aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/de/setupBootloader.html
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'de/setupBootloader.html')
-rw-r--r--de/setupBootloader.html39
1 files changed, 19 insertions, 20 deletions
diff --git a/de/setupBootloader.html b/de/setupBootloader.html
index 65e1eaf..6db8835 100644
--- a/de/setupBootloader.html
+++ b/de/setupBootloader.html
@@ -6,8 +6,8 @@
<meta name="generator" content="DocBook XSL Stylesheets V1.75.2">
<link rel="home" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
<link rel="up" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
- <link rel="prev" href="configureX_chooser.html" title="Konfiguration der Grafikkarte und des Bildschirms">
- <link rel="next" href="setupBootloaderExpert.html" title="Bootloader f&uuml;r den Experten"><style xmlns="http://www.w3.org/TR/xhtml1/transitional" type="text/css">
+ <link rel="prev" href="configureX_card_list.html" title="Einen X-Server ausw&auml;hlen (Ihre Grafikkarte einrichten)">
+ <link rel="next" href="misc-params.html" title="Summary of miscellaneous parameters"><style xmlns="http://www.w3.org/TR/xhtml1/transitional" type="text/css">
<!--
body { font-family: sans-serif; font-size: 13px }
table { font-family: sans-serif; font-size: 13px }
@@ -80,15 +80,15 @@
<p><a name="setupBootloader-pa4"></a>Als Vorgabe
schreibt Mageia einen neuen GRUB-Bootloader in den MBR (Master Boot
- Record) Ihres ersten Laufwerks. Sind bereits andere Betriebssystem
+ Record) Ihres ersten Laufwerks. Sind bereits andere Betriebssysteme
installiert, versucht Mageia, diese in das neue Mageia-Startmen&uuml;
einzuf&uuml;gen.
</p>
<p><a name="setupBootloader-pa5"></a>Dies funktioniert
- in den meisten F&auml;llen auch fehlerfrei f&uuml;r Linux und
- <span class="application">Windows<sup>&reg;</sup></span>
+ in den meisten F&auml;llen auch fehlerfrei f&uuml;r Linux- und
+ <span class="application">Windows<sup>&reg;</sup></span>-
Systeme.
</p>
@@ -103,21 +103,20 @@
<td align="left" valign="top">
<p><a name="setupBootloader-pa6"></a>Linux-Systeme,
- die den GRUB2 Bootloader verwenden (z.B. neuere Debian/Ubuntu-Derivate)
- werden zur Zeit nicht unterst&uuml;tzt und deshalb auch nicht entdeckt. Eine
+ die den GRUB2-Bootloader verwenden (z.B. neuere Debian/Ubuntu-Derivate)
+ werden zur Zeit nicht unterst&uuml;tzt und deshalb auch nicht erkannt. Eine
m&ouml;gliche L&ouml;sung daf&uuml;r ist, die Schritte zu befolgen, die hier aufgef&uuml;hrt
- sind <a class="xref" href="setupBootloaderExpert.html#addingGRUB2system" title="Manuelles Hinzuf&uuml;gen eines auf GRUB2 basierenden Systems">&#8222;Manuelles Hinzuf&uuml;gen eines auf
- GRUB2 basierenden Systems&#8220;</a>, bevor Sie Mageia neben einem
+ sind (Link funktioniert nicht mehr und braucht man auch nicht mehr), bevor Sie Mageia neben einem
solchen System installieren. Allerdings k&ouml;nnen wir hier f&uuml;r nichts
garantieren.
</p>
<p><a name="setupBootloader-pa6a"></a>Haben Sie
- bereits Mageia installiert, ohne diese Schritte auszuf&uuml;hren, (und nicht
- bereits die GRUB2-Version und/oder dessen Wurzel-Partition kennen)
+ bereits Mageia installiert, ohne diese Schritte auszuf&uuml;hren (und nicht
+ bereits die GRUB2-Version und/oder dessen Wurzel-Partition kennen),
installieren Sie den Mageia Bootloader in der Wurzel-Partition (siehe im
- n&auml;chsten Abschnitt), und betrachen Sie Ihr GRUB2-Basissystem nach dem
+ n&auml;chsten Abschnitt), und betrachten Sie Ihr GRUB2-Basissystem nach dem
Neustarten am Ende der Installation. Beachten Sie, dass es noch nicht
m&ouml;glich ist, Mageia zu starten. Es ist jedoch m&ouml;glich, die Mageia
Installations-DVD zu verwenden, um ein schnelles "Aktualisiere Mageia",
@@ -147,10 +146,10 @@
<p><a name="setupBootloader-pa46"></a>Wenn Sie sich daf&uuml;r
- entscheiden einen bestehenden Bootloader zu verwenden, dann d&uuml;rfen Sie
- nicht vergessen, w&auml;rend der Installation an der Seite Zusammenfassung zu
+ entscheiden, einen bestehenden Bootloader zu verwenden, dann d&uuml;rfen Sie
+ nicht vergessen, w&auml;hrend der Installation an der Seite "Zusammenfassung" zu
STOPPEN und auf den Knopf <span class="guibutton">Bootloader einrichten</span> zu
- klicken, der es Ihnen erlaubt, die Installationspostition des Bootloaders
+ klicken, der es Ihnen erlaubt, den Installationsort des Bootloaders
zu &auml;ndern.
</p>
@@ -158,12 +157,12 @@
<p><a name="setupBootloader-pa47"></a>W&auml;hlen Sie kein
Ger&auml;t, z.B."sda", oder Sie &uuml;berschreiben Ihren bestehenden MBR. Sie m&uuml;ssen
die Wurzel-Partition w&auml;hlen, die Sie zuvor w&auml;hrend der Partitionierungsphase
- zuvor gew&auml;hlt haben. z.B. sda7.
+ gew&auml;hlt haben. z.B. sda7.
</p>
<p><a name="setupBootloader-pa48"></a>Um es noch einmal
- klar darzustellen, sda ist ein Ger&auml;t, sda7 ist eine Partition.
+ klar darzustellen, "sda" ist ein Ger&auml;t, "sda7" ist eine Partition.
</p>
@@ -177,9 +176,9 @@
<td align="left" valign="top">
<p><a name="setupBootloader-pa48a"></a>Wechseln Sie
- mit <span class="bold"><strong>Strg+Alt+F2</strong></span> zu <span class="bold"><strong>tokty2</strong></span> und geben Sie
+ mit <span class="bold"><strong>Strg+Alt+F2</strong></span> zu <span class="bold"><strong>tty2</strong></span> und geben Sie
<code class="literal">df</code> ein, um zu &uuml;berpr&uuml;fen, wo Ihre <code class="literal">/</code>
- (Wurzel) Partition zu finden ist. <span class="bold"><strong>Strg+Alt+F7</strong></span> bringt Sie wieder zum
+ (Wurzel)-Partition zu finden ist. <span class="bold"><strong>Strg+Alt+F7</strong></span> bringt Sie wieder zum
Installationsbildschirm zur&uuml;ck.
</p>
@@ -217,7 +216,7 @@
<p><a name="setupBootloader-pa52"></a>Besitzen Sie f&uuml;r
das Wurzelverzeichnis ( / ) nur einen sehr eingeschr&auml;nkten Platz auf dem
Laufwerk, worin <code class="literal">/tmp</code> enthalten ist, klicken Sie auf
- <span class="guibutton">Fortgeschritten</span> und markieren Sie die Box f&uuml;r
+ <span class="guibutton">Fortgeschritten</span> und markieren Sie das Ankreuzfeld f&uuml;r
<span class="guilabel">"/tmp" bei jedem Systemstart s&auml;ubern</span>. Dies hilft
Ihnen, mehr Platz frei zu halten.
</p>