aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/de/installer.html
blob: 0aa2243deec3645641b2050aa764e61777239c3c (plain)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
<html>
   <head>
      <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
   
      <title>DrakX, das Mageia Installationsprogramm</title>
      <meta name="generator" content="DocBook XSL Stylesheets V1.75.2">
      <link rel="home" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
      <link rel="up" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
      <link rel="prev" href="Select-and-use-ISOs.html" title="Ausw&auml;hlen und verwenden der ISOs">
      <link rel="next" href="selectLanguage.html" title="Bitte w&auml;hlen Sie eine Sprache f&uuml;r die Installation"><style xmlns="http://www.w3.org/TR/xhtml1/transitional" type="text/css">
         <!--
      body { font-family: sans-serif; font-size: 13px }
      table { font-family: sans-serif; font-size: 13px }
    --></style></head>
   <body bgcolor="white" text="black" link="#0000FF" vlink="#840084" alink="#0000FF">
      <div lang="de" class="section" title="DrakX, das Mageia Installationsprogramm">
         <div class="titlepage">
            <div>
               <div>
                  <h2 class="title"><a name="installer"></a>DrakX, das Mageia Installationsprogramm
                  </h2>
               </div>
            </div>
         </div>
           
         
           
         
           
         
           
         
           
         
           
         
           
         
           
         <p>Egal, ob Sie ein neuer oder ein erfahrener GNU/Linux-Anwender sind, das
            Mageia Installationsprogramm wurde so gestaltet, dass es Ihnen die
            Installation oder eine Aktualisierung so leicht wie m&ouml;glich macht.
         </p>
         
           
         
           
         
         <p>Der Startbildschirm enth&auml;lt verschiedene Optionen, wobei die vorgegebene
            Option das Installationsprogramm startet. Normalerweise ist dies alles, was
            Sie tun m&uuml;ssen.
         </p>
         
           
         
           
         
           
         <p>Von diesem ersten Fenster aus, ist es m&ouml;glich, einige pers&ouml;nliche
            Einstellungen vorzunehmen:
         </p>
         
           
         <div class="itemizedlist">
            <ul class="itemizedlist">
               <li class="listitem">
                        
                  <p>Die Sprache (nur f&uuml;r die Installation, diese kann eine andere als die f&uuml;r
                     das System sein) durch dr&uuml;cken der F2 Taste (nur im Legacy Modus)
                  </p>
                  
                        
                  <p></p>
                  
                        
                  
                        
                  <p>Verwende die Pfeiltasten um die Sprache auszuw&auml;hlen und dr&uuml;cke danach die
                     Enter Taste.
                  </p>
                  
                        
                  <p>Hier sehen Sie z.B. den franz&ouml;sischen Willkommensbildschirm wenn eine Live
                     DVD/CD verwendet wird. Beachte dass das Live DVD/CD Men&uuml; nicht die Auswahl
                     <span class="guilabel">Rettungssystem</span>, <span class="guilabel">Speichertest</span> und
                     <span class="guilabel">Hardware-Erkennungswerkzeug</span> enth&auml;lt.
                  </p>
                  
                        
                  <p></p>
                  
                        
                  
                        
                  <p></p>
                      
               </li>
               <li class="listitem">
                        
                  <p>&Auml;ndere die Bildschirmaufl&ouml;sung durch dr&uuml;cken der F3 Taste (nur im Legacy
                     Modus)
                  </p>
                  
                        
                      
               </li>
               <li class="listitem">
                        
                  <p>F&uuml;gen Sie durch Dr&uuml;cken der Taste <span class="bold"><strong>F6</strong></span> im
                     alten Modus oder der Taste <span class="bold"><strong>e</strong></span> im UEFI-Modus
                     einige Kernel-Optionen hinzu.
                  </p>
                  
                        
                  <p>Wenn die Installation fehlschl&auml;gt, ist es eventuell notwendig dies erneut
                     mit extra Optionen zu probieren. Das Men&uuml; zeigt durch dr&uuml;cken den F6 Taste
                     eine neue Zeile, welche <span class="guilabel">Boot-Optionen</span> hei&szlig;t und vier
                     Eintr&auml;ge enth&auml;lt:
                  </p>
                  
                        
                  <p>- Standard, es &auml;ndert nichts an den Standardoptionen.</p>
                  
                        
                  <p>- Sichere Einstellungen, die Priorit&auml;t wird auf sichere Optionen gelegt zum
                     Nachteil der Leistung.
                  </p>
                  
                        
                  <p>- No ACPI (Advanced Configuration and Power Interface), die
                     Stromsparfunktion wird nicht ber&uuml;cksichtigt.
                  </p>
                  
                        
                  <p>- Kein lokales APIC (Local Advanced Programmable Interrupt Controller), es
                     geht um die CPU Unterbrechung, w&auml;hle die Option wenn Sie danach gefragt
                     werden.
                  </p>
                  
                        
                  <p>Wenn Sie einen dieser Eintr&auml;ge ausw&auml;hlen, werden die Standard Bootoptionen
                     in der <span class="guilabel">Bootoptionen</span> Zeile ge&auml;ndert.
                  </p>
                  
                        
                  <div class="note" title="Anmerkung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
                     <table border="0" summary="Note">
                        <tr>
                           <td rowspan="2" align="center" valign="top" width="25"><img alt="[Anmerkung]" src="note.png"></td>
                           <th align="left"></th>
                        </tr>
                        <tr>
                           <td align="left" valign="top">
                                      
                              <p>Bei einigen Mageia Ver&ouml;ffentlichungen kann es passieren, das die Eintr&auml;ge
                                 welche mit der F6 Taste ausgew&auml;hlt wurden, nicht in der
                                 <span class="guilabel">Bootoptionen</span> Zeile erscheinen, diese werden allerdings
                                 trotzdem befolgt.
                              </p>
                                    
                           </td>
                        </tr>
                     </table>
                  </div>
                  
                        
                      
               </li>
               <li class="listitem">
                        
                  <p>F&uuml;gen Sie weitere Kerneloptionen hinzu indem Sie die F1 Taste dr&uuml;cken (nur
                     im Legacy Modus)
                  </p>
                  
                        
                  <p>Durch dr&uuml;cken der F1 Taste erscheint ein neues Fenster mit weiteren
                     verf&uuml;gbaren Optionen. W&auml;hle eine mit den Pfeiltasten aus und dr&uuml;cke Enter um
                     mehr Details zu bekommen oder dr&uuml;cke ESC um in den Willkommensbildschirm
                     zur&uuml;ckzukehren.
                  </p>
                  
                        
                  <p></p>
                  
                        
                  
                        
                  <p></p>
                  
                        
                  <p>Die detailierte Ansicht &uuml;ber die splash Optionen. Dr&uuml;cke ESC oder w&auml;hle
                     <span class="guilabel">Zur&uuml;ck zu Boot-Optionen</span> um zur&uuml;ck zur Optionsliste zu
                     gelangen. Die dort aufgef&uuml;hrten Optionen k&ouml;nnen mit der Hand in die
                     <span class="guilabel">Boot-Optionen</span> Zeile hinzugef&uuml;gt werden.
                  </p>
                  
                        
                  
                        
                  <p></p>
                  
                        
                  <div class="note" title="Anmerkung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
                     <table border="0" summary="Note">
                        <tr>
                           <td rowspan="2" align="center" valign="top" width="25"><img alt="[Anmerkung]" src="note.png"></td>
                           <th align="left"></th>
                        </tr>
                        <tr>
                           <td align="left" valign="top">
                                      
                              <p>Die Hilfe wird in der, mit der F2 Taste, ausgew&auml;hlten Sprache angezeigt.</p>
                                    
                           </td>
                        </tr>
                     </table>
                  </div>
                      
               </li>
            </ul>
         </div>
         
           
         <p>F&uuml;r mehr Informationen &uuml;ber Kernel-Optionen auf alten und UEFI-Systemen,
            siehe: <a class="ulink" href="https://wiki.mageia.org/de/Wie_man_Kerneloptionen_einstellt" target="_top">https://wiki.mageia.org/de/Wie_man_Kerneloptionen_einstellt</a></p>
         
           
         <p>Hier sehen Sie den Standard Willkommensbildschirm, wenn eine
            netzwerkbasierte Installations CD (Boot.iso oder Boot-Nonfree-iso) verwendet
            wird.
         </p>
         
           
         <p>Es erlaubt Ihnen nicht die Sprache zu &auml;ndern. Die verf&uuml;gbaren Optionen
            werden auf dem Bildschirm beschrieben. F&uuml;r weitere Informationen &uuml;ber die
            Verwendung einer netzbasierten Installations CD, schau <a class="ulink" href="https://wiki.mageia.org/en/Boot.iso_install" target="_top">ins Mageia
               Wiki</a></p>
         
           
         <div class="warning" title="Warnung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
            <table border="0" summary="Warning">
               <tr>
                  <td rowspan="2" align="center" valign="top" width="25"><img alt="[Warnung]" src="warning.png"></td>
                  <th align="left"></th>
               </tr>
               <tr>
                  <td align="left" valign="top">
                         
                     <p>Das Tastaturlayout ist das amerikanische.</p>
                       
                  </td>
               </tr>
            </table>
         </div>
         
           
         
           
         <div class="section" title="Die Installationsschritte">
            <div class="titlepage">
               <div>
                  <div>
                     <h3 class="title"><a name="installationSteps"></a>Die Installationsschritte
                     </h3>
                  </div>
               </div>
            </div>
                
            
                
            <p>Der Installationsprozess ist in mehrere Schritte unterteilt, die an der
               linken Seite des Bildschirms verfolgt werden k&ouml;nnen.
            </p>
            
                
            <p>Jeder dieser Schritte besitzt einen oder mehrere Bildschirme, die auch einen
               Knopf <span class="guibutton">"Fortgeschrittene Optionen"</span> mit weiteren
               zus&auml;tzlichen Optionen haben.
            </p>
            
                
            <p>Die meisten Bildschirme enthalten einen <span class="guibutton">Hilfe</span>-Knopf,
               &uuml;ber den Sie weitere Erkl&auml;rungen zum momentan ausgef&uuml;hrten Schritt erhalten.
            </p>
            
                
            <div class="note" title="Anmerkung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
               <table border="0" summary="Note">
                  <tr>
                     <td rowspan="2" align="center" valign="top" width="25"><img alt="[Anmerkung]" src="note.png"></td>
                     <th align="left"></th>
                  </tr>
                  <tr>
                     <td align="left" valign="top">
                              
                        <p>Wenn Sie an irgendeiner Stelle entscheiden, die Installation zu stoppen, ist
                           es m&ouml;glich, einen Neustart auszuf&uuml;hren.  &Uuml;berlegen Sie sich dies aber
                           zweimal, bevor Sie dies ausf&uuml;hren. Wurde eine Partition bereits formatiert
                           oder ein Update hat mit der Installation begonnen, so ist Ihr Computer
                           <span class="bold"><strong>nicht mehr im gleichen Zustand</strong></span> und ein
                           Neustart kann Sie sehr leicht mit einem <span class="bold"><strong>nicht mehr
                                 verwendbaren System</strong></span> zur&uuml;cklassen. Wenn Sie trotz allem sicher
                           sind, einen Neustart auszuf&uuml;hren, wechseln Sie mit <span class="bold"><strong>Alt+Strg+F2</strong></span>. Anschlie&szlig;end bet&auml;tigen Sie <span class="bold"><strong>Alt+Strg+Entf</strong></span>, um einen Neustart auszul&ouml;sen.
                        </p>
                            
                     </td>
                  </tr>
               </table>
            </div>
              
         </div>
         
           
         <div class="section" title="Installationsprobleme und m&ouml;gliche L&ouml;sungen">
            <div class="titlepage">
               <div>
                  <div>
                     <h3 class="title"><a name="installationProblems"></a>Installationsprobleme und m&ouml;gliche L&ouml;sungen
                     </h3>
                  </div>
               </div>
            </div>
                
            
                
            <div class="section" title="Keine grafische Schnittstelle">
               <div class="titlepage">
                  <div>
                     <div>
                        <h4 class="title"><a name="noX"></a>Keine grafische Schnittstelle
                        </h4>
                     </div>
                  </div>
               </div>
                     
               
                     
               <div class="itemizedlist">
                  <ul class="itemizedlist">
                     <li class="listitem">
                                  
                        <p>Nach dem Startbildschirm gelangen Sie nicht zur Sprachauswahl. Dies kann bei
                           einigen Grafikkarten und &auml;lteren Systemen vorkommen. Versuchen Sie eine
                           niedrigere Aufl&ouml;sung, in dem Sie an der Eingabeaufforderung
                           <code class="code">vgalo</code> eingeben.
                        </p>
                                
                     </li>
                     <li class="listitem">
                                  
                        <p>Wenn die Hardware sehr alt ist, ist eine grafische Installation eventuell
                           nicht m&ouml;glich. In diesem Fall ist es m&ouml;glich die Installation im Textmodus
                           zu probieren. Um dies zu tun dr&uuml;cke ESC im ersten Willkommensbildschirm und
                           best&auml;tige mit Enter. Ihnen wird nun ein schwarzer Bildschirm mit dem Wort
                           "boot:" angezeigt. Gebe "text" ein und dr&uuml;cke Enter. Nun wird die
                           Installation im Textmodus fortgesetzt.
                        </p>
                                
                     </li>
                  </ul>
               </div>
                   
            </div>
            
                
            <div class="section" title="Die Installation friert ein">
               <div class="titlepage">
                  <div>
                     <div>
                        <h4 class="title"><a name="installFreezes"></a>Die Installation friert ein
                        </h4>
                     </div>
                  </div>
               </div>
                     
               
                     
               <p>Wenn das System w&auml;hrend der Installation einfriert, ist das m&ouml;glicherweise
                  auf ein Problem mit der Erkennung der Hardware zur&uuml;ckzuf&uuml;hren. In diesem
                  Falle sollte die automatische Erkennung der Hardware umgangen und sp&auml;ter
                  behandelt werden. Versuchen Sie Folgendes: Dr&uuml;cken Sie am Startbildschirm
                  die Taste <span class="bold"><strong>"F6 Kernel Optionen"</strong></span> und tragen
                  Sie den Befehl <code class="code">noauto</code> gefolgt von ENTER ein. Diese Option kann
                  auch mit anderen Optionen kombiniert werden, falls dies n&ouml;tig ist.
               </p>
                   
            </div>
            
                
            <div class="section" title="RAM Problem">
               <div class="titlepage">
                  <div>
                     <div>
                        <h4 class="title"><a name="kernelOptions"></a>RAM Problem
                        </h4>
                     </div>
                  </div>
               </div>
                     
               
                     
               <p>Dies wird eher selten ben&ouml;tigt, aber in einigen F&auml;llen kann die Hardware
                  einen falschen Wert des verf&uuml;gbaren RAMs liefern oder der Rechner friert ein
                  (siehe oben). Um den Speicher manuell einzugeben, verwenden Sie den
                  Parameter <span class="emphasis"><em><code class="code">mem=xxxM</code></em></span>, wobei xxx den
                  korrekten Wert des RAM-Speichers darstellt. Z.B.
                  <span class="emphasis"><em><code class="code">mem=256M</code></em></span> bestimmt eine Gr&ouml;&szlig;e von 256MB
                  RAM.
               </p>
                   
            </div>
            
                
            <div class="section" title="Dynamische Partitionen">
               <div class="titlepage">
                  <div>
                     <div>
                        <h4 class="title"><a name="DynamicPartitions"></a>Dynamische Partitionen
                        </h4>
                     </div>
                  </div>
               </div>
                     
               
                     
               <p>Wenn Sie unter Windows Ihre Festplatte vom "einfachen" auf das "dynamische"
                  Format konvertiert haben, sollten Sie wissen, dass es unm&ouml;glich ist, Mageia
                  auf diesem Laufwerk zu installieren. Um zu einem einfachen Laufwerk
                  zur&uuml;ckzukehren, konsultieren Sie bitte Microsofts Hilfeseite:  <a class="ulink" href="http://msdn.microsoft.com/en-us/library/cc776315.aspx" target="_top">http://msdn.microsoft.com/en-us/library/cc776315.aspx</a>.
               </p>
                   
            </div>
              
         </div>
         
      </div>
   </body>
</html>