ist keine Checkbox markiert - kein Systemdienst ist aus -dem Netzwerk erreichbar. Die "Alles (Keine -Firewall)" Checkbox hat eine bestimmte Rolle: Diese erlaubt den -Zugriff auf alle Dienste die auf dem Computer laufen - eine Auswahl im -Rahmen des Installationsprozesses ergibt nicht viel Sinn, da dadurch ein -vollständig ungesichertes System erstellt wird. Diese Auswahl sollte nur im -Mageia Kontrollzentrum (welches die selbe GUI nutzt) verwendet werden, um -vorübergehend zu Testzwecken oder zur Fehlerbehebung, die gesamte Firewall -zu deaktivieren. - - Alle weitere Checkbuttons sind mehr oder weniger selbsterklärend. Als -Beispiel wählen Sie den "CUPS Server" aus, -falls Sie möchten, dass an Ihrem Computer angeschlossene Drucker über das -Netzwerk erreichbar sein sollen. + In the default setting (no button is checked), no service of the system is +accessible from the network. The Everything (no +firewall) option enables access to all services of the machine - +an option that does not make much sense in the context of the installer +since it would create a totally unprotected system. Its veritable use is in +the context of the Mageia Control Center (which uses the same GUI layout) +for temporarily disabling the entire set of firewall rules for testing and +debugging purposes. + + All other options are more or less self-explanatory. As an example, you will +enable the CUPS server if you want printers on your machine to be accessible +from the network. Fortgeschritten - Die Schaltfläche "Fortgeschritten" öffnet -ein Fenster, in dem eine Reihe von Diensten durch Eingabe mehrerer Einträge -(getrennt durch Leerzeichen) aktiviert werden können. + The Advanced option opens a window where you can enable +a series of services by typing a list of couples (blank +separated) <port-number>/<protocol> diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/formatPartitions.xml b/docs/docs/stable/installer/de/formatPartitions.xml index 3f5ace34..4c229d10 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de/formatPartitions.xml +++ b/docs/docs/stable/installer/de/formatPartitions.xml @@ -1,4 +1,11 @@ -
+ +
Formatieren @@ -11,38 +18,37 @@ + + - - - - Hier können Sie wählen, welche Partition(en) formatiert werden + + + + Hier können Sie wählen, welche Partition(en) formatiert werden soll(en). Alle Daten auf Partitionen, die nicht für das Formatieren markiert sind, werden nicht angetastet. - Normalerweise wählt DrakX zumindest die Partitionen aus, die -notwendigerweise formatiert werden müssen. + Usually, at least the partitions that DrakX selected need to be formatted. - Klicken Sie auf Fortgeschrittene -Optionen, um jene Partitionen zu wählen, die Sie -auf sogenannte bad blocks (fehlerhafte Blöcke) -überprüfen möchten. + Click on Advanced to choose the partitions you want to +check for so-called bad blocks - Sind Sie sich nicht sicher, die richtige Auswahl getroffen zu haben, so -klicken Sie auf Abbrechen, nochmals auf -Abbrechen und dann auf -Benutzerdefiniert, um zum Hauptbildschirm zurück zu -gelangen. Auf diesem Bildschirm können Sie sehen, welche Daten sich auf -diesen Partitionen befinden. + If you're not sure you have made the right choice, you can click on +Previous, again on Previous and +then on Custom to get back to the main screen, where +you can choose to view details of your partitions. - Wenn Sie mit der Auswahl zufrieden sind, klicken Sie auf -Weiter, um mit der Installation fortzufahren. -
\ No newline at end of file + When you are confident about the selections, click on +Next to continue. +
diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/installUpdates.xml b/docs/docs/stable/installer/de/installUpdates.xml index 3733e005..bb6f4e35 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de/installUpdates.xml +++ b/docs/docs/stable/installer/de/installUpdates.xml @@ -1,7 +1,5 @@
- - Aktualisierungen (Updates) - + @@ -11,22 +9,38 @@ - - + + + + - + - + +Aktualisierungen (Updates) + + + + - Seit dem Zeitpunkt, an dem diese Version von -Mageia veröffentlicht wurde, wurden einige Pakete -überarbeitet oder erweitert. + Since this version of Mageia was released, some packages will have been +updated or improved. + + + + Select Yes if you wish to download and install them + - Wählen Sie "Ja", wenn Sie wünschen, diese herunter zu -laden und zu installieren. Wählen Sie "Nein", wenn Sie -dies im Augenblick nicht wünschen oder nicht mit dem Internet verbunden -sind. + + Select No if you don't want to do this now, or if you +aren't connected to the Internet + - Drücke auf Weiter um fortzufahren + + Press Next to continue + +
\ No newline at end of file diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/installer.xml b/docs/docs/stable/installer/de/installer.xml index 610ea636..038ea279 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de/installer.xml +++ b/docs/docs/stable/installer/de/installer.xml @@ -1,241 +1,164 @@ - -
+
+ + + + + + + + + - DrakX, das Mageia Installationsprogramm + + + + + + + + + +DrakX, das Mageia Installationsprogramm - Egal, ob Sie ein neuer oder ein erfahrener GNU/Linux-Anwender sind, das Mageia Installationsprogramm wurde so gestaltet, dass es Ihnen die Installation oder eine Aktualisierung so leicht wie möglich macht. - - Der Startbildschirm enthält verschiedene Optionen, wobei die vorgegebene -Option das Installationsprogramm startet. Normalerweise ist dies alles, was -Sie tun müssen. - +
+ Die Installationsschritte + + + The install process is divided into a number of steps - the status of which +is indicated in a panel to the left of the screen. + + + Each step has one or more screens, which may also have +Advanced sections with extra, less commonly required +options. + + + Most screens have Help buttons for further details +about the particular step. + + + + If at some point during the install you decide to abort the installation, it +is possible to reboot, but please think twice before you do this. Once a +partition has been formatted or updates have started to be installed, your +computer is no longer in the same state and rebooting it could very well +leave you with an unusable system. + If, in spite of this, you are very sure rebooting is what you want, go to a +text terminal by pressing the keys +CtrlAltF2 +together. After that, press +CtrlAltDelete +together to reboot. + +
Willkommensbildschirm der Installation - + The particular screen that you will first see when booting from the +Installation media will depend on whether your computer motherboard is of +the Legacy (BIOS) or UEFI type. + The welcome menu screen has various options, however the default option will +start the installer, and is normally all that you will need.
- Eine Mageia DVD verwenden - - Hier sehen Sie die voreingestellten Willkommensbildschirme, wenn Sie eine -Mageia DVD verwenden. Beim ersten wird ein System mit UEFI verwendet und -beim zweiten ein System mit BIOS: - + Legacy (BIOS) Systems - - - In diesem Bildschirm können Sie auf die Optionen zugreifen, indem Sie den -Buchstaben "e" drücken, um in den -"Bearbeitungsmodus" zu kommen. Um zurück auf diesen Bildschirm zu kommen, -drücken Sie die "ESC" Taste um den Vorgang -abzubrechen ohne eine Änderung zu speichern oder drücke die "Strg" oder "F10" -Taste um die durchgeführten Änderungen zu speichern und den Vorgang zu -beenden. - + + + + Menu + + Install Mageia + Install Mageia to a hard disk. This is the default option, and will +automatically start after a short while unless another option is selected. + + + Rescue System + This option allows you to either re-install the bootloader for an existing +Mageia installation or you can use it to restore a Windows bootloader. + + + Memory Test + Test the installed RAM by performing multiple read and write +operations. Reboot to end the test. + + + F2: Sprache + Press F2 for alternative languages. + + +
+
+ UEFI Systems + From this screen, you can access options by pressing e to +enter the edit mode. To come back to this screen, press Esc +to quit without saving or press F10 to save and quit. - - - Bei diesem Bildschirm ist es möglich einige Voreinstellungen einzurichten -(beachte die Optionen F1 bis F6, die nur bei Legacy Systemen verfügbar sind): - - Bei den über F2 bis F6 verfügbaren Optionen, können Sie die entsprechende -Hilfe durch drücken von F1 anzeigen lassen - - - - - - Drücke F2 um das Installationsprogramm in -eine spezifische Sprache für die Installation einzustellen. - - - - - Verwende die Pfeiltasten um die Sprache auszuwählen und drücke danach die -Enter Taste. - - - - Ändere die Bildschirmauflösung durch drücken der F3 Taste (nur im Legacy Modus) - - - - - - - Falls Sie Probleme mit der Installation feststellen, können Sie versuchen, -die voreingestellten Einstellungen mit F6 -Kernel-Optionen zu ändern (drücke bei UEFI -Systeme stattdessen auf e)- - - - - - Standard: es ändert nichts an den Standardoptionen. - - - - - Sichere Einstellungen: die Priorität wird auf sichere Optionen gelegt zum -Nachteil der Leistung. - - - - - No ACPI (Advanced Configuration and Power Interface): die -Stromsparfunktion wird nicht berücksichtigt. - - - - - - - Kein lokales APIC (Local Advanced Programmable Interrupt Controller): es -geht um die CPU Unterbrechung. Wähle die Option wenn Sie Fehler im System, -wie zum Beispiel einer Kernel Panik im Zusammenhang mit APIC, feststellen - - - - Wenn Sie einen dieser Einträge auswählen, werden die Standard Bootoptionen -in der Bootoptionen Zeile geändert. - - - Bei einigen Mageia Veröffentlichungen kann es passieren, das die Einträge -welche mit der F6 Taste ausgewählt wurden, -nicht in der Bootoptionen Zeile erscheinen, diese -werden allerdings trotzdem befolgt. - - - - - - - - Durch drücken der F1 Taste erscheint ein -neues Fenster mit weiteren verfügbaren Optionen. Wähle eine mit den -Pfeiltasten aus und drücke Enter um mehr -Details zu bekommen oder drücke ESC um in -den Willkommensbildschirm zurückzukehren. - - - - - Die detailierte Ansicht über die splash Optionen. Drücke ESC oder wähle Zurück zu -Boot-Optionen um zurück zur Optionsliste zu gelangen. Die dort -aufgeführten Optionen können mit der Hand in die -Boot-Optionen Zeile hinzugefügt werden. - - - - - - Die Hilfe wird in der, mit der F2 Taste, -ausgewählten Sprache angezeigt. - - - Für mehr Informationen über Kernel-Optionen auf alten und UEFI-Systemen, -siehe: https://wiki.mageia.org/de/Wie_man_Kerneloptionen_einstellt - - + + + In UEFI mode you have only two menu options to choose from: + + + Install: Start the Install process + + + Rescue: This option allows you to either +re-install the bootloader for an existing Mageia installation or you can use +it to restore a Windows bootloader. + + + If you booted from a USB stick, you will see the above options duplicated, +and in this case, you should use the set that will be suffixed with "USB".
- -
- Die Installationsschritte - - Der Installationsprozess ist in mehrere Schritte unterteilt, die an der -linken Seite des Bildschirms verfolgt werden können. - - Jeder dieser Schritte besitzt einen oder mehrere Bildschirme, die auch einen -Knopf "Fortgeschrittene Optionen" mit weiteren -zusätzlichen Optionen haben. - - Die meisten Bildschirme enthalten einen Hilfe-Knopf, -über den Sie weitere Erklärungen zum momentan ausgeführten Schritt erhalten. - - - Wenn Sie an irgendeiner Stelle entscheiden, die Installation zu stoppen, ist -es möglich, einen Neustart auszuführen. Überlegen Sie sich dies aber -zweimal, bevor Sie dies ausführen. Wurde eine Partition bereits formatiert -oder ein Update hat mit der Installation begonnen, so ist Ihr Computer nicht -mehr im gleichen Zustand und ein Neustart kann Sie sehr leicht mit einem -nicht mehr verwendbaren System zurücklassen. Wenn Sie trotz allem sicher -sind, einen Neustart auszuführen, wechseln Sie mit -Alt+Strg+F2 in ein Text-Terminal. Anschließend -betätigen Sie Alt+Strg+Entf, um einen Neustart -auszulösen. - -
-
Installationsprobleme und mögliche Lösungen -
Keine grafische Schnittstelle - - Nach dem Startbildschirm gelangen Sie nicht zur Sprachauswahl. Dies kann bei -einigen Grafikkarten und älteren Systemen vorkommen. Versuchen Sie eine -niedrigere Auflösung, in dem Sie an der Eingabeaufforderung -vgalo eingeben. + After the initial screen you did not progress to the Language +Selection screen. This can happen with some graphic cards and +older systems. Try using low resolution by typing vgalo +at the prompt. - - Wenn die Hardware sehr alt ist, ist eine grafische Installation eventuell -nicht möglich. In diesem Fall ist es möglich die Installation im Textmodus -zu probieren. Um dies zu tun drücke ESC im -ersten Willkommensbildschirm und bestätige mit ENTER. Ihnen wird nun ein schwarzer Bildschirm mit -dem Wort "boot:" angezeigt. Gebe "text" ein und drücke ENTER. Nun wird die Installation im Textmodus -fortgesetzt. + If the hardware is very old, a graphical installation may not be +possible. In this case it is worth trying a text-mode installation. To use +this press Esc at the Welcome screen +and confirm with ENTER. You will be presented with a black +screen with a boot: prompt. Type text +and press ENTER to continue with the installation in text +mode.
-
Die Installation friert ein - - Wenn das System während der Installation einfriert, ist das möglicherweise -auf ein Problem mit der Erkennung der Hardware zurückzuführen. In diesem -Falle sollte die automatische Erkennung der Hardware umgangen und später -behandelt werden. Versuchen Sie Folgendes: Drücken Sie am Startbildschirm -die Taste "F6 Kernel Optionen" und tragen -Sie den Befehl noauto gefolgt von ENTER ein. Diese Option kann -auch mit anderen Optionen kombiniert werden, falls dies nötig ist. + If the system appeared to freeze during the installation, this may be a +problem with hardware detection. In this case the automatic hardware +detection may be bypassed and dealt with later. To try this, type +noauto at the prompt. This option may also be combined +with other parameters as necessary.
-
RAM Problem - - Dies wird eher selten benötigt, aber in einigen Fällen kann die Hardware -einen falschen Wert des verfügbaren RAMs liefern oder der Rechner friert ein -(siehe oben). Um den Speicher manuell einzugeben, verwenden Sie den -Parameter mem=xxxM, wobei xxx den korrekten Wert des -RAM-Speichers darstellt. Z.B. mem=256M bestimmt eine Größe von -256MB RAM. + This will rarely be needed, but in some cases the hardware may report the +available RAM incorrectly. To specify this manually, you can use the +mem=xxxM parameter, where +xxx is the correct amount of +RAM. e.g. mem=256M would specify 256MB of RAM.
-
Dynamische Partitionen - - Wenn Sie unter Windows Ihre Festplatte vom einfachen auf das dynamische Format konvertiert haben, sollten Sie -wissen, dass es unmöglich ist, Mageia auf diesem Laufwerk zu -installieren. Um zu einem einfachen Laufwerk zurückzukehren, konsultieren -Sie bitte Microsofts Hilfeseite: If you converted your hard disk from Basic format to +Dynamic format in Microsoft Windows, then it is not +possible to install Mageia on this disc. To revert to a +Basic disk, see the Microsoft documentation: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/cc776315.aspx.
-
+
\ No newline at end of file diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/login.xml b/docs/docs/stable/installer/de/login.xml index 64b04af2..395e808d 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de/login.xml +++ b/docs/docs/stable/installer/de/login.xml @@ -1,7 +1,22 @@ -
AnmeldebildschirmKDM AnmeldebildschirmSchließlich kommen Sie zum Anmeldebildschirm.Geben Sie Ihren Benutzernamen und das Benutzerpasswort ein und in wenigen -Sekunden befinden Sie sich auf dem geladenen KDE oder GNOME Desktop, -abhängig davon, welches Live Medium verwendet wurde. Nun können Sie Ihre -Mageia Installation verwenden.Sie können weitere Teile unserer Dokumentation im Mageia -Wiki finden.
\ No newline at end of file +
+ + + +Login Screen + + + + + SDDM login screen + + + Finally, you will come to the desktop login screen. + Enter your user name and user password, and in a few seconds you will find +yourself with a loaded KDE Plasma or GNOME desktop, depending on which live +medium you used. You can now start using and enjoying your Mageia +installation. + You can find further documentation in the +Mageia wiki. +
\ No newline at end of file diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/media_selection.xml b/docs/docs/stable/installer/de/media_selection.xml index d47dfe90..87b2f3b1 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de/media_selection.xml +++ b/docs/docs/stable/installer/de/media_selection.xml @@ -1,6 +1,13 @@ -
+ +
- Medienauswahl (Nonfree) + Nonfree Media @@ -11,14 +18,16 @@ + + - - + + Hier sehen Sie die Liste aller verfügbaren Quellen. Abhängig von dem ausgewählten Installationsmedium sind nicht alle Quellen vorhanden. Die @@ -32,11 +41,11 @@ die grundlegenden Pakete der Distribution enthält. - Die Nonfree Quelle enthält Pakete, die kostenlos sind, -d.h. Mageia darf sie weiterverbreiten, aber sie enthalten closed-source -Software (daher der Name 'Nonfree'). Zum Beispiel enthält diese Quelle -proprietäre Grafikkarten-Treiber von NVIDIA und AMD/ATI, Firmware für -verschiedene WLAN Karten, etc. + The Nonfree repository includes packages that are +free-of-charge, i.e. Mageia may redistribute them, but they contain +closed-source software (hence the name - Nonfree). For example this +repository includes nVidia and AMD graphics card proprietary drivers, +firmware for various WiFi cards, etc. diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/minimal-install.xml b/docs/docs/stable/installer/de/minimal-install.xml index dce330cb..6198016e 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de/minimal-install.xml +++ b/docs/docs/stable/installer/de/minimal-install.xml @@ -1,7 +1,10 @@ -
+
+ + + Minimale Installation @@ -10,33 +13,44 @@ - Durch das Abwählen aller Paketgruppen im Auswahlmenü können Sie eine -minimale Installation wählen, siehe . - - Wenn gewünscht, können Sie auf derselben Seite zusätzlich die Option für -"Individuelle Paketauswahl" aktivieren. - - Die minimale Installation ist für die Nutzer gedacht, die besondere -Anwendungsmöglichkeiten für ihr Mageia im Sinn -haben, wie z.B. einen Server oder einen spezialisierten -Arbeitsplatzrechner. Sie werden diese Option vermutlich in Verbindung mit -der zuvor erwähnten Option "Individuelle -Paketauswahl" verwenden, um Feineinstellungen für Ihre -Installation vorzunehmen. Siehe . + - Falls Sie diese Installationsart wählen, wird das nächste Fenster eine -spezielle Paketauswahl zur Installation anbieten (z.B. Dokumentation, X, -...). + - Wenn Mit X ausgewählt wird, dann ist IceWM -(eine leichtgewichtige Desktop-Umgebung) mit inbegriffen. + - Die grundlegenden Dokumente werden in Form von man- und info-Seiten -bereitgestellt. Diese beinhalten die man-pages des Minimal Installation is intended for those with specific uses in mind for +Mageia, such as a server or a specialised workstation. You will probably use +this option combined with the Individual package +selection option to fine-tune your installation. See . + + + + You can choose a Minimal Installation by de-selecting +everything in the Package Group Selection screen, see +. + + If desired, you can additionally tick the Individual package +selection option in the same screen. + + + + If you choose this installation method, then the relevant screen (see +screenshot below) will offer you a few useful extras to install, such as +documentation and X. + + If the With X option is selected, then IceWM (a +lightweight desktop environment) will also be included. + + + + The basic documentation is provided in the form of man and +info pages. It contains the man pages from the Linux Documentation -Project und die info-Seiten der and the GNU -coreutils. +coreutils info pages.
- Zusammenfassung von verschiedenen Parameter + Configuration Summary + + + + + + + + + + - - - DrakX führt eine intelligente Auswahl für die Konfiguration Ihres Systems -durch, abhängig von der von Ihnen getroffenen Auswahl und der von DrakX -entdeckten Hardware. Sie können diese Einstellungen hier nochmals überprüfen -und diese gegebenenfalls ändern, indem Sie auf -Konfiguration klicken. + + + + + + + + + DrakX presents a proposal for the configuration of your system depending on +the choices you made and on the hardware detected. You can check the +settings here and change them if you want by pressing +Configure. Als Grundregel können die Standardeinstellungen als die empfohlenen @@ -29,7 +44,7 @@ funktioniert - etwas anderes wird weiter unten, in den detaillierten Abschnitten, genannt + some other factor mentioned in the detailed sections below is an issue @@ -41,51 +56,48 @@ funktioniert - Zeitzone + Zeitzone - DrakX wählt eine Zeitzone für Sie, abhängig von der von Ihnen bevorzugten -Sprache. Sie können die Zeitzone ändern, falls dies nötig ist. Siehe auch -unter + DrakX selects a timezone for you, depending on your preferred language. You +can change it if needed. See also - Land / Region + Country / Region Befinden Sie sich nicht im gewählten Land, so ist es sehr wichtig, dass Sie diese Einstellung korrigieren. Siehe - Bootloader + Bootloader - DrakX trifft normalerweise eine passende Auswahl für die Einstellungen des -Bootloaders. + DrakX proposal for the bootloader setting - Ändern Sie an den Einstellungen nichts, es sei denn, Sie wissen genau, wie -Grub2 zu konfigurieren ist + Do not change anything, unless you know how to configure GRUB2. For more +information, see - Weitere Informationen finden Sie unter - + + + - Benutzerverwaltung + User management - Hier können Sie weitere Benutzer hinzufügen. Diese werden in jeweils -benutzereigenen Ordnern unter /home angelegt. + You can add extra users here. They will each be allocated their own +/home directories. - Dienste: + Services Systemdienste beziehen sich auf die kleinen Programme, die im Hintergrund laufen (Daemons). Dieses Werkzeug erlaubt es Ihnen, verschiedene Tasks (Anwendungen/Aufgaben) zu aktivieren oder zu deaktivieren. - Sie sollten sehr sorgfältig prüfen, was Sie tun, bevor Sie hier etwas ändern -- ein Fehler kann Ihren Computer davon abhalten, korrekt zu funktionieren. - - Weitere Informationen finden Sie unter + You should check carefully before changing anything here - a mistake may +prevent your computer from operating correctly. For more information, see +
@@ -97,7 +109,7 @@ laufen (Daemons). Dieses Werkzeug erlaubt es Ihnen, verschiedene Tasks - Tastatur: + Tastatur Hier bestimmen oder ändern Sie die Belegung Ihrer Tastatur, abhängig von Ihrem Standort, Ihrer Sprache oder dem Typ der Tastatur. @@ -110,29 +122,32 @@ auch ändert. - Maus: + Maus Hier können Sie Ihr Zeigegerät, Tablett, Ihren Trackball usw. hinzufügen oder einstellen. - Soundkarte: + Soundkarte - Das Installationsprogramm nutzt den Standardtreiber, wenn einer installiert -ist. Die Option, um einen anderen Treiber zu wählen, wird nur angezeigt, -wenn es mehrere Treiber für ihre Karte gibt und keiner Standard ist. + The installer will use the default driver if one is available. + + If there is no actual default driver for your sound card, there may be other +possible alternative drivers available to choose from. If this is the case, +but you think the installer has not made the most appropriate choice, you +can click on Advanced to manually specify a driver. - Grafikkarte: + Graphical interface - Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, die Grafikkarte(n) und die Anzeige -einzustellen. + This section allows you to configure your graphics card(s) and displays. For +more information, see - Weitere Informationen finden Sie unter . - + + + @@ -147,12 +162,12 @@ align="center" fileref="dx2-summaryBottom.png" revision="1"/>
- Netzwerk: + Netzwerk - Sie können Ihr Netzwerk hier konfigurieren, für Netzwerkkarten mit nonfree -Treibern ist es besser dies nach dem Neustart im Mageia -Kontrollzentrum vorzunehmen, falls Sie das non-free media -Repositorium noch nicht aktiviert haben. + You can configure your network here, but for network cards with non-free +drivers it is better to do that after reboot, using the Mageia Control +Center, if you have not yet enabled the Nonfree media +repositories. Wenn Sie eine Netzwerkkarte hinzufügen, vergessen Sie nicht, die Firewall so @@ -161,13 +176,14 @@ zu setzen, dass auch diese Netzwerkkarte überwacht wird. - Proxys: + Proxies - Ein Proxy-Server fungiert als Vermittler zwischen Ihrem Computer und dem -eigentlichen Internet. Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, den Computer so zu -konfigurieren, dass ein Proxy-Dienst verwendet wird. + A Proxy Server acts as an intermediary between your computer and the wider +Internet. This section allows you to configure your computer to utilize a +proxy service. - Fragen Sie Ihren Systemadministrator nach Ihren Zugangsdaten. + You may need to consult your systems administrator to obtain the parameters +you need to enter here.
@@ -179,31 +195,31 @@ konfigurieren, dass ein Proxy-Dienst verwendet wird. - Sicherheitsstufe: + Security Level - Hier setzen Sie die Sicherheitsstufe für Ihren Computer. In den meisten -Fällen ist die vorgegebene Einstellung (Standard) ausreichend für allgemeine -Zwecke. - - Überprüfen Sie die Option, die Ihnen für Ihren Verwendungzweck am -geeignetsten erscheint. + The Security level for your computer, in most cases the default setting +(Standard) is adequate for general use. Select the option which best suits +your usage. - Firewall: + Firewall + + The firewall allows you to manage which network connections are allowed on +your computer. The safe and secure default is to allow ZERO inbound +connections. This does not stop you connecting outbound and using your +computer normally. - Eine Firewall dient als Barriere zwischen Ihren wichtigen Daten und den -Spitzbuben draußen im Internet, die diese Daten gefährden oder stehlen -wollen. + Please be aware that the Internet is a high risk network where there are +continuous attempts to probe and attack systems. Even seemingly +safe connections such as ICMP (for ping) have been used as +covert data channels for exfiltrating data by malicious persons. - Wählen Sie die Dienste, denen Sie Zugriff auf Ihr System gestatten -wollen. Die von Ihnen getroffene Auswahl ist abhängig davon, wofür Sie Ihren -Computer verwenden wollen. Für weitere Informationen siehe . + For more information, see . - Beachten Sie aber, dass Sie ein großes Risiko eingehen, wenn Sie alles -erlauben (Keine Firewall). + Bear in mind that allowing everything (no firewall) may +be very risky. diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/reboot.xml b/docs/docs/stable/installer/de/reboot.xml index e5c96352..47127ef8 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de/reboot.xml +++ b/docs/docs/stable/installer/de/reboot.xml @@ -1,19 +1,24 @@
+ Neustart - Sobald der Bootloader installiert wurde, werden Sie dazu aufgefordert die -Live-CD zu entfernen und den Computer neu zu starten, indem Sie auf -Fertig -klicken. Führen Sie diese Schritte in der angegebenen -Reihenfolge durch. + + Once the bootloader has been installed, you will be prompted to halt your +computer, remove the live DVD/USB stick and restart the computer. + + Ensure that you follow these shut-down and restart instruction steps in the +same order. + - - Sobald Sie neu starten werden Sie mehrere aufeinander folgende -Download-Ladebalken sehen. Diese weisen darauf hin, das die -Softwaremedien-Listen heruntergeladen werden (siehe Softwareverwaltung). + + + When you are ready, press Finish. + When you restart, you will see a succession of download progress bars. These +indicate that the software media lists are being downloaded (see +Software Management). diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/securityLevel.xml b/docs/docs/stable/installer/de/securityLevel.xml index 9e4f26c2..522a2e31 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de/securityLevel.xml +++ b/docs/docs/stable/installer/de/securityLevel.xml @@ -1,4 +1,11 @@ -
+ +
Sicherheitsstufe @@ -7,30 +14,31 @@ + + - + + Wählen Sie hier ihre Sicherheitsstufe aus - Standard ist die voreingestellte und -empfohlene Einstellung für den durchschnittlichen Anwender. Die Sicher-Einstellung, erstellt ein stark geschütztes -System - zum Beispiel wenn das System als öffentlicher Server verwendet -wird. + Standard is the default, and recommended setting for +the average user. + + Secure will create a highly protected system - for +instance if the system is to be used as a public server. Sicherheitsadministrator - Dies ermöglicht es Ihnen eine E-Mail Adresse anzugeben, an dieser das System + Dies ermöglicht es Ihnen eine E-Mail Adresse anzugeben, an dieser das System Sicherheits-Warnmeldungen senden wird, die eine Benachrichtigung an einen Systemadministrator erfordern. - Eine gute und einfach zu implementierende Möglichkeit ist es, -<benutzer>@localhost einzugeben - wobei <benutzer> durch den -Anmeldename des Benutzers ersetzt werden muss, der die Meldungen erhalten -soll. + A good, and easy-to-implement, choice is to enter <user>@localhost - +where <user> is the login name of the user to receive these messages. Das System sendet solche Nachrichten als Unix @@ -38,7 +46,6 @@ Mailspool Nachricht, nicht als "ordinäre" SMTP Mail: dieser Benutzer muss aus daher für den Erhalt solcher Mails konfiguriert sein! - Nach der Installation ist es jederzeit möglich, die Sicherheitseinstellungen -zu ändern, indem Sie im Mageia Kontrollzentrum den Abschnitt -Sicherheit an der linken Seite des Fensters wählen. -
\ No newline at end of file + It will always be possible to adjust your security settings post-install in +the Security section of the Mageia Control Center. +
diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/selectCountry.xml b/docs/docs/stable/installer/de/selectCountry.xml index 1e825bd7..72258d51 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de/selectCountry.xml +++ b/docs/docs/stable/installer/de/selectCountry.xml @@ -1,29 +1,38 @@ -
+
Wählen des Landes / der Region + + + + + + - Wählen Sie Ihr Land oder Ihre Region. Dies ist für alle Einstellungen nötig, -wie für die Währung und die für dieses Land gültigen Einstellungen des -Funknetzes. Wählen Sie das falsche Land aus, kann dies zu einer Fehlfunktion -des WLAN führen. + + + Select your country or region. This is important for all kinds of settings, +like the currency and wireless regulatory domain. Setting the wrong country +can lead to being unable to use a Wireless network. + - Wenn Sie Ihr Land nicht in der Liste finden, klicken Sie auf den Knopf -Andere Länder und wählen Sie hier Ihr Land und Ihre -Region. + + If your country isn't in the list, click the Other +Countries option and choose your country / region there. + + - Finden Sie Ihr Land nur in der Liste Andere Länder, -nachdem Sie auf OK geklickt haben, so hat es den -Anschein, als hätten Sie ein Land aus der ersten Liste gewählt. Bitte -ignorieren Sie dies, DrakX befolgt die von Ihnen getroffene Auswahl. + If your country is only in the Other Countries list, +after clicking OK it may seem that a country from the +main list was chosen. Despite this, DrakX will actually apply your choice.
@@ -31,21 +40,19 @@ ignorieren Sie dies, DrakX befolgt die von Ihnen getroffene Auswahl. Eingabemethode - Im Andere Länder Bildschirm können Sie weitere -Eingabemethoden auswählen (am unteren Ende der Liste). Eingabemethoden -erlauben es den Benutzern, multilinguale Zeichen (Chinesisch, Japanisch, -Koreanisch, usw.) einzugeben. IBus ist die voreingestellte Eingabemethode, -wodurch die Benutzer es nicht manuell einrichten brauchen. Weitere -Eingabemethoden (SCIM, GIN, HIME, usw.) bieten ähnliche Funktionen an und -können installiert werden, wenn Sie die HTTP/FTP Medien hinzugefügt haben, -bevor Sie diese Pakete auswählen. + In the Other Countries screen you can also select an +input method (at the bottom of the list). Input methods allow users to input +multilingual characters (Chinese, Japanese, Korean, etc). IBus is the +default input method, so users should not need to configure it +manually. Other input methods (SCIM, GCIN, HIME, etc) also provide similar +functions and can be installed if you added HTTP/FTP media before package +selection. - Falls Sie die Einrichtung der Eingabemethode während der Installation -verpasst haben, können Sie auch darauf zugreifen, nachdem sie Ihr -installiertes System über "Konfigurieren Ihres -Computers" -> "System" neu -gestartet haben, oder indem Sie localedrake als root ausführen. + If you missed the input method setup during installation, you can access it +post-install via Configure your Computer +System , or by running +localedrake as root.
\ No newline at end of file diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/selectInstallClass.xml b/docs/docs/stable/installer/de/selectInstallClass.xml index 1ee85987..1de7d1ad 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de/selectInstallClass.xml +++ b/docs/docs/stable/installer/de/selectInstallClass.xml @@ -1,4 +1,19 @@ -
+ +
+ + + + + + + + @@ -16,58 +31,49 @@ "you will" and "don't" to "do not" and a passive to an active tense, marja, 20120409--> + + + + Installation oder Aktualisierung - + - + - Installation + Install - Diese Auswahl führt eine frische Installation von -Mageia durch. Dies wird die root Partition (/) -formatieren, man kann jedoch eine separate /home Partition beibehalten. + Use this option to perform a fresh installation of Mageia. This will format +the root partition (/), but can +preserve a pre-existing /home partition (a dedicated +/home partition, rather than being incorporated within the root (/) +partition itself). - Aktualisiere Mageia - - Diese kann dazu verwendet werden um eine bestehende -Mageia Installation auf eine neue Ausgabe zu -aktualisieren. - - - Während der Veröffentlichung dieses Installationsprogramms ist nur das -Upgrade von der zuletzt unterstützten Mageia Version -gründlich getestet worden. Wenn Sie eine Mageia Version upgraden möchten, -die bereits das Ende des Supportzeitrahmens erreicht hat, ist es besser eine -Neuinstallation durchzuführen und ihre /home Partition -bestehen zu lassen. - + Upgrade + + Use this option to upgrade an existing installation of Mageia. - - Falls Sie während des Installationsvorgangs die Installation abbrechen -wollen, besteht die Möglichkeit, das System neu zu booten. Denken Sie aber -zweimal nach, bevor Sie das tun. Nachdem eine Partition formatiert oder -Aktualisierungen aufgespielt wurden, besitzt der Computer nicht mehr den -ursprünglichen Status und ein Neustart könnte ein instabiles System zur -Folge haben. Falls Sie trotz allem sicher sind, dass Sie einen Neustart -durchführen wollen, wechseln Sie durch das Drücken der Tastenkombination -Strg+Alt+F2 zum Terminal. Danach drücken Sie bitte -Strg+Alt+Entf um den Neustart durchzuführen. - + + Only upgrading from a previous Mageia version that was still +supported when this Installer's version was released, has been +thoroughly tested. If you want to upgrade a Mageia version that has reached +its End Of Life then it is better to do a +clean install instead, while preserving your +/home partition. + - Falls Sie es versäumt haben, bei der Installation eine zusätzliche Sprache -hinzuzufügen, können Sie vom "Installations- oder -Upgrade-Fenster" zum Auswahlmenü der Sprachen durch das Drücken -der Tastenkombination Strg+Alt+Pos1 zurückkehren. Tun -Sie das nicht später im -Installationsprozess. + If you have discovered that you forgot to select an additional language, you +can return from the Install or Upgrade screen to the +language choice screen by pressing Ctrl +Alt Home . Do NOT do this later in the install. -
\ No newline at end of file +
diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/selectKeyboard.xml b/docs/docs/stable/installer/de/selectKeyboard.xml index 047193b1..d2a26464 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de/selectKeyboard.xml +++ b/docs/docs/stable/installer/de/selectKeyboard.xml @@ -1,4 +1,17 @@ -
+ +
+ + + + + + @@ -6,20 +19,23 @@ + + + Tastatur - DrakX wählt eine Tastatur, die zu der von Ihnen gewählten Sprache + DrakX wählt eine Tastatur, die zu der von Ihnen gewählten Sprache passt. Wird keine passende Tastatur gefunden, so wird die Belegung einer US-Tastatur verwendet. - + - Vergewissern Sie sich, dass diese Auswahl korrekt ist, oder wählen Sie eine + Vergewissern Sie sich, dass diese Auswahl korrekt ist, oder wählen Sie eine andere Tastaturbelegung. Sind Sie sich nicht sicher, welche Belegung Ihre Tastatur verwendet, so sehen Sie in der Beschreibung nach, die mit Ihrem System mitgeliefert wurde oder fragen Sie den @@ -30,24 +46,22 @@ xlink:href="http://de.wikipedia.org/wiki/Tastaturbelegung">de.wikipedia.org/wiki - Ist Ihre Tastatur nicht in der angezeigten Liste zu finden, klicken Sie auf -Mehr, um eine vollständige Liste zu erhalten, und -wählen hier Ihre Tastatur. - - - Nachdem Sie eine Tastatur aus dem Dialog Mehr gewählt -haben, kehren Sie in den ersten Dialog zum Auswählen der Tastatur zurück, -und es wird hier angezeigt, dass eine Tastatur aus diesem Dialog ausgewählt -wurde. Sie können ohne weiteres diese Anomalie ignorieren und mit der -Installation fortfahren: Ihre Tastatur ist eine, die aus der vollständigen -Liste gewählt wurde. - + If your keyboard isn't in the list shown, click on More +to get a fuller list, and select your keyboard there. + + + After choosing a keyboard from the More dialogue, +you'll return to the first keyboard choice dialogue and it will seem as +though a keyboard from that screen was chosen. You can safely ignore this +and continue the installation: the keyboard chosen from the full list will +be applied. + - Wählen Sie eine Tastatur, die auf nicht-lateinischen Zeichen beruht, so + Wählen Sie eine Tastatur, die auf nicht-lateinischen Zeichen beruht, so sehen Sie einen zusätzlichen Dialog, der Sie fragt, wie Sie zwischen den lateinischen und nicht-lateinischen Tastaturbelegungen umschalten möchten. -
\ No newline at end of file +
diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/selectKeyboardLive.xml b/docs/docs/stable/installer/de/selectKeyboardLive.xml index 91e283da..1a9b9502 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de/selectKeyboardLive.xml +++ b/docs/docs/stable/installer/de/selectKeyboardLive.xml @@ -1,14 +1,27 @@ -
+ +
+ + + + - Tastatur auswählen + + +Select Keyboard - - - - Sie müssen das Tastaturlayout auswählen, welches Sie in Mageia verwenden -möchten. Die Standardauswahl wird anhand der Sprache und der Zeitzone -getroffen, welche Sie zuvor ausgewählt haben. -
\ No newline at end of file + + + Here you can set the keyboard layout you wish to use with Mageia​​. + + A suggested keyboard layout (highlighted), has been chosen for you based +upon your previously selected language and timezone choices. +
diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/selectLanguage.xml b/docs/docs/stable/installer/de/selectLanguage.xml index 1d5ac8e6..0a6e6966 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de/selectLanguage.xml +++ b/docs/docs/stable/installer/de/selectLanguage.xml @@ -1,4 +1,23 @@ -
+ +
+ + + + + + + + + + + + @@ -17,56 +36,65 @@ code in figure, marja, 20120409 --> + + + + + + Bitte wählen Sie eine Sprache für die Installation - Wählen Sie die von Ihnen bevorzugte Sprache, indem Sie zuerst die Liste für -Ihren Kontinent aufklappen. Beachten Sie dabei auch, dass einige Sprachen -auch mehrere Dialekte enthalten können. Mageia -verwendet diese Auswahl für das Installationsprogramm und das installierte -System. + + + Select your preferred language, by first expanding the list for your +continent. Mageia will use this selection during the installation and for +your installed system. + - Wählen Sie die von Ihnen bevorzugte -Sprache. Mageia wird diese Auswahl für das -Installationsprogramm und das zu installierende System verwenden. + + Select your preferred language. Mageia will use this selection during the +installation and for your installed system. + - Wünschen (oder benötigen) Sie mehrere installierte Sprachen auf Ihrem -System, für Sie selbst und/oder andere Anwender, dann sollten Sie den Knopf -Mehrere Sprachen anklicken, um diese Sprachen nun -hinzuzufügen. Es ist etwas komplexer, erst nach der Installation weitere -Sprachen hinzuzufügen. + + If it is likely that you (or others) will require several languages to be +installed on your system, then you should use the Multiple +languages option to add them now. It will be difficult to add +extra language support after installation. + + - - + - - Auch wenn Sie mehr als eine Sprache wählen, müssen Sie zuerst im ersten -Auswahlbildschirm jene Sprache wählen, die von Ihnen bevorzugt wird. Diese -wird dann am Bildschirm für mehrere Sprachen als gewählt markiert. - + + Even if you choose more than one language, you must first choose one as your +preferred language from the main list of languages. It will also be marked +as chosen in the Multiple languages screen. + - Ist die Tastaturbelegung nicht die gleiche wie die von Ihnen bevorzugte -Sprache, dann ist es empfehlenswert, auch die Sprache Ihrer Tastaturbelegung -zu wählen. + If your keyboard language is not the same as your preferred language, then +it is advisable to install the required language for your keyboard as well - Mageia verwendet standardmäßig die UTF-8 (Unicode) Unterstützung. - - Dies kann in der Ansicht "Mehrere Sprachen" -deaktiviert werden, wenn Sie wissen, dass es für Ihre Sprache notwendig -ist. Das Deaktivieren von UTF-8 wirkt sich auf alle installierten Sprachen -aus. + Mageia uses UTF-8 (Unicode) support by default. This may be disabled in the +Multiple languages screen if you know that it is +inappropriate for your language. Disabling UTF-8 applies to all installed +languages. - Sie können die Sprache Ihres Systems nach der Installation im Mageia -Kontrollzentrum -> System -> Auswählen der Region und Sprache ändern. + You can change the language for your system post-installation in the + Mageia Control Center +System localization for your +system . -
\ No newline at end of file +
diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/selectMouse.xml b/docs/docs/stable/installer/de/selectMouse.xml index 16a01f6e..36a136ee 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de/selectMouse.xml +++ b/docs/docs/stable/installer/de/selectMouse.xml @@ -1,5 +1,11 @@ -
- + +
Maus auswählen @@ -7,27 +13,29 @@ + + + - - - + + - - + + Falls Sie mit dem Mausverhalten nicht zufrieden sind, können Sie hier eine andere Konfiguration auswählen. - Üblicherweise ist "Universell" - "Einige PS/2 -und USB Mäuse" eine gute Wahl. + Usually, Universal Any PS/2 and +USB mice is a good choice. - Wählen Sie "Universell" - "Evdev -erzwingen", um die nicht funktionierenden zusätzlichen Tasten -einer Multifunktionsmaus zu konfigurieren. + Select Universal Force +edev to configure the buttons that do not work +on a mouse with six or more buttons.
diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/setupBootloader.xml b/docs/docs/stable/installer/de/setupBootloader.xml index 1b65483c..5583748f 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de/setupBootloader.xml +++ b/docs/docs/stable/installer/de/setupBootloader.xml @@ -1,161 +1,198 @@ -
+
+ + + + - - -Hauptoptionen des Bootloaders + + + + + +Bootloader
- Bootloader Oberfläche - Standardmäßig verwendet Mageia ausschließlich: + Grub2 + Grub2 on Legacy MBR/GPT systems - Grub2 (mit oder ohne einem grafischen Menü) für ein Legacy/MBR oder -Legacy/GPT System + GRUB2 (with or without graphical menu) will be used exclusively as the +bootloader for a Legacy/MBR or Legacy/GPT system. - Grub2-efi für ein UEFI System. + By default, a new bootloader will be written into either the MBR (Master +Boot Record) of your first hard drive or in the BIOS boot partition. - - Das grafische Menü von Mageia ist hübsch :) - -
- Grub2 auf Legacy/MBR und Legacy/GPT Systeme - - - - Ändern Sie nicht das Boot-Medium, außer Sie -wissen genau, was Sie tun. -
-
- Grub2-efi auf UEFI Systeme - Mit einem UEFI System ist die Benutzeroberfläche deutlich anders, da Sie -nicht zwischen einer Oberfläche mit oder -ohne grafischem Menü wählen können - - - - Wenn Mageia das einzige Betriebssystem ist, welches auf Ihrem Computer -installiert ist, dann hat das Installationsprogramm eine ESP -(EFI-Systempartition) erstellt, um dort den Bootloader (GRUB2-efi) zu -speichern. Falls bereits ein UEFI Betriebssystem auf Ihrem Computer -vorhanden war (wie z.B. Windows 8), erkennt das Mageia Installationsprogramm -die bestehende ESP, welche von Windows erstellt wurde und fügt GRUB2-efi -hinzu. Es ist auch möglich mehrere ESPs zu haben, jedoch wird generell nur -eine benötigt und diese ist auch ausreichend, egal wie viele Betriebssysteme -Sie verwenden. - Ändern Sie nicht das Boot-Medium, außer Sie -wissen genau, was Sie tun. -
-
-
- Verwenden des Mageia Bootloaders - Standardmäßig, entsprechend Ihres Systems, schreibt Mageia folgendes neu: + Grub2-efi auf UEFI-Systeme - GRUB2 Bootloader, entweder in den MBR (Master Boot Record) auf Ihrer -Festplatte oder in die BIOS Bootpartition. + GRUB2-efi will be used exclusively as the bootloader for a UEFI system. - GRUB2-efi Bootloader in die ESP + By default, a new bootloader (Grub2-efi) will be written into the ESP (EFI +System Partition). + If there are already UEFI-based operating systems installed on your computer +(Windows 8 for example), the Mageia installer will detect the existing ESP +created by Windows and add grub2-efi to it. If no ESP exists, then one will +be created. Although it is possible to have several ESPs, only one is +required, whatever the number of operating systems you have. - Falls Sie bereits andere Betriebssysteme installiert haben wird Mageia diese -in Ihr neues Mageia Bootmenü hinzufügen. Falls Sie dies nicht haben möchten, -klicke auf Weiter und entferne die Auswahl in der Box -Fremdes OS testen. - - -
-
- Verwenden eines bestehenden Bootloaders - Der exakte Vorgang zum Hinzufügen Ihres Mageia-Systems zu einem bestehenden -Bootloader geht über den Rahmen dieser Dokumentation hinaus, jedoch sollte -in den meisten Fällen, durch ausführen des entsprechenden -Bootloader-Installationsprogramm das Mageia System automatisch erkannt und -hinzugefügt werden. Sehen Sie dazu in der Dokumentation für das -Betriebssystem nach, wenn noch Fragen offen sind. -
-
- Verwenden des Chain-Loader - Falls Sie kein bootbares Mageia haben möchten, dieses jedoch über den -Chainloader eines anderen Betriebssystem starten möchten, klicke auf -Weiter, anschließend auf -Fortgeschritten und wähle die Box Verändere -nichts an der ESP oder dem MBR aus. - - - - Sie werden eine Warnmeldung erhalten, dass der Bootloader fehlt. Ignorieren -Sie diese Meldung indem Sie auf OK drücken. - - -
- Optionen + + Bootloader Setup +
- Erste Seite - Wartezeit vor dem Starten des Standard-Betriebssystems: -Diese Textbox lässt Ihnen eine Wartezeit in Sekunden festlegen, bevor das -Standard-Betriebssystem gestartet wird.Sicherheit: Dies erlaubt Ihnen ein Passwort für den -Bootloader festzulegen. Dies bedeutet, dass der Benutzername und das -Passwort beim Startvorgang abfragt wird, wenn ein Booteintrag ausgewählt -wird oder Einstellungen geändert werden. Der Benutzername ist root und das Passwort ist welches, dass Sie in diesem -Abschnitt später festlegen können.Passwort: In dieser Textbox geben Sie das gewünschte -Passwort einPasswort (erneut): Geben Sie hier das Passwort erneut -an und DrakX überprüft, ob dieses mit dem oben angegebenen übereinstimmt.Fortgeschrittene OptionenACPI aktivieren: ACPI (Advanced Configuration and Power -Interface) ist ein Standard für die Energieverwaltung. Es kann durch das -Abschalten von ungenutzten Geräten Strom sparen, was eine Methode ist, -welche damals vor APM verwendet wurde. Diese Auswahl zu deaktivieren könnte -nützlich sein wenn, zum Beispiel, Ihr Computer ACPI nicht unterstützt oder -falls Sie finden, dass die ACPI Implementierung einige Probleme verursacht -(als Beispiel wären zufällige Neustarts oder Systemhänger).SMP aktivieren: Diese Auswahl aktiviert / deaktiviert -das symmetrische Multiprocessing für Multiprozessorsysteme.APIC aktivieren: Aktivieren oder deaktivierten dieser -Option erlaubt dem Betriebssystem Zugriff auf den Advanced Programmable -Interrupt Controller. APIC Geräte erlauben ein weitaus komplexeres -Prioritätenmodell und erweiterte IRC (Interrupt Request) Verwaltung.Lokales APIC aktivieren: Hier können Sie das lokale -APIC auswählen, welches alle externen Interrupts (Unterbrechungen) für einen -bestimmten Prozessor in einem SMP System verwaltet. + Hauptoptionen des Bootloaders + + + + + Bootloader to use + This feature is only available to Legacy MBR/BIOS systems. Users of UEFI +systems will not see this option here. + + + Boot device + Don't change this unless you really know what you are doing + + + Delay before booting the default image + This text box lets you set a delay, in seconds, before the default operating +system is started up. + + + Sicherheit + This allows you to set a password for the bootloader. This means a username +and password will be required when booting in order to select a booting +entry or change settings. This is optional, and most people are not likely +to have a need for it. The username is root and the +password is the one chosen hereafter. + + + Passwort + Choose a password for the bootloader (optional) + + + Password (again) + Retype the password and DrakX will check that it matches with the one set +above + + + Advanced + + + Enable ACPI + ACPI (Advanced Configuration and Power Interface) is a standard for power +management. It can save energy by stopping unused devices. Deselecting it +could be useful if, for example, your computer does not support ACPI or if +you think the ACPI implementation might cause some problems (for instance +random reboots or system lockups). + + + Enable SMP + This option enables/disables symmetric multiprocessing for multi-core +processors + + + Enable APIC + Enabling this gives the operating system access to the Advanced Programmable +Interrupt Controller. APIC devices permit more complex priority models, and +Advanced IRQ (Interrupt Request) management. + + + Enable Local APIC + Here you can set Local APIC, which manages all external interrupts for a +specific processor in an SMP system + +
- Nächste Seite + Konfiguration des Bootloaders + + - Standard: Das Betriebssystem das als Standardsystem -voreingestellt werden soll + Default + The operating system to started up by default - Hinzufügen/Erweitern: Mit dieser Option können Sie -Kernel-Einstellungen einrichten oder dem Kernel die Anweisung geben, mehr -Informationen beim Booten zu geben. + Append + This option lets you pass information to the kernel or tell the kernel to +give you more information as it boots - Fremdes OS testen: siehe oben Verwenden des Mageia Bootloaders + Probe foreign OS + If you already have other operating systems installed, Mageia attempts to +add them to your new Mageia boot menu. If you don't want this behaviour, +then untick the Probe Foreign OS option. + + Advanced + + + - Fortgeschrittene OptionenVideo-Modus: Diese legt die Bildschirmauflösung und -Farbtiefe des Bootmenüs fest. Wenn Sie auf das nach unten zeigende Dreieck -klicken werden Ihnen weitere Auflösungen und Farbtiefen angezeigt.Verändere nichts an der ESP oder dem MBR: -siehe oben, Verwenden des -Chain-Loader + Video mode + This sets the screen size and colour depth to be used by the boot menu. If +you click the down-triangle you will be offered other size and colour depth +options. + + + Verändere nichts an der ESP oder dem MBR + Select this option if you don't want a bootable Mageia, but would rather +chain-load it from another OS. You will get a warning that the bootloader is +missing. Click Ok if you are sure you understand the +implications, and wish to proceed. + + +
+
+
+ Weitere Optionen +
+ Verwenden eines bestehenden Bootloaders + The exact procedure for adding Mageia to an existing bootloader is beyond +the scope of this documentation. However in most cases it will involve +running the relevant bootloader installation program, which should detect +Mageia and automatically add an entry for it in the bootloader menu. See the +documentation for the relevant operating system. +
+
+ Installing Without a Bootloader + While you can opt to install Mageia without a bootloader (see section 2.1 +Advanced), this is not recommended unless you absolutely know what you are +doing, as without some form of bootloader your operating system will be +unable to start. +
+
+ Hinzufügen oder ändern eines Boot Menü Eintrags + To do this you need to manually edit +/boot/grub2/custom.cfg or use the software +grub-customizer tool instead (available in the +Mageia repositories). + + For more information, see: https://wiki.mageia.org/en/Grub2-efi_and_Mageia +
\ No newline at end of file diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/setupSCSI.xml b/docs/docs/stable/installer/de/setupSCSI.xml index 2b4a2afd..ebb47985 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de/setupSCSI.xml +++ b/docs/docs/stable/installer/de/setupSCSI.xml @@ -1,4 +1,11 @@ -
+ +
SCSI-Laufwerke einrichten @@ -17,6 +24,10 @@ + + + + @@ -26,15 +37,16 @@ - + + + DrakX erkennt normalerweise Festplatten korrekt. Möglicherweise treten bei der Erkennung alter SCSI-Controller Probleme auf. In diesem Fall könnte die Installation der notwendigen Treiber fehlschlagen. - Falls dies geschieht, müssen Sie DrakX händisch mitteilen, welche -SCSI-Laufwerke Sie haben. - - Danach sollte DrakX die Laufwerke korrekt konfigurieren können. -
\ No newline at end of file + If your device is not recognised, you will need to manually tell DrakX which +SCSI drive(s) you have. DrakX should then be able to configure the drive(s) +correctly. +
diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/soundConfig.xml b/docs/docs/stable/installer/de/soundConfig.xml index 13543ccc..6994f762 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de/soundConfig.xml +++ b/docs/docs/stable/installer/de/soundConfig.xml @@ -1,44 +1,47 @@ -
+ +
Soundkonfiguration - - - - - In diesem Bildschirm steht der Name des Treibers, den das -Installationsprogramm für ihre Soundkarte ausgewählt hat, welches der -Standardtreiber ist, wenn einer gefunden wurde. + - Der Standardtreiber sollte ohne Probleme funktionieren. Wenn Sie jedoch nach -der Installation Probleme feststellen sollten, starten Sie entweder -draksound oder starte das Werkzeug über das Mageia -Kontrollzentrum (MCC), durch Auswahl des Hardware Tab -und klick auf Soundkonfiguration oben rechts im -Fenster. + - Dann wählen Sie in draksound oder im Menü -"Soundkonfiguration" die -Problembehebung aus, um hilfreiche Hinweise zu -bekommen, wie das Problem zu lösen ist. + + + + + + + This screen shows the details of the sound card driver chosen for you by the +installer, and this driver should work without problems. + + However, if you encounter any issues post-install, then run +draksound or start this tool via +Mageia Control Center Hardware +Sound Configuration . Then, in the +draksound or Sound Configuration +screen, click on Troubleshooting to find useful advice +about how to solve the problem.
Fortgeschritten - Während der Installation ist die Auswahl von Fortgeschritten in diesem -Fenster hilfreich, falls kein Standardtreiber vorhanden ist und mehrere -Treiber angezeigt werden, und Sie denken, dass das Installationsprogramm den -falschen ausgewählt hat. - - Im Falle, dass ein anderer Treiber ausgewählt werden soll, klicken Sie auf -Soll irgendein Treiber ausgewählt -werden?. + If there is no actual default driver for your sound card, there may be other +possible alternative drivers available to choose from. If this is the case, +but you think the installer has not made the most appropriate choice, you +can click on Advanced to manually specify a driver.
-
\ No newline at end of file +
diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/takeOverHdConfirm.xml b/docs/docs/stable/installer/de/takeOverHdConfirm.xml index 20551b83..29036af7 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de/takeOverHdConfirm.xml +++ b/docs/docs/stable/installer/de/takeOverHdConfirm.xml @@ -1,4 +1,11 @@ -
+ +
Bestätigen, dass die Festplatte formatiert wird @@ -11,6 +18,10 @@ + + + + @@ -18,15 +29,24 @@ hard disk." with "if you are not sure about your choice", because I'm sure I saw this help screen when I had only one HD --> - - - - Klicken Sie auf Abbrechen, wenn Sie sich bei der -Auswahl nicht sicher sind. - - Klicken Sie auf Weiter, wenn Sie sich sicher sind und -jede Partition, jedes Betriebssystem und alle Daten auf dem Laufwerk löschen -wollen. -
\ No newline at end of file + + + + + + + + Click on Previous if you are at all unsure about your +choice. + + + + Click on Next to proceed if you are sure that it is OK +to erase every partition, every operating system and all +data that might be on that hard disk. + + +
diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/testing.xml b/docs/docs/stable/installer/de/testing.xml index 73ecc2a4..14127113 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de/testing.xml +++ b/docs/docs/stable/installer/de/testing.xml @@ -1,10 +1,4 @@ - -
+
Mageia als Live-System testen @@ -14,22 +8,20 @@ Live-Modus + This is the screen you will see if you selected the Boot Mageia option from the Live media menu. + - Ihnen wird diese Ansicht angezeigt, falls Sie "Mageia booten" ausgewählt -haben. Anderenfalls gelangen Sie zum Schritt "Partitionierung step". -
Hardware testen - Eines der Ziele des Live Modus ist es, zu überprüfen ob die Hardware korrekt -von Mageia verwaltet wird. Sie können über die Hardware Sektion des Mageia -Kontrollzentrum überprüfen, ob für alle Geräte Treiber vorhanden sind. Sie -können dort die meisten Geräte überprüfen: + One of the aims of using the Live mode is to test that your hardware is +correctly managed by Mageia. You can check if all devices have a driver in +the Hardware section of the Mageia Control Center: @@ -37,8 +29,7 @@ können dort die meisten Geräte überprüfen: - Grafikkarte: Wenn Sie den Bildschirm wie im oberen Bild sehen, dann ist -bereits alles in Ordnung. + graphics card: if you see the previous screen, it's already OK. @@ -50,7 +41,7 @@ bereits alles in Ordnung. - Drucker: Konfigurieren und Testseite drucken + printer: configure your printer/s and print a test page @@ -58,12 +49,13 @@ bereits alles in Ordnung. - Wenn alles so in Ordnung ist, können Sie mit der Installation -fortfahren. Falls nicht, können Sie die Installation über den Beenden-Knopf -abbrechen. + If everything is satisfactory, you can proceed with the installation. If +not, you can use the Quit button to exit. - Die Konfigurationseinstellungen, die Sie hier vorgenommen haben, werden für -die Installation gespeichert. + + The configuration settings you apply here are carried over if you decide to +proceed with the installation. +
@@ -71,15 +63,14 @@ die Installation gespeichert. Installation beginnen + To launch the installation of the Live DVD to a hard disk or SSD drive, +simply click the Install on Hard Disk icon on the Live +desktop. You will then see this screen, followed by the Partitioning step. + - - Um die Mageia-Live-CD/-DVD auf der Festplatte zu installieren, klicken Sie -einfach auf die Kachel "Auf Festplatte installieren". Daraufhin wird Ihnen -dieses Fenster angezeigt und es folgt der Schritt "Partitionierung" wie bei der direkten -Installation ohne Live-Medium.
-
+
\ No newline at end of file diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/uninstall-Mageia.xml b/docs/docs/stable/installer/de/uninstall-Mageia.xml index c46f78fa..6db251b5 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de/uninstall-Mageia.xml +++ b/docs/docs/stable/installer/de/uninstall-Mageia.xml @@ -1,36 +1,44 @@ -
+ +
+ Mageia deinstallieren + + Wenn Mageia Sie nicht überzeugt hat oder Sie es nicht richtig installieren können, wollen Sie es, kurz gesagt, loswerden. Das ist Ihr gutes Recht, und Mageia gibt Ihnen auch die Möglichkeit, es zu deinstallieren. Das trifft nicht auf jedes Betriebssystem zu. - Nach der Sicherung Ihrer Daten, starten Sie die Mageia DVD neu und wählen -Systemrettung, dann Windows Bootloader wiederherstellen. Beim nächsten -Boot haben Sie dann nur noch Windows und keine Option mehr, Ihr -Betriebssystem auszuwählen. + After backing up your data, reboot your Mageia installation DVD and select +Rescue system, then Restore Windows boot +loader. At the next boot, you will only have Windows, with no +option to choose your Mageia operating system. - Um in Windows den durch die Mageia-Partitionen genutzten Speicherplatz -wieder zur Verfügung zu erhalten, klicken Sie auf Start -> -Systemsteuerung -> Verwaltung -> Datenspeicher -> -Datenträgerverwaltung, um auf die Partitionsverwaltung -zuzugreifen. Sie werden die Mageia-Partitionen erkennen, da Sie als -Unbekannt markiert sind, wie auch an ihrer Größe und -ihrer Position auf dem Laufwerk. Rechtsklicken Sie auf jede dieser -Partitionen und wählen Sie Löschen um den -Speicherplatz freizugeben. + In Windows, to recover the space used by Mageia partitions: click on + Start Control +Panel Administrative Tools +Computer Management +Storage Disk +Management . You will recognise a Mageia +partition because they are labeled Unknown, and also by +their size and place on the disk. Right-click on each of these partitions +and select Delete to free up the space. - Wenn Sie Windows XP verwenden können Sie eine neue Partition erstellen und -diese formatieren (FAT32 oder NTFS). Diese wird einen Partitionsbuchstaben -erhalten. + If you are using Windows XP, you can create a new partition and format it +(FAT32 or NTFS). It will then get a partition letter. Wenn Sie Windows Vista oder Windows 7 verwenden, haben Sie auch die Möglichkeit, die vorhandene Partition auf der linken Seite des @@ -39,4 +47,4 @@ Partitionswerkzeuge, wie gparted für Windows und Linux, genutzt werden. Seien Sie wie immer vorsichtig bei der Veränderung von Partitionen und stellen Sie sicher, dass Sie von allen wichtigen Dingen Sicherungskopien angefertigt haben. -
\ No newline at end of file +
diff --git a/docs/docs/stable/installer/de/unused.xml b/docs/docs/stable/installer/de/unused.xml index 32b17886..f0c85739 100644 --- a/docs/docs/stable/installer/de/unused.xml +++ b/docs/docs/stable/installer/de/unused.xml @@ -1,28 +1,30 @@ - -
+
Behalten oder löschen von nicht benötigten Daten + + - + + + + In this step, the installer looks for unused locales packages and unused +hardware packages and you are then given an opportunity to delete them. + + If you do not foresee a case where your installation may need to run on +different hardware, or that you might need additional localization files +then you might wish to accept this proposal. - In diesem Schritt überprüft das Installationsprogramm, welche Sprach- und -Hardwarepakete nicht benötigt werden. Anschließend schlägt er vor diese zu -löschen. Es ist sinnvoll dies zu tun, außer Sie haben vor, die durchgeführte -Installation auch auf anderer Hardware zu verwenden. + Clicking Advanced will list the unused hardware and +localization files that will be removed if you proceed. - Der nächste Schritt ist das kopieren der Dateien auf die Festplatte. Dies -dauert einige Minuten. Am Ende erhalten Sie für eine gewisse Zeit einen -leeren Bildschirm, was normal ist. + The next step is the copying of files to hard disk. This process should just +take a little while to complete. When it is finishing you will briefly get a +blank screen - this is normal.
-- cgit v1.2.1