summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/po/de.po
diff options
context:
space:
mode:
authorYuri Chornoivan <yurchor@ukr.net>2013-11-05 21:15:20 +0200
committerYuri Chornoivan <yurchor@ukr.net>2013-11-05 21:15:20 +0200
commita85133dab9f9d593652ded5e516794ab8c7183b5 (patch)
tree589717cccaeff7030f65ba926f86118eee20c0f6 /po/de.po
parentbe773ad5aa756a81b32b4afa1e76d4fc012eacf3 (diff)
downloaddrakwizard-a85133dab9f9d593652ded5e516794ab8c7183b5.tar
drakwizard-a85133dab9f9d593652ded5e516794ab8c7183b5.tar.gz
drakwizard-a85133dab9f9d593652ded5e516794ab8c7183b5.tar.bz2
drakwizard-a85133dab9f9d593652ded5e516794ab8c7183b5.tar.xz
drakwizard-a85133dab9f9d593652ded5e516794ab8c7183b5.zip
Update translation catalog
Diffstat (limited to 'po/de.po')
-rw-r--r--po/de.po1047
1 files changed, 651 insertions, 396 deletions
diff --git a/po/de.po b/po/de.po
index 6a0495ef..03573132 100644
--- a/po/de.po
+++ b/po/de.po
@@ -2,43 +2,43 @@
# Copyright (C) YEAR THE PACKAGE'S COPYRIGHT HOLDER
# This file is distributed under the same license as the PACKAGE package.
# FIRST AUTHOR <EMAIL@ADDRESS>, YEAR.
-#
+#
msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: drakwizard\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: \n"
-"POT-Creation-Date: 2008-03-26 15:44+0100\n"
+"POT-Creation-Date: 2013-11-05 21:13+0200\n"
"PO-Revision-Date: 2011-05-06 18:25+0000\n"
"Last-Translator: Oliver Burger <oliver.bgr@googlemail.com>\n"
"Language-Team: LANGUAGE <LL@li.org>\n"
+"Language: de\n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
-"Language: de\n"
"Plural-Forms: nplurals=2; plural=(n != 1)\n"
#: ../Wiztemplate.pm:31
msgid "configuration wizard"
msgstr "Konfigurations-Assistent"
-#: ../Wiztemplate.pm:60 ../ftp_wizard/Proftpd.pm:136
+#: ../Wiztemplate.pm:60 ../ftp_wizard/Proftpd.pm:143
#: ../proxy_wizard/Squid.pm:94 ../proxy_wizard/Squid.pm:101
#: ../time_wizard/Ntp.pm:131 ../time_wizard/Ntp.pm:138
#: ../web_wizard/Apache.pm:90
msgid "Warning."
msgstr "Warnung."
-#: ../Wiztemplate.pm:64 ../dns_wizard/Bind.pm:225 ../ftp_wizard/Proftpd.pm:141
+#: ../Wiztemplate.pm:64 ../dns_wizard/Bind.pm:233 ../ftp_wizard/Proftpd.pm:148
msgid "Error."
msgstr "Fehler."
#: ../Wiztemplate.pm:78 ../client_wizard/Bind_client.pm:97
-#: ../dhcp_wizard/Dhcp.pm:128 ../dns_wizard/Bind.pm:283
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:289 ../dns_wizard/Bind.pm:296
-#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:168 ../proxy_wizard/Squid.pm:185
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:295 ../pxe_wizard/Pxe.pm:307 ../pxe_wizard/Pxe.pm:319
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:324 ../sshd_wizard/Sshd.pm:192
-#: ../web_wizard/Apache.pm:149
+#: ../dhcp_wizard/Dhcp.pm:128 ../dns_wizard/Bind.pm:288
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:294 ../dns_wizard/Bind.pm:300
+#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:175 ../proxy_wizard/Squid.pm:185
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:287 ../pxe_wizard/Pxe.pm:299 ../pxe_wizard/Pxe.pm:311
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:316 ../sshd_wizard/Sshd.pm:199
+#: ../web_wizard/Apache.pm:155
msgid "Congratulations"
msgstr "Herzlichen Glückwunsch"
@@ -54,68 +54,83 @@ msgstr "Sie müssen zuerst den DNS-Server-Assistenten starten"
msgid ""
"A client of your local network is a machine connected to the network having "
"its own name and IP address."
-msgstr "Ein Rechner Ihres lokalen Netzwerks ist eine Maschine mit Verbindung zum lokalen Netz, mit eigenem Namen und eigener IP-Adresse."
+msgstr ""
+"Ein Rechner Ihres lokalen Netzwerks ist eine Maschine mit Verbindung zum "
+"lokalen Netz, mit eigenem Namen und eigener IP-Adresse."
#: ../client_wizard/Bind_client.pm:55
msgid "Press next to begin, or Cancel to leave this wizard."
-msgstr "Klicken Sie auf „Weiter“ um zu beginnen oder auf „Abbrechen“ um den Assistenten zu verlassen."
+msgstr ""
+"Klicken Sie auf „Weiter“ um zu beginnen oder auf „Abbrechen“ um den "
+"Assistenten zu verlassen."
#: ../client_wizard/Bind_client.pm:55
msgid ""
"The server will use the information you enter here to make the name of the "
"client available to other machines into your network."
-msgstr "Der DNS-Dienst verwendet die von Ihnen erfragten Angaben, um neue Clients im existierenden Netzwerk bekannt zu machen."
+msgstr ""
+"Der DNS-Dienst verwendet die von Ihnen erfragten Angaben, um neue Clients im "
+"existierenden Netzwerk bekannt zu machen."
#: ../client_wizard/Bind_client.pm:55
msgid "This wizard will help you in adding a new client in your local DNS."
-msgstr "Dieser Assistent hilft Ihnen beim Integrieren neuer Clients in Ihre lokale DNS-Domäne."
+msgstr ""
+"Dieser Assistent hilft Ihnen beim Integrieren neuer Clients in Ihre lokale "
+"DNS-Domäne."
#: ../client_wizard/Bind_client.pm:61
msgid "(you don't need to type the domain after the name)"
msgstr "(Sie müssen die Domäne nach dem Rechnernamen nicht angeben)"
-#: ../client_wizard/Bind_client.pm:61 ../dns_wizard/Bind.pm:133
+#: ../client_wizard/Bind_client.pm:61 ../dns_wizard/Bind.pm:135
msgid "Client identification:"
msgstr "Client-Identifikation:"
-#: ../client_wizard/Bind_client.pm:61 ../dns_wizard/Bind.pm:133
+#: ../client_wizard/Bind_client.pm:61 ../dns_wizard/Bind.pm:135
msgid ""
"Note that the given IP address and client name should be unique in the "
"network."
-msgstr "Denken Sie daran, dass die IP-Adresse und der Rechnername nur einmal in Ihrem Netzwerk vorhanden sein dürfen."
+msgstr ""
+"Denken Sie daran, dass die IP-Adresse und der Rechnername nur einmal in "
+"Ihrem Netzwerk vorhanden sein dürfen."
-#: ../client_wizard/Bind_client.pm:61 ../dns_wizard/Bind.pm:133
+#: ../client_wizard/Bind_client.pm:61 ../dns_wizard/Bind.pm:135
msgid ""
"Your client on the network will be identified by name, as in clientname."
"company.net. Every machine on the network must have a (unique) IP address, "
"in the usual dotted syntax."
-msgstr "Ihr Rechner wird durch einen Namen der Art „meinrechner.meine-firma.de“ identifiziert. Außerdem muss jeder Rechner des Netzwerkes eine (eindeutige) IP-Adresse in der üblichen Punktschreibweise haben."
+msgstr ""
+"Ihr Rechner wird durch einen Namen der Art „meinrechner.meine-firma.de“ "
+"identifiziert. Außerdem muss jeder Rechner des Netzwerkes eine (eindeutige) "
+"IP-Adresse in der üblichen Punktschreibweise haben."
-#: ../client_wizard/Bind_client.pm:67 ../dns_wizard/Bind.pm:137
+#: ../client_wizard/Bind_client.pm:67 ../dns_wizard/Bind.pm:139
msgid "Name of the machine:"
msgstr "Rechnername:"
-#: ../client_wizard/Bind_client.pm:68 ../dns_wizard/Bind.pm:138
+#: ../client_wizard/Bind_client.pm:68 ../dns_wizard/Bind.pm:140
msgid "IP address of the machine:"
msgstr "IP-Adresse des Rechners:"
#: ../client_wizard/Bind_client.pm:73 ../dhcp_wizard/Dhcp.pm:93
-#: ../dhcp_wizard/Dhcp.pm:103 ../dns_wizard/Bind.pm:220
+#: ../dhcp_wizard/Dhcp.pm:103 ../dns_wizard/Bind.pm:228
msgid "Warning"
msgstr "Warnung"
#: ../client_wizard/Bind_client.pm:73 ../dhcp_wizard/Dhcp.pm:93
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:220 ../web_wizard/Apache.pm:90
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:228 ../web_wizard/Apache.pm:90
msgid "You are in dhcp, server may not work with your configuration."
-msgstr "Sie befinden sich im DHCP-Modus, der Server wird eventuell nicht erreichbar sein."
+msgstr ""
+"Sie befinden sich im DHCP-Modus, der Server wird eventuell nicht erreichbar "
+"sein."
#: ../client_wizard/Bind_client.pm:78 ../client_wizard/Bind_client.pm:83
#: ../dhcp_wizard/Dhcp.pm:98 ../dhcp_wizard/Dhcp.pm:108
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:72 ../drakwizard.pl:84 ../ftp_wizard/Proftpd.pm:92
-#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:111 ../ftp_wizard/Proftpd.pm:114
-#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:132 ../proxy_wizard/Squid.pm:67
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:93 ../sshd_wizard/Sshd.pm:150
-#: ../web_wizard/Apache.pm:113 ../web_wizard/Apache.pm:128
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:73 ../drakwizard.pl:83 ../ftp_wizard/Proftpd.pm:92
+#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:111 ../ftp_wizard/Proftpd.pm:115
+#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:137 ../proxy_wizard/Squid.pm:67
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:92 ../sshd_wizard/Sshd.pm:155
+#: ../web_wizard/Apache.pm:113 ../web_wizard/Apache.pm:131
msgid "Error"
msgstr "Fehler"
@@ -125,7 +140,9 @@ msgstr "Systemfehler: Keine Konfiguration vorgenommen (oder gefunden)"
#: ../client_wizard/Bind_client.pm:83
msgid "This is not a valid address... press next to continue"
-msgstr "Das ist keine gültige Adresse ... Betätigen Sie die Schaltfläche „Weiter“, um fort zu fahren"
+msgstr ""
+"Das ist keine gültige Adresse ... Betätigen Sie die Schaltfläche „Weiter“, "
+"um fort zu fahren"
#: ../client_wizard/Bind_client.pm:88
msgid "Adding a new client to your network"
@@ -135,13 +152,18 @@ msgstr "Neuen Client in Ihr Netzwerk integrieren"
msgid ""
"The wizard collected the following parameters needed to add a client to your "
"network:"
-msgstr "Der Assistent hat die folgenden Parameter zusammengestellt, die zur Integration Ihres Clients in Ihr Netztwerk benötigt werden:"
+msgstr ""
+"Der Assistent hat die folgenden Parameter zusammengestellt, die zur "
+"Integration Ihres Clients in Ihr Netztwerk benötigt werden:"
#: ../client_wizard/Bind_client.pm:88
msgid ""
"To accept these values, and add your client, click the Next button or use "
"the Back button to correct them."
-msgstr "Verwenden Sie „Weiter“, um diese Werte zu akzeptieren und den Client in Ihr Netzwerk aufzunehmen. Mit „Zurück“ können Sie Korrekturen an den Werten vornehmen."
+msgstr ""
+"Verwenden Sie „Weiter“, um diese Werte zu akzeptieren und den Client in Ihr "
+"Netzwerk aufzunehmen. Mit „Zurück“ können Sie Korrekturen an den Werten "
+"vornehmen."
#: ../client_wizard/Bind_client.pm:90
msgid "Client name"
@@ -155,18 +177,35 @@ msgstr "Client-IP-Adresse:"
msgid "The wizard successfully added the client."
msgstr "Der Client wurde vom Assistenten erfolgreich in das Netz integriert."
-#: ../common/Wizcommon.pm:57
+#: ../common/Wizcommon.pm:63
+#, perl-format
+msgid "Start %s server on boot"
+msgstr "Starte den %s Server beim Booten"
+
+#: ../common/Wizcommon.pm:63
+#, perl-format
+msgid "Would you like to start the %s service automatically on every boot?"
+msgstr "Wollen Sie den %s Dienst automatisch bei jedem Booten starten?"
+
+#: ../common/Wizcommon.pm:73
msgid ""
"You need to readjust your hostname. 'localhost' is not a correct hostname "
"for a DNS server. Hostname must be a FQDN: Fully Qualified Domain Name"
-msgstr "Sie müssen Ihren Hostnamen korrigieren. »localhost« ist kein korrekter Hostname für einen DNS Server. Hostnamen müssen ein FQDN sein: Fully Qualified Domain Name"
+msgstr ""
+"Sie müssen Ihren Hostnamen korrigieren. »localhost« ist kein korrekter "
+"Hostname für einen DNS Server. Hostnamen müssen ein FQDN sein: Fully "
+"Qualified Domain Name"
-#: ../common/Wizcommon.pm:60
+#: ../common/Wizcommon.pm:76
msgid ""
"You need to readjust your domainname. For a DNS server you need a correct "
"domainname, not equal to localdomain or none. Hostname must be a FQDN: Fully "
"Qualified Domain Name. Launch drakconnect to adjust it."
-msgstr "Sie müssen Ihren Domänen-Namen korrigieren. Der DNS-Server braucht einen korrekten Domänen-Namen, der weder leer noch 'localdomain' ist. Der Hostname muss ein FQDN sein: Voll geeigneter Domänen-Name. Starten Sie drakconnect zur Anpassung."
+msgstr ""
+"Sie müssen Ihren Domänen-Namen korrigieren. Der DNS-Server braucht einen "
+"korrekten Domänen-Namen, der weder leer noch 'localdomain' ist. Der Hostname "
+"muss ein FQDN sein: Voll geeigneter Domänen-Name. Starten Sie drakconnect "
+"zur Anpassung."
#: ../dhcp_wizard/Dhcp.pm:38 ../dhcp_wizard/Dhcp.pm:53
msgid "DHCP Wizard"
@@ -176,11 +215,14 @@ msgstr "DHCP-Assistent"
msgid ""
"DHCP is a service that automatically assigns networking addresses to your "
"workstations."
-msgstr "Der DHCP-Dienst weist anfragenden Arbeitsstationen Ihres Netzwerkes IP-Adressen zu."
+msgstr ""
+"Der DHCP-Dienst weist anfragenden Arbeitsstationen Ihres Netzwerkes IP-"
+"Adressen zu."
#: ../dhcp_wizard/Dhcp.pm:53
msgid "This wizard will help you configuring the DHCP services of your server."
-msgstr "Der Assistent wird Ihnen helfen, den DHCP-Dienst Ihres Servers einzurichten."
+msgstr ""
+"Der Assistent wird Ihnen helfen, den DHCP-Dienst Ihres Servers einzurichten."
#: ../dhcp_wizard/Dhcp.pm:58
msgid "Interface the dhcp server must listen to"
@@ -191,7 +233,10 @@ msgid ""
"If you want to enable PXE in your dhcp server please check the box (Pre-boot "
"eXecution Environment, a protocol that allows computers to boot through the "
"network)."
-msgstr "Aktivieren Sie dieses Kästchen, wenn Sie Ihrem DHCP-Server PXE ermöglichen wollen (PXE: Pre-boot eXecution Environment; Dieses Protokoll erlaubt es anderen Rechnern, über das Netzwerk hochzufahren)."
+msgstr ""
+"Aktivieren Sie dieses Kästchen, wenn Sie Ihrem DHCP-Server PXE ermöglichen "
+"wollen (PXE: Pre-boot eXecution Environment; Dieses Protokoll erlaubt es "
+"anderen Rechnern, über das Netzwerk hochzufahren)."
#: ../dhcp_wizard/Dhcp.pm:73
msgid "Range of addresses used by DHCP"
@@ -202,7 +247,11 @@ msgid ""
"Select the range of addresses assigned to the workstations by the DHCP "
"service; unless you have special needs, you can safely accept the proposed "
"values. (ie: 192.168.100.20 192.168.100.40)"
-msgstr "Wählen Sie den Adressbereich, der den Workstations vom DHCP Dienst zugewiesen wird; solange Sie keine speziellen Anforderungen haben, können Sie die vorgeschlagenen Werte (z.B. 192.168.100.20 192.168.100.40) sicher akzeptieren"
+msgstr ""
+"Wählen Sie den Adressbereich, der den Workstations vom DHCP Dienst "
+"zugewiesen wird; solange Sie keine speziellen Anforderungen haben, können "
+"Sie die vorgeschlagenen Werte (z.B. 192.168.100.20 192.168.100.40) sicher "
+"akzeptieren"
#: ../dhcp_wizard/Dhcp.pm:84 ../dhcp_wizard/Dhcp.pm:118
msgid "Lowest IP address:"
@@ -240,21 +289,23 @@ msgstr "DHCP-Server konfigurieren"
msgid ""
"The wizard collected the following parameters needed to configure your DHCP "
"service:"
-msgstr "Der Assistent hat die folgenden Parameter zusammengestellt, um Ihren DHCP Dienst einzurichten:"
+msgstr ""
+"Der Assistent hat die folgenden Parameter zusammengestellt, um Ihren DHCP "
+"Dienst einzurichten:"
-#: ../dhcp_wizard/Dhcp.pm:115 ../ftp_wizard/Proftpd.pm:148
-#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:149 ../ftp_wizard/Proftpd.pm:150
-#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:151 ../ftp_wizard/Proftpd.pm:152
-#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:153 ../web_wizard/Apache.pm:136
-#: ../web_wizard/Apache.pm:137
+#: ../dhcp_wizard/Dhcp.pm:115 ../ftp_wizard/Proftpd.pm:155
+#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:156 ../ftp_wizard/Proftpd.pm:157
+#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:158 ../ftp_wizard/Proftpd.pm:159
+#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:160 ../web_wizard/Apache.pm:142
+#: ../web_wizard/Apache.pm:143
msgid "disabled"
msgstr "aus"
-#: ../dhcp_wizard/Dhcp.pm:115 ../ftp_wizard/Proftpd.pm:148
-#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:149 ../ftp_wizard/Proftpd.pm:150
-#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:151 ../ftp_wizard/Proftpd.pm:152
-#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:153 ../web_wizard/Apache.pm:136
-#: ../web_wizard/Apache.pm:137
+#: ../dhcp_wizard/Dhcp.pm:115 ../ftp_wizard/Proftpd.pm:155
+#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:156 ../ftp_wizard/Proftpd.pm:157
+#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:158 ../ftp_wizard/Proftpd.pm:159
+#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:160 ../web_wizard/Apache.pm:142
+#: ../web_wizard/Apache.pm:143
msgid "enabled"
msgstr "ein"
@@ -266,235 +317,272 @@ msgstr "Schnittstelle:"
msgid "The wizard successfully configured the DHCP services."
msgstr "Der Assistent hat die DHCP-Dienste erfolgreich eingerichtet."
-#: ../dhcp_wizard/Dhcp.pm:133 ../dns_wizard/Bind.pm:303
-#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:174 ../proxy_wizard/Squid.pm:190
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:331 ../sshd_wizard/Sshd.pm:198
-#: ../web_wizard/Apache.pm:154
+#: ../dhcp_wizard/Dhcp.pm:133 ../dns_wizard/Bind.pm:306
+#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:180 ../proxy_wizard/Squid.pm:189
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:322 ../sshd_wizard/Sshd.pm:204
+#: ../web_wizard/Apache.pm:159
msgid "Failed"
msgstr "Fehler"
-#: ../dhcp_wizard/Dhcp.pm:134 ../proxy_wizard/Squid.pm:191
-#: ../web_wizard/Apache.pm:155
+#: ../dhcp_wizard/Dhcp.pm:134 ../proxy_wizard/Squid.pm:190
+#: ../web_wizard/Apache.pm:160
msgid "Relaunch drakwizard, and try to change some parameters."
-msgstr "Starten Sie Drakwizard erneut, und versuchen Sie, einige Parameter zu ändern."
+msgstr ""
+"Starten Sie Drakwizard erneut, und versuchen Sie, einige Parameter zu ändern."
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:82 ../dns_wizard/Bind.pm:836
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:83 ../dns_wizard/Bind.pm:837
msgid "Master DNS server"
msgstr "Master-DNS-Server"
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:83 ../dns_wizard/Bind.pm:160
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:850
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:84 ../dns_wizard/Bind.pm:164
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:852
msgid "Slave DNS server"
msgstr "Slave-DNS-Server"
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:84
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:85
msgid "Add host in DNS"
msgstr "Rechner zum DNS hinzufügen"
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:85
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:86
msgid "Remove host in DNS"
msgstr "Rechner aus DNS entfernen"
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:104
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:105
msgid ""
"DNS (Domain Name Server) is the service that maps an IP address of a machine "
"with an internet host name."
-msgstr "DNS (Domain Name Server) ist der Dienst, der Rechnernamen in IP-Adressen auflösen kann und umgekehrt."
+msgstr ""
+"DNS (Domain Name Server) ist der Dienst, der Rechnernamen in IP-Adressen "
+"auflösen kann und umgekehrt."
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:104
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:105
msgid "DNS Master configuration wizard"
msgstr "DNS-Master Konfigurations-Assistent"
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:104
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:105
msgid ""
"This wizard will help you configuring the DNS services of your server. This "
"configuration will provide a local DNS service for local computers names, "
"with non-local requests forwarded to an outside DNS."
-msgstr "Dieser Assistent wird ihnen helfen, die DNS Dienste auf Ihrem Server einzurichten, der lokale Adressanfragen selbst beantwortet und Anfragen aderer Subnetze/des Internets entsprechend weiterleitet."
+msgstr ""
+"Dieser Assistent wird ihnen helfen, die DNS Dienste auf Ihrem Server "
+"einzurichten, der lokale Adressanfragen selbst beantwortet und Anfragen "
+"aderer Subnetze/des Internets entsprechend weiterleitet."
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:125
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:127
msgid "DNS server Interface"
msgstr "DNS Server Schnittstelle"
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:133
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:135
msgid "(You don't need to add the domain after the name)"
msgstr "(Sie müssen die Domäne nach dem Rechnernamen nicht angeben)"
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:135 ../dns_wizard/Bind.pm:255
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:137 ../dns_wizard/Bind.pm:261
msgid "Server:"
msgstr "Server:"
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:136 ../dns_wizard/Bind.pm:256
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:138 ../dns_wizard/Bind.pm:262
msgid "DNS Domainname:"
msgstr "DNS-Domänen-Name:"
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:152
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:156
msgid "Choose the host you want to remove in the following list."
msgstr "Wählen Sie aus der Liste den zu entfernenden Rechner aus."
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:152
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:156
msgid "Remove a host in existing DNS configuration."
msgstr "Entfernen eines Hosts aus der existierenden DNS-Konfiguration."
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:152
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:156
msgid "Remove host:"
msgstr "Rechner entfernen:"
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:154
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:158
msgid "Computer Name:"
msgstr "Computer-Name:"
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:160
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:164
msgid ""
"A slave name server will take some of the burden away from your primary name "
"server, and will also function as a backup server, in case your master "
"server is unreachable."
-msgstr "Ein sekundärer Name-Server wird Ihren primären Name-Server entlasten. Außerdem fungiert er als Ersatzserver für den Fall, dass Ihr primärer Name-Server nicht erreichbar ist."
+msgstr ""
+"Ein sekundärer Name-Server wird Ihren primären Name-Server entlasten. "
+"Außerdem fungiert er als Ersatzserver für den Fall, dass Ihr primärer Name-"
+"Server nicht erreichbar ist."
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:162 ../dns_wizard/Bind.pm:247
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:166 ../dns_wizard/Bind.pm:253
msgid "IP Address of the master DNS server:"
msgstr "IP-Adresse des Master-DNS-Servers:"
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:177
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:183
msgid ""
"Forwarding occurs on only those queries for which the server is not "
"authoritative and does not have the answer in its cache."
-msgstr "Das Weiterleiten geschieht nur für die Anfragen, für die der Server nicht authorisiert ist oder er die Antwort nicht im Zwischenspeicher hat."
+msgstr ""
+"Das Weiterleiten geschieht nur für die Anfragen, für die der Server nicht "
+"authorisiert ist oder er die Antwort nicht im Zwischenspeicher hat."
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:177
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:183
msgid "IP of your forwarder"
msgstr "IP-Adresse für die Weiterleitung"
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:177
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:183
msgid ""
"If you need it and know your IP forwarder enter IP address of it, if you "
"dont know leave it blank"
-msgstr "Tragen Sie bei Bedarf die IP-Adresse Ihrer Weiterleitung ein, sofern sie bekannt ist, andernfalls tragen Sie nichts ein"
+msgstr ""
+"Tragen Sie bei Bedarf die IP-Adresse Ihrer Weiterleitung ein, sofern sie "
+"bekannt ist, andernfalls tragen Sie nichts ein"
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:183 ../dns_wizard/Bind.pm:276
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:189 ../dns_wizard/Bind.pm:281
msgid "External DNS:"
msgstr "Externer DNS:"
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:197
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:205
msgid "Add search domain"
msgstr "Such-Domäne hinzufügen"
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:197
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:205
msgid ""
"Domainname of this server is automatically added, and you dont need to add "
"it here."
-msgstr "Der Domänen-Name dieses Servers wird automatisch hinzugefügt. Sie brauchen ihn hier nicht hinzufügen."
+msgstr ""
+"Der Domänen-Name dieses Servers wird automatisch hinzugefügt. Sie brauchen "
+"ihn hier nicht hinzufügen."
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:197
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:205
msgid ""
"Search list for host-name lookup. The search list is normally determined "
"from the local domain name; by default, it contains only the local domain "
"name. This may be changed by listing the desired domain search path "
"following the search keyword"
-msgstr "Suchliste für die Namen-Auflösung. Die Suchliste wird in der Regel durch den Namen der lokalen Domäne fest gesetzt; Voreingestellt enthält sie nur den lokalen Domänen-Namen. Die kann verändert werden indem der gewünschte Domänen-Suchpfad, gefolgt vom Suchbegriff, in die Liste eingetragen wird"
+msgstr ""
+"Suchliste für die Namen-Auflösung. Die Suchliste wird in der Regel durch den "
+"Namen der lokalen Domäne fest gesetzt; Voreingestellt enthält sie nur den "
+"lokalen Domänen-Namen. Die kann verändert werden indem der gewünschte "
+"Domänen-Suchpfad, gefolgt vom Suchbegriff, in die Liste eingetragen wird"
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:200 ../dns_wizard/Bind.pm:277
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:208 ../dns_wizard/Bind.pm:282
msgid "Default domain name to search:"
msgstr "Voreingestellter Domänen-Name für die Suche:"
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:205
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:213
msgid ""
"This is not a valid IP address for your forwarder... press next to continue"
-msgstr "Die IP-Adresse für die Weiterleitung ist ungültig... Drücken Sie Weiter um fortzufahren"
+msgstr ""
+"Die IP-Adresse für die Weiterleitung ist ungültig... Drücken Sie Weiter um "
+"fortzufahren"
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:210
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:218
msgid "This is not a valid Master DNS IP address... press next to continue"
-msgstr "Das ist keine gültige IP-Adresse des Master-DNS... Drücken Sie „Weiter“ um fortzufahren"
+msgstr ""
+"Das ist keine gültige IP-Adresse des Master-DNS... Drücken Sie „Weiter“ um "
+"fortzufahren"
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:215
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:223
msgid "This is not a valid IP address... press next to continue"
-msgstr "Das ist keine gültige IP-Adresse... Drücken Sie „Weiter“um fortzufahren"
+msgstr ""
+"Das ist keine gültige IP-Adresse... Drücken Sie „Weiter“um fortzufahren"
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:225
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:233
msgid ""
"It seems that host is already in your DNS configuration... press next to "
"continue"
-msgstr "Dieser Rechner ist wahrscheinlich schon in der DNS-Konfiguration vorhanden. Drücken Sie „Weiter“ um fortzufahren"
+msgstr ""
+"Dieser Rechner ist wahrscheinlich schon in der DNS-Konfiguration vorhanden. "
+"Drücken Sie „Weiter“ um fortzufahren"
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:230
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:238
msgid "Error:"
msgstr "Fehler:"
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:230
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:238
msgid ""
"It seems that this is not present in your DNS configuration... press next to "
"continue"
-msgstr "Es scheint, dass dies nicht in Ihren DNS-Einstellungen eingerichtet ist... Drücken Sie Weiter, um fortzufahren"
+msgstr ""
+"Es scheint, dass dies nicht in Ihren DNS-Einstellungen eingerichtet ist... "
+"Drücken Sie Weiter, um fortzufahren"
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:235
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:243
msgid ""
"It seems that no DNS server has been set through wizard. Please run DNS "
"wizard: Master DNS server."
-msgstr "Es wurde wahrscheinlich kein DNS-Server durch den Assistenten eingerichtet. Starten Sie den Assistenten: Master-DNS-Server."
+msgstr ""
+"Es wurde wahrscheinlich kein DNS-Server durch den Assistenten eingerichtet. "
+"Starten Sie den Assistenten: Master-DNS-Server."
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:240
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:247
msgid ""
"It seems that you are not a master DNS server, so I can't add/remove host."
-msgstr "Es handelt sich anscheinend nicht um einen Master-DNS-Server, deswegen kann ich den Host nicht hinzufügen/entfernen."
+msgstr ""
+"Es handelt sich anscheinend nicht um einen Master-DNS-Server, deswegen kann "
+"ich den Host nicht hinzufügen/entfernen."
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:245
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:251
msgid "Wizard will Now build your DNS slave configuration"
msgstr "Assistent wird nun die DNS-Slave-Konfiguration erstellen"
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:245
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:251
msgid "with this configuration:"
msgstr "mit dieser Konfiguration:"
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:253
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:259
msgid "Client with this identification will be added to your DNS"
msgstr "Der Klient mit dieser Identifikation wird Ihrem DNS-Server hinzugefügt"
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:257 ../dns_wizard/Bind.pm:266
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:263 ../dns_wizard/Bind.pm:271
msgid "Computer name:"
msgstr "Computer-Name:"
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:258
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:264
msgid "Computer IP address:"
msgstr "Computer-IP-Adresse:"
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:264
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:269
msgid "Client with this identification will be removed from your DNS"
-msgstr "Der Klient mit dieser Identifikation wird aus Ihrem DNS-Server entfernt"
+msgstr ""
+"Der Klient mit dieser Identifikation wird aus Ihrem DNS-Server entfernt"
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:272
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:277
msgid ""
"The DNS server is about to be configured with the following configuration"
msgstr "Der DNS-Server wird nun mit folgender Konfiguration eingerichtet"
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:274
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:279
msgid "Server Hostname:"
msgstr "Server-Name:"
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:275
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:280
msgid "Domainname:"
msgstr "Domänen-Name:"
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:284
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:289
msgid "The wizard successfully added the host in your DNS."
-msgstr "Der Rechner wurde vom Assistenten erfolgreich zu Ihrem DNS hinzugefügt."
+msgstr ""
+"Der Rechner wurde vom Assistenten erfolgreich zu Ihrem DNS hinzugefügt."
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:290
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:295
msgid "The wizard successfully removed the host from your DNS."
msgstr "Der Host wurde vom Assistenten erfolgreich aus Ihrem DNS entfernt."
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:297
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:301
msgid "The wizard successfully configured the DNS service of your server."
-msgstr "Der Assistent hat den DNS-Dienst Ihres Servers erfolgreich eingerichtet."
+msgstr ""
+"Der Assistent hat den DNS-Dienst Ihres Servers erfolgreich eingerichtet."
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:304
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:307
msgid "Please Relaunch drakwizard, and try to change some parameters."
-msgstr "Bitte starten Sie Drakwizard erneut, und versuchen Sie, einige Parameter zu ändern."
+msgstr ""
+"Bitte starten Sie Drakwizard erneut, und versuchen Sie, einige Parameter zu "
+"ändern."
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:836
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:837
msgid "Configuring your system as Master DNS server ..."
msgstr "Konfiguriere Ihr System als Master-DNS-Server..."
-#: ../dns_wizard/Bind.pm:850
+#: ../dns_wizard/Bind.pm:852
msgid "Configuring your system as Slave DNS server ..."
msgstr "Konfiguriere Ihr System als Slave-DNS-Server..."
@@ -506,7 +594,7 @@ msgstr "Apache2 Web-Server"
msgid "Proxy"
msgstr "Proxy"
-#: ../drakwizard.pl:52 ../sshd_wizard/Sshd.pm:73
+#: ../drakwizard.pl:52 ../sshd_wizard/Sshd.pm:71
msgid "OpenSSH daemon configuration"
msgstr "OpenSSH Daemon-Konfiguration"
@@ -526,11 +614,11 @@ msgstr "DNS-Server"
msgid "FTP server"
msgstr "FTP-Server"
-#: ../drakwizard.pl:72
+#: ../drakwizard.pl:71
msgid "Drakwizard wizard selection"
msgstr "DrakWizard Assistenten Auswahl"
-#: ../drakwizard.pl:73
+#: ../drakwizard.pl:72
msgid "Please select a wizard"
msgstr "Bitte wählen Sie einen Assistenten"
@@ -544,7 +632,9 @@ msgstr "FTP-Server Konfigurations-Assistent"
#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:79
msgid "This wizard will help you configuring an FTP server for your network."
-msgstr "Der Assistent wird Ihnen helfen, den FTP-Server für Ihr Netzwerk einzurichten."
+msgstr ""
+"Der Assistent wird Ihnen helfen, den FTP-Server für Ihr Netzwerk "
+"einzurichten."
#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:85
msgid "Select the kind of FTP service you want to activate:"
@@ -554,7 +644,9 @@ msgstr "Wählen Sie die Art des FTP-Dienstes, die Sie verwenden wollen:"
msgid ""
"Your server can act as an FTP server toward your internal network (intranet) "
"and as an FTP server for the Internet."
-msgstr "Der Dienst kann als FTP-Server in Ihrem internen Netzwerk (Intranet) oder als FTP-Server für das Internet eingesetzt werden."
+msgstr ""
+"Der Dienst kann als FTP-Server in Ihrem internen Netzwerk (Intranet) oder "
+"als FTP-Server für das Internet eingesetzt werden."
#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:87
msgid "Enable the FTP server for the intranet"
@@ -568,7 +660,9 @@ msgstr "Den FTP-Server für das Internet aktivieren"
msgid ""
"Please choose whether to allow a connection to FTP server from internal or "
"external hosts."
-msgstr "Bitte wählen Sie ob Sie eine eine Verbindung zum FTP-Server erlauben möchten von internen oder externen Rechnern."
+msgstr ""
+"Bitte wählen Sie ob Sie eine eine Verbindung zum FTP-Server erlauben möchten "
+"von internen oder externen Rechnern."
#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:99
msgid "Admin email: email address of the FTP administrator."
@@ -590,8 +684,8 @@ msgstr "Server-Name:"
msgid "Admin email:"
msgstr "Admin-E-Mail:"
-#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:107 ../sshd_wizard/Sshd.pm:88
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:184
+#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:107 ../sshd_wizard/Sshd.pm:86
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:191
msgid "Permit root login:"
msgstr "Root-Login erlauben:"
@@ -599,100 +693,115 @@ msgstr "Root-Login erlauben:"
msgid ""
"I can't find bash in list of shells! It seems you have modified it by hand! "
"Please correct."
-msgstr "Ich kann die Bash nicht in der Liste der Shells finden! - Es scheint, dass Sie diese Liste manuell überschrieben haben! Bitte korrigieren Sie dies."
+msgstr ""
+"Ich kann die Bash nicht in der Liste der Shells finden! - Es scheint, dass "
+"Sie diese Liste manuell überschrieben haben! Bitte korrigieren Sie dies."
-#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:114
+#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:115
msgid "Need a server name"
msgstr "Benötige einen Server-Namen"
-#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:119
+#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:122
msgid "Allow FTP resume: allow resume upload or download on FTP server."
-msgstr "FTP-Resume ermöglichen: Erlaubt das Wiederaufnehmen unterbrochener Up- oder Downloads vom FTP-Server."
+msgstr ""
+"FTP-Resume ermöglichen: Erlaubt das Wiederaufnehmen unterbrochener Up- oder "
+"Downloads vom FTP-Server."
-#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:119
+#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:122
msgid "Allow FXP: allow file transfer via another FTP."
msgstr "FXP einschalten: Erlaubt den Dateitransfer über einen weiteren FTP."
-#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:119
+#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:122
msgid "Chroot home user: users will only see their home directory."
-msgstr "Chroot-Umgebung für Benutzer: Benutzer können ausschließlich ihre Heim-Verzeichnisse sehen."
+msgstr ""
+"Chroot-Umgebung für Benutzer: Benutzer können ausschließlich ihre Heim-"
+"Verzeichnisse sehen."
-#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:119
+#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:122
msgid "FTP server options, step 2"
msgstr "FTP Server-Optionen, Schritt 2"
-#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:127 ../ftp_wizard/Proftpd.pm:156
+#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:130 ../ftp_wizard/Proftpd.pm:163
msgid "FTP Port:"
msgstr "FTP Port:"
-#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:128
+#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:131
msgid "Chroot home user:"
msgstr "Chroot Benutzerverzeichnisse:"
-#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:129
+#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:132
msgid "Allow FTP resume:"
msgstr "FTP-Wiederaufnahme ermöglichen:"
-#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:130
+#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:133
msgid "Allow FXP:"
msgstr "FXP ermöglichen:"
-#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:132
+#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:137
msgid "FTP Port should be a number."
msgstr "FTP Port sollte eine Nummer sein."
-#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:136
+#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:143
msgid "You are in DHCP, server may not work with your configuration."
-msgstr "Sie befinden sich im DHCP; der Server wird eventuell nicht mit Ihren Einstellungen arbeiten."
+msgstr ""
+"Sie befinden sich im DHCP; der Server wird eventuell nicht mit Ihren "
+"Einstellungen arbeiten."
-#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:141
+#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:148
msgid "Sorry, you must be root to do this..."
msgstr "Für diese Aktion benötigen Sie Administrator-Rechte..."
-#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:146
+#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:153
msgid ""
"The wizard collected the following parameters needed to configure your FTP "
"server"
-msgstr "Der Assistent hat die folgenden Parameter zusammengestellt, um Ihren FTP-Server einzurichten"
+msgstr ""
+"Der Assistent hat die folgenden Parameter zusammengestellt, um Ihren FTP-"
+"Server einzurichten"
-#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:146
+#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:153
msgid ""
"To accept those values, and configure your server, click the next button or "
"use the back button to correct them"
-msgstr "Verwenden Sie „Weiter“, um diese Werte zu akzeptieren und den Server einzurichten. Mit „Zurück“ können Sie Korrekturen an den Werten vornehmen"
+msgstr ""
+"Verwenden Sie „Weiter“, um diese Werte zu akzeptieren und den Server "
+"einzurichten. Mit „Zurück“ können Sie Korrekturen an den Werten vornehmen"
-#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:157
+#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:164
msgid "Intranet FTP server:"
msgstr "Intranet FTP-Server:"
-#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:158
+#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:165
msgid "Internet FTP server:"
msgstr "Internet FTP-Server:"
-#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:159
+#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:166
msgid "Permit root Login"
msgstr "Root-Login erlauben"
-#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:160
+#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:167
msgid "Chroot Home user"
msgstr "Chroot Benutzerverzeichnis"
-#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:161
+#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:168
msgid "Allow FTP resume"
msgstr "FTP-Wiederaufnahme ermöglichen"
-#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:162
+#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:169
msgid "Allow FXP"
msgstr "FXP erlauben"
-#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:168
+#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:175
msgid "The wizard successfully configured your intranet/Internet FTP server"
-msgstr "Der Assistent hat den Intranet/Internet FTP-Server erfolgreich eingerichtet"
+msgstr ""
+"Der Assistent hat den Intranet/Internet FTP-Server erfolgreich eingerichtet"
-#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:175 ../pxe_wizard/Pxe.pm:332
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:199
+#: ../ftp_wizard/Proftpd.pm:181 ../pxe_wizard/Pxe.pm:323
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:205
msgid "Please relaunch drakwizard, and try to change some parameters."
-msgstr "Bitte starten Sie Drakwizard erneut und versuchen Sie, einige Parameter zu ändern."
+msgstr ""
+"Bitte starten Sie Drakwizard erneut und versuchen Sie, einige Parameter zu "
+"ändern."
#: ../proxy_wizard/Squid.pm:42
msgid "All - No access restriction"
@@ -726,11 +835,14 @@ msgstr "Proxy Konfigurations-Assistent"
msgid ""
"Squid is a web caching proxy server, it allows faster web access for your "
"local network."
-msgstr "Squid ist ein Proxyserver mit Zwischenspeicher. Er ermöglicht schnellere Seitenzugriffe für Ihr lokales Netzwerk."
+msgstr ""
+"Squid ist ein Proxyserver mit Zwischenspeicher. Er ermöglicht schnellere "
+"Seitenzugriffe für Ihr lokales Netzwerk."
#: ../proxy_wizard/Squid.pm:78
msgid "This wizard will help you in configuring your proxy server."
-msgstr "Dieser Assistent wird Ihnen bei der Konfiguration Ihres Proxy-Servers helfen."
+msgstr ""
+"Dieser Assistent wird Ihnen bei der Konfiguration Ihres Proxy-Servers helfen."
#: ../proxy_wizard/Squid.pm:83
msgid "Proxy Port"
@@ -741,7 +853,10 @@ msgid ""
"Proxy port value sets what port the proxy server will listen on for http "
"requests. Default is 3128, other common value can be 8080, the port value "
"needs to be greater than 1024."
-msgstr "Der Wert gibt an, auf welchem Port der Proxy-Server auf HTTP-Anfragen lauscht. Standard ist 3128, anderer gebräuchlicher Wert ist 8080. Der Port-Wert muss höher als 1024 sein."
+msgstr ""
+"Der Wert gibt an, auf welchem Port der Proxy-Server auf HTTP-Anfragen "
+"lauscht. Standard ist 3128, anderer gebräuchlicher Wert ist 8080. Der Port-"
+"Wert muss höher als 1024 sein."
#: ../proxy_wizard/Squid.pm:89
msgid "Proxy port:"
@@ -750,11 +865,14 @@ msgstr "Proxy-Port:"
#: ../proxy_wizard/Squid.pm:94
msgid ""
"Press Next if you want to keep this value, or Back to correct your choice."
-msgstr "Klicken Sie auf „Weiter“, wenn Sie diesen Wert beibehalten wollen oder „Zurück“ um Ihre Wahl zu ändern."
+msgstr ""
+"Klicken Sie auf „Weiter“, wenn Sie diesen Wert beibehalten wollen oder "
+"„Zurück“ um Ihre Wahl zu ändern."
#: ../proxy_wizard/Squid.pm:94
msgid "You have entered a port that may be useful for this service:"
-msgstr "Sie haben einen Port eingegeben, der für diesen Service nützlich sein kann:"
+msgstr ""
+"Sie haben einen Port eingegeben, der für diesen Service nützlich sein kann:"
#: ../proxy_wizard/Squid.pm:101
msgid "Press back to change the value."
@@ -767,17 +885,24 @@ msgstr "Sie müssen einen Port zwischen 1024 und 65535 angeben"
#: ../proxy_wizard/Squid.pm:105
msgid ""
"Disk Cache is the amount of disk space that can be used for caching on disk."
-msgstr "Menge des Festplatten-Speicherplatzes, der für das Zwischenspeichern der Webinhalte verwendet wird."
+msgstr ""
+"Menge des Festplatten-Speicherplatzes, der für das Zwischenspeichern der "
+"Webinhalte verwendet wird."
#: ../proxy_wizard/Squid.pm:105
msgid "For your information, here is /var/spool/squid space on disk:"
-msgstr "Zu Ihrer Information befindet sich /var/spool/squid Speicher auf der Festplatte:"
+msgstr ""
+"Zu Ihrer Information befindet sich /var/spool/squid Speicher auf der "
+"Festplatte:"
#: ../proxy_wizard/Squid.pm:105
msgid ""
"Memory Cache is the amount of RAM dedicated to cache memory operations (note "
"that actual memory usage of the whole squid process is bigger)."
-msgstr "Memory-Cache ist die Menge an RAM, die für Arbeitsspeicher-Operationen bestimmt ist (Die tatsächliche RAM-Menge des ganzen Squid Prozesses ist grösser)."
+msgstr ""
+"Memory-Cache ist die Menge an RAM, die für Arbeitsspeicher-Operationen "
+"bestimmt ist (Die tatsächliche RAM-Menge des ganzen Squid Prozesses ist "
+"grösser)."
#: ../proxy_wizard/Squid.pm:105
msgid "Proxy Cache Size"
@@ -802,17 +927,25 @@ msgid ""
"Choose the level that suits your needs. If you don't know, the Local Network "
"level is usually the most appropriate. Beware that the All level may be not "
"secure."
-msgstr "Wählen Sie den Level, der Ihren Anforderungen entspricht. Im Zweifel ist 'Lokales Netzwerk' die beste Wahl. Achtung! Der Level 'Alle' könnte nicht sicher sein."
+msgstr ""
+"Wählen Sie den Level, der Ihren Anforderungen entspricht. Im Zweifel ist "
+"'Lokales Netzwerk' die beste Wahl. Achtung! Der Level 'Alle' könnte nicht "
+"sicher sein."
#: ../proxy_wizard/Squid.pm:117
msgid "The proxy can be configured to use different access control levels"
-msgstr "Der Proxy kann konfiguriert werden um verschiedene Zugangskontrollebenen zu nutzen"
+msgstr ""
+"Der Proxy kann konfiguriert werden um verschiedene Zugangskontrollebenen zu "
+"nutzen"
#: ../proxy_wizard/Squid.pm:130
msgid ""
"Access will be allowed for hosts on the network. Here is the information "
"found about your current local network, you can modify it if needed."
-msgstr "Für Rechner im Netzwerk wird der Zugang erlaubt sein. Hier sind dieInformationen über Ihr lokales Netzwerk, Sie können sie, wenn benötigt, verändern."
+msgstr ""
+"Für Rechner im Netzwerk wird der Zugang erlaubt sein. Hier sind "
+"dieInformationen über Ihr lokales Netzwerk, Sie können sie, wenn benötigt, "
+"verändern."
#: ../proxy_wizard/Squid.pm:130
msgid "Grant access on local network"
@@ -822,7 +955,9 @@ msgstr "Zugriff für lokales Netzwerk freigeben"
msgid ""
"You can use either a numeric format like \"192.168.1.0/255.255.255.0\" or a "
"text format like \".domain.net\""
-msgstr "Sie können ein numerisches Format benutzen, wie „192.168.1.0/255.255.255.0“ oder ein Textformat wie „.domain.net“"
+msgstr ""
+"Sie können ein numerisches Format benutzen, wie „192.168.1.0/255.255.255.0“ "
+"oder ein Textformat wie „.domain.net“"
#: ../proxy_wizard/Squid.pm:135
msgid "Authorized network:"
@@ -832,13 +967,18 @@ msgstr "Authorisiertes Netzwerk:"
msgid ""
"Use numeric format like \"192.168.1.0/255.255.255.0\" or a text format like "
"\".domain.net\""
-msgstr "Benutzen Sie ein numerisches Format wie „192.168.1.0/255.255.255.0“ oder ein Textformat wie „.domain.net“"
+msgstr ""
+"Benutzen Sie ein numerisches Format wie „192.168.1.0/255.255.255.0“ oder ein "
+"Textformat wie „.domain.net“"
#: ../proxy_wizard/Squid.pm:140
msgid ""
"As an option, Squid can be configured in proxy cascading. You can add a new "
"upper level proxy by specifying its hostname and port."
-msgstr "Optional kann Squid im Proxy-Cascading-Modus konfiguriert werden. Sie können einen neuen Proxy mit hohem Level auswählen, indem sie Hostnamen und Port angeben."
+msgstr ""
+"Optional kann Squid im Proxy-Cascading-Modus konfiguriert werden. Sie können "
+"einen neuen Proxy mit hohem Level auswählen, indem sie Hostnamen und Port "
+"angeben."
#: ../proxy_wizard/Squid.pm:140 ../proxy_wizard/Squid.pm:153
msgid "Cache hierarchy"
@@ -848,13 +988,17 @@ msgstr "Cache-Hierarchie"
msgid ""
"You can safely select \"No upper level proxy\" if you don't need this "
"feature."
-msgstr "Sie können „Kein Hoher-Level-Proxy“ auswählen, wenn sie dieses Feature nicht brauchen."
+msgstr ""
+"Sie können „Kein Hoher-Level-Proxy“ auswählen, wenn sie dieses Feature nicht "
+"brauchen."
#: ../proxy_wizard/Squid.pm:153
msgid ""
"Enter the qualified hostname (like \"cache.domain.net\") and the port of the "
"proxy to use."
-msgstr "Geben Sie den passenden Hostnamen ein ( z.B. „cache.domain.net“) und den Port, den der Proxy nutzen soll."
+msgstr ""
+"Geben Sie den passenden Hostnamen ein ( z.B. „cache.domain.net“) und den "
+"Port, den der Proxy nutzen soll."
#: ../proxy_wizard/Squid.pm:155 ../proxy_wizard/Squid.pm:167
msgid "Upper level proxy hostname:"
@@ -871,14 +1015,18 @@ msgstr "Konfiguriere den Proxy"
#: ../proxy_wizard/Squid.pm:161 ../proxy_wizard/Squid.pm:174
msgid ""
"The wizard collected the following parameters needed to configure your proxy:"
-msgstr "Der Assistent hat folgende Parameter gesammelt, die er für die Konfiguration des Proxys braucht:"
+msgstr ""
+"Der Assistent hat folgende Parameter gesammelt, die er für die Konfiguration "
+"des Proxys braucht:"
#: ../proxy_wizard/Squid.pm:161 ../proxy_wizard/Squid.pm:174
-#: ../web_wizard/Apache.pm:134
+#: ../web_wizard/Apache.pm:140
msgid ""
"To accept these values, and configure your server, click the Next button or "
"use the Back button to correct them."
-msgstr "Verwenden Sie „Weiter“, um diese Werte zu akzeptieren und den Server einzurichten. Mit „Zurück“ können Sie Korrekturen an den Werten vornehmen."
+msgstr ""
+"Verwenden Sie „Weiter“, um diese Werte zu akzeptieren und den Server "
+"einzurichten. Mit „Zurück“ können Sie Korrekturen an den Werten vornehmen."
#: ../proxy_wizard/Squid.pm:163 ../proxy_wizard/Squid.pm:176
msgid "Port:"
@@ -892,21 +1040,11 @@ msgstr "Zugangskontrolle:"
msgid "The wizard has successfully configured your proxy server."
msgstr "Der Assistent hat Ihren Proxy-Server erfolgreich eingerichtet."
-#: ../proxy_wizard/Squid.pm:237 ../web_wizard/Apache.pm:252
-#, perl-format
-msgid "Start %s server on boot"
-msgstr "Starte den %s Server beim Booten"
-
-#: ../proxy_wizard/Squid.pm:237 ../web_wizard/Apache.pm:252
-#, perl-format
-msgid "Would you like to start the %s service automatically on every boot?"
-msgstr "Wollen Sie den %s Dienst automatisch bei jedem Booten starten?"
-
-#: ../proxy_wizard/Squid.pm:242
+#: ../proxy_wizard/Squid.pm:232
msgid "Configuring your system as a Proxy server..."
msgstr "Konfiguriere Ihr System als Proxy-Server..."
-#: ../proxy_wizard/Squid.pm:242
+#: ../proxy_wizard/Squid.pm:232
msgid "Squid proxy"
msgstr "Squid-Proxy"
@@ -918,33 +1056,35 @@ msgstr "PXE-Assistent"
msgid ""
"You need to readjust your domainname, not equal to localdomain or none. "
"Please launch drakconnect to adjust it."
-msgstr "Sie müssen Ihren Domänen-Namen anpassen, indem er weder leer noch 'localdomain' ist. Starten Sie drakconnect zur Anpassung."
+msgstr ""
+"Sie müssen Ihren Domänen-Namen anpassen, indem er weder leer noch "
+"'localdomain' ist. Starten Sie drakconnect zur Anpassung."
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:85 ../pxe_wizard/Pxe.pm:192
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:85 ../pxe_wizard/Pxe.pm:186
msgid "Set PXE server"
msgstr "PXE-Server konfigurieren"
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:87
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:86
msgid "Remove boot image in PXE"
msgstr "PXE-Boot-Image entfernen"
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:88
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:87
msgid "Modify boot image in PXE"
msgstr "PXE-Boot-Image ändern"
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:89
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:88
msgid "Add all.rdz image (Mageia release)"
msgstr "All.rdz-Abbild hinzufügen (Mageia Version)"
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:111
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:110
msgid "PXE wizard"
msgstr "PXE-Assistent"
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:111
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:110
msgid "Set a PXE server."
msgstr "PXE-Server angeben."
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:111
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:110
msgid ""
"This wizard will help you configuring the PXE server, and PXE boot image "
"management. PXE (Pre-boot eXecution Environment) is a protocol designed by "
@@ -952,477 +1092,549 @@ msgid ""
"the ROM of new generation network cards. When the computer boots up, the "
"BIOS loads the PXE ROM in the memory and executes it. A menu is displayed, "
"allowing the computer to boot an operating system loaded through the network."
-msgstr "Drakwizard wird Sie beim Einrichten des PXE-Servers und der PXE-Startabbild-Verwaltung unterstüzen. PXE (Pre-boot eXecution Environment) ist ein von Intel entworfenes Protokoll, welches es Computern ermöglicht, über das Netzwerk hochzufahren. PXE wird im ROM moderner Netzwerkkarten. Wenn der Computer hochfährt lädt das BIOS das PXE-ROM in den Arbeitsspeicher und führt es aus. Es wird ein Menü dargestellt welches ermöglicht, ein Betriebssystem über das Netzwerk zu laden und zu starten."
-
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:126
+msgstr ""
+"Drakwizard wird Sie beim Einrichten des PXE-Servers und der PXE-Startabbild-"
+"Verwaltung unterstüzen. PXE (Pre-boot eXecution Environment) ist ein von "
+"Intel entworfenes Protokoll, welches es Computern ermöglicht, über das "
+"Netzwerk hochzufahren. PXE wird im ROM moderner Netzwerkkarten. Wenn der "
+"Computer hochfährt lädt das BIOS das PXE-ROM in den Arbeitsspeicher und "
+"führt es aus. Es wird ein Menü dargestellt welches ermöglicht, ein "
+"Betriebssystem über das Netzwerk zu laden und zu starten."
+
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:130
msgid "What do you want to do:"
msgstr "Was wollen Sie machen:"
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:132
-msgid "Add a boot image"
-msgstr "Boot-Image hinzufügen"
-
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:132 ../pxe_wizard/Pxe.pm:142
-msgid ""
-"PXE description is used to explain the role of the boot image, e.g.: "
-"Mageia 1 image, Mageia cauldron image.."
-msgstr "Die PXE-Beschreibung wird verwendet um die Rolle des Start-Abbilds zu erklären, z.B.: Mageia 1 Abbild, Mageia Cauldron Abbild.."
-
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:132 ../pxe_wizard/Pxe.pm:142
-msgid ""
-"PXE name: the name displayed in PXE menu (please provide an ASCII word or a "
-"number, with no spaces)"
-msgstr "PXE-Name: Der Name, der im PXE-Menü dargestellt wird(bitte stellen Sie ein ASCII ein Wort oder eine Nummer bereit, ohne Leerzeichen)"
-
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:132
-msgid "Path to image: provide the full path to the network boot image"
-msgstr "Pfad zum Abbild: stellen Sie einen vollständigen Pfad zum Netzwerk Boot-Abbild bereit"
-
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:132
-msgid ""
-"To boot through network, the network computer needs a boot image. Moreover "
-"we need to name this image, so each boot image is related to a name in PXE "
-"menu. User can then choose which image he wants to boot through PXE."
-msgstr "Um über ein Netzwerk zu starten benötigt der Rechner im Netzwerk ein Start-Abbild. Wir müssen dem Abbildung einen Namen geben, zu dem jedes Start-Abbild zugeordnet ist im PXE-Menü. Der Benutzer kann damit auswählen, welches Abbild er mittels PXE starten möchte."
-
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:142
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:136
msgid "Add all.rdz boot image"
msgstr "All.rdz root-Abbild hinzufügen"
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:142
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:136
msgid ""
"For technical reason, in case of multiple boot image, it's more simple to "
"boot network computer through a kernel (vmlinuz), and provide one file with "
"all drivers needed (in our case all.rdz)."
-msgstr "Aus technischen Gründen ist es im Fall von verschiedenen Start-Abbilden einfacher, den Netzwerk-Computer über einen Kernel (vmlinuz) zu starten und eine Datei mit allen benötigten Treibern zur Verfügung zu stellen (in unserem Fall all.rdz)."
+msgstr ""
+"Aus technischen Gründen ist es im Fall von verschiedenen Start-Abbilden "
+"einfacher, den Netzwerk-Computer über einen Kernel (vmlinuz) zu starten und "
+"eine Datei mit allen benötigten Treibern zur Verfügung zu stellen (in "
+"unserem Fall all.rdz)."
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:142
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:136
+msgid ""
+"PXE description is used to explain the role of the boot image, e.g.: Mageia "
+"1 image, Mageia cauldron image.."
+msgstr ""
+"Die PXE-Beschreibung wird verwendet um die Rolle des Start-Abbilds zu "
+"erklären, z.B.: Mageia 1 Abbild, Mageia Cauldron Abbild.."
+
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:136
+msgid ""
+"PXE name: the name displayed in PXE menu (please provide an ASCII word or a "
+"number, with no spaces)"
+msgstr ""
+"PXE-Name: Der Name, der im PXE-Menü dargestellt wird(bitte stellen Sie ein "
+"ASCII ein Wort oder eine Nummer bereit, ohne Leerzeichen)"
+
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:136
msgid "Path to all.rdz: provide the full path to all.rdz image"
-msgstr "Pfad zu all.rdz: stellen Sie den vollständigen Pfad zum all.rdz Abbild bereit"
+msgstr ""
+"Pfad zu all.rdz: stellen Sie den vollständigen Pfad zum all.rdz Abbild bereit"
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:142
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:136
msgid ""
"To boot through network, network computers need a boot image. Moreover we "
"need to name this image, so each boot image is related to a name in PXE "
"menu. So user can choose which image he wants to boot through PXE."
-msgstr "Um über ein Netzwerk zu starten benötigen Rechner ein Start-Abbild. Wir müssen dem Abbild einen Namen geben damit jedes Startabbild einem Eintrag im PXE-Menü zugeordnet wird. Dann kann der Benutzer auswählen, welches Abbild er über PXE starten möchte."
+msgstr ""
+"Um über ein Netzwerk zu starten benötigen Rechner ein Start-Abbild. Wir "
+"müssen dem Abbild einen Namen geben damit jedes Startabbild einem Eintrag im "
+"PXE-Menü zugeordnet wird. Dann kann der Benutzer auswählen, welches Abbild "
+"er über PXE starten möchte."
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:153
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:147
msgid ""
"Please choose the PXE boot image you want to remove from the PXE server."
-msgstr "Wählen Sie das PXE-Boot-Abbild aus, welches Sie vom PXE-Server entfernen wollen."
+msgstr ""
+"Wählen Sie das PXE-Boot-Abbild aus, welches Sie vom PXE-Server entfernen "
+"wollen."
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:153
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:147
msgid "Remove a boot image"
msgstr "Boot-Image entfernen"
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:153
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:147
msgid "The PXE boot image, and the related entry in PXE menu will be deleted."
-msgstr "Das PXE Start-Abbild und die zugehörigen Einträge im PXE-Menü werden gelöscht."
+msgstr ""
+"Das PXE Start-Abbild und die zugehörigen Einträge im PXE-Menü werden "
+"gelöscht."
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:155
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:149
msgid "Boot image to remove:"
msgstr "Dieses Boot-Image wird entfernt:"
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:161
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:155
msgid "Add options to boot image"
msgstr "Optionen zum Boot-Abbild hinzufügen"
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:161
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:155
msgid ""
"In some cases, you want to add some options to the PXE boot image. This "
"wizard provides an easy way to customize a boot image with common parameters."
-msgstr "In einigen Fällen möchten Sie vielleicht Optionen zu dem PXE-Start-Abbild hinzufügen. Drakwizard stellt einen einfachen Weg zur Verfügung um die Abbilde mit Parametern anzupassen."
+msgstr ""
+"In einigen Fällen möchten Sie vielleicht Optionen zu dem PXE-Start-Abbild "
+"hinzufügen. Drakwizard stellt einen einfachen Weg zur Verfügung um die "
+"Abbilde mit Parametern anzupassen."
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:161
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:155
msgid ""
"Please choose, from the list below, the PXE boot image you want to modify"
msgstr "Wählen Sie aus der unteren Liste das zu ändernde PXE-Boot-Abbild aus"
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:163 ../pxe_wizard/Pxe.pm:172 ../pxe_wizard/Pxe.pm:250
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:157 ../pxe_wizard/Pxe.pm:166 ../pxe_wizard/Pxe.pm:242
msgid "Boot image to modify:"
msgstr "Zu änderndes Boot-Image:"
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:170
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:164
msgid "Add option to the PXE boot image"
msgstr "Optionen zum PXE Boot-Abbild hinzufügen"
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:170
-msgid ""
-"Install directory: the full path to Mageia install server directory"
-msgstr "Installationsverzeichnis: vollständiger Pfad zum Mageia Linux-Installations-Serververzeichnis"
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:164
+msgid "Install directory: the full path to Mageia install server directory"
+msgstr ""
+"Installationsverzeichnis: vollständiger Pfad zum Mageia Linux-Installations-"
+"Serververzeichnis"
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:170
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:164
msgid "Installation method: choose NFS or HTTP."
msgstr "Installations-Methode: wählen Sie NFS oder HTTP."
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:170
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:164
msgid ""
"Server IP: IP address of the server, which contains installation directory. "
"You can create one with Mageia install server wizard."
-msgstr "Server-IP: IP-Adresse des Servers mit dem Installationsverzeichnis. Sie können diesen mit dem Mageia Linux-Installations-Server-Assistenten erstellen."
+msgstr ""
+"Server-IP: IP-Adresse des Servers mit dem Installationsverzeichnis. Sie "
+"können diesen mit dem Mageia Linux-Installations-Server-Assistenten "
+"erstellen."
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:173 ../pxe_wizard/Pxe.pm:251
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:167 ../pxe_wizard/Pxe.pm:243
msgid "Server IP:"
msgstr "Server-IP:"
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:174 ../pxe_wizard/Pxe.pm:252
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:168 ../pxe_wizard/Pxe.pm:244
msgid "Install directory:"
msgstr "Installations-Verzeichnis:"
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:175 ../pxe_wizard/Pxe.pm:253
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:169 ../pxe_wizard/Pxe.pm:245
msgid "Installation method:"
msgstr "Installations-Methode:"
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:180
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:174
msgid "ACPI option: Advanced Configuration and Power Interface"
msgstr "ACPI-Option: Advanced Configuration and Power Interface"
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:180
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:174
msgid ""
"Network client interface: the network interface used for the installation "
"process."
-msgstr "Schnittstelle des Netzwerk-Clients: die Netzwerk-Schnittstelle, die für den Installationsprozess benutzt wird."
+msgstr ""
+"Schnittstelle des Netzwerk-Clients: die Netzwerk-Schnittstelle, die für den "
+"Installationsprozess benutzt wird."
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:180
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:174
msgid "Ramsize: adjust the ramsize parameter on boot image."
msgstr "RAM-Größe: anpassen der RAM-Größen-Parameter vom Boot-Abbild."
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:180
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:174
msgid "VGA option: if you encounter any problem with VGA, please adjust. "
-msgstr "VGA-Option: wenn Sie aufProbleme mit der Grafik stoßen, bitte anpassen. "
+msgstr ""
+"VGA-Option: wenn Sie aufProbleme mit der Grafik stoßen, bitte anpassen. "
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:182 ../pxe_wizard/Pxe.pm:254
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:176 ../pxe_wizard/Pxe.pm:246
msgid "Network client interface:"
msgstr "Schnittstelle des Netzwerk-Clients:"
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:183 ../pxe_wizard/Pxe.pm:255
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:177 ../pxe_wizard/Pxe.pm:247
msgid "Ramsize:"
msgstr "RAM-Größe:"
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:184 ../pxe_wizard/Pxe.pm:256
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:178 ../pxe_wizard/Pxe.pm:248
msgid "VGA option:"
msgstr "VGA-Option:"
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:185 ../pxe_wizard/Pxe.pm:257
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:179 ../pxe_wizard/Pxe.pm:249
msgid "ACPI option:"
msgstr "ACPI-Option:"
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:186 ../pxe_wizard/Pxe.pm:258
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:180 ../pxe_wizard/Pxe.pm:250
msgid "APIC option:"
msgstr "APIC-Option:"
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:187 ../pxe_wizard/Pxe.pm:259
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:181 ../pxe_wizard/Pxe.pm:251
msgid "Custom option:"
msgstr "Angepasste Option:"
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:192
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:186
msgid ""
"Now the wizard will configure all needed default configuration files to "
"allow computers to boot through the network."
-msgstr "Drakwizard wird jetzt alle nötigen Voreinstellungen vornehmen um das Starten des Rechners über ein Netzwerk zu ermöglichen."
+msgstr ""
+"Drakwizard wird jetzt alle nötigen Voreinstellungen vornehmen um das Starten "
+"des Rechners über ein Netzwerk zu ermöglichen."
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:192
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:186
msgid ""
"We need to use a special dhcpd.conf file with PXE parameter. To set up such "
"a DHCP server, launch the DHCP wizard and check the box 'Enable PXE'. If you "
"don't do that, PXE query will not be answered by this server."
-msgstr "Wir müssen eine speziell angepasste dhcpd.conf-Datei mit PXE-Parameter verwenden. Um einen DHCP-Server einzurichten starten Sie bitte den DHCP-Wizard und aktivieren Sie das Kästchen „PXE ermöglichen“. Falls Sie dies nicht machen, werden PXE-Anfragn von diesem Server nicht beantwortet."
+msgstr ""
+"Wir müssen eine speziell angepasste dhcpd.conf-Datei mit PXE-Parameter "
+"verwenden. Um einen DHCP-Server einzurichten starten Sie bitte den DHCP-"
+"Wizard und aktivieren Sie das Kästchen „PXE ermöglichen“. Falls Sie dies "
+"nicht machen, werden PXE-Anfragn von diesem Server nicht beantwortet."
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:196
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:190
msgid ""
"Please provide a bootable image. To boot through a network, network "
"computers need a boot image."
-msgstr "Bitte stellen Sie ein startbares Abbild zur Verfügung. Um über ein Netzwerk zu starten benötigen die Computer ein Start-Abbild."
+msgstr ""
+"Bitte stellen Sie ein startbares Abbild zur Verfügung. Um über ein Netzwerk "
+"zu starten benötigen die Computer ein Start-Abbild."
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:200
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:194
msgid "We need an all.rdz or a network.img image. Please add one."
-msgstr "Wir brauchen ein all.rdz- oder ein network.img-Abbild. Bitte fügen Sie eins hinzu."
+msgstr ""
+"Wir brauchen ein all.rdz- oder ein network.img-Abbild. Bitte fügen Sie eins "
+"hinzu."
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:208
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:200
msgid ""
"Please provide an all.rdz image, which contains all drivers. You can find "
-"one on the first CD of the Mageia distribution, in the /isolinux/"
-"alt0/ directory."
-msgstr "Bitte stellen Sie ein all.rdz-Abbild zur Verfügung, das alle Treiber enthält. Sie finden eins auf der ersten CD Ihrer Mageia Distribution im Verzeichnis /isolinux/alt0/."
+"one on the first CD of the Mageia distribution, in the /isolinux/alt0/ "
+"directory."
+msgstr ""
+"Bitte stellen Sie ein all.rdz-Abbild zur Verfügung, das alle Treiber "
+"enthält. Sie finden eins auf der ersten CD Ihrer Mageia Distribution im "
+"Verzeichnis /isolinux/alt0/."
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:212 ../pxe_wizard/Pxe.pm:216
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:204 ../pxe_wizard/Pxe.pm:208
#, perl-format
msgid "Please choose an image from a different directory than %s."
msgstr "Bitte wählen Sie ein Image aus einem anderen Verzeichnis, nicht '%s'."
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:220
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:212
msgid ""
"Please provide a correct PXE name: one ASCII word or one number with no "
"spaces."
-msgstr "Bitte geben Sie einen korrekten PXE-Namen an: ein ASCII Wort oder eine Nummer ohne Leerzeichen."
+msgstr ""
+"Bitte geben Sie einen korrekten PXE-Namen an: ein ASCII Wort oder eine "
+"Nummer ohne Leerzeichen."
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:224
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:216
msgid ""
"To add/remove/modify PXE boot image, you need to run 'Set PXE server' before."
-msgstr "Um PXE-Boot-Images hinzuzufügen/löschen /ändern, müssen Sie vorher 'PXE-Server konfigurieren' starten."
+msgstr ""
+"Um PXE-Boot-Images hinzuzufügen/löschen /ändern, müssen Sie vorher 'PXE-"
+"Server konfigurieren' starten."
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:229 ../pxe_wizard/Pxe.pm:233
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:221 ../pxe_wizard/Pxe.pm:225
msgid "A similar name is already used in PXE menu"
msgstr "Ein identischer Name wird bereits im PXE-Menü verwendet"
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:229 ../pxe_wizard/Pxe.pm:233
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:221 ../pxe_wizard/Pxe.pm:225
msgid "Please provide another one."
msgstr "Bitte stellen Sie einen anderen bereit."
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:237
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:229
msgid "The wizard will now prepare all default files to set your PXE server"
-msgstr "Der Assistent wird nun alle vorgegebenen Dateien vorbereiten, um Ihren PXE-Server aufzusetzen"
+msgstr ""
+"Der Assistent wird nun alle vorgegebenen Dateien vorbereiten, um Ihren PXE-"
+"Server aufzusetzen"
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:239
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:231
msgid "TFTP directory:"
msgstr "TFTP-Verzeichnis:"
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:240
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:232
msgid "Boot image path:"
msgstr "Pfad zum Boot-Image:"
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:241
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:233
msgid "PXE 'default' file:"
msgstr "PXE 'Standard'-Datei:"
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:242
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:234
msgid "PXE 'help' file:"
msgstr "PXE 'Hilfe'-Datei:"
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:248
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:240
msgid "The wizard will now modify boot options with those parameters:"
-msgstr "Der Assistent wird nun mit diesen Parametern die Boot-Optionen modifizieren:"
+msgstr ""
+"Der Assistent wird nun mit diesen Parametern die Boot-Optionen modifizieren:"
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:265
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:257
msgid "The wizard will now remove this PXE boot image"
msgstr "Der Assistent wird nun das PXE-Boot-Abbild entfernen"
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:267
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:259
msgid "PXE entry to remove:"
msgstr "Zu entfernender PXE-Eintrag:"
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:274 ../pxe_wizard/Pxe.pm:284
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:266 ../pxe_wizard/Pxe.pm:276
msgid "The wizard will now add this PXE boot image"
msgstr "Der Assistent wird nun das PXE-Boot-Abbild hinzufügen"
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:296
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:288
msgid "The wizard successfully added the PXE boot image."
msgstr "Der Assistent hat das PXE-Boot-Abbild erfolgreich hinzugefügt."
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:308
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:300
msgid "The wizard successfully removed the PXE boot image."
msgstr "Der Assistent hat das PXE-Boot-Abbild erfolgreich entfernt."
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:320
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:312
msgid "The wizard successfully modified the boot option."
msgstr "Der Assistent hat das PXE-Boot-Abbild erfolgreich modifiziert."
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:325
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:317
msgid "The wizard successfully configured your PXE server."
msgstr "Der Assistent hat Ihren PXE-Server erfolgreich eingerichtet."
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:624
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:604
msgid "Configuring PXE server on your system..."
msgstr "Konfiguriere Ihren PXE-Server..."
-#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:624
+#: ../pxe_wizard/Pxe.pm:604
msgid "PXE server"
msgstr "PXE-Server"
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:67
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:51 ../web_wizard/Apache.pm:64
+#, perl-format
+msgid "%s does not exist."
+msgstr "%s existiert nicht."
+
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:65
msgid "Newbie - classical options"
msgstr "Neuling - klassische Optionen"
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:68
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:66
msgid "Expert - advanced ssh options"
msgstr "Experte - fortgeschrittene ssh Optionen"
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:73
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:71
msgid "Which type of configuration do you want to do:"
msgstr "Welche Art von Konfiguration wollen Sie durchführen:"
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:81
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:79
msgid "SSH server, classical options"
msgstr "SSH-Server, klassische Optionen"
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:89 ../sshd_wizard/Sshd.pm:185
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:87 ../sshd_wizard/Sshd.pm:192
msgid "Listen address:"
msgstr "Empfangs-Adresse:"
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:89
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:87
msgid "Specifies the local addresses sshd should listen on."
msgstr "Gibt die lokalen Adressen an, die sshd abhören soll."
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:90 ../sshd_wizard/Sshd.pm:186
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:88 ../sshd_wizard/Sshd.pm:193
msgid "Port number:"
msgstr "Portnummer:"
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:90
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:88
msgid "Specifies the port number that sshd listens on. The default is 22."
-msgstr "Gibt die Portnummer an, die der sshd abhören soll. Voreinstellung ist 22."
+msgstr ""
+"Gibt die Portnummer an, die der sshd abhören soll. Voreinstellung ist 22."
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:93
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:92
msgid "Port should be a number"
msgstr "Port sollte eine Nummer sein"
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:104
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:106
msgid "Authentication Method"
msgstr "Authentifizierungsmethode"
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:114
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:117
+#, fuzzy
+msgid "DSA auth:"
+msgstr "RSA Auth:"
+
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:118
msgid "RSA auth:"
msgstr "RSA Auth:"
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:115
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:119
msgid "PubKey auth:"
msgstr "PubKey Auth:"
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:116
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:120
msgid "Auth key file:"
msgstr "Auth Schlüssel-Datei:"
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:117
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:121
msgid "Password auth:"
msgstr "Passwort Authentifizierung:"
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:118
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:122
msgid "Ignore rhosts file:"
msgstr "Ignorieren der rhosts Dateien:"
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:119
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:123
msgid "Permit empty password:"
msgstr "Leeres Passwort erlauben:"
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:124
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:128
msgid "Log"
msgstr "Log"
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:124
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:128
msgid ""
"Log level: gives the verbosity level that is used when logging messages from "
"sshd."
-msgstr "Log-Level: gibt den verbosity Level an, der benutzt wird, wenn Nachrichten vom sshd geloggt werden."
+msgstr ""
+"Log-Level: gibt den verbosity Level an, der benutzt wird, wenn Nachrichten "
+"vom sshd geloggt werden."
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:124
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:128
msgid ""
"Syslog facility: gives the facility code that is used when logging messages "
"from sshd"
-msgstr "Syslog Einrichtung: gibt den Einrichtungscode an, der benutzt wird, wenn Nachrichten vom sshd geloggt werden"
+msgstr ""
+"Syslog Einrichtung: gibt den Einrichtungscode an, der benutzt wird, wenn "
+"Nachrichten vom sshd geloggt werden"
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:130
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:134
msgid "Syslog facility:"
msgstr "Syslog Einrichtung:"
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:131
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:135
msgid "Log level:"
msgstr "Log-Level:"
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:136
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:140
msgid "Login options"
msgstr "Anmeldeoptionen"
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:136
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:140
msgid ""
"Print last log: whether sshd should print the date and time when the user "
"last logged in"
-msgstr "Drucken des letzten Logs: Soll sshd das Datum und die Uhrzeit ausgeben, wann der Benutzer sich zuletzt angemeldet hat"
+msgstr ""
+"Drucken des letzten Logs: Soll sshd das Datum und die Uhrzeit ausgeben, wann "
+"der Benutzer sich zuletzt angemeldet hat"
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:144
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:148
msgid "Login Grace time:"
msgstr "Anmeldungs-Aufschubzeit:"
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:144
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:148
msgid ""
"The server disconnects after this time if the user has not successfully "
"logged in. If the value is 0, there is no time limit. The default is 120 "
"seconds."
-msgstr "Der Server trennt die Verbindung nach Ablauf dieser Zeitspanne, wenn der Benutzer sich nicht erfolgreich angemeldet hat. Falls der Wert 0 ist, gibt es keine Limitierung. Die Voreinstellung sind 120 Sekunden."
+msgstr ""
+"Der Server trennt die Verbindung nach Ablauf dieser Zeitspanne, wenn der "
+"Benutzer sich nicht erfolgreich angemeldet hat. Falls der Wert 0 ist, gibt "
+"es keine Limitierung. Die Voreinstellung sind 120 Sekunden."
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:145
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:149
msgid "Keep alive:"
msgstr "Aufrecht erhalten:"
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:146
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:150
msgid "Print motd:"
msgstr "Motd drucken:"
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:147
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:151
msgid "Print last log:"
msgstr "Letzten Log drucken:"
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:150
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:155
msgid "Login grace time should be a number"
msgstr "Anmeldungs-Aufschubzeit sollte eine Zahl sein"
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:155
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:162
msgid ""
"Strict modes: specifies whether sshd should check file modes and ownership "
"of the user's files and home directory before accepting login. This is "
"normally desirable because novices sometimes accidentally leave their "
"directory or files world-writable"
-msgstr "Strenge Modi: gibt an ob sshd Datei-Modi und Besitzrechte von Benutzerdateien und Heimverzeichnissen überprüfen soll, bevor die Anmeldung akzeptiert wird. Dies ist normalerweise notwendig, weil Neulinge ab und zu versehentlich ihr Verzeichnis oder ihre Dateien von allen beschreibbar lassen."
+msgstr ""
+"Strenge Modi: gibt an ob sshd Datei-Modi und Besitzrechte von "
+"Benutzerdateien und Heimverzeichnissen überprüfen soll, bevor die Anmeldung "
+"akzeptiert wird. Dies ist normalerweise notwendig, weil Neulinge ab und zu "
+"versehentlich ihr Verzeichnis oder ihre Dateien von allen beschreibbar "
+"lassen."
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:155
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:162
msgid "User Login options"
msgstr "Benutzeranmeldungsoptionen"
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:163
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:170
msgid "Strict modes:"
msgstr "Strenge Modi:"
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:164
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:171
msgid "Allow users:"
msgstr "Benutzer erlauben:"
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:164
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:171
msgid ""
"If specified, login is allowed only for user names that match one of the "
"patterns. ie: erwan aginies guibo"
-msgstr "Falls angegeben ist das Anmelden nur für Benutzernamen erlaubt, die mit einem der Muster übereinstimmen. Z.B.: erwan aginies guido"
+msgstr ""
+"Falls angegeben ist das Anmelden nur für Benutzernamen erlaubt, die mit "
+"einem der Muster übereinstimmen. Z.B.: erwan aginies guido"
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:165
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:172
msgid "Deny users:"
msgstr "Benutzer ablehnen:"
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:165
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:172
msgid ""
"Login is disallowed for user names that match one of the patterns. ie: "
"pirate guillomovitch"
-msgstr "Anmelden ist nicht erlaubt für Benutzernamen, die mit einem der folgenden Muster übereinstimmen. Z.B.: pirat guillomovitch"
+msgstr ""
+"Anmelden ist nicht erlaubt für Benutzernamen, die mit einem der folgenden "
+"Muster übereinstimmen. Z.B.: pirat guillomovitch"
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:170
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:177
msgid "Compression: Specifies whether compression is allowed."
msgstr "Kompression: Gibt an ob Kompression erlaubt ist."
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:170
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:177
msgid ""
"X11 forwarding: specifies whether X11 forwarding is permitted. Note that "
"disabling X11 forwarding does not prevent users from forwarding X11 traffic, "
"as users can always install their own forwarders."
-msgstr "X11 Weiterleitung: gibt an ob X11 Weiterleitung erlaubt ist. Beachten Sie, dass das Deaktivieren der X11 Weiterleitung Benutzer nicht davon abhält X11 Verkehr weiterzuleiten, weil Benutzer immer ihre eigenen Weiterleitungen installieren können."
+msgstr ""
+"X11 Weiterleitung: gibt an ob X11 Weiterleitung erlaubt ist. Beachten Sie, "
+"dass das Deaktivieren der X11 Weiterleitung Benutzer nicht davon abhält X11 "
+"Verkehr weiterzuleiten, weil Benutzer immer ihre eigenen Weiterleitungen "
+"installieren können."
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:176
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:183
msgid "Compression:"
msgstr "Komprimierung:"
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:177
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:184
msgid "X11 forwarding:"
msgstr "X11 Weiterleitung:"
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:182
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:189
msgid "Summary of OpenSSH configuration."
msgstr "Zusammenfassung der OpenSSH-Konfiguration."
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:192
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:199
msgid "The wizard successfully configured your SSH server."
msgstr "Der Assistent hat Ihren SSH-Server erfolgreich eingerichtet."
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:252
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:256
msgid "Configuring your OpenSSH server..."
msgstr "Ihr OpenSSH-Server wird konfiguriert..."
-#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:252
+#: ../sshd_wizard/Sshd.pm:256
msgid "OpenSSH server"
msgstr "OpenSSH-Server"
@@ -1442,7 +1654,9 @@ msgstr "Konfiguration ohne Test speichern"
msgid ""
"This wizard will help you to set the time of your server synchronized with "
"an external time server."
-msgstr "Der Assistent wird Ihnen helfen, die Zeit Ihres Servers mit einem externen Zeit-Server zu synchronisieren."
+msgstr ""
+"Der Assistent wird Ihnen helfen, die Zeit Ihres Servers mit einem externen "
+"Zeit-Server zu synchronisieren."
#: ../time_wizard/Ntp.pm:73
msgid "Thus your server will be the local time server for your network."
@@ -1450,13 +1664,17 @@ msgstr "Ihr Server wird der lokale Zeit-Server für Ihr Netzwerk sein."
#: ../time_wizard/Ntp.pm:73
msgid "press next to begin, or cancel to leave this wizard"
-msgstr "klicken Sie auf „Weiter“ um zu beginnen oder „Abbrechen“ um den Assistenten zu verlassen"
+msgstr ""
+"klicken Sie auf „Weiter“ um zu beginnen oder „Abbrechen“ um den Assistenten "
+"zu verlassen"
#: ../time_wizard/Ntp.pm:78
msgid ""
"(we recommend using the server pool.ntp.org twice as this server randomly "
"points to available time servers)"
-msgstr "(Wir empfehlen die zweifache Benutzung des Servers pool.ntp.org, da dieser Server zufällig auf verfügbare Zeitserver verweist)"
+msgstr ""
+"(Wir empfehlen die zweifache Benutzung des Servers pool.ntp.org, da dieser "
+"Server zufällig auf verfügbare Zeitserver verweist)"
#: ../time_wizard/Ntp.pm:78
msgid "Select a primary a secondary and a third server from the list."
@@ -1494,7 +1712,9 @@ msgstr "Wählen Sie eine Stadt:"
msgid ""
"If the time server is not immediately available (network or other reason), "
"there will be about a 30 second delay."
-msgstr "Wenn die Zeit-Server nicht sofort verfügbar sind (Netzwerk oder andere Gründe), wird es eine etwa 30 Sekunden lange Verzögerung geben."
+msgstr ""
+"Wenn die Zeit-Server nicht sofort verfügbar sind (Netzwerk oder andere "
+"Gründe), wird es eine etwa 30 Sekunden lange Verzögerung geben."
#: ../time_wizard/Ntp.pm:117
msgid "Press next to start the time servers test."
@@ -1528,7 +1748,9 @@ msgstr "- andere Gründe..."
msgid ""
"- You can try again to contact time servers, or save configuration without "
"actually setting time."
-msgstr "Sie können nochmals versuchen die Zeit-Server zu kontaktieren oder die Konfiguration speichern ohne die Zeit einzustellen."
+msgstr ""
+"Sie können nochmals versuchen die Zeit-Server zu kontaktieren oder die "
+"Konfiguration speichern ohne die Zeit einzustellen."
#: ../time_wizard/Ntp.pm:159
msgid "Time server configuration saved"
@@ -1542,14 +1764,11 @@ msgstr "Ihr Server kann jetzt der Zeit-Server für Ihr lokales Netzwerk sein."
msgid "Web wizard"
msgstr "Web-Assistent"
-#: ../web_wizard/Apache.pm:64
-#, perl-format
-msgid "%s does not exist."
-msgstr "%s existiert nicht."
-
#: ../web_wizard/Apache.pm:72
msgid "This wizard will help you configuring the Web server for your network."
-msgstr "Der Assisten wird Ihnen helfen den Webserver für Ihr Netzwerk zu konfigurieren."
+msgstr ""
+"Der Assisten wird Ihnen helfen den Webserver für Ihr Netzwerk zu "
+"konfigurieren."
#: ../web_wizard/Apache.pm:72
msgid "Web server configuration wizard"
@@ -1557,7 +1776,8 @@ msgstr "Webserver Konfigurations-Assistent"
#: ../web_wizard/Apache.pm:78
msgid "Don't check any box if you don't want to activate your Web server."
-msgstr "Klicken Sie kein Feld an, wenn Sie Ihren Webserver nicht aktivieren wollen."
+msgstr ""
+"Klicken Sie kein Feld an, wenn Sie Ihren Webserver nicht aktivieren wollen."
#: ../web_wizard/Apache.pm:78
msgid "Select the kind of Web service you want to activate:"
@@ -1571,7 +1791,9 @@ msgstr "Webserver"
msgid ""
"Your server can act as a Web server toward your internal network (intranet) "
"and as a Web server for the Internet."
-msgstr "Ihr Server kann als ein Webserver für Ihr internes Netz (Intranet) und für das Internet dienen."
+msgstr ""
+"Ihr Server kann als ein Webserver für Ihr internes Netz (Intranet) und für "
+"das Internet dienen."
#: ../web_wizard/Apache.pm:84
msgid "Enable the Web server for the intranet"
@@ -1586,7 +1808,11 @@ msgid ""
"* User module: allows users to have a directory in their home directories "
"available on your http server via http://www.yourserver.com/~user, you will "
"be asked for the name of this directory afterward."
-msgstr "* User-Modul: erlaubt den Benutzern ein Verzeichnis in ihrem Persönlichen Verzeichnis zu haben, der auf dem HTTP-Server über 'http://www.yourserver.com/~user' erreichbar ist. Sie werden später nach einem Namen für dieses Verzeichnis gefragt."
+msgstr ""
+"* User-Modul: erlaubt den Benutzern ein Verzeichnis in ihrem Persönlichen "
+"Verzeichnis zu haben, der auf dem HTTP-Server über 'http://www.yourserver."
+"com/~user' erreichbar ist. Sie werden später nach einem Namen für dieses "
+"Verzeichnis gefragt."
#: ../web_wizard/Apache.pm:95
msgid "Modules:"
@@ -1596,64 +1822,93 @@ msgstr "Module:"
msgid ""
"Allows users to get a directory in their home directories available on your "
"http server via http://www.yourserver.com/~user."
-msgstr "Erlaubt den Benutzern ein Verzeichnis, verfügbar auf Ihrem HTTP-Server über http://www.yourserver.com/~user, in ihrem persönlichen Verzeichnis zu haben."
+msgstr ""
+"Erlaubt den Benutzern ein Verzeichnis, verfügbar auf Ihrem HTTP-Server über "
+"http://www.yourserver.com/~user, in ihrem persönlichen Verzeichnis zu haben."
-#: ../web_wizard/Apache.pm:104 ../web_wizard/Apache.pm:116
+#: ../web_wizard/Apache.pm:104 ../web_wizard/Apache.pm:119
msgid ""
"Type the name of the directory users should create in their homes (without "
"~/) to get it available via http://www.yourserver.com/~user"
-msgstr "Geben Sie den Namen des Verzeichnisses an, die die Benutzer in ihrem Heimverzeichnis erstellen sollen (ohne ~/), um es über http://www.yourserver.com/~user zu erreichen"
+msgstr ""
+"Geben Sie den Namen des Verzeichnisses an, die die Benutzer in ihrem "
+"Heimverzeichnis erstellen sollen (ohne ~/), um es über http://www.yourserver."
+"com/~user zu erreichen"
#: ../web_wizard/Apache.pm:113
msgid "You must specify a user directory."
msgstr "Sie müssen ein Benutzer-Verzeichnis angeben."
-#: ../web_wizard/Apache.pm:116
+#: ../web_wizard/Apache.pm:119
msgid "user http sub-directory: ~/"
msgstr "Benutzer-HTTP-Unter-Verzeichnis: ~/"
-#: ../web_wizard/Apache.pm:121
+#: ../web_wizard/Apache.pm:124
msgid "Type the path of the directory you want being the document root."
-msgstr "Geben Sie den Pfad des Verzeichnisses an, das als Wurzelverzeichnis verwendet werden soll."
+msgstr ""
+"Geben Sie den Pfad des Verzeichnisses an, das als Wurzelverzeichnis "
+"verwendet werden soll."
-#: ../web_wizard/Apache.pm:124 ../web_wizard/Apache.pm:142
+#: ../web_wizard/Apache.pm:127 ../web_wizard/Apache.pm:148
msgid "Document root:"
msgstr "Wurzelverzeichnis:"
-#: ../web_wizard/Apache.pm:128
+#: ../web_wizard/Apache.pm:131
msgid "The path you entered does not exist."
msgstr "Das angegebene Verzeichnis existiert nicht."
-#: ../web_wizard/Apache.pm:134
+#: ../web_wizard/Apache.pm:140
msgid "Configuring the Web server"
msgstr "Konfiguriere den Webserver"
-#: ../web_wizard/Apache.pm:134
+#: ../web_wizard/Apache.pm:140
msgid ""
"The wizard collected the following parameters needed to configure your Web "
"server"
-msgstr "Der Assistent hat folgende Parameter gesammelt, die für die Konfiguration Ihres Web-Servers gebraucht werden"
+msgstr ""
+"Der Assistent hat folgende Parameter gesammelt, die für die Konfiguration "
+"Ihres Web-Servers gebraucht werden"
-#: ../web_wizard/Apache.pm:140
+#: ../web_wizard/Apache.pm:146
msgid "Intranet web server:"
msgstr "Intranet Webserver:"
-#: ../web_wizard/Apache.pm:141
+#: ../web_wizard/Apache.pm:147
msgid "Internet web server:"
msgstr "Internet Webserver:"
-#: ../web_wizard/Apache.pm:143
+#: ../web_wizard/Apache.pm:149
msgid "User directory:"
msgstr "Benutzerverzeichnis:"
-#: ../web_wizard/Apache.pm:149
+#: ../web_wizard/Apache.pm:155
msgid "The wizard successfully configured your intranet/Internet Web server"
-msgstr "Der Assistent hat ihren Intranet-/Internet-Webserver erfolgreich konfiguriert"
+msgstr ""
+"Der Assistent hat ihren Intranet-/Internet-Webserver erfolgreich konfiguriert"
-#: ../web_wizard/Apache.pm:257
+#: ../web_wizard/Apache.pm:256
msgid "Apache server"
msgstr "Apache-Server"
-#: ../web_wizard/Apache.pm:257
+#: ../web_wizard/Apache.pm:256
msgid "Configuring your system as Apache server ..."
msgstr "Ihr System wird als Apache-Server konfiguriert..."
+
+#~ msgid "Add a boot image"
+#~ msgstr "Boot-Image hinzufügen"
+
+#~ msgid "Path to image: provide the full path to the network boot image"
+#~ msgstr ""
+#~ "Pfad zum Abbild: stellen Sie einen vollständigen Pfad zum Netzwerk Boot-"
+#~ "Abbild bereit"
+
+#~ msgid ""
+#~ "To boot through network, the network computer needs a boot image. "
+#~ "Moreover we need to name this image, so each boot image is related to a "
+#~ "name in PXE menu. User can then choose which image he wants to boot "
+#~ "through PXE."
+#~ msgstr ""
+#~ "Um über ein Netzwerk zu starten benötigt der Rechner im Netzwerk ein "
+#~ "Start-Abbild. Wir müssen dem Abbildung einen Namen geben, zu dem jedes "
+#~ "Start-Abbild zugeordnet ist im PXE-Menü. Der Benutzer kann damit "
+#~ "auswählen, welches Abbild er mittels PXE starten möchte."