aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
diff options
context:
space:
mode:
authorMarja van Waes <marja@mageia.org>2013-04-19 02:22:41 +0000
committerMarja van Waes <marja@mageia.org>2013-04-19 02:22:41 +0000
commit4879df3b6fcd38cd72c20b30e49dd391670914f8 (patch)
tree18d8ce5858f7e570f1b1e52572ec5fce7a87aca7
parent14e4bb4b880d286445a21a82d7a5a526d534f074 (diff)
downloaddrakx-installer-help-4879df3b6fcd38cd72c20b30e49dd391670914f8.tar
drakx-installer-help-4879df3b6fcd38cd72c20b30e49dd391670914f8.tar.gz
drakx-installer-help-4879df3b6fcd38cd72c20b30e49dd391670914f8.tar.bz2
drakx-installer-help-4879df3b6fcd38cd72c20b30e49dd391670914f8.tar.xz
drakx-installer-help-4879df3b6fcd38cd72c20b30e49dd391670914f8.zip
updated German files + 1 new 1 from Calenco
-rw-r--r--de/acceptLicense.html14
-rw-r--r--de/addUser.html14
-rw-r--r--de/ask_mntpoint_s.html26
-rw-r--r--de/chooseDesktop.html10
-rw-r--r--de/choosePackageGroups.html10
-rw-r--r--de/choosePackagesTree.html6
-rw-r--r--de/configureServices.html8
-rw-r--r--de/configureTimezoneUTC.html8
-rw-r--r--de/configureX_card_list.html95
-rw-r--r--de/configureX_chooser.html45
-rw-r--r--de/diskdrake.html13
-rw-r--r--de/doPartitionDisks.html37
-rw-r--r--de/exitInstall.html6
-rw-r--r--de/formatPartitions.html10
-rw-r--r--de/index.html22
-rw-r--r--de/installUpdates.html6
-rw-r--r--de/installer.html24
-rw-r--r--de/minimal-install.html4
-rw-r--r--de/misc-params.html8
-rw-r--r--de/resizeFATChoose.html2
-rw-r--r--de/selectInstallClass.html6
-rw-r--r--de/selectKeyboard.html2
-rw-r--r--de/selectLanguage.html2
-rw-r--r--de/setupBootloader.html39
-rw-r--r--de/setupBootloaderExpert.html367
-rw-r--r--de/setupSCSI.html6
-rw-r--r--de/takeOverHdChoose.html5
-rw-r--r--de/takeOverHdConfirm.html10
28 files changed, 262 insertions, 543 deletions
diff --git a/de/acceptLicense.html b/de/acceptLicense.html
index 533ce21..b1a2ecf 100644
--- a/de/acceptLicense.html
+++ b/de/acceptLicense.html
@@ -7,7 +7,7 @@
<link rel="home" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
<link rel="up" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
<link rel="prev" href="selectLanguage.html" title="Bitte w&auml;hlen Sie eine Sprache f&uuml;r die Installation">
- <link rel="next" href="setupSCSI.html" title="SCSI Laufwerke einrichten"><style xmlns="http://www.w3.org/TR/xhtml1/transitional" type="text/css">
+ <link rel="next" href="setupSCSI.html" title="SCSI-Laufwerke einrichten"><style xmlns="http://www.w3.org/TR/xhtml1/transitional" type="text/css">
<!--
body { font-family: sans-serif; font-size: 13px }
table { font-family: sans-serif; font-size: 13px }
@@ -23,22 +23,12 @@
</div>
</div>
</div>
-
-
-
-
-
-
-
-
-
+
-
-
diff --git a/de/addUser.html b/de/addUser.html
index 396351f..ee57340 100644
--- a/de/addUser.html
+++ b/de/addUser.html
@@ -23,8 +23,10 @@
</div>
</div>
</div>
-
+
+
+
@@ -39,6 +41,9 @@
+
+
+
@@ -77,7 +82,7 @@
<tr>
<td align="left" valign="top">
- <p>Alle Passw&ouml;rter beachten die Gro&szlig;-/Kleinschreibung, so da&szlig; es am
+ <p>Alle Passw&ouml;rter beachten die Gro&szlig;-/Kleinschreibung, so dass es am
besten ist, wenn Sie eine Mischung aus Gro&szlig;- und Kleinbuchstaben,
Zahlen und Sonderzeichen in einem Passwort verwenden.
</p>
@@ -130,7 +135,8 @@
<p><span class="guilabel">Anmeldename</span>: Hier geben Sie den
Anmeldenamen des Benutzers ein, oder lassen Sie den von <span class="bold"><strong>drakx</strong></span> vorgeschlagenen Namen stehen und
&uuml;bernehmen diesen. <span class="emphasis"><em>Der Anmeldename beachtet die
- Gro&szlig;-/Kleinschreibung</em></span></p>
+ Gro&szlig;-/Kleinschreibung</em></span>.
+ </p>
</li>
<li class="listitem">
@@ -222,7 +228,7 @@
<li class="listitem">
<p><span class="guilabel">Benutzer-ID</span>: Hier k&ouml;nnen Sie eine Benutzer-
- ID (Benutzeridentiifikation) f&uuml;r den Benutzer setzen, den Sie am
+ ID (Benutzeridentifikation) f&uuml;r den Benutzer setzen, den Sie am
Bildschirm zuvor hinzugef&uuml;gt haben. Diese ID ist eine Zahl. Lassen Sie
diese Eingabe solange leer, bis Sie wissen, was Sie tun.
</p>
diff --git a/de/ask_mntpoint_s.html b/de/ask_mntpoint_s.html
index 16ab1d3..4724d8b 100644
--- a/de/ask_mntpoint_s.html
+++ b/de/ask_mntpoint_s.html
@@ -6,7 +6,7 @@
<meta name="generator" content="DocBook XSL Stylesheets V1.75.2">
<link rel="home" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
<link rel="up" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
- <link rel="prev" href="takeOverHdConfirm.html" title="Best&auml;tigen das die Festplatte formatiert wird">
+ <link rel="prev" href="takeOverHdConfirm.html" title="Best&auml;tigen, dass die Festplatte formatiert wird">
<link rel="next" href="diskdrake.html" title="Benutzerdefinierte Laufwerkspartitionierung mit DiskDrake"><style xmlns="http://www.w3.org/TR/xhtml1/transitional" type="text/css">
<!--
body { font-family: sans-serif; font-size: 13px }
@@ -23,36 +23,18 @@
</div>
</div>
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
+
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- <p>Hier k&ouml;nnen Sie die erkannten Linux Partitionen auf Ihrem Computer
- sehen. Falls Sie nicht mit dem Vorschlag von
+ <p>Hier k&ouml;nnen Sie die erkannten Linux-Partitionen auf Ihrem Computer
+ sehen. Falls Sie mit dem Vorschlag von
<span class="application">DrakX</span> nicht zufrieden sind, k&ouml;nnen Sie die
Einh&auml;ngepunkte &auml;ndern.
</p>
diff --git a/de/chooseDesktop.html b/de/chooseDesktop.html
index 6a7d471..97cfab6 100644
--- a/de/chooseDesktop.html
+++ b/de/chooseDesktop.html
@@ -22,11 +22,17 @@
</div>
</div>
</div>
+
+
+
+
+
+
<p>Je nachdem, welche Auswahl Sie hier treffen, werden
weitere Auswahlfenster angezeigt, um Ihre Installation individuell zu gestalten.
@@ -34,7 +40,7 @@
<p>Nach den Auswahlschritten wird w&auml;hrend der Paketinstallation eine Pr&auml;sentation angezeigt.
- Die Pr&auml;sentation kann durch Dr&uuml;cken des <span class="guilabel">Details</span>-Knopfes beendet
+ Die Pr&auml;sentation kann durch Anklicken des <span class="guilabel">Details</span>-Knopfes beendet
werden.
</p>
@@ -44,7 +50,7 @@
<p>W&auml;hlen Sie hier Ihre bevorzugte Desktopumgebung <span class="application">KDE</span>
- oder <span class="application">Gnome</span>. Beide bieten ein vollst&auml;ndiges Set an n&uuml;tzlichen
+ oder <span class="application">Gnome</span>. Beide bieten einen vollst&auml;ndigen Satz an n&uuml;tzlichen
Programmen und Werkzeugen. Setzen Sie bei <span class="guilabel">"Benutzerdefiniert"</span> ein H&auml;kchen,
falls Sie keine der vorgegebenen Konfigurationen, sondern eine eigene Zusammenstellung benutzen wollen.
Der <span class="application">LXDE</span>-Desktop ben&ouml;tigt weniger Ressourcen als die beiden
diff --git a/de/choosePackageGroups.html b/de/choosePackageGroups.html
index cf8a3db..b67490d 100644
--- a/de/choosePackageGroups.html
+++ b/de/choosePackageGroups.html
@@ -24,11 +24,16 @@
</div>
+
+
+
-
+
+
+
@@ -67,7 +72,8 @@
</div>
- <p>Read <a class="xref" href="minimal-install.html" title="Minimale Installation">&#8222;Minimale Installation&#8220;</a> for instructions on how to do a minimal install.
+ <p>Um eine minimale Installation durch zu f&uuml;hren, lesen Sie bitte die Anweisung
+ <a class="xref" href="minimal-install.html" title="Minimale Installation">&#8222;Minimale Installation&#8220;</a> .
</p>
diff --git a/de/choosePackagesTree.html b/de/choosePackagesTree.html
index 16ba81d..f82c514 100644
--- a/de/choosePackagesTree.html
+++ b/de/choosePackagesTree.html
@@ -24,11 +24,17 @@
</div>
+
+
+
+
+
+
diff --git a/de/configureServices.html b/de/configureServices.html
index d6e6637..e8e12f0 100644
--- a/de/configureServices.html
+++ b/de/configureServices.html
@@ -24,6 +24,12 @@
</div>
</div>
+
+
+
+
+
+
@@ -36,7 +42,7 @@
<p><a name="configureServices-pa2"></a>Sie finden hier
- vier Gruppen. Klicken Sie auf das Dreieck vor einer Gruppe um alle Dienste
+ vier Gruppen. Klicken Sie auf das Dreieck vor einer Gruppe, um alle Dienste
zu sehen, die von dieser Gruppe bereitgestellt werden.
</p>
diff --git a/de/configureTimezoneUTC.html b/de/configureTimezoneUTC.html
index 3d1a30d..a02c29c 100644
--- a/de/configureTimezoneUTC.html
+++ b/de/configureTimezoneUTC.html
@@ -24,6 +24,12 @@
</div>
</div>
+
+
+
+
+
+
@@ -36,7 +42,7 @@
<p><a name="configureTimezoneUTC-pa2"></a>Im n&auml;chsten
- Bildschirm k&ouml;nnen Sie w&auml;hlen. ob ihre Hardware-Uhr auf lokale Zeit oder
+ Bildschirm k&ouml;nnen Sie w&auml;hlen, ob ihre Hardware-Uhr auf lokale Zeit oder
auf GMT, auch als UTC bekannt, gesetzt wird.
</p>
diff --git a/de/configureX_card_list.html b/de/configureX_card_list.html
new file mode 100644
index 0000000..1501f26
--- /dev/null
+++ b/de/configureX_card_list.html
@@ -0,0 +1,95 @@
+<html>
+ <head>
+ <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
+
+ <title>Einen X-Server ausw&auml;hlen (Ihre Grafikkarte einrichten)</title>
+ <meta name="generator" content="DocBook XSL Stylesheets V1.75.2">
+ <link rel="home" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
+ <link rel="up" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
+ <link rel="prev" href="configureX_chooser.html" title="Konfiguration der Grafikkarte und des Bildschirms">
+ <link rel="next" href="setupBootloader.html" title="Haupt-Optionen des Bootloaders"><style xmlns="http://www.w3.org/TR/xhtml1/transitional" type="text/css">
+ <!--
+ body { font-family: sans-serif; font-size: 13px }
+ table { font-family: sans-serif; font-size: 13px }
+ --></style></head>
+ <body bgcolor="white" text="black" link="#0000FF" vlink="#840084" alink="#0000FF">
+ <div lang="" class="section" title="Einen X-Server ausw&auml;hlen (Ihre Grafikkarte einrichten)">
+ <div class="titlepage">
+ <div>
+ <div>
+ <h2 class="title"><a name="configureX_card_list"></a>Einen X-Server ausw&auml;hlen (Ihre
+ Grafikkarte einrichten)
+ </h2>
+ </div>
+ </div>
+ </div>
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ <p>DrakX verf&uuml;gt &uuml;ber eine umfassende Datenbank f&uuml;r Grafikkarten und wird meist Ihre Grafikkarte korrekt erkennen.</p>
+
+
+ <p>Falls der Installer Ihre Grafikkarte nicht korrekt erkannt hat und Sie nicht wissen, welche Sie haben, k&ouml;nnen Sie sie folgenderma&szlig;en
+ aus dem Baum ausw&auml;hlen:
+
+
+ </p>
+ <div class="itemizedlist">
+ <ul class="itemizedlist">
+ <li class="listitem">
+
+ <p>Hersteller</p>
+
+ </li>
+ <li class="listitem">
+
+ <p>Der Name der Karte</p>
+
+ </li>
+ <li class="listitem">
+
+ <p>Der Typ der Karte</p>
+
+ </li>
+ </ul>
+ </div>
+
+
+ <p>Falls Sie Ihre Karte nicht in der Herstellerliste finden, weil sie sich nicht in der Datenbank befindet oder weil es sich
+ um eine &auml;ltere Karte handelt, k&ouml;nnten Sie einen passenden Treiber in Xorg finden.
+ </p>
+
+
+ <p>Die Xorg-Liste enth&auml;lt mehr als 40 generische und quelloffene Treiber f&uuml;r Grafikkarten.
+ Falls Sie noch immer keinen passenden Treiber f&uuml;r Ihre Karte finden, k&ouml;nnen Sie den VESA-Treiber verwenden, welcher
+ grundlegende Funktionalit&auml;t bietet.
+ </p>
+
+
+ <p>Denken Sie daran, dass es durch Auswahl eines inkompatiblen Treibers passieren kann, dass Sie lediglich Zugriff auf eine Befehlszeilenschnittstelle
+ erhalten.
+ </p>
+
+
+
+ <p>Einige Grafikkartenhersteller bieten propriet&auml;re Treiber f&uuml;r Linux an, welche nur in den "Non-free"- oder "Tainted"-Paketquellen
+ oder in einigen F&auml;llen nur &uuml;ber die Webseite des Herstellers erh&auml;ltlich sind.
+ </p>
+
+
+ <p>Die "Non-free"- und "Tainted"-Paketquellen m&uuml;ssen ausdr&uuml;cklich aktiviert werden. Sie sollten dies nach dem ersten Neustart
+ tun.
+ </p>
+
+
+ </div>
+ </body>
+</html>
diff --git a/de/configureX_chooser.html b/de/configureX_chooser.html
index be983c2..d9cb1cd 100644
--- a/de/configureX_chooser.html
+++ b/de/configureX_chooser.html
@@ -7,7 +7,7 @@
<link rel="home" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
<link rel="up" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
<link rel="prev" href="addUser.html" title="Verwaltung des Benutzers und des Superusers">
- <link rel="next" href="setupBootloader.html" title="Haupt-Optionen des Bootloaders"><style xmlns="http://www.w3.org/TR/xhtml1/transitional" type="text/css">
+ <link rel="next" href="configureX_card_list.html" title="Einen X-Server ausw&auml;hlen (Ihre Grafikkarte einrichten)"><style xmlns="http://www.w3.org/TR/xhtml1/transitional" type="text/css">
<!--
body { font-family: sans-serif; font-size: 13px }
table { font-family: sans-serif; font-size: 13px }
@@ -23,17 +23,11 @@
</div>
</div>
</div>
-
-
-
-
-
+
-
-
@@ -72,6 +66,24 @@
bevorzugen, die horizontale und vertikale Wiederholfrequenz Ihres
Bildschirms manuell einzustellen.
</p>
+
+ <div class="warning" title="Warnung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
+ <table border="0" summary="Warning">
+ <tr>
+ <td rowspan="2" align="center" valign="top" width="25"><img alt="[Warnung]" src="warning.png"></td>
+ <th align="left"></th>
+ </tr>
+ <tr>
+ <td align="left" valign="top">
+
+ <p><a name="configureX_chooser-pa3a"></a>Unkorrekte Wiederholfrequenzen
+ k&ouml;nnen Ihren Bildschirm zerst&ouml;ren
+ </p>
+
+ </td>
+ </tr>
+ </table>
+ </div>
</li>
<li class="listitem">
@@ -110,23 +122,6 @@
</div>
- <div class="warning" title="Warnung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
- <table border="0" summary="Warning">
- <tr>
- <td rowspan="2" align="center" valign="top" width="25"><img alt="[Warnung]" src="warning.png"></td>
- <th align="left"></th>
- </tr>
- <tr>
- <td align="left" valign="top">
-
- <p><a name="configureX_chooser-pa3a"></a>Unkorrekte Wiederholfrequenzen
- k&ouml;nnen Ihren Bildschirm zerst&ouml;ren
- </p>
-
- </td>
- </tr>
- </table>
- </div>
</div>
</body>
diff --git a/de/diskdrake.html b/de/diskdrake.html
index 1fd461d..ced0977 100644
--- a/de/diskdrake.html
+++ b/de/diskdrake.html
@@ -23,21 +23,14 @@
</div>
</div>
</div>
-
-
-
-
-
-
+
-
-
@@ -81,14 +74,14 @@
<p><a name="diskdrake-pa5"></a>W&auml;hlen Sie <span class="guibutton">Alles
- L&ouml;schen</span>, um alle Partitionen des gew&auml;hlten Laufwerks zu
+ l&ouml;schen</span>, um alle Partitionen des gew&auml;hlten Laufwerks zu
l&ouml;schen.
</p>
<p><a name="diskdrake-pa6"></a><span class="bold"><strong>F&uuml;r alle
anderen Aktionen:</strong></span> Klicken Sie zuerst auf die gew&uuml;nschte
- Partition. Dann sehen Sie sich den Inhalt an (falls vorhanden), oder w&auml;hlen
+ Partition. Dann sehen Sie sich den Inhalt an (falls vorhanden) oder w&auml;hlen
ein Dateisystem und einen Einh&auml;ngepunkt, &auml;ndern Sie die Gr&ouml;&szlig;e oder l&ouml;schen
Sie die Partition.
</p>
diff --git a/de/doPartitionDisks.html b/de/doPartitionDisks.html
index b84973d..b81fe31 100644
--- a/de/doPartitionDisks.html
+++ b/de/doPartitionDisks.html
@@ -24,16 +24,9 @@
</div>
+
-
-
-
-
-
-
-
-
@@ -76,7 +69,7 @@
<p><a name="doPartitionDisks-pa7"></a>Falls Sie nicht genutzten freien
Speicherplatz auf Ihrer Festplatte haben, dann wird diese Option diesen f&uuml;r die neue
- Mageia Installation verwenden.
+ Mageia-Installation verwenden.
</p>
</li>
@@ -88,13 +81,13 @@
<p><a name="doPartitionDisks-pa9"></a>Falls Sie nicht genutzen freien
- Speicherplatz auf einer bestehenen Windowspartition verf&uuml;gbar haben,
+ Speicherplatz auf einer bestehenden Windows-Partition verf&uuml;gbar haben,
kann der Installer diesen zur Nutzung vorschlagen.
</p>
<p><a name="doPartitionDisks-pa10"></a>Dies kann ein sehr n&uuml;tzlicher Weg
- sein, um Platz f&uuml;r eine neue Mageia Installation zu schaffen. Dies ist aber eine sehr
+ sein, um Platz f&uuml;r eine neue Mageia-Installation zu schaffen. Dies ist aber eine sehr
riskante Aktion. Also sollten Sie sicherstellen, dass alle wichtigen Daten auf einem
externen Datentr&auml;ger gesichert sind.
</p>
@@ -155,6 +148,28 @@
</ul>
</div>
+
+ <div class="warning" title="Warnung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
+ <table border="0" summary="Warning">
+ <tr>
+ <td rowspan="2" align="center" valign="top" width="25"><img alt="[Warnung]" src="warning.png"></td>
+ <th align="left"></th>
+ </tr>
+ <tr>
+ <td align="left" valign="top">
+
+ <p>Einige neuere Laufwerke nutzen logische Sektoren mit 4.096 Bytes anstelle der
+ bisherigen 512 Bytes. Aufgrund fehlender Hardware wurde das Partitionierungswerkzeug
+ im Installer nicht mit solchen Laufwerken getestet. Wir empfehlen, das Laufwerk vorher
+ mit einem alternativen Werkzeug wie <span class="application">gparted</span> zu partitionieren, wenn Sie solch ein Laufwerk
+ besitzen.
+ </p>
+
+ </td>
+ </tr>
+ </table>
+ </div>
+
</div>
</body>
</html>
diff --git a/de/exitInstall.html b/de/exitInstall.html
index d45f712..d975cf5 100644
--- a/de/exitInstall.html
+++ b/de/exitInstall.html
@@ -21,11 +21,9 @@
</div>
</div>
</div>
-
-
-
+
@@ -40,7 +38,7 @@
</p>
- <p><a name="exitInstall-pa2"></a>Nach dem Neuststart k&ouml;nnen Sie
+ <p><a name="exitInstall-pa2"></a>Nach dem Neustart k&ouml;nnen Sie
am Bildschirm des Bootloaders zwischen den Betriebssystemen auf Ihrem
Computer w&auml;hlen (falls mehr als eines vorhanden ist).
</p>
diff --git a/de/formatPartitions.html b/de/formatPartitions.html
index bde4398..4682f9b 100644
--- a/de/formatPartitions.html
+++ b/de/formatPartitions.html
@@ -24,13 +24,10 @@
</div>
+
-
-
-
-
@@ -51,8 +48,9 @@
<p><a name="formatPartitions-pa3"></a>Klicken Sie auf
<span class="guibutton"><em class="replaceable"><code>Fortgeschrittene Optionen</code></em></span>,
um jene Partitionen zu w&auml;hlen, die Sie auf sogenannte <span class="emphasis"><em>bad
- blocks<span class="emphasis"><em> (fehlerhafte Bl&ouml;cke) &uuml;berpr&uuml;fen
- m&ouml;chten.</em></span></em></span></p>
+ blocks</em></span> (fehlerhafte Bl&ouml;cke) &uuml;berpr&uuml;fen
+ m&ouml;chten.
+ </p>
<div class="tip" title="Tipp" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
diff --git a/de/index.html b/de/index.html
index c7f6137..b1c64f1 100644
--- a/de/index.html
+++ b/de/index.html
@@ -41,7 +41,7 @@
<dt><span class="section"><a href="acceptLicense.html#releaseNotes">Ver&ouml;ffentlichungshinweise</a></span></dt>
</dl>
</dd>
- <dt><span class="section"><a href="setupSCSI.html">SCSI Laufwerke einrichten</a></span></dt>
+ <dt><span class="section"><a href="setupSCSI.html">SCSI-Laufwerke einrichten</a></span></dt>
<dt><span class="section"><a href="selectInstallClass.html">Installation oder
Aktualisierung</a></span></dt>
<dt><span class="section"><a href="selectKeyboard.html">Tastatur</a></span></dt>
@@ -50,8 +50,8 @@
<span class="application">Windows<sup>&reg;</sup></span>-
Partition</a></span></dt>
<dt><span class="section"><a href="takeOverHdChoose.html">W&auml;hlen der Festplatte, die f&uuml;r
- <span class="application">Mageia gel&ouml;scht werden soll</span></a></span></dt>
- <dt><span class="section"><a href="takeOverHdConfirm.html">Best&auml;tigen das die Festplatte
+ <span class="application">Mageia</span> gel&ouml;scht werden soll</a></span></dt>
+ <dt><span class="section"><a href="takeOverHdConfirm.html">Best&auml;tigen, dass die Festplatte
formatiert wird</a></span></dt>
<dt><span class="section"><a href="ask_mntpoint_s.html">Einh&auml;ngepunkte w&auml;hlen</a></span></dt>
<dt><span class="section"><a href="diskdrake.html">Benutzerdefinierte Laufwerkspartitionierung
@@ -74,6 +74,8 @@
</dd>
<dt><span class="section"><a href="configureX_chooser.html">Konfiguration der Grafikkarte und
des Bildschirms</a></span></dt>
+ <dt><span class="section"><a href="configureX_card_list.html">Einen X-Server ausw&auml;hlen (Ihre
+ Grafikkarte einrichten)</a></span></dt>
<dt><span class="section"><a href="setupBootloader.html">Haupt-Optionen des
Bootloaders</a></span></dt>
<dd>
@@ -86,16 +88,6 @@
Optionen f&uuml;r den Bootloader</a></span></dt>
</dl>
</dd>
- <dt><span class="section"><a href="setupBootloaderExpert.html">Bootloader f&uuml;r den
- Experten</a></span></dt>
- <dd>
- <dl>
- <dt><span class="section"><a href="setupBootloaderExpert.html#addingGRUB2system">Manuelles Hinzuf&uuml;gen eines auf
- GRUB2 basierenden Systems</a></span></dt>
- <dt><span class="section"><a href="setupBootloaderExpert.html#usingExistingBootloaderGRUB2">Verwenden
- eines bestehenden GRUB2-Bootloaders</a></span></dt>
- </dl>
- </dd>
<dt><span class="section"><a href="misc-params.html">Summary of miscellaneous parameters</a></span></dt>
<dd>
<dl>
@@ -165,9 +157,11 @@
+
+
+
-
diff --git a/de/installUpdates.html b/de/installUpdates.html
index a287bc5..a7c4b8b 100644
--- a/de/installUpdates.html
+++ b/de/installUpdates.html
@@ -22,13 +22,9 @@
</div>
</div>
</div>
-
-
-
-
-
+
diff --git a/de/installer.html b/de/installer.html
index e16cb6a..b4718c0 100644
--- a/de/installer.html
+++ b/de/installer.html
@@ -23,24 +23,18 @@
</div>
</div>
</div>
-
-
-
-
-
-
+
-
<p>Egal, ob Sie ein neuer oder ein erfahrener GNU/Linux-Anwender sind,
das Mageia Installationsprogramm wurde so gestaltet, dass es Ihnen die
- Installation oder ein Upgrade so leicht wie m&ouml;glich macht.
+ Installation oder eine Aktualisierung so leicht wie m&ouml;glich macht.
</p>
@@ -97,7 +91,7 @@
<tr>
<td align="left" valign="top">
- <p>Wenn Sie an irgendeinder Stelle der Installation entscheiden, die
+ <p>Wenn Sie an irgendeiner Stelle entscheiden, die
Installation zu stoppen, ist es m&ouml;glich, einen Neustart auszuf&uuml;hren.
&Uuml;berlegen Sie sich dies aber zweimal, bevor Sie dies ausf&uuml;hren. Wurde
eine Partition bereits formatiert oder ein Update hat mit der
@@ -184,14 +178,10 @@
<p>Ist die Hardware sehr alt, kann unter Umst&auml;nden eine
grafische Installation nicht m&ouml;glich sein. In diesem Falle sollten Sie
eine Installation im Textmodus versuchen. Um dies zu
- erreichen, geben Sie bei der Eingabeaufforderung
- <code class="code">"text"</code> (ohne Anf&uuml;hrungszeichen) ein. Hinweis:
- <span class="bold"><strong>Dieser Modus funktioniert in Mageia 2
- nicht.</strong></span> Der einzige Ausweg, um eine Installation im
- Textmodus durchzuf&uuml;hren, besteht darin, am Startbildschirm ESC zu
- dr&uuml;cken und zu best&auml;tigen, dass Sie in den Texmodus von GRUB
+ erreichen, dr&uuml;cken Sie am Startbildschirm ESC und best&auml;tigen Sie,
+ dass Sie in den Textmodus von GRUB
wechseln wollen. Hier geben Sie "<code class="literal">text</code>" (ohne
- Anf&uuml;hrungszeichen) + <span class="bold"><strong>Return</strong></span> ein,
+ Anf&uuml;hrungszeichen) ein und dr&uuml;cken die <span class="bold"><strong>Eingabetaste</strong></span>,
um zum Textmodus des Installationsprogramms zu gelangen.
</p>
@@ -244,7 +234,7 @@
Rechner friert ein (siehe oben). Um den Speicher manuell einzugeben,
verwenden Sie den Parameter
<span class="emphasis"><em><code class="code">mem=xxxM</code></em></span>, wobei xxx den korrekten
- Wert des RAM-Speichers darstellt. Z.Bg.
+ Wert des RAM-Speichers darstellt. Z.B.
<span class="emphasis"><em><code class="code">mem=256M</code></em></span> bestimmt eine Gr&ouml;&szlig;e von
256MB RAM.
</p>
diff --git a/de/minimal-install.html b/de/minimal-install.html
index b4b17f8..8acb411 100644
--- a/de/minimal-install.html
+++ b/de/minimal-install.html
@@ -23,10 +23,14 @@
</div>
</div>
+
+
+
+
<p>Durch das Abw&auml;hlen aller Paketgruppen im Auswahlmen&uuml; k&ouml;nnen Sie eine minimale
Installation w&auml;hlen, siehe <a class="xref" href="choosePackageGroups.html" title="Paketgruppenauswahl">&#8222;Paketgruppenauswahl&#8220;</a>.
diff --git a/de/misc-params.html b/de/misc-params.html
index 6255ae3..dbc8016 100644
--- a/de/misc-params.html
+++ b/de/misc-params.html
@@ -6,7 +6,7 @@
<meta name="generator" content="DocBook XSL Stylesheets V1.75.2">
<link rel="home" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
<link rel="up" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
- <link rel="prev" href="setupBootloaderExpert.html" title="Bootloader f&uuml;r den Experten">
+ <link rel="prev" href="setupBootloader.html" title="Haupt-Optionen des Bootloaders">
<link rel="next" href="configureTimezoneUTC.html" title="Konfiguration der Zeitzone"><style xmlns="http://www.w3.org/TR/xhtml1/transitional" type="text/css">
<!--
body { font-family: sans-serif; font-size: 13px }
@@ -131,7 +131,7 @@
<p><a name="misc-params-system-pa5a"></a>Hier k&ouml;nnen Sie
weitere Benutzer hinzuf&uuml;gen. Diese werden in jeweils benutzereigenen
- Verzeichnissen unter <code class="literal">/home</code> angelegt. Es ist f&uuml;r
+ Ordnern unter <code class="literal">/home</code> angelegt. Es ist f&uuml;r
keinen Benutzer m&ouml;glich, Ihre Dokumente, E-Mails, Bilder oder andere
Dateien oder die anderer Benutzer einzusehen.
</p>
@@ -151,7 +151,7 @@
<p><a name="misc-params-system-pa6b"></a>Sie sollten sehr
- sorgf&auml;lltig pr&uuml;fen, was Sie tun, bevor Sie hier etwas &auml;ndern - ein
+ sorgf&auml;ltig pr&uuml;fen, was Sie tun, bevor Sie hier etwas &auml;ndern - ein
Fehler kann Ihren Computer davon abhalten, korrekt zu
funktionieren.
</p>
@@ -208,7 +208,7 @@
<p><a name="misc-params-hardware-pa3a"></a>Dieser Abschnitt
- erlaubt es Ihnen, eine Feineinstellung Ihrer Soundkarte vorzunhemen.
+ erlaubt es Ihnen, eine Feineinstellung Ihrer Soundkarte vorzunehmen.
In den meisten F&auml;llen funktionieren die gew&auml;hlten Optionen auf Ihrem
Computer.
</p>
diff --git a/de/resizeFATChoose.html b/de/resizeFATChoose.html
index 00bf4f0..757fa67 100644
--- a/de/resizeFATChoose.html
+++ b/de/resizeFATChoose.html
@@ -35,7 +35,7 @@
<p><a name="resizeFATChoose-pa1"></a>Sie besitzen mehr als eine
<span class="application">Windows<sup>&reg;</sup></span>-Partition.
- W&auml;hlen Sie die Partition die verkleinert werden soll, um den Platz zu
+ W&auml;hlen Sie die Partition, die verkleinert werden soll, um den Platz zu
schaffen, in dem anschlie&szlig;end <span class="application">Mageia</span> installiert
werden soll.
</p>
diff --git a/de/selectInstallClass.html b/de/selectInstallClass.html
index 2e85281..4c60c8b 100644
--- a/de/selectInstallClass.html
+++ b/de/selectInstallClass.html
@@ -6,7 +6,7 @@
<meta name="generator" content="DocBook XSL Stylesheets V1.75.2">
<link rel="home" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
<link rel="up" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
- <link rel="prev" href="setupSCSI.html" title="SCSI Laufwerke einrichten">
+ <link rel="prev" href="setupSCSI.html" title="SCSI-Laufwerke einrichten">
<link rel="next" href="selectKeyboard.html" title="Tastatur"><style xmlns="http://www.w3.org/TR/xhtml1/transitional" type="text/css">
<!--
body { font-family: sans-serif; font-size: 13px }
@@ -48,7 +48,7 @@
<p>Verwenden Sie diese Option f&uuml;r eine frische
- <span class="application">Mageia</span> Installation.
+ <span class="application">Mageia</span>-Installation.
</p>
</li>
@@ -59,7 +59,7 @@
<p>Falls Sie eine oder mehrere Vorg&auml;ngerinstallationen von
<span class="application">Mageia</span> auf Ihrem System haben, erm&ouml;glicht
- Ihnen der Installer eine vorhandene Installation auf die neueste Version
+ Ihnen der Installer, eine vorhandene Installation auf die neueste Version
zu aktualisieren.
</p>
diff --git a/de/selectKeyboard.html b/de/selectKeyboard.html
index 5e83f95..abe5682 100644
--- a/de/selectKeyboard.html
+++ b/de/selectKeyboard.html
@@ -42,7 +42,7 @@
<li class="listitem">
<p><a name="selectKeyboard-pa2"></a>Vergewissern Sie sich,
- da&szlig; diese Auswahl korrekt ist, oder w&auml;hlen sie eine andere
+ dass diese Auswahl korrekt ist, oder w&auml;hlen sie eine andere
Tastaturbelegung. Sind Sie sich nicht sicher, welche Belegung Ihre
Tastatur verwendet, so sehen Sie in der Beschreibung nach, die mit Ihrem
System mitgeliefert wurde, oder fragen Sie den Computerh&auml;ndler.
diff --git a/de/selectLanguage.html b/de/selectLanguage.html
index 5861dd0..68ad3c6 100644
--- a/de/selectLanguage.html
+++ b/de/selectLanguage.html
@@ -66,7 +66,7 @@
<p>Auch wenn Sie mehr als eine Sprache w&auml;hlen, m&uuml;ssen Sie zuerst im
ersten Auswahlbildschirm jene Sprache w&auml;hlen, die von Ihnen bevorzugt
- wird. Diese wird dann am Bildschirm f&uuml;r mehrere Spachen als gew&auml;hlt
+ wird. Diese wird dann am Bildschirm f&uuml;r mehrere Sprachen als gew&auml;hlt
markiert.
</p>
diff --git a/de/setupBootloader.html b/de/setupBootloader.html
index 65e1eaf..6db8835 100644
--- a/de/setupBootloader.html
+++ b/de/setupBootloader.html
@@ -6,8 +6,8 @@
<meta name="generator" content="DocBook XSL Stylesheets V1.75.2">
<link rel="home" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
<link rel="up" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
- <link rel="prev" href="configureX_chooser.html" title="Konfiguration der Grafikkarte und des Bildschirms">
- <link rel="next" href="setupBootloaderExpert.html" title="Bootloader f&uuml;r den Experten"><style xmlns="http://www.w3.org/TR/xhtml1/transitional" type="text/css">
+ <link rel="prev" href="configureX_card_list.html" title="Einen X-Server ausw&auml;hlen (Ihre Grafikkarte einrichten)">
+ <link rel="next" href="misc-params.html" title="Summary of miscellaneous parameters"><style xmlns="http://www.w3.org/TR/xhtml1/transitional" type="text/css">
<!--
body { font-family: sans-serif; font-size: 13px }
table { font-family: sans-serif; font-size: 13px }
@@ -80,15 +80,15 @@
<p><a name="setupBootloader-pa4"></a>Als Vorgabe
schreibt Mageia einen neuen GRUB-Bootloader in den MBR (Master Boot
- Record) Ihres ersten Laufwerks. Sind bereits andere Betriebssystem
+ Record) Ihres ersten Laufwerks. Sind bereits andere Betriebssysteme
installiert, versucht Mageia, diese in das neue Mageia-Startmen&uuml;
einzuf&uuml;gen.
</p>
<p><a name="setupBootloader-pa5"></a>Dies funktioniert
- in den meisten F&auml;llen auch fehlerfrei f&uuml;r Linux und
- <span class="application">Windows<sup>&reg;</sup></span>
+ in den meisten F&auml;llen auch fehlerfrei f&uuml;r Linux- und
+ <span class="application">Windows<sup>&reg;</sup></span>-
Systeme.
</p>
@@ -103,21 +103,20 @@
<td align="left" valign="top">
<p><a name="setupBootloader-pa6"></a>Linux-Systeme,
- die den GRUB2 Bootloader verwenden (z.B. neuere Debian/Ubuntu-Derivate)
- werden zur Zeit nicht unterst&uuml;tzt und deshalb auch nicht entdeckt. Eine
+ die den GRUB2-Bootloader verwenden (z.B. neuere Debian/Ubuntu-Derivate)
+ werden zur Zeit nicht unterst&uuml;tzt und deshalb auch nicht erkannt. Eine
m&ouml;gliche L&ouml;sung daf&uuml;r ist, die Schritte zu befolgen, die hier aufgef&uuml;hrt
- sind <a class="xref" href="setupBootloaderExpert.html#addingGRUB2system" title="Manuelles Hinzuf&uuml;gen eines auf GRUB2 basierenden Systems">&#8222;Manuelles Hinzuf&uuml;gen eines auf
- GRUB2 basierenden Systems&#8220;</a>, bevor Sie Mageia neben einem
+ sind (Link funktioniert nicht mehr und braucht man auch nicht mehr), bevor Sie Mageia neben einem
solchen System installieren. Allerdings k&ouml;nnen wir hier f&uuml;r nichts
garantieren.
</p>
<p><a name="setupBootloader-pa6a"></a>Haben Sie
- bereits Mageia installiert, ohne diese Schritte auszuf&uuml;hren, (und nicht
- bereits die GRUB2-Version und/oder dessen Wurzel-Partition kennen)
+ bereits Mageia installiert, ohne diese Schritte auszuf&uuml;hren (und nicht
+ bereits die GRUB2-Version und/oder dessen Wurzel-Partition kennen),
installieren Sie den Mageia Bootloader in der Wurzel-Partition (siehe im
- n&auml;chsten Abschnitt), und betrachen Sie Ihr GRUB2-Basissystem nach dem
+ n&auml;chsten Abschnitt), und betrachten Sie Ihr GRUB2-Basissystem nach dem
Neustarten am Ende der Installation. Beachten Sie, dass es noch nicht
m&ouml;glich ist, Mageia zu starten. Es ist jedoch m&ouml;glich, die Mageia
Installations-DVD zu verwenden, um ein schnelles "Aktualisiere Mageia",
@@ -147,10 +146,10 @@
<p><a name="setupBootloader-pa46"></a>Wenn Sie sich daf&uuml;r
- entscheiden einen bestehenden Bootloader zu verwenden, dann d&uuml;rfen Sie
- nicht vergessen, w&auml;rend der Installation an der Seite Zusammenfassung zu
+ entscheiden, einen bestehenden Bootloader zu verwenden, dann d&uuml;rfen Sie
+ nicht vergessen, w&auml;hrend der Installation an der Seite "Zusammenfassung" zu
STOPPEN und auf den Knopf <span class="guibutton">Bootloader einrichten</span> zu
- klicken, der es Ihnen erlaubt, die Installationspostition des Bootloaders
+ klicken, der es Ihnen erlaubt, den Installationsort des Bootloaders
zu &auml;ndern.
</p>
@@ -158,12 +157,12 @@
<p><a name="setupBootloader-pa47"></a>W&auml;hlen Sie kein
Ger&auml;t, z.B."sda", oder Sie &uuml;berschreiben Ihren bestehenden MBR. Sie m&uuml;ssen
die Wurzel-Partition w&auml;hlen, die Sie zuvor w&auml;hrend der Partitionierungsphase
- zuvor gew&auml;hlt haben. z.B. sda7.
+ gew&auml;hlt haben. z.B. sda7.
</p>
<p><a name="setupBootloader-pa48"></a>Um es noch einmal
- klar darzustellen, sda ist ein Ger&auml;t, sda7 ist eine Partition.
+ klar darzustellen, "sda" ist ein Ger&auml;t, "sda7" ist eine Partition.
</p>
@@ -177,9 +176,9 @@
<td align="left" valign="top">
<p><a name="setupBootloader-pa48a"></a>Wechseln Sie
- mit <span class="bold"><strong>Strg+Alt+F2</strong></span> zu <span class="bold"><strong>tokty2</strong></span> und geben Sie
+ mit <span class="bold"><strong>Strg+Alt+F2</strong></span> zu <span class="bold"><strong>tty2</strong></span> und geben Sie
<code class="literal">df</code> ein, um zu &uuml;berpr&uuml;fen, wo Ihre <code class="literal">/</code>
- (Wurzel) Partition zu finden ist. <span class="bold"><strong>Strg+Alt+F7</strong></span> bringt Sie wieder zum
+ (Wurzel)-Partition zu finden ist. <span class="bold"><strong>Strg+Alt+F7</strong></span> bringt Sie wieder zum
Installationsbildschirm zur&uuml;ck.
</p>
@@ -217,7 +216,7 @@
<p><a name="setupBootloader-pa52"></a>Besitzen Sie f&uuml;r
das Wurzelverzeichnis ( / ) nur einen sehr eingeschr&auml;nkten Platz auf dem
Laufwerk, worin <code class="literal">/tmp</code> enthalten ist, klicken Sie auf
- <span class="guibutton">Fortgeschritten</span> und markieren Sie die Box f&uuml;r
+ <span class="guibutton">Fortgeschritten</span> und markieren Sie das Ankreuzfeld f&uuml;r
<span class="guilabel">"/tmp" bei jedem Systemstart s&auml;ubern</span>. Dies hilft
Ihnen, mehr Platz frei zu halten.
</p>
diff --git a/de/setupBootloaderExpert.html b/de/setupBootloaderExpert.html
deleted file mode 100644
index 83813b2..0000000
--- a/de/setupBootloaderExpert.html
+++ /dev/null
@@ -1,367 +0,0 @@
-<html>
- <head>
- <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
-
- <title>Bootloader f&uuml;r den Experten</title>
- <meta name="generator" content="DocBook XSL Stylesheets V1.75.2">
- <link rel="home" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
- <link rel="up" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
- <link rel="prev" href="setupBootloader.html" title="Haupt-Optionen des Bootloaders">
- <link rel="next" href="misc-params.html" title="Summary of miscellaneous parameters"><style xmlns="http://www.w3.org/TR/xhtml1/transitional" type="text/css">
- <!--
- body { font-family: sans-serif; font-size: 13px }
- table { font-family: sans-serif; font-size: 13px }
- --></style></head>
- <body bgcolor="white" text="black" link="#0000FF" vlink="#840084" alink="#0000FF">
- <div lang="de" class="section" title="Bootloader f&uuml;r den Experten">
- <div class="titlepage">
- <div>
- <div>
- <h2 class="title"><a name="setupBootloaderExpert"></a>Bootloader f&uuml;r den
- Experten
- </h2>
- </div>
- </div>
- </div>
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- <p><a name="setupBootloaderExpert-pa1"></a>Haben Sie es bisher
- noch nicht getan, so lesen Sie bitte zuerst den Abschnitt <a class="xref" href="setupBootloader.html" title="Haupt-Optionen des Bootloaders">&#8222;Haupt-Optionen des
- Bootloaders&#8220;</a> first.
- </p>
-
-
- <div class="section" title="Manuelles Hinzuf&uuml;gen eines auf GRUB2 basierenden Systems">
- <div class="titlepage">
- <div>
- <div>
- <h3 class="title"><a name="addingGRUB2system"></a>Manuelles Hinzuf&uuml;gen eines auf
- GRUB2 basierenden Systems
- </h3>
- </div>
- </div>
- </div>
-
-
-
- <p><a name="setupBootloaderExpert-pa7"></a>Ein auf GRUB2
- basierendes System kann im Startemen&uuml; von Mageia wie folgt hinzugef&uuml;gt
- werden:
- </p>
-
-
- <div class="itemizedlist">
- <ul class="itemizedlist">
- <li class="listitem">
-
- <p><a name="setupBootloaderExpert-pa8"></a>Starten Sie das
- fragliche System. Um in Folge die GRUB2-Version bestimmen zu k&ouml;nnen,
- f&uuml;hren Sie folgenden Befehl in einem Terminal aus:
- </p>
-
-
- <p><a name="setupBootloaderExpert-pa9"></a><code class="literal">sudo
- grub-install --version</code></p>
-
-
- <p><a name="setupBootloaderExpert-pa10"></a>oder, wenn dies
- nicht funktioniert, versuchen Sie:
- </p>
-
-
- <p><a name="setupBootloaderExpert-pa11"></a><code class="literal">sudo
- grub2-install --version</code></p>
-
- </li>
- <li class="listitem">
-
- <p><a name="setupBootloaderExpert-pa12"></a>Wird "GNU GRUB
- version 0.97" (m&ouml;glicherweise mit einem weiteren Anhang) zur&uuml;ck
- gemeldet, dann verwenden Sie GRUB (auch GRUB legacy genannt), und
- nicht GRUB2, und Ihr System sollte w&auml;hrend der Installation von Mageia
- einwandfrei erkannt und automatisch in das Men&uuml; eingef&uuml;gt
- werden.
- </p>
-
- </li>
- <li class="listitem">
-
- <p><a name="setupBootloaderExpert-pa15"></a>Wird (GRUB)
- 1.98 oder 1.99 oder 2.xx zur&uuml;ckgegeben, dann verwenden Sie
- GRUB2.
- </p>
-
-
- <p><a name="setupBootloaderExpert-pa16"></a>Notieren Sie
- sich die genaue Versionsnummer und geben Sie nachfolgenden Befehl ein,
- um die Wurzelpartition bestimmen zu k&ouml;nnen:
- </p>
-
-
- <p><a name="setupBootloaderExpert-pa17"></a><code class="literal">df -h
- / |(read; awk '{print $1; exit}')</code></p>
-
-
- <p><a name="setupBootloaderExpert-pa18"></a>Die Ausgabe
- sollte &auml;hnlich der nachfolgend gezeigten sein:
- </p>
-
-
-
-
- <p><a name="setupBootloaderExpert-pa20"></a><code class="literal">/dev/sdb11</code></p>
-
-
- <p><a name="setupBootloaderExpert-pa21"></a>sdb11 ist die
- Wurzelpartition - notieren Sie dies.
- </p>
-
- </li>
- <li class="listitem">
-
- <p><a name="setupBootloaderExpert-pa22"></a>Nun &uuml;berpr&uuml;fen
- Sie, ob sich der Ordner /boot in der gleichen Partition befindet,
- indem Sie Folgendes eingeben:
- </p>
-
-
- <p><a name="setupBootloaderExpert-pa23"></a><code class="literal">df -h
- /boot |(read; awk '{print $1; exit}')</code></p>
-
-
-
-
- <p><a name="setupBootloaderExpert-pa25"></a>Befindet sich
- die Partition <span class="bold"><strong>/boot</strong></span> an einer anderen
- Position als die Wurzelpartition, so notieren Sie sich auch diese
- Partition und verwenden die Partition <span class="bold"><strong>/boot</strong></span> in der Zeile "<span class="bold"><strong>root</strong></span>", wenn Sie weiter unten die Datei
- <span class="bold"><strong>menu.lst</strong></span> bearbeiten.
- </p>
-
- </li>
- <li class="listitem">
-
- <p><a name="setupBootloaderExpert-pa26"></a>Nun k&ouml;nnen Sie
- das System herunter fahren und Mageia installieren.
- </p>
-
- </li>
- <li class="listitem">
-
- <p><a name="setupBootloaderExpert-pa27"></a>Im nun neu
- installierten Mageia-System &ouml;ffnen Sie ein Terminal und &auml;ndern Sie
- (als <span class="bold"><strong>root</strong></span>) die Datei <span class="bold"><strong>/boot/grub/menu.lst</strong></span> wie folgt:
- </p>
-
- </li>
- <li class="listitem">
-
- <p><a name="setupBootloaderExpert-pa28"></a>Um <span class="bold"><strong>root</strong></span> zu werden, verwenden Sie:
- </p>
-
-
- <p><a name="setupBootloaderExpert-pa29"></a><code class="literal">su
- -</code></p>
-
-
- <p><a name="setupBootloaderExpert-pa30"></a>(Eingabe des
- Passwortes f&uuml;r <span class="bold"><strong>root</strong></span>)
- </p>
-
- </li>
- <li class="listitem">
-
- <p><a name="setupBootloaderExpert-pa31"></a>Um die Datei in
- einem Editor zu &ouml;ffnen, verwenden Sie:
- </p>
-
-
- <p><a name="setupBootloaderExpert-pa32"></a><code class="literal">kwrite
- /boot/grub/menu.lst</code></p>
-
-
- <p><a name="setupBootloaderExpert-pa33"></a>(ersetzen Sie
- "<span class="bold"><strong>kwrite</strong></span>" durch "<span class="bold"><strong>gedit</strong></span>", wenn Sie Gnome verwenden)
- </p>
-
- </li>
- <li class="listitem">
-
- <p><a name="setupBootloaderExpert-pa34"></a>F&uuml;gen Sie
- folgenden Eintrag f&uuml;r Ihr System (hier als Beispiel Ubuntu) ein,
- m&ouml;glicherweise als zweiten Absatz. Die Position der Eintr&auml;ge, wie sie
- im angezeigten Men&uuml; erscheinen, sind davon abh&auml;ngig, welche Position
- diese in der Datei einnehmen:
- </p>
-
-
- <p><a name="setupBootloaderExpert-pa35"></a><code class="literal">title
- Ubuntu</code></p>
-
-
- <p><a name="setupBootloaderExpert-pa36"></a><code class="literal">root
- (hd1,10)</code></p>
-
-
- <p><a name="setupBootloaderExpert-pa37"></a><code class="literal">kernel
- /boot/grub/core.img</code></p>
-
- </li>
- <li class="listitem">
-
- <p><a name="setupBootloaderExpert-pa38"></a>Ist die GRUB2
- Version 2.xx. so &auml;ndern Sie die letzte Zeile zu:
- </p>
-
-
- <p><a name="setupBootloaderExpert-pa39"></a><code class="literal">kernel
- /boot/grub/i386-pc/core.img</code></p>
-
-
- <p><a name="setupBootloaderExpert-pa40"></a>M&uuml;ssen Sie
- "grub2-install" fr&uuml;her verwenden, dann &auml;ndern Sie <code class="literal">in der
- letzten Zeile "grub"</code> zu <code class="literal">"grub2"</code>.
- </p>
-
-
- <p><a name="setupBootloaderExpert-pa40a"></a>Befindet sich
- das Verzeichnis /boot auf einer eigenen Partition, dann entfernen Sie
- in der letzten Zeile den Eintrag <code class="literal">"/boot"</code>.
- </p>
-
- </li>
- <li class="listitem">
-
- <p><a name="setupBootloaderExpert-pa41"></a>Speichern Sie
- die Datei und starten Sie den Computer neu. Sie sollten nun im Men&uuml;
- den Eintrag "Ubuntu" sehen und es sollte Ihnen m&ouml;glich sein, dieses
- System zu booten.
- </p>
-
- </li>
- </ul>
- </div>
-
-
- <div class="note" title="Anmerkung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
- <table border="0" summary="Note">
- <tr>
- <td rowspan="2" align="center" valign="top" width="25"><img alt="[Anmerkung]" src="note.png"></td>
- <th align="left"></th>
- </tr>
- <tr>
- <td align="left" valign="top">
-
- <p><a name="setupBootloaderExpert-pa42"></a>In der zweiten
- Zeile bezeichnet "<span class="bold"><strong>hd1</strong></span>" das zweite
- Laufwerk, "<span class="bold"><strong>10</strong></span>" bezeichnet die <span class="bold"><strong>11</strong></span>. Partition. Laufwerke und Partitionen werden
- in Mageias legacy GRUB von Null an gez&auml;hlt.
- </p>
-
-
- <p><a name="setupBootloaderExpert-pa43"></a>Deshalb
- gilt:
- </p>
-
-
- <p><a name="setupBootloaderExpert-pa44"></a><code class="literal">sdb11 =
- (hd1,10)</code></p>
-
-
- <p><a name="setupBootloaderExpert-pa45"></a><code class="literal">sda1 =
- (hd0,0)</code></p>
-
- </td>
- </tr>
- </table>
- </div>
-
- </div>
-
-
- <div class="section" title="Verwenden eines bestehenden GRUB2-Bootloaders">
- <div class="titlepage">
- <div>
- <div>
- <h3 class="title"><a name="usingExistingBootloaderGRUB2"></a>Verwenden
- eines bestehenden GRUB2-Bootloaders
- </h3>
- </div>
- </div>
- </div>
-
-
-
- <p><a name="setupBootloaderExpert-pa49a"></a>Haben Sie den
- allgemeinen Teil &uuml;ber die Verwendung eines bestehenden Bootloaders noch
- nicht gelesen, so tun Sie es jetzt. Zu finden unter <a class="xref" href="setupBootloader.html#usingExistingBootloader" title="Verwenden eines bestehenden Bootloaders">&#8222;Verwenden eines
- bestehenden Bootloaders&#8220;</a></p>
-
-
- <div class="note" title="Anmerkung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
- <table border="0" summary="Note">
- <tr>
- <td rowspan="2" align="center" valign="top" width="25"><img alt="[Anmerkung]" src="note.png"></td>
- <th align="left"></th>
- </tr>
- <tr>
- <td align="left" valign="top">
-
- <p><a name="setupBootloaderExpert-pa50"></a>Es gibt einen
- bekannten Fehler in <span class="bold"><strong>OS-prober</strong></span>, welcher
- w&auml;hrend der GRUB2-Installation in einigen Versionen von Debian/Ubuntu
- verwendet wird und eine fehlerhafte Datei <span class="bold"><strong>grub.cfg</strong></span> erzeugt, wenn Sie Mageia- (oder
- Mandriva-) Systeme hinzuf&uuml;gen. Dies kann sehr einfach umgangen werden.
- Details zur Behebung finden Sie im englischsprachigen Mageia-Forum.
- Suchen Sie nach "prober", der Eintrag ist "grub problem", post #9
- enth&auml;lt die Information.
- </p>
-
-
- <p><a name="setupBootloaderExpert-pa51"></a>Um diese
- Verbesserung permanenent zu machen, ben&ouml;tigen Sie unter Ubuntu eine
- Kernel-Aktualisierung, der Eintrag f&uuml;r Mageia sollte in die Datei
- <code class="literal">/etc/grub.d/40_custom eingef&uuml;gt werden.</code></p>
-
-
- <p><a name="setupBootloaderExpert-pa52"></a>Stop Press:
- Dieser Fehler wurde in der Version <span class="bold"><strong>os-prober-1.53</strong></span>, ver&ouml;ffentlicht am 8. Mai 2012,
- behoben. Nun ist also eine Aktualisierung auf eine neue Version von
- GRUB2 die vorzuziehende L&ouml;sung.
- </p>
-
- </td>
- </tr>
- </table>
- </div>
-
- </div>
-
- </div>
- </body>
-</html>
diff --git a/de/setupSCSI.html b/de/setupSCSI.html
index e821b4e..91705a4 100644
--- a/de/setupSCSI.html
+++ b/de/setupSCSI.html
@@ -2,7 +2,7 @@
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
- <title>SCSI Laufwerke einrichten</title>
+ <title>SCSI-Laufwerke einrichten</title>
<meta name="generator" content="DocBook XSL Stylesheets V1.75.2">
<link rel="home" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
<link rel="up" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
@@ -13,11 +13,11 @@
table { font-family: sans-serif; font-size: 13px }
--></style></head>
<body bgcolor="white" text="black" link="#0000FF" vlink="#840084" alink="#0000FF">
- <div lang="de" class="section" title="SCSI Laufwerke einrichten">
+ <div lang="de" class="section" title="SCSI-Laufwerke einrichten">
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h2 class="title"><a name="setupSCSI"></a>SCSI Laufwerke einrichten
+ <h2 class="title"><a name="setupSCSI"></a>SCSI-Laufwerke einrichten
</h2>
</div>
</div>
diff --git a/de/takeOverHdChoose.html b/de/takeOverHdChoose.html
index ee0e4dd..c1cc704 100644
--- a/de/takeOverHdChoose.html
+++ b/de/takeOverHdChoose.html
@@ -7,7 +7,7 @@
<link rel="home" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
<link rel="up" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
<link rel="prev" href="resizeFATChoose.html" title="Gr&ouml;&szlig;en&auml;nderung einer Windows&reg;- Partition">
- <link rel="next" href="takeOverHdConfirm.html" title="Best&auml;tigen das die Festplatte formatiert wird"><style xmlns="http://www.w3.org/TR/xhtml1/transitional" type="text/css">
+ <link rel="next" href="takeOverHdConfirm.html" title="Best&auml;tigen, dass die Festplatte formatiert wird"><style xmlns="http://www.w3.org/TR/xhtml1/transitional" type="text/css">
<!--
body { font-family: sans-serif; font-size: 13px }
table { font-family: sans-serif; font-size: 13px }
@@ -18,7 +18,8 @@
<div>
<div>
<h2 class="title"><a name="takeOverHdChoose"></a>W&auml;hlen der Festplatte, die f&uuml;r
- <span class="application">Mageia gel&ouml;scht werden soll</span></h2>
+ <span class="application">Mageia</span> gel&ouml;scht werden soll
+ </h2>
</div>
</div>
</div>
diff --git a/de/takeOverHdConfirm.html b/de/takeOverHdConfirm.html
index 1ca02ec..be1b16a 100644
--- a/de/takeOverHdConfirm.html
+++ b/de/takeOverHdConfirm.html
@@ -2,7 +2,7 @@
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
- <title>Best&auml;tigen das die Festplatte formatiert wird</title>
+ <title>Best&auml;tigen, dass die Festplatte formatiert wird</title>
<meta name="generator" content="DocBook XSL Stylesheets V1.75.2">
<link rel="home" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
<link rel="up" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
@@ -13,11 +13,11 @@
table { font-family: sans-serif; font-size: 13px }
--></style></head>
<body bgcolor="white" text="black" link="#0000FF" vlink="#840084" alink="#0000FF">
- <div lang="de" class="section" title="Best&auml;tigen das die Festplatte formatiert wird">
+ <div lang="de" class="section" title="Best&auml;tigen, dass die Festplatte formatiert wird">
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h2 class="title"><a name="takeOverHdConfirm"></a>Best&auml;tigen das die Festplatte
+ <h2 class="title"><a name="takeOverHdConfirm"></a>Best&auml;tigen, dass die Festplatte
formatiert wird
</h2>
</div>
@@ -35,13 +35,13 @@
<p><a name="takeOverHdConfirm-pa1"></a>Klicken Sie auf
- <span class="guibutton">"Abbrechen"</span>, wenn Sie sich bei der Auswahl nicht sicher
+ <span class="guibutton">Abbrechen</span>, wenn Sie sich bei der Auswahl nicht sicher
sind.
</p>
<p><a name="takeOverHdConfirm-pa2"></a>Klicken Sie auf
- <span class="guibutton">"Weiter"</span>, wenn Sie sich sicher sind und jede Partition,
+ <span class="guibutton">Weiter</span>, wenn Sie sich sicher sind und jede Partition,
jedes Betriebssystem und alle Daten auf dem Laufwerk l&ouml;schen wollen.
</p>