From e2eb1d0d0598139c14efb82f93cab9ac1b5110e0 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Marja van Waes Date: Tue, 14 Jun 2016 18:39:06 +0200 Subject: Update German help files --- de/Select-and-use-ISOs.html | 344 ++++++++++++++++++++++++++-------------- de/acceptLicense.html | 8 +- de/addUser.html | 33 ++-- de/add_supplemental_media.html | 13 +- de/choosePackageGroups.html | 6 +- de/configureTimezoneUTC.html | 22 ++- de/diskdrake.html | 12 +- de/doPartitionDisks.html | 113 ++++++++++--- de/index.html | 21 ++- de/installer.html | 22 +-- de/minimal-install.html | 40 +++-- de/selectLanguage.html | 15 +- de/setupBootloader.html | 285 ++++++++++++++++++--------------- de/setupBootloaderAddEntry.html | 159 ++++++++++++------- de/takeOverHdConfirm.html | 2 +- de/uninstall-Mageia.html | 43 ++--- 16 files changed, 705 insertions(+), 433 deletions(-) diff --git a/de/Select-and-use-ISOs.html b/de/Select-and-use-ISOs.html index 443754c..5e26537 100644 --- a/de/Select-and-use-ISOs.html +++ b/de/Select-and-use-ISOs.html @@ -27,11 +27,61 @@ +
+
+
+
+

Einleitung +

+
+
+
+ + + +

Mageia wird als ISO Images veröffentlicht. Diese Seite wird Ihnen bei der + Wahl des zu Ihren bedürfnissen passenden Images helfen. +

+ + +

Es gibt zwei Arten von Medien:

+ + +
+
    +
  • + +

    Klassische Installationsroutine: Nachdem das Medium gebootet wurde, folgt + ein Prozess, in dem ausgewählt werden kann, was installiert und wie das + Ziel-System eingerichtet werden soll. Das gibt Ihnen die maximale + Flexibilität für eine individuell angepasste Installation. Insbesondere + können Sie die Desktop-Umgebung auswählen, die Sie nutzen möchten. +

    + +
  • +
  • + +

    LIVE Medium: Sie können vom Medium ein echtes Mageia System starten, ohne + dieses zu installieren, um zu sehen was Sie nach der Installation erhalten + werden. Der Installationsvorgang ist einfacher, jedoch haben Sie weniger + Auswahlmöglichkeiten. +

    + +
  • +
+
+ + +

Näheres hierzu finden Sie in den nächsten Abschnitten.

+ +
+ +
-

Medien +

Medien

@@ -43,7 +93,7 @@
-

Definition +

Definition

@@ -51,9 +101,9 @@ -

Here, a medium (plural: media) is an ISO image file that allows you to - install and/or update Mageia and by extension any physical support the ISO - file is copied to. +

Hier ist ein Medium (plural: Medien) eine ISO-Abbilddatei welche es Ihnen + ermöglicht Mageia zu installieren und/oder zu aktualisieren. Die ISO kann + auf verschiedene physische Datenträger übertragen werden.

@@ -67,7 +117,7 @@
-

Klassische Installationsmedien +

Klassische Installationsmedien

@@ -79,7 +129,7 @@
-
Grundsätzliche Eigenschaften +
Grundsätzliche Eigenschaften
@@ -111,7 +161,7 @@
-
DVD +
DVD
@@ -140,7 +190,9 @@
  • -

    You'll be given the choice during the installation to add non free software.

    +

    Sie erhalten während der Installation die Möglichkeit non-free Software + hinzuzufügen. +

  • @@ -153,7 +205,7 @@
    -
    Dual Arch DVD +
    Dual Arch DVD
    @@ -199,7 +251,7 @@
    -

    Live Medien +

    Live Medien

    @@ -211,7 +263,7 @@
    -
    Grundsätzliche Eigenschaften +
    Grundsätzliche Eigenschaften
    @@ -223,8 +275,9 @@
    • -

      Can be used to preview the distribution without installing it on a HDD, and - optionally install Mageia on to your HDD. +

      Kann dazu verwendet werden um die Distribution zu testen ohne diese auf eine + Festplatte zu installieren, kann jedoch optional auch auf eine Festplatte + installiert werden.

    • @@ -260,7 +313,7 @@
      -
      Live-CD KDE +
      Live-CD KDE
      @@ -295,7 +348,7 @@
      -
      Live-CD GNOME +
      Live-CD GNOME
      @@ -330,7 +383,7 @@
      -
      Live-DVD KDE +
      Live-DVD KDE
      @@ -365,7 +418,7 @@
      -
      Live-DVD GNOME +
      Live-DVD GNOME
      @@ -398,11 +451,11 @@
      -
      +
      -

      Boot-only CD media +

      Boot-only CD Medien

      @@ -414,7 +467,7 @@
      -
      Grundsätzliche Eigenschaften +
      Grundsätzliche Eigenschaften
      @@ -426,19 +479,19 @@
      • -

        Each one is a small image that contains no more than that which is needed to - start the drakx installer and find drakx-installer-stage2 and other packages - that are needed to continue and complete the install. These packages may be - on the PC hard disk, on a local drive, on a local network or on the - Internet. +

        Jede einzelne ist ein kleines Abbild, welche nicht mehr als das Nötige + enthält, um den drakx installer zu starten und die ISO Datei zu finden, um + die Installation fortzusetzen und abzuschließen. Diese ISO Datei kann sich + auf der Festplatte des Computers, einem lokalen Laufwerk, einem lokalen + Netzwerk oder im Internet befinden.

      • -

        These media are very light (less than 100 MB) and are convenient when - bandwidth is too low to download a full DVD, a PC without a DVD drive or a - PC that can't boot from a USB stick. +

        Diese Medien sind sehr klein (unter 100 MB) und praktisch, wenn die + Bandbreite zu gering ist, um die komplette DVD herunterzuladen, der PC über + kein DVD-Laufwerk verfügt oder nicht von einem USB-Stick booten kann.

      • @@ -462,7 +515,7 @@
        -
        boot.iso +
        boot.iso
        @@ -489,7 +542,7 @@
        -
        boot-nonfree.iso +
        boot-nonfree.iso
        @@ -520,7 +573,7 @@
        -

        Medien herunterladen und überprüfen +

        Medien herunterladen und überprüfen

        @@ -532,7 +585,7 @@
        -

        Herunterladen +

        Herunterladen

        @@ -540,22 +593,20 @@ -

        Once you have chosen your ISO file, you can download it using either http or - BitTorrent. In both cases, a window gives you some information, such as the - mirror in use and the possibility to change if the bandwidth is to low. If - http is chosen, you may also see something like +

        Sobald Sie eine ISO Datei ausgewählt haben, können Sie diese über http oder + BitTorrent herunterladen. In beiden Fällen zeigt ein Fenster Informationen + wie den Spiegelserver der verwendet wird sowie die Möglichkeit auf einen + anderen zu wechseln, falls die Bandbreite zu niedrig ist. Wenn http + ausgewählt wurde sehen Sie womöglich etwas wie

        -

        md5sum and sha1sum are tools to check the ISO integrity. Use only one of - them. Both hexadecimal numbers have been calculated by an algorithm from the - file to be downloaded. When you ask these algorithms to recalculate this - number from your downloaded file, either you have the same number and your - downloaded file is correct, or the number is different and you have a - failure. A failure infers that you should retry the download.Then this - window appears: +

        md5sum und sha1sum sind Werkzeuge um die Integrität der ISO-Datei zu + überprüfen. Vewenden sie nur eines der beiden. Behalte eines von diesen + für die spätere Nutzung im + Hinterkopf. Anschließend wird dieses Fenster erscheinen:

        @@ -570,7 +621,7 @@
        -

        Überprüfen der integrietät der heruntergeladenen Datei +

        Überprüfen der integrietät der heruntergeladenen Datei

        @@ -578,6 +629,16 @@ +

        Beide Prüfsummen sind hexadezimal Zahlen, welche durch einen Algorithmus von + der Datei berechnet wurde, welche heruntergeladen werden soll. Wenn Sie den + Algorithmus auffordern, die Prüfsumme der heruntergeladenen Datei erneut zu + berechnen, erhalten Sie die gleiche hexidezimal Zahl und Ihre + heruntergeladene Datei ist vollständig oder die berechnete Zahl ist eine + andere und es gab beim herunterladen einen Fehler und Sie sollten den + Download erneut versuchen. +

        + +

        Öffne eine Konsole, Sie müssen hierfür nicht root sein, und:

        @@ -610,7 +671,7 @@
        -

        Brennen oder übertragen der ISO +

        Brennen oder übertragen der ISO

        @@ -618,9 +679,9 @@ -

        The checked ISO can now be burned to a CD or DVD or dumped to a USB - stick. These operations are not a simple copy and aim to make a boot-able - medium. +

        Die überprüfte ISO kann nun auf eine CD oder DVD gebrannt oder auf einen + USB-Stick gedumpt werden. Diese Tätigkeit ist nicht ein einfaches kopieren + und zielt darauf ab ein bootbares Medium zu erstellen.

        @@ -628,7 +689,7 @@
        -

        ISO auf eine CD/DVD brennen +

        ISO auf eine CD/DVD brennen

        @@ -636,10 +697,11 @@ -

        Use whatever burner you wish but ensure the burning device is set correctly - to burn an image, burn data or files is not - correct. There is more information in the Mageia - wiki. +

        Verwenden Sie, welchen Brenner Sie möchten, aber stellen Sie sicher, dass + dieser korrekt auf Ein Abbild schreiben + gestellt ist, Daten oder Dateien brennen ist nicht die richtige + Auswahl. Mehr Informationen im Mageia + Wiki.

        @@ -649,7 +711,7 @@
        -

        ISO auf einen USB-Stick übertragen +

        ISO auf einen USB-Stick übertragen

        @@ -657,8 +719,8 @@ -

        All Mageia ISOs are hybrids, which means you can 'dump' them to a USB stick - and then use it to boot and install the system. +

        Alle Mageia ISOs sind hybrid, was bedeutet das Sie diese auf einen USB-Stick + 'dumpen' können um davon zu booten und das System zu installieren.

        @@ -671,9 +733,9 @@ -

        "dumping" an image onto a flash device destroys any previous file-system on - the device; any other data will be lost and the partition capacity will be - reduced to the image size. +

        "dumpen" eines Images auf ein Flashgerät zerstört alle Dateisysteme auf + diesem Gerät; alle Dateien gehen verloren und die Partitionskapazität wird + auf die Imagegröße reduziert.

        @@ -682,14 +744,16 @@
        -

        To recover the original capacity, you must re-format the USB stick.

        +

        Um die ursprüngliche Kapazität wieder herzustellen, müssen Sie den USB-Stick + neu partitionieren und formatieren. +

        -
        +
        -
        Mageia verwenden +
        Verwenden eines grafischen Werkzeugs in Mageia
        @@ -698,6 +762,66 @@

        Sie können ein grafisches Werkzeug verwenden, wie IsoDumper

        + +
        + + +
        +
        +
        +
        +
        Verwenden eines grafischen Werkzeugs in Windows +
        +
        +
        +
        + + + +

        Sie können versuchen:

        + + +

        - Rufus mit + Verwendung der Auswahl "ISO-Abbild"; +

        + + +

        - Win32 + Disk Imager

        + +
        + + +
        +
        +
        +
        +
        Verwenden der Befehlzeile in einem GNU/Linux System +
        +
        +
        +
        + + + +
        + + + + + + + + +
        [Warnung]
        + +

        Es ist möglicherweise *gefährlich*, dies manuell durchzuführen. Es besteht + das Risiko, dass Sie die falsche Partition überschreiben, wenn Sie aus + Versehen die falsche Geräte-ID verwenden. +

        + +
        +

        Sie können auch das dd Werkzeug in der Konsole verwenden:

        @@ -721,8 +845,9 @@
      • -

        Plug your USB stick (do not mount it, this also means do not open any - application or file manager that could access or read it) +

        Schließen Sie Ihren USB-Stick an (hängen Sie diesen nicht ein, das bedeutet + auch, das keine Anwendung oder Dateimanager geöffnet werden sollte, welche + auf diesen zugreift oder liest)

      • @@ -732,18 +857,44 @@

        - - -
      • + -

        Finde den Gerätenamen des USB-Sticks (durch die Größe), zum Beispiel - /dev/sdb auf diesem Screenshot, ist ein 8 GB großer USB-Stick. +

        Alternativ können Sie auch den Gerätenamen mit dem Befehl dmesg + anzeigen lassen: am Ende sehen Sie den Gerätenamen, welcher mit + sd beginnt, welches im unteren Beispiel + sdd ist: +

        + +
        [72594.604531] usb 1-1: new high-speed USB device number 27 using xhci_hcd
        +[72594.770528] usb 1-1: New USB device found, idVendor=8564, idProduct=1000
        +[72594.770533] usb 1-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
        +[72594.770536] usb 1-1: Product: Mass Storage Device
        +[72594.770537] usb 1-1: Manufacturer: JetFlash
        +[72594.770539] usb 1-1: SerialNumber: 18MJTWLMPUCC3SSB
        +[72594.770713] usb 1-1: ep 0x81 - rounding interval to 128 microframes, ep desc says 255 microframes
        +[72594.770719] usb 1-1: ep 0x2 - rounding interval to 128 microframes, ep desc says 255 microframes
        +[72594.771122] usb-storage 1-1:1.0: USB Mass Storage device detected
        +[72594.772447] scsi host8: usb-storage 1-1:1.0
        +[72595.963238] scsi 8:0:0:0: Direct-Access JetFlash Transcend 2GB 1100 PQ: 0 ANSI: 4
        +[72595.963626] sd 8:0:0:0: [sdd] 4194304 512-byte logical blocks: (2.14 GB/2.00 GiB)
        +[72595.964104] sd 8:0:0:0: [sdd] Write Protect is off
        +[72595.964108] sd 8:0:0:0: [sdd] Mode Sense: 43 00 00 00
        +[72595.965025] sd 8:0:0:0: [sdd] No Caching mode page found
        +[72595.965031] sd 8:0:0:0: [sdd] Assuming drive cache: write through
        +[72595.967251] sdd: sdd1
        +[72595.969446] sd 8:0:0:0: [sdd] Attached SCSI removable disk
        +
      • +
      • + +

        Finden Sie den Namen Ihres USB-Sticks heraus (anhand der Speichergröße), zum + Beispiel ist /dev/sdb in dem Screenshot oben, ein 8GB + USB-Stick.

      • -

        Geben Sie den Befehl # dd if=path/to/the/ISO/file of=/dev/sdX +

        Geben den Befehl # dd if=pfad/zu/der/ISO/dateiname of=/dev/sdX bs=1M ein

        @@ -770,62 +921,11 @@
      • - - -
        -
        -
        -
        -
        Windows verwenden -
        -
        -
        -
        - - - -

        Sie können versuchen:

        - - -

        - Rufus

        - - -

        - Win32 - Disk Imager

        - - -

        - -
        - -
        -
        -
        -
        -

        Mageia Installation -

        -
        -
        -
        - - - -

        This step is detailed in the - Mageia documentation. -

        - - -

        More information is available in the Mageia - wiki. -

        - -
        -
        diff --git a/de/acceptLicense.html b/de/acceptLicense.html index f4ffe85..209cfb9 100644 --- a/de/acceptLicense.html +++ b/de/acceptLicense.html @@ -98,10 +98,10 @@ -

        Um zu sehen, was in dieser Ausgabe von - Mageia neu ist, - klicken Sie auf den Knopf - Veröffentlichungshinweise. +

        Sie erhalten dort wichtige Informationen über diese + Mageia Veröffentlichung und dies lässt sich + aufrufen, indem Sie auf die Versionshinweise + Schaltfläche klicken.

        diff --git a/de/addUser.html b/de/addUser.html index 27fbff1..d523105 100644 --- a/de/addUser.html +++ b/de/addUser.html @@ -22,7 +22,6 @@
        - @@ -36,10 +35,12 @@ + + + -
        @@ -136,8 +137,8 @@
      • Passwort: In dieser Textbox geben Sie das Passwort für - den Benutzer ein. Auch hier zeigt ein Schild am Ende der Textbox an, wie - sicher das Passwort ist. (Siehe auch Anmerkung) + den Benutzer ein. Am Ende der Textbox zeigt ein Schild an, wie sicher das + Passwort ist. (Siehe auch Anmerkung)

      • @@ -152,7 +153,7 @@
      - +
      @@ -174,9 +175,9 @@

      -

      Wenn Sie kein systemweit lesbares home Verzeichnis möchten, wird empfohlen - nur einen temporären Nutzer zu erstellen und den / die wirklichen nach dem - Neustart einzurichten. +

      Wenn Sie kein öffentlich zugängliches Home-Verzeichnis für alle haben + möchten, wird empfohlen, einen temporären Benutzer anzulegen und die + tatsächlichen Benutzer nach einem Neustart hinzuzufügen.

      @@ -188,12 +189,11 @@

      Die Zugriffsrechte können auch nach der Installation abgeändert werden.

      - +
      -
      @@ -210,14 +210,15 @@ -

      Wird auf den Knopf Fortgeschrittene Optionen - geklickt, so gelangen Sie auf eine Bildschirmseite, die es Ihnen erlaubt, - die Einstellungen für den soeben eingefügten Benutzer zu bearbeiten. - Zusätzlich können Sie hier ein Gast-Benutzerkonto aktivieren oder - deaktivieren. +

      Wenn der Knopf Fortgeschritten angeklickt wird, dann + wird ein Fenster angezeigt, in welchem Einstellungen für den hinzuzufügenden + Benutzer editiert werden können.

      +

      Zudem können Sie einen Gastzugang aktivieren oder deaktivieren.

      + +
      @@ -247,7 +248,7 @@

      Gast-Benutzerkonto: Hier können Sie das Gast-Benutzerkonto aktivieren oder deaktivieren. Das Gast- Benutzerkonto erlaubt es einem Gast, sich am System anzumelden und den PC zu - verwenden. Dieser Gast hat aber eingeschränktere Rechte als ein nomaler + verwenden. Dieser Gast hat aber eingeschränktere Rechte als ein normaler Benutzer.

      diff --git a/de/add_supplemental_media.html b/de/add_supplemental_media.html index 4d74836..e102eb1 100644 --- a/de/add_supplemental_media.html +++ b/de/add_supplemental_media.html @@ -73,12 +73,13 @@ diff --git a/de/choosePackageGroups.html b/de/choosePackageGroups.html index e2f2cad..17d17b8 100644 --- a/de/choosePackageGroups.html +++ b/de/choosePackageGroups.html @@ -52,7 +52,7 @@
    • -

      Grafische Umgebung

      +

      Grafische Umgebung.

    • @@ -65,8 +65,8 @@ -

      Um eine minimale Installation durchzuführen, lesen Sie bitte die Anweisung - „Minimale Installation“ . +

      Lese „Minimale Installation“ für eine Anleitung, wie man + eine minimale Installation durchführt (ohne oder mit X & IceWM).

      diff --git a/de/configureTimezoneUTC.html b/de/configureTimezoneUTC.html index 9392c49..ac83d0f 100644 --- a/de/configureTimezoneUTC.html +++ b/de/configureTimezoneUTC.html @@ -22,27 +22,25 @@ + + - - - - - - + + - +

      Wählen Sie die von Ihnen gewünschte Zeitzone, indem Sie ihr Land oder eine Stadt in Ihrer Nähe aus der gleichen Zeitzone wählen.

      - +

      Im nächsten Bildschirm können Sie wählen, ob ihre Hardware-Uhr auf lokale Zeit oder auf GMT, auch als UTC bekannt, gesetzt wird.

      - +
    • -

      If you are updating a 64 bit installation which may contain some 32 bit - packages, it is advised to use this screen to add an online mirror by - ticking one of the Network protocols here. The 64 bit DVD iso only contains - 64 bit and noarch packages, it will not be able to update the 32 bit - packages. However, after adding an online mirror, installer will find the - needed 32 bit packages there. +

      Falls Sie eine 64-Bit Installation aktualisieren welche womöglich einige + 32-Bit Pakete enthält, wird empfohlen in diesem Bildschirm die + Online-Spiegelserver durch drücken einer der Netzwerkprotokolle + hinzuzufügen. Die 64-Bit DVD ISO enthält nur 64-Bit und noarch Pakete und + wird 32-Bit Pakete nicht aktualisieren können. Nachdem ein + Online-Spiegelserver hinzugefügt wurde wird der Installer die benötigten + 32-Bit Pakete finden und aktualisieren.

      @@ -51,16 +49,16 @@
      - +

      Besitzen Sie mehr als ein Betriebssystem, so vergewissern Sie sich, dass alle Betriebssysteme entweder auf Lokalzeit oder auf UTC/GMT gesetzt sind.

      - +
      - +
      diff --git a/de/diskdrake.html b/de/diskdrake.html index b35b890..d1e6053 100644 --- a/de/diskdrake.html +++ b/de/diskdrake.html @@ -63,9 +63,10 @@
      -

      Adjust the layout of your disk(s) here. You can remove or create - partitions, change the filesystem of a partition or change its size and even - view what is in them before you start. +

      Passen Sie hier das Layout ihres Datenträger an. Sie können Partitionen + entfernen oder erstellen, das Dateisystem einer Partition ändern oder die + Größe ändern und sogar schauen, was sich in ihnen befindet, bevor Sie + anfangen.

      @@ -105,8 +106,9 @@ -

      If you are installing Mageia on an UEFI system, check that an ESP (EFI - System Partition) is present and correctly mounted on /boot/EFI (see above) +

      Falls Sie Mageia auf einem UEFI System installieren überprüfen Sie das eine + ESP (EFI Systempartition) vorhanden und korrekt unter /boot/EFI eingebunden + ist (siehe oben)

      diff --git a/de/doPartitionDisks.html b/de/doPartitionDisks.html index 4f6d754..c21cc55 100644 --- a/de/doPartitionDisks.html +++ b/de/doPartitionDisks.html @@ -22,22 +22,6 @@
      - - - - - - - - - - - - - - - - @@ -112,10 +96,12 @@

      -

      With this option, the installer displays the remaining Windows partition in - light blue and the future Mageia partition in dark blue with their intended - sizes just under. You have the possibility to adapt these sizes by clicking - and draging the gap between both partitions. See the screen-shot below. +

      Bei dieser Option stellt das Installationsprogramm die verbleibende + Windows-Partition in einem hellen und die zukünftige Mageia-Partition in + einem dunklen Blau dar, während die vorgesehenen Partitionsgrößen direkt + darunter angezeigt werden. Die Größe der Partitionen kann angepasst werden, + indem Sie die Grenze zwischen den beiden Partitionen anklicken und + verschieben. Siehe dazu den Screenshot unten.

      @@ -128,7 +114,7 @@
      • -

        Lösche und nutze den gesamten Speicher +

        Komplette Platte löschen und freien Platz benutzen

        @@ -149,7 +135,6 @@
    -

    • @@ -167,6 +152,84 @@
    +

    Partitionsaufteilung:

    + + +

    Der Installer wird den verfügbaren Speicherplatz anhand der folgenden Regeln + aufteilen: +

    + + +
    +
      +
    • + +

      Wenn der gesamte verfügbare Speicherplatz niedriger als 50 GB ist, wird nur + eine Partition für / erstellt und keine seperate Partition für /home. +

      + +
    • +
    • + +

      Wenn der gesamte verfügbare Speicherplatz über 50 GB ist, werden drei + Partitionen erstellt +

      + + +
      +
        +
      • + +

        6/19 des gesamten freien Speicherplatz wird / zugewiesen, mit einer + maximalen Größe von 50 GB +

        + +
      • +
      • + +

        1/19 wird swap zugewiesen mit einer maximalen Größe von 4 GB

        + +
      • +
      • + +

        der Rest (die übrigen 12/19) wird /home zugewiesen.

        + +
      • +
      +
      + +
    • +
    +
    + + +

    Dies bedeutet das bei einem freien Speicherplatz von 160 GB und mehr, der + Installer drei Partitionen erstellen wird: 50 GB für /, 4 GB für swap und + der Rest für /home. +

    + + +
    + + + + + + + + +
    [Anmerkung]
    + +

    Wenn Sie ein UEFI System nutzen, wird die ESP (EFI System Partition) + automatisch erkannt oder erstellt, falls diese noch nicht vorhanden ist, und + als /boot/EFI eingebunden. Die "Benutzerdefiniert" Option ist die einzige + Möglichkeit um nachzuprüfen, ob dies erfolgreich durchgeführt wurde. +

    + +
    +
    + +
    @@ -183,14 +246,14 @@ über 1 MB. Wenn Sie solch ein Laufwerk besitzen, empfehlen wir, das Laufwerk vorher mit einem alternativen Werkzeug wie gparted mit folgende Einstellungen zu - partitionieren: + partitionieren:

    -

    "Ausrichten an:" "MiB"

    +

    "Ausrichten an:" "MiB"

    -

    "Vorhergehender freier Speicherplatz (MiB):" "2"

    +

    "Vorhergehender freier Speicherplatz (MiB):" "2"

    Außerdem stellen sie sicher, dass alle Partitionen mit einer geraden Anzahl diff --git a/de/index.html b/de/index.html index 74dbe16..885cf2b 100644 --- a/de/index.html +++ b/de/index.html @@ -26,10 +26,10 @@

    Auswählen und verwenden der ISOs
    -
    Medien
    -
    Medien herunterladen und überprüfen
    -
    Brennen oder übertragen der ISO
    -
    Mageia Installation
    +
    Einleitung
    +
    Medien
    +
    Medien herunterladen und überprüfen
    +
    Brennen oder übertragen der ISO
    DrakX, das Mageia Installationsprogramm
    @@ -75,12 +75,17 @@
    Hauptoptionen des Bootloaders
    -
    Verwenden des Mageia Bootloaders
    -
    Verwenden eines bestehenden Bootloaders
    -
    Erweiterte Optionen für den Bootloader
    +
    Mit einem BIOS System
    +
    Mit einem UEFI System
    Hinzufügen oder ändern eines Boot Menü Eintrags
    +
    +
    +
    Mit einem BIOS System
    +
    Mit einem UEFI System
    +
    +
    Zusammenfassung von verschiedenen Parameter
    @@ -111,7 +116,7 @@
    Mageia deinstallieren
    -
    Kurzanleitung
    +
    Kurzanleitung
    diff --git a/de/installer.html b/de/installer.html index ea20c2c..4cae83c 100644 --- a/de/installer.html +++ b/de/installer.html @@ -65,8 +65,8 @@
    • -

      The language (for the installation only, may be different that the chosen - language for the system) by pressing the key F2 (Legacy mode only) +

      Die Sprache (nur für die Installation, diese kann eine andere als die für + das System sein) durch drücken der F2 Taste (nur im Legacy Modus)

      @@ -106,9 +106,9 @@
    • -

      Add some kernel options by pressing the F6 - key for the legacy mode or the e key for - the UEFI mode. +

      Fügen Sie durch Drücken der Taste F6 im + alten Modus oder der Taste e im UEFI-Modus + einige Kernel-Optionen hinzu.

      @@ -221,8 +221,8 @@ -

      For more information about kernel options on legacy and UEFI systems, see: - https://wiki.mageia.org/en/How_to_set_up_kernel_options

      +

      Für mehr Informationen über Kernel-Optionen auf alten und UEFI-Systemen, + siehe: https://wiki.mageia.org/de/Wie_man_Kerneloptionen_einstellt

      Hier sehen Sie den Standard Willkommensbildschirm, wenn eine @@ -422,10 +422,10 @@ -

      If you converted your hard disk from "basic" format to "dynamic" format on - Microsoft Windows, you must know that it is impossible to install Mageia on - this disc. To go back to a basic disk, see the Microsoft documentation: - http://msdn.microsoft.com/en-us/library/cc776315.aspx. +

      Wenn Sie unter Windows Ihre Festplatte vom "einfachen" auf das "dynamische" + Format konvertiert haben, sollten Sie wissen, dass es unmöglich ist, Mageia + auf diesem Laufwerk zu installieren. Um zu einem einfachen Laufwerk + zurückzukehren, konsultieren Sie bitte Microsofts Hilfeseite: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/cc776315.aspx.

      diff --git a/de/minimal-install.html b/de/minimal-install.html index a7f8b97..b92e738 100644 --- a/de/minimal-install.html +++ b/de/minimal-install.html @@ -22,31 +22,47 @@ - + + - - + + - +

      Durch das Abwählen aller Paketgruppen im Auswahlmenü können Sie eine minimale Installation wählen, siehe „Paketgruppenauswahl“.

      - -

      Eine minimale Installation ist für spezielle Einsatzgebiete gedacht. - Mageia kann also auch als Server oder auf einer - spezialisierten Workstation eingesetzt werden. Möglicherweise werden Sie - diese Option in Kombination mit der manuellen Paketauswahl nutzen, siehe - „Wählen Sie individuelle Pakete“. + +

      Wenn gewünscht, können Sie auf derselben Seite zusätzlich die Option für + "Individuelle Paketauswahl" aktivieren. +

      + +

      Die minimale Installation ist für die Nutzer gedacht, die besondere + Anwendungsmöglichkeiten für ihr Mageia im Sinn + haben, wie z.B. einen Server oder einen spezialisierten + Arbeitsplatzrechner. Sie werden diese Option vermutlich in Verbindung mit + der zuvor erwähnten Option "Individuelle Paketauswahl" verwenden, um + Feineinstellungen für Ihre Installation vorzunehmen. Siehe „Wählen Sie individuelle Pakete“.

      - +

      Falls Sie diese Installationsart wählen, wird das nächste Fenster eine spezielle Paketauswahl zur Installation anbieten (z.B. Dokumentation, X, ...).

      + +

      Wenn ausgewählt, wird "Mit X" auch IceWM als eine leichtgewichtige + Desktopumgebung beinhalten. +

      + +

      Die grundlegenden Dokumente werden in Form von man- und info-Seiten + bereitgestellt. Diese beinhalten die man-pages des Linux Documentation + Project und die info-Seiten der GNU + coreutils. +

      - + diff --git a/de/selectLanguage.html b/de/selectLanguage.html index d11f1bc..691d491 100644 --- a/de/selectLanguage.html +++ b/de/selectLanguage.html @@ -22,7 +22,6 @@ - @@ -87,17 +86,19 @@
    • -

      Mageia verwendet als Vorgabe die Unterstützung von UTF-8 (Unicode). Dies - kann unter Umständen am Bildschirm für "Mehrere Sprachen" deaktiviert sein, - falls bekannt ist, dass für diese Sprache keine solche Unterstützung - vorhanden ist. Sperren von UTF-8 gilt für alle installierten Sprachen. +

      Mageia verwendet standardmäßig die UTF-8 (Unicode) Unterstützung.

      + + +

      Dies kann in der Ansicht "Mehrere Sprachen" deaktiviert werden, wenn Sie + wissen, dass es für Ihre Sprache notwendig ist. Das Deaktivieren von UTF-8 + wirkt sich auf alle installierten Sprachen aus.

    • -

      Sie können die Systemsprache nach der Installation im Mageia Kontrollzentrum -> System -> Auswählen der Region - und Sprache jederzeit ändern. +

      Sie können die Sprache Ihres Systems nach der Installation im Mageia + Kontrollzentrum -> System -> Auswählen der Region und Sprache ändern.

    • diff --git a/de/setupBootloader.html b/de/setupBootloader.html index ff00cfd..e8270a4 100644 --- a/de/setupBootloader.html +++ b/de/setupBootloader.html @@ -29,61 +29,13 @@ -
      -
    - - - - - - - -
    [Anmerkung]
    - -

    With an UEFI system, the user interface is slightly different as you cannot - choose the boot loader (first drop down list) since only one is available -

    - -
    -
    - - -

    Bevorzugen Sie verschiedene Einstellungen des Bootloaders, die automatisch - vom Installationsprogramm gewählt werden sollen, so können Sie diese hier - ändern. -

    - - -

    Es befindet sich bereits ein anderes Betriebssystem auf Ihrem Computer, so - dass in diesem Falle zu entscheiden ist, ob Mageia in den bereits - bestehenden Bootloader eingefügt werden soll, oder ob es Mageia erlaubt - werden soll, einen neuen Bootloader zu erstellen. -

    - - -
    - - - - - - - - -
    [Tipp]
    - -

    Das grafische Menü von Mageia ist hübsch :) -

    - -
    -
    -
    +
    -

    Verwenden des Mageia Bootloaders +

    Mit einem BIOS System

    @@ -91,109 +43,177 @@ -

    Als Vorgabe schreibt Mageia einen neuen GRUB-Bootloader in den MBR (Master - Boot Record) Ihres ersten Laufwerks. Sind bereits andere Betriebssysteme - installiert, versucht Mageia, diese in das neue Mageia-Startmenü einzufügen. +

    Bevorzugen Sie verschiedene Einstellungen des Bootloaders, die automatisch + vom Installationsprogramm gewählt werden sollen, so können Sie diese hier + ändern.

    -

    Mageia bietet jetzt neben GRUB legacy optional auch GRUB2 als Bootloader an.

    +

    Es befindet sich bereits ein anderes Betriebssystem auf Ihrem Computer, so + dass in diesem Falle zu entscheiden ist, ob Mageia in den bereits + bestehenden Bootloader eingefügt werden soll, oder ob es Mageia erlaubt + werden soll, einen neuen Bootloader zu erstellen. +

    -
    - +
    +
    - +
    [Warnung][Tipp]
    -

    Linux Systeme die GRUB2 als Bootloader verwenden, werden im Augenblick nicht - von GRUB legacy unterstützt und werden auch nicht von GRUB legacy erkannt. -

    - - -

    Die beste Lösung ist hier, GRUB2 als Bootloader zu verwenden wie es auf der - Zusammenfassungs-Seite empfohlen wird. -

    +

    Die grafischen Menüs von Mageia sind schön:

    - -
    - - -
    -
    -
    + + +
    +
    -

    Verwenden eines bestehenden Bootloaders -

    +
    +

    Verwenden des Mageia Bootloaders +

    +
    + + + +

    Als Vorgabe schreibt Mageia einen neuen GRUB (legacy)-Bootloader in den MBR + (Master Boot Record) Ihres ersten Laufwerks. Sind bereits andere + Betriebssysteme installiert, versucht Mageia, diese in das neue + Mageia-Startmenü einzufügen. +

    + + +

    Mageia bietet jetzt neben GRUB legacy optional auch GRUB2 als Bootloader an.

    + + +
    + + + + + + + + +
    [Warnung]
    + +

    Linux Systeme die GRUB2 als Bootloader verwenden, werden im Augenblick nicht + von GRUB (legacy) unterstützt und werden auch nicht vom GRUB legacy + Bootloader erkannt. +

    + + +

    Die beste Lösung ist hier, GRUB2 als Bootloader zu verwenden wie es auf der + Zusammenfassungs-Seite empfohlen wird. +

    + +
    +
    +
    - - - -

    Wenn Sie sich dafür entscheiden, einen bestehenden Bootloader zu verwenden, - dann dürfen Sie nicht vergessen, während der Installation an der Seite - "Zusammenfassung" zu STOPPEN und auf den Knopf Bootloader - einrichten zu klicken, der es Ihnen erlaubt, den - Installationsort des Bootloaders zu ändern. -

    - - -

    Wählen Sie kein Gerät, z.B."sda", oder Sie überschreiben Ihren bestehenden - MBR. Sie müssen die Wurzel-Partition wählen, die Sie zuvor während der - Partitionierungsphase gewählt haben. z.B. sda7. -

    -

    Um es noch einmal klar darzustellen, "sda" ist ein Gerät, "sda7" ist eine - Partition. -

    - - -
    - - - - - - - - -
    [Tipp]
    - -

    Wechseln Sie mit Strg+Alt+F2 zu tty2 und geben Sie df ein, um zu - überprüfen, wo Ihre / (Wurzel)-Partition zu finden - ist. Strg+Alt+F7 bringt Sie wieder zum - Installationsbildschirm zurück. -

    - -
    +
    +
    +
    +
    +

    Verwenden eines bestehenden Bootloaders +

    +
    +
    +
    + + + +

    Wenn Sie sich dafür entscheiden, einen bestehenden Bootloader zu verwenden, + dann dürfen Sie nicht vergessen, während der Installation an der Seite + "Zusammenfassung" zu STOPPEN und auf den Knopf Bootloader + einrichten zu klicken, der es Ihnen erlaubt, den + Installationsort des Bootloaders zu ändern. +

    + + +

    Wählen Sie kein Gerät, wie z.B."sda", oder Sie überschreiben Ihren + bestehenden MBR. Sie müssen die Wurzel-Partition wählen, die Sie zuvor + während der Partitionierungsphase gewählt haben, z.B. sda7. +

    + + +

    Um es noch einmal klar darzustellen, "sda" ist ein Gerät, "sda7" ist eine + Partition. +

    + + +
    + + + + + + + + +
    [Tipp]
    + +

    Wechseln Sie mit Strg+Alt+F2 zu tty2 und geben Sie df ein, um zu + überprüfen, wo Ihre / (Wurzel)-Partition zu finden + ist. Strg+Alt+F7 bringt Sie wieder zum + Installationsbildschirm zurück. +

    + +
    +
    + + +

    Die exakte Prozedur zum Hinzufügen Ihres Mageia-Systems zu einem bestehenden + Bootloader finden Sie weiter unten in dieser Hilfe, wobei es in den meisten + Fällen nötig ist, das entsprechende Bootloader-Ladeprogramm auszuführen, das + dann den Eintrag für Mageia automatisch finden und hinzufügen sollte. Sehen + Sie dazu in der Dokumentation für das Betriebssystem nach, wenn noch Fragen + offen sind. +

    +
    -

    Die exakte Prozedur zum Hinzufügen Ihres Mageia-Systems zu einem bestehenden - Bootloader finden Sie weiter unten in dieser Hilfe, wobei es in den meisten - Fällen nötig ist, das entsprechende Bootloader-Ladeprogramm auszuführen, das - dann den Eintrag für Mageia automatisch finden und hinzufügen sollte. Sehen - Sie dazu in der Dokumentation für das Betriebssystem nach, wenn noch Fragen - offen sind. -

    +
    +
    +
    +
    +

    Erweiterte Optionen für den Bootloader +

    +
    +
    +
    + + + +

    Besitzen Sie für das Wurzelverzeichnis ( / ) nur einen sehr eingeschränkten + Platz auf dem Laufwerk, worin /tmp enthalten ist, klicken + Sie auf Fortgeschritten und markieren Sie das + Ankreuzfeld für "/tmp" bei jedem Systemstart + säubern. Dies hilft Ihnen, mehr Platz frei zu halten. +

    + +
    -
    +
    -

    Erweiterte Optionen für den Bootloader +

    Mit einem UEFI System

    @@ -201,12 +221,25 @@ -

    Besitzen Sie für das Wurzelverzeichnis ( / ) nur einen sehr eingeschränkten - Platz auf dem Laufwerk, worin /tmp enthalten ist, klicken - Sie auf Fortgeschritten und markieren Sie das - Ankreuzfeld für "/tmp" bei jedem Systemstart - säubern. Dies hilft Ihnen, mehr Platz frei zu halten. +

    Bei einem UEFI-System ist die Benutzungsoberfläche etwas anders, da Sie den + Bootloader nicht auswählen können weil nur Grub2-efi verfügbar ist. +

    + + + + +

    Falls Mageia das Betriebssystem ist, welches als erstes auf Ihrem Computer + installiert wurde, wird das Installationsprogramm ein ESP (EFI System + Partition) für den Bootloader (Grub2-efi) erstellt haben. Falls vor Mageia + bereits ein anderes UEFI-Betriebssystem installiert war (z. B. Windows 8), + wird das Mageia-Installationsprogramm die vorhandene ESP erkannt haben und + ihr grub2-efi hinzugefügt haben. Obwohl es möglich ist, mehrere ESPs + einzurichten, wird empfohlen, nur eine ESP zu verwenden - unabhängig von der + Anzahl der installierten Betriebssysteme.

    + + +

    Änderen Sie nicht das Boot-Medium, außer Sie wissen genau, was Sie tun.

    diff --git a/de/setupBootloaderAddEntry.html b/de/setupBootloaderAddEntry.html index 2a31885..6d169bf 100644 --- a/de/setupBootloaderAddEntry.html +++ b/de/setupBootloaderAddEntry.html @@ -27,67 +27,114 @@ -

    Sie können einen Eintrag hinzufügen oder den vorher gewählten ändern, indem - Sie den entprechenden Knopf im Bootloader - Konfigurationsbildschirm drücken und die Einstellungen im - Fenster, welches darüber erscheint, verändern. -

    -
    - - - - - - - - -
    [Anmerkung]
    - -

    If you have chosen Grub 2 as your bootloader, or Grub2-efi for - UEFI systems, you cannot use this tool to edit entries at this step, press - 'Next'. You need to manually edit /boot/grub2/custom.cfg or use - grub-customizer instead. -

    - -
    +
    +
    +
    +
    +

    Mit einem BIOS System +

    +
    +
    +
    + + + +

    Sie können einen Eintrag hinzufügen oder den vorher gewählten ändern, indem + Sie den entprechenden Knopf im Bootloader + Konfigurationsbildschirm drücken und die Einstellungen im + Fenster, welches darüber erscheint, verändern. +

    + + +
    + + + + + + + + +
    [Anmerkung]
    + +

    Falls Sie Grub 2 als Bootloader ausgewählt haben, können Sie + dieses Werkzeug nicht verwenden um die Einträge zu bearbeiten. Drücke + 'Weiter'. Sie müssen stattdessen /boot/grub2/custom.cfg manuell + editieren oder grub-customizer verwenden. +

    + +
    +
    + + + + +

    Einige risikofreie Dinge ändern die Bezeichnung eines Eintrags und + aktivieren das Kästchen, welches den Eintrag als Standard setzt. +

    + + +

    Sie können die korrekte Versionsnummer eines Eintrags hinzufügen, oder ihn + vollständig umbenennen. +

    + + +

    Sollten Sie beim Bootvorgang keine andere Auswahl treffen, wird der + Standardeintrag vom System gestartet. +

    + + +
    + + + + + + + + +
    [Warnung]
    + +

    Das Verändern von anderen Dingen kann zu einem unbrauchbaren System führen, + das nicht mehr bootet. Bitte probieren Sie daher nicht einfach irgendetwas + aus, ohne die Konsequenzen Ihrer Handlung zu kennen. +

    + +
    +
    +
    - - -

    Einige risikofreie Dinge ändern die Bezeichnung eines Eintrags und - aktivieren das Kästchen, welches den Eintrag als Standard setzt. -

    - - -

    Sie können die korrekte Versionsnummer eines Eintrags hinzufügen, oder ihn - vollständig umbenennen. -

    - - -

    Sollten Sie beim Bootvorgang keine andere Auswahl treffen, wird der - Standardeintrag vom System gestartet. -

    - - -
    - - - - - - - - -
    [Warnung]
    - -

    Das Verändern anderer Dinge könnte Ihren Bootvorgang verhindern. Bitte - probieren Sie nichts aus, ohne zu wissen, was Sie tun. -

    - -
    +
    +
    +
    +
    +

    Mit einem UEFI System +

    +
    +
    +
    + + + +

    Falls Sie Grub2-efi als Bootloader ausgewählt haben, können Sie + dieses Werkzeug nicht verwenden, um die Einträge zu bearbeiten. Sie müssen + stattdessen /boot/grub2/custom.cfg manuell editieren oder + grub-customizer verwenden. Sie haben hier lediglich die + Möglichkeit, den Standard-Eintrag in einer Drop-Down-Liste auszuwählen. +

    + + +

    Nach einem Klick auf den Weiter-Knopf, kann über eine + weitere Drop-Down-Liste die Bildschirmauflösung für Grub2, dem grafischen + Bootloader, festgelegt werden. +

    + + +
    diff --git a/de/takeOverHdConfirm.html b/de/takeOverHdConfirm.html index 5e48624..d22e232 100644 --- a/de/takeOverHdConfirm.html +++ b/de/takeOverHdConfirm.html @@ -33,7 +33,7 @@ - +

    Klicken Sie auf Abbrechen, wenn Sie sich bei der diff --git a/de/uninstall-Mageia.html b/de/uninstall-Mageia.html index 3f5cfcf..430cb8d 100644 --- a/de/uninstall-Mageia.html +++ b/de/uninstall-Mageia.html @@ -31,7 +31,7 @@

    -

    Kurzanleitung +

    Kurzanleitung

    @@ -39,25 +39,28 @@ -

    If Mageia didn't convince you or you can't install it correctly, in short - you want get rid of it. That is your right and Mageia also gives you the - possibility to uninstall. This is not true for every operating system. +

    Wenn Mageia Sie nicht überzeugt hat oder Sie es nicht richtig installieren + können, wollen Sie es, kurz gesagt, loswerden. Das ist Ihr gutes Recht, und + Mageia gibt Ihnen auch die Möglichkeit, es zu deinstallieren. Das trifft + nicht auf jedes Betriebssystem zu.

    -

    After your data backup, reboot your installation Mageia DVD and select - Rescue system, then, Restore Windows boot loader. At the next boot, you will - only have Windows with no option to choose your operating system. +

    Nach der Sicherung Ihrer Daten, starten Sie die Mageia DVD neu und wählen + Systemrettung, dann, Windows Bootloader wiederherstellen. Beim nächsten Boot + haben Sie dann nur noch Windows und keine Option mehr, Ihr Betriebssystem + auszuwählen.

    -

    To recover the space used by Mageia partitions on Windows, click on - Start -> Control Panel -> Administrative Tools -> Computer Management - -> Storage -> Disk Management to access to the partition - management. You will recognize the Mageia partition because they are labeled - Unknown, and also by their size and place in the - disk. Right click on each of these partitions and select - Delete. The space will be freed. +

    Um in Windows den durch die Mageia-Partitionen genutzten Speicherplatz + wiederzubekommen, klicken Sie auf Start -> Systemsteuerung -> + Verwaltung -> Datenspeicher -> Datenträgerverwaltung, um auf die + Partitionsverwaltung zuzugreifen. Sie werden die Mageia-Partition erkennen, + da Sie als Unbekannt markiert sind, wie auch an ihrer + Größe und ihrer Position auf dem Laufwerk. Rechtsklicken Sie auf jede dieser + Partitionen und wählen Sie Löschen. Der Speicherplatz + wird freigegeben.

    @@ -67,11 +70,13 @@

    -

    If you have Vista or 7, you have one more possibility, you can extend the - existing partition that is at the left of the freed space. There are other - partitioning tools that can be used, such as gparted, available for both - windows and linux. As always, when changing partitions, be very careful, and - make sure all important things have been backed up. +

    Wenn Sie Windows Vista oder Windows 7 verwenden, haben Sie auch die + Möglichkeit, die vorhandene Partition auf der linken Seite des + freigewordenen Speicherplatzes zu erweitern. Dafür können andere + Partitionswerkzeuge, wie gparted für Windows und Linux, genutzt + werden. Seien Sie wie immer vorsichtig bei der Veränderung von Partitionen + und stellen Sie sicher, dass Sie von allen wichtigen Dingen Sicherungskopien + angefertigt haben.

    -- cgit v1.2.1