Partitionierung

Auf diesem Bildschirm können Sie Ihre Festplatte(n) sehen und die Einteilung, die der DrakX Partitionierungswizard für die Installation von Mageia vorschlägt.

Die in der Liste verfügbaren Optionen variieren abhängig von Ihren verbauten Festplatte(n).

Partitionsaufteilung:

Der Installer wird den verfügbaren Speicherplatz anhand der folgenden Regeln aufteilen:

Dies bedeutet das bei einem freien Speicherplatz von 160 GB und mehr, der Installer drei Partitionen erstellen wird: 50 GB für /, 4 GB für swap und der Rest für /home.

[Anmerkung]

Wenn Sie ein UEFI System nutzen, wird die ESP (EFI System Partition) automatisch erkannt oder erstellt, falls diese noch nicht vorhanden ist, und als /boot/EFI eingebunden. Die "Benutzerdefinierte Paritionierung" Option ist die einzige Möglichkeit um nachzuprüfen, ob dies erfolgreich durchgeführt wurde.

[Anmerkung]

Falls Sie ein Legacy System (bekannt als CSM oder BIOS) mit einem GPT-Laufwerk verwenden, müssen Sie eine BIOS Bootpartition erstellen, falls noch keine vorhanden ist. Es ist eine ungefähr 1 MiB große Partition ohne einen Einhängepunkt. Siehe „Benutzerdefinierte Laufwerkspartitionierung mit DiskDrake“ um zu erfahren wie man diese, sowie andere Partitionen erstellt. Wähle als Dateisystem einfach BIOS Bootpartition aus.

[Warnung]

Einige neuere Laufwerke nutzen logische Sektoren mit 4.096 Bytes anstelle der bisherigen 512 Bytes. Aufgrund fehlender Hardware wurde das Partitionierungswerkzeug im Installer nicht mit solchen Laufwerken getestet. Zusätzlich benutzen einige SSD Laufwerke eine 'Erase Block' Größe über 1 MB. Wenn Sie solch ein Laufwerk besitzen, empfehlen wir, das Laufwerk vorher mit einem alternativen Werkzeug wie gparted mit folgende Einstellungen zu partitionieren:

"Ausrichten an:" "MiB"

"Vorhergehender freier Speicherplatz (MiB):" "2"

Stellen Sie außerdem sicher, dass alle Partitionen mit einer geraden Anzahl an Megabytes erstellt werden.